• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Ein gesundes Grillfest

1. Juli 2018

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Gerade erst habe ich doch meine Nicecream veröffentlicht und zack – ist es schon wieder Zeit für die nächste Kolumne.

Passend zu meiner Finger Food Serie, gibt es heute ein kleines Veggie Grillfest. Es gibt ein paar einfache, aber auch pfiffige Ideen, die ihr mit Leben befüllen sollt. Je nachdem, was ihr, eure Gäste oder eure Familie gerne essen, könnt ihr die Rezepte nach Lust und Laune abwandeln. Die meisten gehen super schnell, es bedarf nur ein bisschen Vorbereitungszeit, da Gemüse, genauso wie Fleisch, etwas marinieren sollte, bevor es gegrillt wird. Sonst schmeckt es leider ziemlich langweilig.

Viele der Rezepte verwenden Tofu, aber der ist natürlich absolut optional. Ich esse ihn in letzter Zeit wieder ganz gerne, aber nur, wenn er richtig zubereitet ist. Man muss ihn nämlich unbedingt vor dem Marinieren pressen. Wie das auch ohne Tofupresse geht, habe ich in meiner Kolumne beschrieben. Allerdings würde ich jedem die Investition in eine Tofu-Presse raten, wenn ihr gerne Tofu esst. Die sind auch nicht teuer, vielleicht so um die 20 Euro und sind echt Goldwert.

Ich wünsche euch auf jeden Fall schon mal ein wunderschönes Wochenende mit hoffentlich ganz viel leckerem Essen, tollen Gesprächen, bester Gesellschaft und vielleicht dem Deutschland Spiel am Sonntag. Ich muss es sicherlich irgendwo auf Mallorca gucken –das kann ich dem Herzensmenschen nicht antun. Nächste Woche gibt’s hier wie gewohnt Rezepte und andere Blogposts, auch wenn ich weg bin.

Gemüsespieße zweierlei Art

Wenn ihr meinem Blog folgt, dann wisst ihr sicherlich, wie sehr ich die asiatische Küche liebe. Nicht umsonst hat mir meine Summer Roll Bowl eine Kolumne beschert. Deshalb esse ich beim Grillen super gerne eine Kombination aus der Sauce der Summer Roll Bowl und knackigem Gemüse und Tofu. Wie gesagt, ersetzt Tofu gerne durch Fleisch oder Halloumi.

Wer nicht so auf asiatisch steht, für den habe ich eine sehr leckere mediterrane Version mit Rucola und Zitronenpesto, sowieso ganzen Zitronen auf den Spießen. Das gibt dem ganzen einen intensiv zitronigen, sommerlichen Geschmack.

Gefüllte Champignons mit Hummus aus getrockneten Tomaten

Gefüllte Champignons sind super einfach. Zur Zeit mag ich sie sehr gerne mit einem Hummus aus getrockneten Tomaten. Ihr könnt euch das Leben einfach machen und Hummus kaufen oder ihr macht ihn eben schnell selbst. Dauert wirklich nur 5 Minuten, wenn ihr ein gutes Küchengerät habt.

Asiatische Grill-Päckchen

Jeder macht seine Grill-Päckchen ja anders. Besonders beliebt ist Feta mit getrockneten Tomaten, etwas Gemüse und Pinienkernen. Ich mag aber auch wieder hier eine asiatische Variante mit Shiitake-Pilzen, etwas Limettensaft und Tamari. Super schlicht, ohne viel Drumherum, ein einfaches Pilz-Päckchen.

Gegrillter Kokos-Mais

Ich bin ja der größte Popcorn-Fan! Dafür lasse ich alles stehen und liegen. Meinen Mais, genauso wie Popcorn mache ich gerne mit Kokosöl, ihr könnt natürlich genauso gut Butter oder Ghee verwenden. Auch mag ich es lieber schlicht mit Fett und Salz – bei Mais braucht es gar nicht so viel Tamtam.

Grapefruit – Rosé – Drinks

Ich bin überhaupt kein Fan von süßen Drinks oder Cocktails – bei mir müssen Aperitifs himmlisch erfrischend sein. Deswegen mag ich sehr gerne ein Stück Grapefruit, Zitrone oder Orange in meinem Aperitif. Und gerne auch Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum. Könnt ihr aber natürlich auch wieder ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Jetzt bin ich gespannt, was bei euch auf den Grill kommt! Und drücke dann die Daumen für Deutschland im Flieger!

Herzliche Grüße,

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Asiatisch inspirierte Spieße

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Ziehzeit: 120
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
  • Portionen: 4–6 Spieße 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • ½ rote Zwiebel
  • eine Handvoll Zuckerschoten
  • 6–8 Champignons
  • 100 g Tofu (oder was ihr eben gerne mögt, siehe oben)
  • 3 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce oder normale Sojasauce)
  • 3 EL Sesamöl
  • 2 TL Sesam

Für die Tofu-Marinade

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Bio-Ingwer, fein gehackt
  • 3 EL (glutenfreie) Sojasoße (Tamari)
  • 2 EL Ahornsirup/Reissirup/Kokosblütenzucker
  • der Saft einer Limette, ich nehme sogar gerne 2
  • 85 g Erdnussmus (ohne Zusätze, aus dem Bioladen), kann auch durch Mandelmus, Cashewmus oder Sonnenblumenkernmus (dieses ist sehr günstig) ersetzt werden
  • 30 ml Wasser (mehr oder weniger, je nach Mixerstärke)

Anleitungen

  1. Alle Zutaten der Sauce in einem Mixer geben oder mit einem Schneebesen verrühren. 
  2. Das Gemüse waschen und in Scheiben oder mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln vierteln und die einzelnen Schichten voneinander trennen. Die Champignons halbieren. Solltet ihr Tofu verwenden, dann wickelt ihn in Haushaltsrolle ein und legt ihn zwischen zwei Teller. Ein paar Bücher drauf und ca. 15 Minuten warten, damit das Wasser rausgepresst wird. 
  3. Den Tofu (oder Halloumi) dann so lange wie möglich in ca. der Hälfte der Sauce marinieren. Idealerweise solltet ihr ihn ein bis zwei Stunden einlegen. 
  4. Das Gemüse in einer Mischung aus Sesamöl, Tamari und Sesam marinieren und mind. 2 Stunden ziehen lassen. 
  5. Die Spieße nach Lust und Laune mit Tofu und Gemüse aufspießen. Achtung, das Gemüse und der Tofu sind durch die Marinade sehr glibschig, also auf die Finger aufpassen. 
  6. Auf dem Kugelgrill brauchen die Spieße ca. 20 – 30 Minuten, bis sie komplett gar sind. Das hängt aber von eurem Grill ab und wie klein ihr das Gemüse schneidet. Zwischendurch immer wieder wenden. Die Spieße mit der restlichen Marinade servieren.

Anmerkungen

Weitere Ideen: geschälte und ca. 5 Minuten dampfgegarte oder gekochte (Süß-) Kartoffeln, Auberginen, Ananas, Avocado, Fenchel, Mango

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mediterrane Spieße

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hofer
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Ziehzeit: 120
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
  • Portionen: 4–6 Spieße 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • ½ rote Zwiebel
  • 6–8 Champignons
  • 100 g Feta (Tofu oder was ihr eben gerne mögt, siehe oben)
  • 1 kleine Bio-Zitrone

Für das Rucola-Zitronen-Pesto:

  • Ein Bund (ca. 30g) Rucola (oder Basilikum)
  • 5 – 10 Minzblätter
  • 30g Walnüsse (oder Nüsse nach Wahl)
  • 1 Knoblauchzehe, geschält
  • Meersalz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 80 ml natives Olivenöl
  • der Saft einer halben Zitrone (Abschmecken, falls es zu bitter ist, einen Schuss Reissirup/Ahornsirup/Honig dazugeben)

Anleitungen

  1. Das Gemüse waschen und in Scheiben oder mundgerechte Stücke schneiden. Die Champignons halbieren. Die Zwiebeln vierteln und die einzelnen Schichten voneinander trennen. Die Zitrone achteln. Solltet ihr Tofu verwenden, dann wickelt ihn in Haushaltsrolle ein und legt ihn zwischen zwei Teller. Ein paar Bücher drauf und ca. 15 Minuten warten, damit das Wasser rausgepresst wird. 
  2. Den Tofu (Feta, Halloumi) so lange wie möglich im Pesto marinieren. Idealerweise solltet ihr ihn zwei Stunden einlegen. Das Gemüse und die Zitronen ebenfalls großzügig mit Pesto marinieren – je länger sie einziehen, desto intensiver wird ihr Geschmack. 
  3. Die Spieße nach Lust und Laune mit Tofu und Gemüse aufspießen. Achtung, das Gemüse und der Tofu sind durch die Marinade sehr glibschig, also auf die Finger aufpassen.
  4. Auf dem Kugelgrill brauchen sie ca. 20 – 30 Minuten, bis sie komplett gar sind. Das hängt aber von eurem Grill ab und wie klein ihr das Gemüse schneidet. Zwischendurch immer wieder wenden. Die Zitrone soll eigentlich eher für ein frisches Aroma sorgen. Ich würde sie eher nicht mitessen, kann man aber gerne machen.

Anmerkungen

Weitere Ideen für die Spieße: geschälte und ca. 5 Minuten dampfgegarte oder gekochte (Süß-) Kartoffeln, Auberginen, Ananas, Avocado, Fenchel, Mango

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gefüllte Champignons

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit: 25
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 200 g Champignons
  • 200 g Hummus
  • 100 g getrocknete, eingelegte Tomaten (kaufe ich im Bio-Laden ohne Zuckerzusätze)
  • 40 g Pinienkerne

Anleitungen

  1. Den Hummus mit 70 g getrockneten Tomaten in einem Food Processor oder Mixer vermengen. Wer keine Küchengeräte hat, der kann natürlich auch Hummus kaufen und kleingeschnittene getrocknete Tomaten hinein schnibbeln. 30 g der restlichen Tomaten in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl ca. 4 – 5 Minuten auf mittlerer Stufe rösten. Nicht anbrennen lassen!
  3. Die Stängel aus den Pilzen heraus trennen und je einen Teelöffel Hummus und ein paar Tomatenstücke hineindrücken.
  4. Die Pilze auf dem Kugelgrill ca. 20 Minuten rösten, bis sie anfangen, ihre Flüssigkeit zu verlieren. Mit den Pinienkernen bestreuen und genießen.
  5. Den restlichen Hummus einfach als Dip auf den Tisch stellen. Der ist garantiert sofort weg.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Asiatische Grillpäckchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Ziehzeit: 60
  • Kochzeit: 25
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten
  • Portionen: 6 Päckchen 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • Ca. 100 g Shiitake-Pilze
  • 100 g marinierter Tofu/Halloumi (mit der Erdnuss-Sauce von den Spießen)
  • eine Limette
  • Natives Sesamöl
  • Tamari (oder Sojasauce)
  • Backpapier

Varinanten:

  • Feta, getrocknete Tomaten, Aubergine und Paprika, Olivenöl, Oregano, Meersalz
  • Feta und Schmorgurken (mega lecker!), Olivenöl, Meersalz, (Zitronenpesto von oben)
  • Kichererbsen, Paprika, Spinat, etwas Olivenöl und frischer Basilikum

Anleitungen

  1. Das Backpapier in vier Quadrate schneiden. Die Shiitake-Pilze in Streifen schneiden. Den Tofu / Halloumi in feine Streifen schneiden und mit der Erdnusssauce von den Spießen marinieren. Auch hier gilt: je länger es mariniert wird, desto besser.
  2. Die Päckchen mit Shiitake-Pilzen, Tofu/ Halloumi füllen und mit jeweils einem Teelöffel Tamari, Sesamöl und einem Spritzer Limettensaft marinieren. Die Pakete an beiden Seiten zudrehen und ca. 15 – 25 Minuten im Kugelgrill grillen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gegrillter Kokos-Mais

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit: 25
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 4 Maiskolben
  • etwas Kokosöl
  • Meersalz und Pfeffer

Anleitungen

  1. Die Maiskolben mit etwas Kokosöl einreiben.
  2. Auf dem Grill ca. 20 – 25 grillen, dabei zwischendurch mit einer Zange immer wieder wenden. Mit Meersalz und Pfeffer bestreuen und genießen. Ihr könnt die Maiskolben auch vorher mit einem scharfen Messer dritteln. Achtung, das erfordert ein scharfes Messer und etwas Kraft, also auf die Finger aufpassen!

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Grapefruit-Rosé-Drinks

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Gesamtzeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4-6 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 1 Flasche (alkoholfreien) Rosé-Sekt oder Rosé-Wein
  • 1 Flasche sprudeliges Mineralwasser
  • 1/2 Grapefruit
  • 4–6 Rosmarin-Stängel
  • Eiswürfel

Anleitungen

  1. Jedes Glas zur Hälfte mit (alkoholfreiem) Rosé-Sekt oder Rosé-Wein füllen und nach Geschmack mit Mineralwasser und Eiswürfeln auffüllen.
  2. Die Grapefruit in Scheiben schneiden, diese vierteln und eine kleine Scheibe Grapefruit und mit je einem Rosmarin-Stängel in jedes Glas füllen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beilagen, Beliebte Rezepte, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Gesund Grillen, Grillen, OhhhMhhh

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ela

    2. Juli 2018 um 13:30

    Sehr schöne Grillrezepte! Und auch tolle Fotos 🙂
    Liebe Grüße aus München,
    Ela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Eisenreiche Energy Balls

Vegane Shakshuka mit Tofu

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Asiatische Sesam-Nudeln – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.