Dieser Beitrag enthält die unbezahlte Nennung meiner Kolumne auf OhhhMhhh.
Es fühlt sich schon komisch an, aus 30 Grad Celcius in Franschhoek, Südafrika, eine Weihnachtskolumne anzukündigen. Doch während ihr das hier lest, bin ich schon wieder auf dem Weg nach Deutschland. Höchste Zeit also, sich in Novemberstimmung zu begeben. Es tat gut vor dem Winter noch einmal so richtig Sonnenstrahlen zu tanken. Es tat besonders mir gut, mal wirklich zwei Wochen abzuschalten. Nicht einmal Emails habe ich groß beantwortet. So kurz vor dem Weihnachtstrubel noch einmal inne zu halten, zu reflektieren und ganz viele neue Inspirationen aufzusaugen, war ein Privileg.
Jetzt freue ich mich wirklich riesig auf die bevorstehende Vorweihnachtszeit. Auch wenn die Medien Weihnachten häufig als puren Konsum betiteln, bedeutet Weihnachten für mich besonders Kerzenschein, warmen Tee, Lichter und Besinnlichkeit. Dabei finde ich die Vorweihnachtszeit viel schöner als das wirkliche Fest. Das ist auch bei uns irgendwie immer stressig und gar nicht so besinnlich, wie man sich das wünscht. Deswegen ist mir die Vorweihnachtszeit mit all ihren Plätzchen, Stollen und Adventskaffeetrinken heilig.
Passend fürs Adventskaffeetrinken teile ich heute in meiner neuen Kolumne auf OhhhMhhh drei einfache, aber dennoch raffinierte Ideen für die Weihnachtsbäckerei. Es gibt würzige Chai-Waffeln, die besten weihnachtlichen Energy-Balls der Welt und mein heimlicher Favorit: selbst gemachte Choco-Crossies. Die Chai-Waffeln gibt es in zwei Versionen (einmal mit Eiern, einmal vegan) und alles andere ich komplett pflanzlich, ohne raffinierten Zucker. Wenn man glutenfreie Haferflocken benutzt, dann sind auch alle Rezepte glutenfrei. Oh, so macht Weihnachten Spaß!
Viel Spaß beim Backen und lasst euch nicht stressen. Es ist immer noch alle Zeit der Welt um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Hier gehts zur Kolumne und den Rezepten. Viel Spaß!
Eure Lynn
Hallo Lynn,
Ich habe Deine Energy Balls und die Knusperflakes ausprobiert und kann sagen, dass sie Mega sind. Selbst meine Jungs essen sie mit wachsender Begeisterung. Ich versuche nämlich die konventionellen Süßigkeiten aus meiner Küche komplett zu verbannen und das klappt mit solchen Sachen super. Da die Kids auch gerne mithelfen. Heute wollen wir deinen Apfelkuchen ausprobieren.
Lg Cristin
Hallo liebe Cristin,
das freut mich so sehr! Es berührt mich immer besonders, zu hören, dass auch die anderen Familienmitglieder mit Freude meine Rezepte essen!
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Hallo! Wir fahren Anfang Dezember nach Franschoek, hast du ein pasr Tipps für mich, was dir besonders gut gefallen hat?