• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Acai und Beeren Smoothie Bowl

15. Juli 2015

Acai and Berry Smoothie Bowl
Acai ist eines meiner Lieblings-Superfoods! Verglichen mit anderen Superfoods wie z.B. Maca, Matcha oder Weizengras schmeckt es wirklich lecker, wie eine richtig reife Beere. Das macht Acai zum perfekten Begleiter von Beeren-Smoothies wie diesem hier. Falls ihr nicht wisst, was ihr unter einer Smoothie Bowl verstehen sollt, dann weihe ich euch gleich ein, aber zuerst gibt es noch ein paar Infos zur Acai-Beere, der wahren Heldin dieses leckeren Frühstücks. Acai kommt, wie eigentlich jedes Superfood, aus Südamerika, genauer gesagt aus Brasilien. Dort wächst die Acai-Beere (ausgesprochen wird es „Assai“) auf Palmen und ist in der heimischen Küche wegen seiner gesundheitlichen Wirkung geschätzt. Die kleinen blau-schwarzen Beeren werden in ihrem Herkunftsland frisch gegessen, verderben aber schnell, weshalb es sie in Europa nur als Puder oder als gefrorenes Mus zu kaufen gibt. Acaibeeren stecken voller Antioxidantien, die unseren Körper vor freien Radikalen schützen. Freie Radikale sind sehr instabile Elektrolyten, die unsere Körperzellen von Innen zerstören. Antioxidantien bekämpfen diese freien Radikale und schützen uns so vor chronischen Krankheiten wie Krebs. Auch helfen sie bei der „Verjüngung“ unserer Haut, weshalb Acaibeeren ein wahres Beauty-Superfood sind. Neben Antioxidantien sind Acaibeeren ebenfalls reich an ungesättigten Fettsäuren, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und unser Herz generell gesund halten.

Acai und Beeren Smoothie Bowl - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker

Nun zu den Smoothie Bowls. Smoothie Bowls sind ganz normale Smoothies, die aus einer Schale gelöffelt werden. Derartige Smoothies sind meistens etwas dickflüssiger und kalorienreicher, weshalb sie als vollständige Mahlzeit eingenommen werden können. Das Löffeln des Smoothies führt auch dazu, dass man ihn langsamer zu sich nimmt, was generell besser für den Magen ist. Ich garniere meine Smoothie Bowls am liebsten mit selbstgemachtem Müsli, frischen Beeren oder Chia Samen. Der Fantasie sind hier aber keine Grenzen gesetzt. Worauf wartet ihr also? Macht euerem Körper morgen eine Freude und schenkt ihm diese leckere Acai und Beeren Smoothie Bowl. Ihr werdet begeistert sein!
Acai und Beeren Smoothie Bowl Gesundheitlicher Nutzen Himbeeren

Zutaten:
Für zwei Smoothie Bowls:
– 1 TL Acai-Pulver
– 1 Banane
– 200g Erdbeeren
– 1 handvoll Blaubeeren (50g)
– 2 Handvoll Himbeeren (100g)
– 20g Instant-Haferflocken (oder normale feine Haferflocken)
– 120ml stilles Wasser, Kokoswasser oder Mandelmilch
– 1 TL Chia-Samen (optional)
– Müsli und frische Früchte zum Garnieren

Einfach die Banane Schälen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben. Ca. 20 bis 30 Sekunden verrühren bis ihr einen cremigen Smoothie habt.

Guten Appetit!

Acai and Berry Smoothie Bowl

Kategorie: Frühstück, Glutenfrei, Rezepte, Säfte und Smoothies, Vegan Stichworte: Acai, Acai Smoothie, Clean-eating, Detox, gesunder Lifestyle, gesundes essen, gesundes frühstück, Smoothie Rezepte, Superfoods

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniela

    17. August 2021 um 23:49

    Liebe Lynn, ich habe heute Deinen Blog entdeckt und es sieht alles so lecker aus. Werde direkt morgen mit Deinen ersten Rezepten starten.
    Eine Frage habe ich. Ich hasse Bananen. Wie kann man auch ohne eine Banane eine guten acai Bowl machen? I h würde das sehr gerne mal probieren. Uns was sind für dich die Vorteile zwischen Pulver und Püree? Ganz liebe Grüße Daniela

    Antworten
    • Lynn

      18. August 2021 um 15:13

      Hi Daniela,
      du kannst sie weglassen oder durch anderes Obst ersetzen, allerdings wird sie ohne Banane nicht wirklich cremig.
      Wenn du eher etwas regionales und gesundes suchst, würde ich dir eher folgendes Rezept empfehlen:
      https://heavenlynnhealthy.de/schnelles-erdbeer-birchermuesli/
      Ersetze die Erdbeeren einfach durch Blaubeeren für ein regionales Superfood-Frühstück.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Veronika Brauer

    27. Mai 2016 um 11:55

    Musste unbedingt bei dir vorbei schauen, du hast ganz tolle Rezepte,ich habe eine Frage zu dem Smoothie Rezept, was ist Action Pulver

    Antworten
    • Lynn

      29. Mai 2016 um 18:53

      Hallo Veronika,
      Acai-Pulver ist ein Pulver aus der südamerikanischen Acai-Beere. Du bekommst das Pulver bereits in gut sortierten Supermärkten, Bio-Märkten oder eben online, wenn du Acai-Pulver googelst.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. cookingCatrin

    15. September 2015 um 22:02

    Musste jetzt echt mal bei dir hier vorbeischauen nachdem wir uns auf Insta folgen und ich immer begeistert bin!

    Du hast ganz wundervolle Ideen hier, bin auf ganzer Linie begeistert!

    Lasse dir LG da!

    Catrin

    Antworten
    • Lynn

      16. September 2015 um 6:54

      Oh du bist ja lieb, Catrin. Vielen Dank! Dein Blog ist eine riesige Inspiration für mich, so tolle Rezepte und Bilder. Mich verbindet sehr viel mit Österreich und außerdem ist mir aufgefallen, dass die besten Food Blogger aus Österreich kommen, inklusive dir natürlich.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Halloumi-Burger-Happen

Spargel-Couscous-Salat

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Persische Linsensuppe mit Grünkohl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.