• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade

5. Dezember 2017

Na, seid ihr auch schon so richtig in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, dann schaffen es vielleicht meine gesunden Plätzchen euch vom Weihnachtszauber berieseln zu lassen. Vielleicht habt ihr ja schon meine gesunden Zimtsterne, meinen gesunden Stollen oder die Vanillekipferl oder gesunden Spekulatius ausprobiert? Und wenn nicht, dann habt ihr ja noch drei Wochen Zeit um sie auszuprobieren. Ich würde allerdings mit dem Stollen beginnen – der wird ja nach einiger Zeit noch besser!

Bevor ich weiterrede, muss ich mich kurz noch bei euch bedanken.

Ihr seid wirklich der Wahnsinn!Mein Adventskaffeetrinken am 10. Dezember im Minimarkt Hamburg war nach nur einem Tag ausverkauft! Ihr könnt euch nicht vorstellen, was mir das bedeutet – ihr habt mir wirklich bereits das beste Weihnachtsgeschenk gemacht, das ich mir wünschen konnte!

Ich freue mich riesig, so viele von euch persönlich kennenzulernen, euer Feedback direkt anzuhören und vielleicht den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag für den Blog mitzunehmen. Wir werden einen bezaubernden Nachmittag miteinander verbringen und uns den Bauch mit leckeren Weihnachtsplätzchen vollschlagen. Hach, die Vorfreude ist enorm!

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comZurück zu diesen Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade. Bevor ihr es in den Kommentaren schreibt: ja, ich weiß, wie die aussehen, bzw. woran sie euch erinnern. Und der Überzug mit weißer Schokolade hilft wahrscheinlich auch nicht…

ABER

Diese Schoko-Vanillekipferl müsst ihr ausprobieren! Ich liebe sie und werde sie auch dieses Wochenende bei dem Adventskaffetrinken anbieten. Dazu müsst ihr folgende neue Weihnachtslieder hören, die bei mir zur Zeit auf Dauerschleife laufen:

  1. „You make it feel like Christmas“ von Gwen Stefanie und Sexiest Man Alive Blake Shelton (haha)
  2. „Underneath the Tree“ von Kelly Clarkson
  3. „Santa Tell Me“ von Ariana Grande

Wenn ihr es bisher nicht wusstet, dann wisst ihr es jetzt: ich habe den schlechtesten Musikgeschmack der Welt. Aber ich stehe dazu und liebe es! Gibt’s unter euch jemanden, der auch auf Mainstream-Popmusik steht? Bitte lasst mich hier nicht hängen…

Wenn ihr bei mir luschern könntet, dann würdet ihr mich zur Zeit täglich backend und tanzend durch die Küche hüpfen sehen, weil ich den Dezember und die Weihnachtsbäckerei einfach so liebe. Ich glaube, meine Nachbarn fragen sich auch schon, was die Neue eigentlich beruflich macht.

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comNun möchte ich euch noch kurz erzählen, warum diese Schoko-Vanillekipferl so gut für uns sind: Sie bestehen aus hochwertigem Mandelmus, gemahlenen Mandeln, Buchweizenmehl (bzw. Dinkelvollkornmehl), rohem Kakao, etwas Ahornsirup und Leinsamen. Nicht mehr, nicht weniger. Für den weißen Schokoladenguss habe ich einfach Mandelmus mit etwas Birkenzucker und Kakaobutter vermengt und drüber gegeben – super einfach und so lecker! Während ich das hier gerade schreibe, habe ich schon wieder mega Bock drauf und

Himmlisch für Körper und Seele, weil:

Mandeln enthalten wertvolles Vitamin E – das Beauty-Vitamin, das für schöne Haut, Haare und Nägel sorgt. Leinsamen enthalten wichtige herzfreundliche Omega-3 Fettsäuren und Ahornsirup verleiht eine subtile Süße. Auch die weiße Schokolade besteht nur aus etwas Mandelmus, Birkenzucker und Kakaobutter – frei von Zusatzstoffen und himmlisch lecker. Außerdem machen diese Kekse glücklich, wenn man sie in Verbindung mit Rolf Zuckowski’s „In der Weihnachtsbäckerei“ hört – das ist nämlich gesünder als jedes gesunde Plätzchen! Singen, tanzen und wieder Kind sein dürfen – das ist der Weihnachtsspirit und der stößt bei vielen Endorphine aus, die unsere Laune trotz Kälte und Dunkelheit steigern.

Ich wünsche euch allen eine tolle Vorweihnachtszeit!

Eure Lynn

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade
Author: Lynn Hoefer
Serves: 20 Plätzchen
Ingredients
  • Für die Schoko-Vanillekipferl:
  • 100g Buchweizenmehl (oder Vollkorndinkelmehl, dann aber nicht GF)
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 75g Mandelmus
  • 1 EL Leinsamen + 2 EL Wasser
  • 40ml Ahornsirup
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 1/4 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 EL roher Kakao
  • Für die weiße Schokolade:
  • 50g Kakaobutter, aus dem Bio-Laden
  • 40g Mandelmus (am besten weißes)
  • 1 EL Ahornsirup (oder Birkenzucker, wenn es richtig weiß sein soll)
Instructions
  1. Für die Schokolade, die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Mandelmus und Ahornsirup (oder Birkenzucker) mit einem Schneebesen unterrühren. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und erkalten lassen.
  2. Den Backofen auf 180°C (160° Umluft) vorheizen.
  3. Die Leinsamen mit dem Wasser vermengen und ca. 10 Minuten zum Andicken zur Seite stellen.
  4. Alle Zutaten mit dem Leinsamen-Mix in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem Teig vermengen. Kurz mit den Händen durchkneten und einen Esslöffel Teig abnehmen. Den Teig erst zu einer Wurst formen und dann die Enden leicht rund wie ein Halbmond formen. Den Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den weiteren Teig genauso verarbeiten.
  5. Die Plätzchen ca. 12 Minuten im Ofen backen. Anschließend herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
  6. Die erkaltete weiße Schokolade im Wasserbad erneut erhitzen. Die geschmolzene Schokolade mit einem Teelöffel über den Schoko-Vanillekipferln verteilen. Trocknen lassen und genießen!
3.5.3226

Guten Appetit!

Habt ihr das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich riesig freuen,wenn ihr mir Feedback gebt oder am besten ein Bild bei Social Media mit #heavenlynnhealthy posten würdet!

Kategorie: Beliebte Rezepte, Gesunde Weihnachtsrezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien Stichworte: Gesunde Weihnachten, Plätzchen, Weihnachten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Petra Moos

    18. Dezember 2021 um 9:17

    Toll, liebe Lynn, ichlege heute gleich los, bin gespannt. Vielen Dank für die super beschriebenen Rezepte. Bin mitten in der Ernährungsumstellung, was gar nicht einfach ist. Gut gibt es Menschen wie dich!

    Antworten
  2. Nicola Funcke

    22. November 2021 um 12:32

    Hallo!

    Kann man die Kakaobutter ersetzen? Z.b. durch kokosöl? Oder ist das zu flüssig?

    Liebe Grüße
    Nicola

    Antworten
    • Lynn

      22. November 2021 um 12:49

      Liebe Nicola,
      ich finde, dass es geschmacklich einen Unterschied macht, ob man Kakaobutter oder Kokosöl nimmt. Ich würde es deshalb nicht empfehlen.
      Du kannst die Glasur aber auch einfach weglassen. Oder du nimmst einfach direkt gekaufte weiße Schokolade.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Susanne Bächle

    14. Januar 2019 um 23:58

    Freue mich besonders über zuckerreduzierte/zuckerfreie Rezepte ((also die mit normalem Haushaltszucker, bei welchen Zuckerersatz-Stoffe wie Birkenzucker ect. reingemacht wird) aus den Bereichen Backen, Kochen

    Antworten
  4. Anonym

    6. Dezember 2017 um 15:25

    Hallo,
    was heißt denn GF?
    Gruß

    Antworten
    • Lynn

      6. Dezember 2017 um 16:35

      Hallo,
      GF = glutenfrei 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Antje Schult

    5. Dezember 2017 um 18:47

    Hallo Lynn,
    Danke für Dein Rezept!
    Mich würde mal interessieren woher
    Du rohen Kakao beziehst.
    Schönen Abend!

    Antworten
    • Lynn

      6. Dezember 2017 um 7:57

      Hallo liebe Antje,
      ich benutze zur Zeit rohen Kakao von Sevenhills Superfoods. Du kannst aber auch den qualitativ hochwertigen rohen Backkakao aus dem Bio-Laden benutzen. Hauptsache keinen Trinkkakao 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Juliane

    5. Dezember 2017 um 13:55

    Liebe Lynn,
    was für eine tolle Idee! Seit meiner Ernährungsumstellung besuche ich deinen Blog regelmässig, da mich deine Sichtweise auf Ernährung und die tollen Rezepte dazu total abgeholt haben. Witzig ist, erst am Wochenende habe ich mir Gedanken über eine zuckerfreie weisse Glasur gemacht. Danke dafür! Das werde ich mal ausprobieren.
    Ich blogge selbst und weiß, wie viel Arbeit und Liebe in so einem Projekt steckt also vielen Dank für deine tollen Artikel!
    Herzliche Grüße, Juliane

    Antworten
    • Lynn

      6. Dezember 2017 um 7:59

      Hallo liebe Juliane,
      vielen Dank für deine lieben Worte! Es freut mich gerade, dass du mit meiner Ernährungsphilosophie übereinstimmst. Hauptsache Spaß an Ernährung ohne Zwänge und Dogmen. 🙂
      Hab eine wunderbare Vorweihnachtszeit!
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Sandy

    5. Dezember 2017 um 12:15

    Oh ich hab schon all deine anderen Plätzchen ausprobiert…eins leckerer als das andere….ich freu mich auf diese Variante…werd gleich losziehen und die Zutaten besorgen….wo kaufst du denn den rohen Kakao?
    Ganz liebe Grüße!!!!

    Antworten
    • Lynn

      5. Dezember 2017 um 12:42

      Hallo Sandy,
      oh wie toll – das freut mich riesig! Welches hat dir denn bisher am besten geschmeckt? Den rohen Kakao kaufe ich meistens online, aber hochwertiger Backkakao aus dem Bio-Laden oder der Bio-Abteilung im Supermarkt ist genau so gut! Nur eben keinen Trinkkakao ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Sandy

        5. Dezember 2017 um 13:08

        Ich liebe die Vanillekipferl und die Spekulatius. Die schmecken wie die „eigentlichen“ Spekulatius, nur hab ich dabei nicht so ein schlechtes Gewissen…du glaubst gar nicht wie oft ich dich schon weiterempfohlen hab…hab die Gäste immer erstmal probieren lassen und musste dann gleich die Rezepte weitergeben…z.b. von deinem Apfelkuchen…mmh alles so lecker. Mach weiter so!!!!!!!

        Antworten
        • Lynn

          5. Dezember 2017 um 13:53

          Hach, Sandy, du machst mich ganz verlegen. Da kann die Woche ja nur gut werden! Danke dir von Herzen für die lieben Worte!
          Ganz liebe Grüße,
          Lynn

          Antworten
  8. Ela

    5. Dezember 2017 um 9:23

    Für mich müssen Plätzchen nicht gesund sein 😀 Aber die Kipferl sehen trotzdem toll aus. Vor allem den Schokoladen-Ersatz finde ich spannend. Ich mag nämlich weiße Schokolade gar nicht.
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
    • Lynn

      5. Dezember 2017 um 10:12

      Hallo Ela,
      für mich gibt es eigentlich auch nur ein Kriterium: dass sie schmecken :). Und das tun sie wirklich! Wenn dann auch noch ein paar gute Zutaten drin sind – umso besser oder?
      Die Schokolade ist mein Favorit, aber ich weiß nicht, ob sie dir schmeckt, wenn du nicht so der weiße Schokoladen-Fan bist…
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Jana

    5. Dezember 2017 um 8:32

    Oh die sehen richtig gut aus und klingen auch super lecker! Die werde ich definitiv mal ausprobieren. Ich bin auch ein totaler Weihnachtsfan und höre schon seit Ende November Weihnachtslieder 😀 Mein Umfeld kann das gar nicht nachvllziehen aber ich liebe diese Vorweihnachtszeit total und genieße es, leckere Plätzchen zu backen und es mir zu Hause gemütlich zu machen. Ich kann deine Euphorie also total gut nachvollziehen #TeamWeihnachten

    Alles Liebe,
    Jana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Altländer Apfelsuppe und ein Le Creuset-Giveaway

Pflanzliche Frankfurter Grüne Soße mit „Salt & vinegar“-Kartoffeln

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Roher Brokkoli Quinoa Power Salat- rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.