„It’s beginning to look a lot like Christmas“ – Na, habt ihr schon angefangen Plätzchen zu backen oder wartet ihr damit traditionell bis zum 1. Advent? Als Food Bloggerin ergibt es natürlich wenig Sinn Plätzchenrezepte erst im Dezember zu teilen, deshalb geht es hier schon früher los mit der Weihnachtsbäckerei. Da der November gerade so dunkel und ungemütlich ist, bin ich aber tatsächlich auch schon total in Weihnachtsstimmung. Die Herrnhuter-Sterne hängen bereits und ich warte sehnsüchtig auf die festliche Beleuchtung in der Innenstadt. Ich liebe den Advent, weshalb ich ja auch ein Weihnachtsbuch geschrieben habe. Aber eigentlich wollte ich euch heute von diesen niedlichen Rudolph-Bällchen erzählen. Sie sind quasi die Weihnachtsedition dieser knusprigen Zauberkugeln. „Zauber“, denn ihr benötigt für ihre Herstellung keinerlei Küchengeräte (yay!). Natürlich müsst ihr sie nicht zu kleinen Rentieren verzieren, sondern könnt sie auch so genießen. Es sind quasi Spekulatiusbällchen mit knusprigen Cornflakes und Brezelstücken.
Das Rezept findet ihr ganz neu in meiner Kolumne auf OhhhMhhh.de. Dort verlose ich außerdem 3 signierte Exemplare meines gedruckten Buches „Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei“.
Viel Freude beim Rollen und Verzieren.
Eure Lynn
Schreibe einen Kommentar