• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesund Essen in Paris – Health Spots, Delis und Restaurants

4. März 2017

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

*Werbung. Dieser Beitrag enthält Verlinkungen zu Restaurants und Shops. Ich habe aber für den gesamten Trip selber bezahlt.

Huch, dieser Beitrag ist schon sehr lange überfällig, denn in Paris war ich bereits im Juni letzten Jahres. Irgendwie habe ich es nie geschafft diesen Post fertig zu schreiben. Als ich gestern jedoch alte Bilder auf dem Handy angeschaut habe, fiel mir wieder ein, wie genial unser Kurzurlaub in Paris doch war und wie gut und gesund wir dort gegessen haben. Natürlich gab es für uns nicht nur gesundes Essen während unseres Paris-Aufenthaltes: das obligatorische Baguette wurde morgens nach dem Laufen direkt unter den Arm geklemmt und diente als Snack für Jannis zwischendurch. Am ersten Abend sind wir richtig authentisch französisch Essen gegangen. So richtig Drei-Gänge-Menü mit Wein und Co. – es war ein toller Abend mit unseren französischen Freunden aus dem Studium, die uns lieberweise ihre Wohnung zur Verfügung gestellt hatten, während sie selber übers Wochenende auf einer Hochzeit waren.

Doch Paris hat mich, was seine Auswahl an gesunden und leckeren Restaurants angeht, wirklich überzeugt. Toll fand ich, dass die Cafés und Restaurants, die wir besucht haben, immer noch einen französischen Touch hatten und nicht nur Avocado-Toast und Superfood-Smoothies verkauft haben. Hier kommen meine Lieblings-Health Spots für gesundes Essen in Paris:

Season – ein typischer Health Spot mit Salaten, Sandwiches, Smoothies und Co.

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Das Season ist alles das, was man als Gesundheitsliebhaber braucht: nährstoffreich, lecker und schnell. Ich habe den Quinoa-Salat mit Avocado und Pistazien gegessen und Jannis hatte den Season Burrito mit Avocado, Bohnen, Ei und einer Yoghurt-Sauce. Die Menü-Auswahl ist übersichtlich, überwiegend vegetarisch und vegan und enthält glutenfreie Optionen. Sehr gefallen hat mir die moderne Einrichtung, was eher untypisch für Health Cafes ist und deswegen eine willkommene Abwechslung war. Season hat mehrere Locations in Paris, wir waren in der 1 rue Dupuis.

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Café Pinson – süßes Bio-Café / Juice Bar / Restaurant im Marais

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.comGerade die süße Inneneinrichtung hatte es mir im Café Pinson angetan: freigelegte Steinwände, Stuck-verzierte Wände und ein Spiel aus Formen und schlichten Farben – genau meine Welt also. Dazu eine tolle Auswahl an gesunden, vegetarischen, veganen und glutenfreien Gerichten. Alles bio, versteht sich. Wir probierten hier zwei Säfte und einen Crumble nur um das Café Pinson zu testen, da wir vorher bereits im Season gegessen hatten.

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com  Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Wild & the Moon – ein Raw Café mit tollem Flair

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.comWer SLA in Amsterdam liebt, der wird sich im Wild & the Moon genauso wohlfühlen. Das Café bietet nur rein pflanzliche und überwiegend rohe Speisen und Getränke an, wie Suppen, Salate, Smoothies, Cracker, sowie Kaffee und Desserts. Alles kommt selbstverständlich ohne Gluten, raffiniertem Zucker und tierische Produkte aus. Hier trank ich meine erste Goldene Milch und bin dem Wild & the Moon bis auf Ewig dankbar für die Inspiration. Mein Highlight war die hintere Ecke mit einem großen Fenster im Dach und einer ausgefallenen Urban Deko.

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.comGesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com  Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Juice Lab – kleiner aber feiner „Saftladen“ im Marais

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.comIm Juice Lab machten wir nur einen kleinen Halt während unseres Spaziergangs zu Sacre Coer – die Säfte waren kaltgepresst und super lecker. Erfreulich fand ich auch, dass sie meine Lieblingsschokolade von Ombar verkauft haben. Ausgesucht hatten wir uns einen Burning Man (Karotte, Apfel, Zitrone, Apfelessig, Ingwer und Kurkuma) und einen grünen Saft names Oui Mamani. Beide sehr empfehlenswert.

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Le Stand und Corossol – Marché des Entfants Rouches

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.comDer gesamte Marche des Entfants Rouches ist definitiv einen Besuch wert. Ich liebe ja fremde Märkte sowieso und gerade Food Stands wie Le Stand haben es mir angetan. Vegetarisch, frisch und direkt vor deinen Augen zubereitet – was will man mehr. Leider hatte das Corossol – ein ausgefallener, bunter Stand mit Essen aus der Karibik – genauer gesagt den Antillen – bereits geschlossen als wir vorbeikamen, deswegen haben wir uns Corossol fürs nächste Mal vorgenommen.

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com  Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Restaurants, die wir nur von außen gesehen haben, aber beim nächsten Mal unbedingt besuchen werden:

Uma Mi – Matcha Café

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Health Inside – süßes Bio-Deli in Le Marais.

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Mein Tipp: haltet euch von den Falafel-Läden im Le Marais fern

Natürlich ist uns gegen Ende der Reise noch der typisch Touri-Fehler unterlaufen und wir tappten in die Falle eines Falafel-Ladens im Le Marais. Zu unserer Verteidigung muss ich sagen, dass wir bereits in einem ganz süßen Galette-Restaurant saßen, die leider nur draußen einen Tisch frei hatten. Nachdem wir die Getränke bestellt hatten, fing es aber so heftig an zu regnen, dass wir leider nicht in dem Restaurant bleiben konnte. So mussten wir schnell ein neues Restaurant finden, was in dem Moment nicht so einfach war. Zack,waren wir klitschnass in einen Touri-Falafel-Laden gedrängt worden und bereuten es bereits nachdem uns Plastik-Geschirr vorgesetzt wurde.

Wohnen in Paris

Wir haben bei Freunden gewohnt, die in einem der schönsten Viertel von Paris wohnen, im 17. Arrondissment ganz in der Nähe des Arc de Triomphe. Das Viertel ist sehr schick, mit tollen Designer-Boutiquen, hübschen Parks und vielen Sehenswürdigkeiten in Fußnähe.

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Laufen in Paris

Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com  Gesund Essen in Paris - de.heavenlynnhealthy.com

Wir hatten Glück und wohnten direkt an einem Sportler-Park „Parc Monceau“. Hier trafen wir morgens unzählige Jogger, Fitnessgruppe, Personal Trainer – wie es eben in einem Großstadt-Park zu erwarten ist. Der Park ist übrigens nicht besonders groß, aber die umliegenden Häuser sind eine Augenweide und machen mehrere Runden weniger langweilig. Von unserer Wohnung konnte man auch super zum Eiffelturm laufen, was wir direkt am ersten Morgen gemacht haben. So hatten wir bereites das „Pflichtprogramm“ läuferisch abgehakt.

Habt ihr noch andere Tipps für Paris? Gerne auch echte „Dinner“-Restaurants, denn davon habe wir nicht so viele besucht. Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren!

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Europa, Frankreich, Gesund Reisen Stichworte: Gesund Reisen, Health Spots, Heavenlynn Travels

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Isabelle

    1. August 2020 um 13:48

    Danke für die tolle Auflistung, die Lokale sind echt alle toll! Für Abendessen kann ich das BrEAThe restaurant wärmstens empfehlen 🙂 Alles Vegan mit atemberaubenden veganen Patisserien. Alles Liebe!

    Antworten
  2. Melanie

    8. Juli 2019 um 15:58

    Liebe Lynn, bevor ich nach Paris fuhr, stöberte ich im Internet nach Tipps für vegane und/oder glutenfreie Cafés. Dein Beitrag war mir da eine Hilfe, merci ;-).
    So habe ich meine eigenen Eindrücke und Erfahrungen in dem Artikel „Vegan und glutenfrei in Paris“ auf meiner Seite beschrieben:
    https://melanieackermann.de/vegan-und-glutenfrei-in-paris/
    Paris hat wirklich gutes gesundes Essen zu bieten.
    Viele Grüße, Melanie

    Antworten
  3. Anna

    10. März 2017 um 12:58

    Hallo Lynn,
    deine Tipps hören sich super an, freue mich schon sie mal auszuprobieren!
    Dieses Café hier kann ich noch sehr empfehlen, die Ambiente ist unvergleichbar:
    http://www.pavillondescanaux.com/en/
    Liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
  4. Eileen

    9. März 2017 um 10:51

    Einfach klasse, Dankeschön.. Die Tipps habe ich mir direkt eingespeichert, denn, woher soll man als Tourist wissen, wo man gesund essen kann? Die Reiseführer sind darauf ja auch nicht ausgelegt. Lieben Gruß

    Antworten
  5. Rebecca

    6. März 2017 um 15:10

    Hallo Lynn,
    vielen Dank für die tollen Tipps! Seit meinem Erasmus-Semester in Paris vor einigen Jahren „muss“ ich quasi fast jedes Jahr einmal hierhin reisen, weil ich die Stadt so liebe. Allerdings habe ich bisher eher die klassische Pariser Bistro-Küche genossen. Das nächste Mal werde ich auf jeden Fall auch einen deiner Tipps testen.
    Noch eine kleine Anmerkung: Im Abschnitt über das Café Pinson hat sich der Link des Season eingeschlichen 🙂
    Liebe Grüße
    Rebecca

    Antworten
  6. Anna

    5. März 2017 um 17:11

    Hallo Lynn,
    Wiedermal ein super Beitrag, der meine Sehnsucht nach Frankreich und Paris sofort noch größer macht! 🙂
    Ich finde es super, von dir diese tollen Tipps für gesunde kleine Restaurants und Cafés in Paris zu bekommen, weil ich bisher das Gefühl hatte, dass das Angebot von dieser Art an Restaurants eher gering ist.. noch ein Grund wieder hin zu fahren! 🙂 Ich persönlich liebe das Taboulé in Frankreich, was man quasi in jedem Supermarkt bekommt und der perfekte erfrischende Snack für zwischendurch ist, vielleicht kennst du das ja sogar?
    Ganz liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 11:51

      Hallo Anna,
      es freut mich, dass mein Post deine Sehnsucht nach Paris weckt – ich könnte auch sofort wieder hinfahren!
      Also ich kenne Taboulé nur selsbtgemacht aus meiner Küche – meinst du den Petersilie-Salat? Oder ist das ein Restaurant?
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. BillasWelt

    4. März 2017 um 11:41

    Vielen Dank für die tollen Tipps! Ich muss gestehen, das wir bei unseren Paris-Aufenthalten immer asiatische Lokale aufgesucht haben, weil ich da sicher sein konnte, auch etwas veganes zu essen zu finden. Nach deinen Empfehlungen würde ich am Liebsten gleich nach Paris fahren : )

    Es grüßt die Billa

    Antworten
    • Lynn

      5. März 2017 um 8:15

      Hallo liebe Billa,
      das mache ich meist auch so, wenn ich in irgendeine fremde Stadt fahre. Paris hat mich aber echt überzeugt und ich würde am liebsten sofort wieder hin.
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Denise

    4. März 2017 um 11:32

    Oh wie super!!! Ich muss sagen, so sehr ich das Reisen liebe, in Ländern wie Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland, eben alles, was in Richtung Südeurope geht, habe ich oftProbleme, mich gesund und glutenfrei zu ernähren.
    Ich war das letzte Mal vor 2 Jahren in Paris und habe sehr sehr gut gegessen – aber eben doch eher traditionell französisch. Die Tips merke ich mir, klingen richtig toll <3
    Da bekomme ich wieder Paris-Lust 🙂

    Liebe Grüße,
    Denise

    Antworten
    • Lynn

      5. März 2017 um 10:24

      Hallo Denise,
      da stimme ich dir absolut zu, aber ich habe in den letzten Jahren auch eine positive Wendung in Südeuropa beobachten können. Letzten Sommer war ich in Italien und war total begeistert von den vielen gesunden und glutenfreien Optionen. Wo ich es immer noch SEHR schwer finde, gesund zu essen ist in Bayern und in Österreich. Sobald man die Großstädte verlässt gibt es nur noch leere Kohlenhydrate und Fleisch. Aber auch hier wird es sicherlich irgendwann eine Wende geben.
      Meine französische Freundin kommt wahrscheinlich im Mai uns besuchen – mal sehen was sie von Norddeutschland hält ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gesündere Apfel-Zimtschnecken - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesündere Apfel-Zimtschnecken und ein Besuch beim REWE*-Apfelproduzenten

15 gesunde Rezepte zum Vorkochen & Einfrieren (mit Zutaten aus dem Vorratsschrank)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Fluffige Zitronen-Mandel-Pancakes - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.