• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Der Perfekte Rote Bete Kuchen

15. Februar 2015

Der Perfekte Rote Beete KuchenGemüse im Kuchen? Geht das nicht ein wenig zu weit? Ganz und gar nicht. Die Rote Bete gibt dem Kuchen einfach das gewisse Etwas und sorgt für einen extrem saftigen und leckeren Teig. Die Rote Bete ist hier überhaupt nicht zu schmecken. Anders als bei den meisten Kuchen ist dieser aber voller wichtiger Nährstoffe. Er enthält Ballaststoffe durch das Buchweizenmehl, Eisen von der Roten Beete und Lycopin, ein Antioxidans, vom Kokosöl. Na wenn das nicht eine super Ausrede ist, diesen Rote Bete Kuchen sofort zu backen.

Nährstoffe in diesem leckeren Kuchen:
– Ballaststoffe (wichtig für das Herz, senken den Cholesterinspiegel)
– Eisen (wichtig zum Transport von Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen)
– Lycopin (Antioxidans, das die Immunabwehr stärkt)

Der Perfekte Rote Beete Kuchen

Zutaten

– 1 mittelgroße Rote Bete
– 1 Bio-Blutorange
– 250 g Buchweizenmehl
– 1 gestrichener TL Natron
– 180 g Kokosblütenzucker
– 1 TL Apfelessig
– 80 g Kokosöl
– 100 ml Mandelmilch
– 100 ml Mineralwasser (sprudelnd)
– eine Prise Salz

ANLEITUNG

  1. Die Rote Bete putzen und nur falls nötig schälen. Die Knolle würfeln und in einen mittelgroßen Kochtopf geben und mit Wasser vollständig bedecken. Ca. 20 Minuten kochen bis die Rote Bete schön weich ist. Das Wasser abgießen und die Rote Bete entweder mit dem Pürierstab oder einem Mixer sehr fein pürieren. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  2. Nun die Blutorange heiß waschen, trocknen, die Schale abreiben (nur die gelbe Schale) und den Saft auspressen.
  3. Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Backform mit Kokosöl einfetten. Das Mehl, Natron, Rohrzucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Den Essig, Kokosöl, Mandelmilch, Mineralwasser, Blutorangensaft und –schale hinzugeben und mit einem Handrührgerät oder einem Kochlöffel gut umrühren. Anschließend das Rote-Bete-Püree unterrühren.
  4. Den Teig in die eingefettete Backform geben und ca. 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene backen bis an einem hineingesteckten Messer kein Teig mehr kleben bleibt.
  5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen bevor er aus der Form genommen werden kann.

Guten Appetit!

Kategorie: Glutenfrei, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Ballaststoffe, Eisen, Lycopin

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ann

    13. Juli 2016 um 21:38

    Ich habe mich bisher noch nie getraut mit Rote Beete zu backen, aber ich denke auch, dass Gemüse Kuchen schön saftig macht 🙂
    Liebe Grüße und toller Blog übrigens!
    Anne

    Antworten
  2. Emilie

    21. September 2015 um 18:59

    Ohman…Ich habe mich auch schonmal an einem Rote Beete Kuchen versucht und war SOOOO enttäuscht, dass die schöne Farbe nicht angehalten hat! So ein Mist, dass Hitze den Farbstoff entfärbt…. Geschmeckt hats trotzdem und ich bin mir sicher, dass deine Variante auch super ist! 🙂
    LG, Emilie von emiliestreats.de

    Antworten
    • Lynn

      22. September 2015 um 16:19

      Ja, leider ist der Kuchen auch nicht ganz rot geblieben, dafür hat er aber super lecker geschmeckt!
      xx Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Kürbis-Wirsing-Herbsteintopf

Schnelles Ein-Blech-Gericht mit Süßkartoffeln und grünem Spargel

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.