• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Die beste Kürbis-Grünkohl-Lasagne

21. November 2019

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Zugegeben, die Fotos dieser Lasagne hätten mir besser gelingen können, doch darum geht es heute nicht. Ich habe mich gestern mal wieder an ein richtiges Hauptgericht gemacht und herausgekommen ist diese unglaublich leckere, gesunde, vegane, glutenfreie, zuckerfreie (habe ich etwas vergessen) Kürbis-Grünkohl-Lasagne. Die Inspiration dafür habe ich mir vor ein paar Wochen auf meinem Wochenmarkt geholt. Dort habe ich so einen entzückenden Bio-Stand, der auf eingeschweißten Kärtchen Infos zu verschiedenen Gemüsesorten stehen hat. Dabei verliebte ich mich in diesen Muskatkürbis.

Ist er nicht wunderschön? Auf dem Schild stand, dass er besonders für Lasagne geeignet sei und die liebe Frau am Stand gab mir noch ein paar Tipps mit auf den Weg. „Nehmen sie auch noch Salbei mit, der harmoniert prima mit dem Muskatkürbis.“ Gesagt, getan. Leider bin ich erst zwei Wochen später zum Kochen der Lasagne gekommen und musste neuen Salbei kaufen (I know, I know), doch auf das Ergebnis bin ich richtig stolz.

Bei der Entwicklung des Rezeptes habe ich mich an der klassischen Lasagne orientiert. Béchamel-Sauce angedickt mit Mehl, anstelle von Tomatensauce den pürierten Kürbis und für die Vitamine noch etwas angeschmorten Grünkohl. Kein Hexenwerk, aber man braucht leider schon so eine gute Stunde in der Küche. Das ist einfach das Ding bei Lasagne. Egal wie leicht ein Rezept ist, man braucht doch immer etwas Zeit. Trotzdem ist das Rezept wirklich easy und enthält keine exotischen Zutaten. Lasst uns doch mal schauen, wie uns diese Kürbis-Grünkohl-Lasagne gut tut.

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

… Muskatkürbis nicht nur unheimlich aromatisch im Geschmack, sondern auch super gesund ist. Wie alle Kürbissorten ist auch er reich an Betacarotin. Dieser pflanzliche Farbstoff wird im Körper in Vitamin A umgewandelt. Das kennen die meisten von euch sicherlich als Augen-Vitamin und das ist auch genau richtig. Doch nicht nur unsere Augen profitieren von Vitamin A. Auch unser Immunsystem ist auf das Vitamin angewiesen, weshalb es gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit so wichtig ist, reichlich Vitamin A zu sich zu nehmen.
… die Lasagneplatten hier aus Linsen und nicht aus Weizen bestehen. Ich weiß, die sind schwer zu finden, aber bei Denn’s oder Biocompany werdet ihr sicher Glück haben. Man schmeckt kaum einen Unterschied, aber euer Körper wird euch danken. Linsen sind nämlich reich an Proteinen und Ballaststoffen und machen diese Lasagne zu einer sättigenden Hauptspeise.

Ich streue zum Schluss auch gerne immer noch Hefeflocken über meine Lasagne. Das gibt ihr einen schönen käsigen Geschmack, ganz ohne Käse. Hefeflocken sind übrigens nicht immer glutenfrei. Achtet beim Kauf also unbedingt auf die Labels, wenn ihr Zöliakie oder eine Gluten-Unverträglichkeit habt.

So, mit diesem Rezept entlasse ich euch ins Wochenende. Nächste Woche teile ich hier schon mein Weihnachtsmenü 2019. So viel kann ich schon mal verraten: es gibt wieder eine richtige, echte, sättigende, vegetarisch/vegane Hauptspeise in Form eines Maronen-Linsenbratens. Den habe ich gestern gezaubert und er war soooo lecker.

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kürbis-Grünkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Die beste Kürbis-Grünkohl-Lasagne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 3 reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
  • Portionen: 4-6 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für die Lasagne

  • 1 Muskatkürbis (oder Hokkaido-Kürbis, ca. 1 kg)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Salbei
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 Zimtstange
  • 1 Lorbeerblatt
  • 200–300 ml Wasser (siehe Anleitungen)
  • 1 TL Gemüsebrühepaste (oder gekörnte, glutenfreie Brühe)
  • 1 EL Apfelessig
  • 100 g Grünkohl
  • ca. 10 Lasagneplatten (z.B. glutenfrei aus grünen Linsen oder Vollkorndinkel (nicht glutenfrei))
  • Meer- oder Steinsalz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Béchamel-Sauce

  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL (glutenfreies) Buchweizenmehl (oder Mehl nach Wahl)
  • 750 ml (glutenfreie) Hafer- oder Mandelmilch
  • eine Prise Muskatnuss
  • eine gute Prise Meer- oder Steinsalz
  • 2 EL Hefeflocken

Anleitungen

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch für die Lasagne und für die Béchamel -Sauce schälen und fein hacken, bzw. den Knoblauch auspressen. Eine gehackte Zwiebel für den Grünkohl und den Knoblauch für die Béchamel-Sauce zur Seite stellen.
  2. Den Kürbis schälen. Das ist beim Muskatkürbis etwas mühsam, haltet durch! Hokkaido muss nicht geschält werden. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und eine Zwiebel darin ca. 3-4 Minuten glasig anbraten. Den Knoblauch und den Salbei dazugeben und ca. 2 Minuten mit anrösten. Nun den Kürbis, die Zimtstange und das Lorbeerblatt dazugeben und ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten. Mit dem Wasser und der Gemüsebrühepaste sowie 1 EL Apfelessig ablöschen. Der Kürbis sollte gerade so mit Flüssigkeit bedeckt sein, eventuell etwas mehr Wasser/Brühe hineingeben. Aufkochen, die Hitze reduzieren und den Kürbis ca. 20 Minuten weichkochen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine Auflaufform etwas einfetten.
  5. Für die Béchamel -Sauce das Öl in einem Kochtopf erhitzen. In einem zweiten Topf die Hafermilch erwärmen, solltet ihr sie kalt aus dem Kühlschrank nehmen. Den Knoblauch in dem Öl bei niedriger Hitze ca. 2 Minuten anbraten. Das Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen ca. 3-4 Minuten gut verrühren bis die Masse gold-braun ist. Nach und nach die Hafermilch und die Prise Muskatnuss dazugeben und ständig weiterrühren. Die Sauce einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten einkochen lassen. Zwischendurch regelmäßig gut umrühren. Die Sauce sollte nun wesentlich dickflüssiger sein als zu Beginn. Zum Schluss die Hefeflocken unterrühren.
  6. Die Zimtstange und das Lorbeerblatt aus dem Kürbistopf nehmen und den weichen Kürbis mit einem Pürierstab oder im Mixer grob pürieren. Es können gerne noch ein paar Stücke zu sehen sein.
  7. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die restliche Zwiebel darin glasig anbraten. Den Grünkohl waschen und mit der Hand in mundgerechte Stücke zupfen. Den Grünkohl zu den Zwiebeln geben und ca. 2-3 Minuten anbraten.
  8. Für die Lasagne eine Kelle Béchamel -Sauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Die Lasagneplatten in kaltes Wasser tauchen und darübergeben verteilen. Erneut mit Béchamel bedecken. Dann eine Schicht Kürbis und Grünkohl drübergeben, mit Béchamel abdecken und das ganze ca. dreimal wiederholen. Zum Schluss mit einer Schicht Kürbis abschließen. Der Optik wegen kann auch Grünkohl oben drauf platziert werden, doch wird er dann etwas knusprig, wie Grünkohl-Chips, das muss man mögen.
  9. Die Lasagne ca. 35-40 Minuten backen und genießen.

Anmerkungen

Zur Deko können noch Salbeiblätter auf der Lasagne verteilt werden.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

 

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Rezepte, Sattmacher, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Madeleine

    12. Oktober 2022 um 22:21

    Hallo Lynn,
    Das Rezept klingt traumhaft ☺️
    Meinst du ich kann den Grünkohl einfach 1:1 durch Wirsing ersetzen? Denn der schlummert aktuell noch in meinem Kühlschrank.

    Danke schon mal für deine Einschätzung!
    Madeleine

    Antworten
    • Lynn

      13. Oktober 2022 um 11:51

      Ja klar, das müsste gehen :).

      Antworten
  2. Sandra

    23. Januar 2022 um 12:28

    Man braucht gar nicht viel über tolle Aromen und Konsistenzen und so weiter schreiben – diese Lasagne ist schlicht und einfach der Hammer.
    Soulfood par excellence 😉

    Antworten
  3. Lena

    25. November 2019 um 19:56

    …sie ist gerade im Ofen und duftet super! Ich habe Butternut-Kürbis verwendet, ich hoffe, das schmeckt auch 🙂
    Danke für das tolle Rezept und die Mühe!

    Antworten
    • Lynn

      26. November 2019 um 15:24

      Hallo Lena,
      bestimmt! Ich hoffe, euch hat’s geschmeckt!
      Alles Liebe
      Lynn

      Antworten
  4. Helen

    24. November 2019 um 9:21

    Oh, das Rezept bringt mich in eine Zwickmühle. Eigentlich wollte ich nächste Woche eine Champignon-Spinat-Lasagne machen, aber dein neues Rezept lässt mich zweifeln. Es klingt so gut und muss ausprobiert werden.

    Antworten
    • Lynn

      25. November 2019 um 10:33

      Hallo Helen, hehe, das freut mich. Aber zum Glück muss man sich ja täglich überlegen, was man kochen möchte. Da ist sicher irgendwann noch Platz für die Lasagne 🙂
      Liebe Grüße
      Lynn

      Antworten
  5. Andrea

    23. November 2019 um 22:14

    Heute morgen voller Vorfreude die Erste auf dem Markt gewesen, um dann mittags die leckerste Lasagne zu genießen!
    Herzlichen Dank für dieses traumhafte Rezept, welches uns dank der Zimtstangen direkt in die Vorweihnachtszeit katapultiert hat.

    Antworten
    • Lynn

      25. November 2019 um 10:32

      Hallo Andrea,
      oh, vielen Dank für das liebe Feedback! Das freut mich riesig. Das mit der Zimtstange ist genial oder? Habe ich mir letztes Jahr in Südafrika in unserem B&B abgeschaut. So koche ich Kürbis in der Weihnachtszeit jetzt immer.
      Ganz liebe Grüße
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Blumenkohl-Wings mit Erdnuss- und Harissa-Marinade

Herzhafte Kürbis-Muffins

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Roher Brokkoli Quinoa Power Salat- rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.