• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Glutenfreies Saaten-Knäckebrot, die Frage ob Hafer glutenfrei ist und Verlosung!

29. Oktober 2018

Glutenfreies Saaten-Knäckebrot -Kompott - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

*Werbung. Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Alnavit entstanden. This post is also available in English.

Immer noch werde ich täglich mit Fotos der Rezepte aus meinem Buch beschenkt. Nichts macht mich glücklicher, als zu sehen, dass es meine Rezepte tatsächlich in euren Alltag schaffen. Der Wahnsinn! Eines der beliebtesten Rezepte aus meinem Buch ist übrigens das Saaten-Knäckebrot. Als kleines Geschenk teile ich heute mit euch allen das wirklich einfache, leckere und gesunde Rezept für glutenfreies Saaten-Knäckebrot.

Und dann habe ich noch ein weiteres Geschenk für euch. Ich werde meine Buchtour noch etwas erweitern: am Freitag und Samstag, den 22. und 23. November werde ich auf der Veggie & frei von in Stuttgart zusammen mit Alnavit sein. Als Markenbotschafterin für Alnavit könnt ihr mich am Freitag und Samstag jeweils von 14-16 Uhr an deren Stand antreffen und einen leckeren Snack aus meinem Buch probieren, den ich mit den Produkten von Alnavit zubereiten werde. Hier findet ihr nochmal alle Details, wann ich wo ein werde. Weiter unten im Beitrag verlose ich 5 x 2 Karten für die Messe.

Übrigens ist eine der am häufigsten gestellten Fragen zu meinem Buch, warum ich in den meisten Gerichten (glutenfrei) in Klammern vor die Zutaten setze. Da meine Schwester Zöliakie hat, die schlimmste Form der Gluten-Unverträglichkeit, ist das gesamte Buch glutenfrei. Doch ist es eher „zufällig“ glutenfrei, denn ich verwende keine glutenfreien Ersatzprodukte, sondern habe nur Lebensmittel verwendet, die von Natur aus glutenfrei sind. Nun fragen mich aber viele, warum ich bei Haferflocken und Hafermilch immer in Klammern das „glutenfrei“ einfügt habe.

Ist Hafer glutenfrei?

Hafer ist von Natur aus glutenfrei, da er botanisch nicht mit Weizen verwandt ist. Allerdings wird Hafer häufig auf Feldern angebaut, auf denen vorher Weizen, Dinkel oder andere glutenhaltige Lebensmittel angebaut wurden. Auch auf den Mähdreschern finden sich Spuren von Gluten oder auch in den Säcken oder den Lastern, in denen der Hafer transportiert wird. Außerdem wird Hafer meistens in Fabriken verarbeitet, die ebenfalls glutenhaltiges Getreide produzieren. Deshalb muss Hafer auf strikt glutenfreien Feldern angebaut und in einer glutenfreien Mühle geflockt werden, um Spuren von Gluten zu vermeiden. Wer einmal in einer Mühle war, der weiß, dass Spuren von Gluten in einer normalen Getreidemühle nicht vermeidbar sind. Da wirbelt so viel Mehl durch die Luft, dass eine Kontamination zwangsläufig stattfindet. Noch mehr Infos zu dem Thema findet ihr hier.

Glutenfreies Saaten-Knäckebrot -Kompott - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comWer sollte auf glutenfreien Hafer zurückgreifen?

Menschen mit Unverträglichkeiten oder eben Zöliakie, sollten immer glutenfreien Hafer kaufen um Irritationen der Darmwände zu vermeiden. Die meisten Menschen mit Zöliakie merken bereits die kleinsten Spuren von Gluten im Essen, weshalb glutenfreier Hafer eine wahre Bereicherung für sie ist. Da ich immer wieder gefragt werde, wo man denn Produkte mit glutenfreiem Hafer bekommt, verweise ich gerne auf meinen Partner Alnavit.

Für alle, die Alnavit noch nicht kennen. Alnavit ist ein eng verbundenes Partnerunternehmen von Alnatura und ich erkläre es immer so, dass Alnavit der Alnatura-Partner für Unverträglichkeitsgeplagte ist. Bei Alnavit sind so gut wie alle Produkte glutenfrei. Aber auch für Menschen wie mich, die nicht glutenfrei leben, sind die Alnavit-Produkte prima. Ich lebe für die Buchweizen-Nudeln und die glutenfreien Vollkorn-Penne. Nicht, weil sie glutenfrei sind, sondern weil in ihnen höchste Bio-Qualität ist, die schmeckt.

Glutenfreies Saaten-Knäckebrot -Kompott - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

WIN WIN WIN

Zusammen mit Alnavit darf ich exklusiv 5 x 2 Tickets für die Veggie & frei von verlosen, die vom 23.-25.11.2018 in Stuttgart stattfindet. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist einen Kommentar bis zum 02.11.2018 23:59 Uhr zu hinterlassen und uns zu erzählen, warum ihr gerne zur Messe gehen möchtet und wer euch begleiten sollte. Ganz viel Glück!

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit dem Rezept und hoffe, dass ich viele von euch auf der Veggie & frei von treffen werde!

Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner wurden per Email benachrichtigt! Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!

Glutenfreies Saaten-Knäckebrot, die Frage ob Hafer glutenfrei ist und Verlosung!
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 5 mins
Cook time: 50 mins
Total time: 55 mins
Ingredients
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 60 g glutenfreie [url href=“https://alnavit.de/produkte/produkt/detail/bio-haferflocken/“]Bio Haferflocken von Alnavit[/url]
  • 40 g Sesam
  • 40 g Leinsamen
  • 30 g Kürbiskerne
  • 15 g Chiasamen
  • 1⁄2 TL Meersalz
  • 250 ml kochendes Wasser etwas Vollkornreismehl oder
  • (glutenfreies) Mehl nach Wahl zum Bestreuen
  • Optional:
  • 1 TL getrockneter Rosmarin (lecker!!)
Instructions
  1. Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermengen. Das heiße Wasser darübergießen und alles gut mit einem Kochlöffel vermengen. 15 Minuten quellen lassen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Vollkornreismehl bestreuen und die Teigmasse mit einem befeuchteten Spatel dünn auf dem Blech verteilen. Je dünner, desto knuspriger wird das Ergebnis.
  3. Das Knäckebrot im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, herausnehmen und mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller in Dreiecke oder Rechtecke schneiden.
  4. Weitere 40–50 Minuten backen (je nach Dicke des Teigs). Herausnehmen und abkühlen lassen. Luftdicht verschlossen hält sich das Knäckebrot bis zu zwei Wochen.
3.5.3226

Guten Appetit und viel Glück!

*Werbung. Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Alnavit entstanden. Vielen Dank, dass ihr die Firmen unterstützt, die mich täglich durch meine Küche tanzen lassen.

Kategorie: Alle Blogposts, Beilagen, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Vegan Stichworte: Glutenfrei, Knäckebrot, mit Liebe gesponsert, Snacks

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Noemi

    11. Januar 2020 um 16:32

    Liebe Lynn,
    ich hab das leckere Knäckebrot schon oft gemacht ????????
    Zur Zeit muss ich leider auf Saaten verzichten.
    Meinst du es funktioniert auch ohne? Oder muss ich dann die Menge der Haferflocken oder Leinsamen verändern?
    Könnte mir auch vorstellen, gehackte Nüsse statt Saaten zu nehmen?!
    Liebe Grüße ????

    Antworten
    • Lynn

      12. Januar 2020 um 12:24

      Hallo Noemi,
      oh, weshalb musst du denn auf Saaten verzichten? Das würde mich schon interessieren (musst du natürlich nicht sagen).
      Also Leinsamen oder Chiasamen würde ich nicht ersetzen, weil sie ja den Klebereffekt geben und alles gut zusammenhalten. Ansonsten kannst du die Menge nach Geschmack anpassen. Wichtig ist nur dass du die Menge an trockenen und nassen Zutaten in Summe beibehälst.
      Ganz liebe Grüße
      Lynn

      Antworten
      • Noemi

        12. Januar 2020 um 13:28

        Vielen Dank für deine Antwort! Dann werde ich mal experimentieren ????
        Aufgrund von chronischen Bauchschmerzen habe ich eine Stoffwechselanalyse machen lassen. Nun habe ich eine individuelle Liste mit positiven und negativen Lebensmitteln für meinen Stoffwechsel.
        Leinsamen und Chia gehen zum Glück auch! Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne leider nicht ????
        Alles Liebe, Noemi

        Antworten
      • Noemi

        12. Januar 2020 um 18:19

        Vielen Dank für deine Antwort!!
        Ich habe soeben eine abgewandelte Variante gebacken: etwas mehr von Haferflocken, Leinsamen und Chia und zusätzlich gehackte Mandeln. Es ist super geworden ????????
        Klar darfst du fragen????
        Aufgrund von häufigen Bauchbeschwerden habe ich eine Stoffwechselanalyse machen lassen. Nun habe ich eine individuelle Liste mit positiven/ negativen Lebensmitteln für meinen Stoffwechsel. Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne fallen leider raus????
        Alles Liebe, Noemi

        Antworten
  2. Lee-Anne

    18. November 2018 um 20:30

    Das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren! Danke, dass du es mit uns teilst <3

    Antworten
  3. Mike

    4. November 2018 um 23:21

    Meine Freundin darf sich mit mir über Glutenfreie Neuigkeiten informieren 🙂

    Antworten
  4. Judith Spindler

    2. November 2018 um 21:33

    Nochmal Hallo!

    Zu der Messe nehme ich meinen Ehemann mit. Er ist genauso interessiert an gutem Essen, Zutaten etc, wie ich.

    Grüße
    Judith

    Antworten
  5. Judith Spindler

    2. November 2018 um 21:30

    Liebe Lynn,

    Danke, für dieses super Rezept. Knäckebrot ist so was tolles, Vorrat für alle Eventuallitäten!
    Gerne würde ich die Karten gewinnen und sehen, was es wunderbar Neues auf dem Food Markt gibt.
    Grüße aus dem schönen Rheinhessen
    Judith

    Antworten
  6. Kristin

    2. November 2018 um 19:37

    Liebe Lynn,
    Ich würde sehr gern die Tickets gewinnen und mich durch die Messe futtern ???? und natürlich würde ich mich sehr freuen, Dich dort zu treffen. Lg aus Stuttgart, Tini

    Antworten
  7. HANNAH

    2. November 2018 um 11:59

    Hallo Lynn.

    Meine Schwester hat vor ca. 1 Woche ihr Examen beendet und es erfolgreich abgeschlossen. Sie erzählt schon ganz lange von der Messe und achtet sehr auf Ihre Gesundheit bezogen auf Glutenfrei, laktosefrei und vieles mehr. Daher ist ihr Interesse sehr groß und sie hat vor ca. Einem halben Jahr auch mein Interesse geweckt wodurch ich meine Ernährung umgestellt habe. Da ich nicht sehr viel gewusst habe konnte ich mich bei deinen Blogs total gut informieren und sie haben mir sehr geholfen. Seit zwei Monaten bin ich nun auch vegetarisch und probiere mich noch an neuen Rezepten und Ideen. Die beiden Karten wären perfekt für meine Schwester und mich da wir super interessiert sind und ich würde es ihr sehr gerne zum Examen als Überraschung schenken
    ????
    Deine Hannah

    Antworten
  8. Franzi

    1. November 2018 um 21:55

    Hey Lynn,

    ich würde sehr gern mit meinem Freund auf die Messe gehen und will unbedingt am Alnavit stand vorbeischauen! Ich taste mich gerade an vegane, glutenfreie Gerichte heran und hoffe auf viel Inspiration von inspirierenden Menschen. 🙂 dein Knäckebrot-Rezept hört sich übrigens super an.

    Viele Grüße
    Franzi

    Antworten
  9. Franziska

    1. November 2018 um 20:14

    Liebe Lynn,
    ich gehe auf die Messe, um die neuesten glutenfreie Produkte zu entdecken, einiges leckeres zu probieren (wo gibt es sonst eine so große Auswahl?) um das eine oder andere Produkt zum Messeschnäppchenpreis zu erwerben ????
    Mitnehmen würde ich gerne meinen Mann, um ihn in die vegetarische und glutenfreie Genusswelt einzuführen.
    Liebe Grüße
    Franziska

    Antworten
  10. Naddo

    1. November 2018 um 14:40

    Ich liebe vegetarische und vegane Lebensmittel und lerne gerne neue Produkte kennen. Daher würde ich gerne mit meiner Mama auf die Messe gehen ♡

    Antworten
  11. Monika

    1. November 2018 um 14:36

    Hallo liebe Lynn,

    ich gehe jedes Jahr mit meiner lieben Mutter auf die Veggie und frei von Messe. Das ist zu unserem jährlichen kleinen Ritual geworden, auf das wir beide uns immer sehr freuen :-). So natürlich auch wieder dieses Jahr. Ich bin auch ein riesen Fan der Alnavit Produkte und war total begeistert als ich gelesen habe, dass man dich dieses Jahr am Alnavit-Stand antreffen kann. Ich freue mich schon sehr darauf!

    Liebe Grüße
    Monika

    Antworten
  12. Yasmin

    1. November 2018 um 13:05

    Liebe Lynn,
    da ich mich aufgrund Zöliakie glutenfrei ernähren muss, sind mir die Produkte von Alnavit sehr gut bekannt. So habe ich auch deinen Blog entdeckt.
    Erstmal Kompliment, denn das Rezept für das Knäckebrot klingt großartig. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂
    Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, auch mal Glück bei einem Gewinnspiel zu haben. Der Termin steht bei mir und zwei Freundinnen schon lange im Kalender und wir freuen uns schon wahnsinnig auf die Messe und die ganzen Neuheiten und Inspirationen, die uns erwarten werden. Die beiden sind auch von Zöliakie betroffen und so haben wir einfach großes Verständnis füreinander. Da sieht man mal, dass auch aus so einer blöden Krankheit wunderbare Freundschaften entstehen können.
    Ich freue mich jedenfalls schon unheimlich auf Stuttgart.

    Liebe Grüße und bis dahin (wir werden deinen Stand auf jeden Fall besuchen)
    Yasmin

    Antworten
  13. Teresa

    31. Oktober 2018 um 17:22

    Hallo Lynn,

    ich liebäugle seit kurzem mit veganer Ernährung und da wäre die Messer sicher nochmal ein toller Ort für Inspiration und Motivation. Mitnehmen möchte ich gerne eine gute Freundin die gerne mit gesunder Ernährung beschäftigt.

    Viele Grüße
    Teresa

    Antworten
  14. Teresa

    31. Oktober 2018 um 16:39

    Hallo Lynn,

    ich fange gerade an mich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen und da wäre die Messe sicherlich pefekt um sich ein paar Inspirationen und Tipps zu holen. Gerne würde ich meine Schwester mitnehmen die sich auch sehr für das Thema interessiert.

    Viele Grüße
    Teresa

    Antworten
  15. Katrin

    31. Oktober 2018 um 9:55

    Hallo Lynn,
    der Messetermin stand sowieso schon in meinem Kalender – deinen Blog habe ich (leider) erst vor Kurzem entdeckt.
    Umsomehr habe ich mich gefreut, dass du in Stuttgart sein wirst! Da werd ich auf jeden Fall vorbeischauen und dein Buch mitnehmen. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach Rezepten, die ich mit meinen Unverträglichkeiten essen kann und die gleichzeitig der Familie schmecken. Was ich bisher vom Blog ausprobiert habe, fanden alle super lecker. Wäre es nach meinen Mädels gegangen, hätte es in der Zwetschgenzeit täglich deinen Grießbrei gegeben. 😉
    Zur Messe mitnehmen werd ich wahrscheinlich meine Große, die sich auch schon ziemlich für gesundes Essen interessiert.

    Antworten
  16. Sonja

    31. Oktober 2018 um 9:11

    Ich würde gerne auf die Messe gehen, da ich mich sehr für den Austausch mit Herstellern, für neue Rezepte und Produkte interessiere. Ich muss mich glutenfrei ernähren und der Besuch zusammen mit meinem Freund wird mir bestimmt weiterhelfen!

    Antworten
  17. Stefanie

    30. Oktober 2018 um 20:57

    Liebe Lynn,
    Ich würde mich wahnsinnig freuen, die Karten für die Messe zu gewinnen. Nachdem ich dich leider bei deinem letzten Besuch in Stuttgart nicht kennenlernen konnte, freue ich mich nun über diese zweite Chance 🙂
    Ich würde zusammen mit meiner Freundin kommen. Wir sind beide total begeistert von dir und deinen Rezepten.
    Bis hoffentlich bald in Stuttgart:-)
    Liebe Grüße,
    Stefanie

    Antworten
  18. Mel

    30. Oktober 2018 um 14:14

    Huhu,

    mit dem Messebesuch liebäugle ich schon länger. Das du nun auch dort bist, lässt noch mehr liebäugeln. Und wenn ich die Karten gewinnen sollte, ist die Sache sicher. Ich ernähre mich nicht fleischfrei, jedoch versuche ich den Konsum zu reduzieren und wenn, auf Bioerzeugnisse zurück zu greifen. Bei den vegetarischen Alternativen stört mich oft die starke Verarbeitung der Produkte bzw. die zugesetzten Stoffe. Deine Rezepte bieten hier wirkliche Alternativen. Bin gespannt wie die Messe auf diesen Punkt eingeht. Mitnehmen würde ich meinen Mann, da Ernährung ja immer irgendwie auch ein Familienprojekt ist. 🙂

    Antworten
  19. Vroni

    30. Oktober 2018 um 6:42

    Genau gestern habe ich das Knäckebrot aus deinem Buch gemacht. Zum zweiten Mal – das Buch besitze ich seit zwei Wochen 🙂
    Das Rezept ist einfach genial und die Angaben passen auch perfekt für meinen Backofen.
    Ich war leider nich nie auf einer ‚Foodmesse‘, bin aber sehr gern auf Messen unterwegs, um Inspiratation zu bekommen und neue Produkte kennenzulernen. Mit dürfte meine Schwester, da geht kein Weg dran vorbei!
    Liebe Grüße
    Vroni

    Antworten
  20. Nicole

    29. Oktober 2018 um 20:45

    Liebe Lynn,
    zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass dein Buch einfach toll ist. Es macht unglaublich spaß die Sachen zu kochen! Eines meiner liebsten Bücher! Meine Mama würde die Messe total gerne besuchen und es wäre toll wenn ich sie mit den Tickets überraschen könnte! Wir ernähren uns seit über einem Jahr ohne Milch und Gluten und man lernt einfach nie aus. Sehr gerne lassen wir uns auf der Messe inspirieren.
    Liebe Grüße,
    Nicole

    Antworten
  21. Julia M.

    29. Oktober 2018 um 20:28

    Danke für das tolle Gewinnspiel. Ich hole mir immer gerne neue Ideen auf Messen. Da meine Mama meistens diejenige ist, die bei uns kocht, würde ich sie gerne auf die Messe mitnehmen. So wüsste sie auch direkt, was in den kommenden Wochen dann auf den Tisch kommen soll 😀

    Antworten
  22. Alisia

    29. Oktober 2018 um 19:39

    Halli hallo 🙂
    Das ist wirklich ein tolles Gewinnspiel! Ich würde super gerne zur Messe gehen, weil man bei solchen Gelegenheiten so viel Neues entdecken kann – und natürlich darf man auch probieren, was immer gut ist 😉 Hingehen würde mit meiner liebsten Freundin in Stuttgart, die sich auch freuen würde:)
    Ich bin so gespannt auf all die Inspiration, Entdeckungen und Persönlichkeiten, die man dieses Jahr auf der veggie & frei von antreffen wird. *Vorfreude* 🙂

    Ganz liebe Grüße, Alisia♡

    Antworten
  23. Eva Maria Günther

    29. Oktober 2018 um 19:30

    Hallo 🙂
    Mit meiner Zöliakie bin ich natürlich sehr an passenden Rezepten interessiert. Ich backe mittlerweile für 7 weitere Leute glutenfreies Brot- das Knäckebrot kommt jetzt noch dazu! Bio und mindestens vegetarisch ist außerdem ein Muss … Ein Ticket für die Messe zu bekommen wäre suuuper- ich bringe gerne meine Stuttgarter Freundin mit!
    LG Emux Günther

    Antworten
  24. Sina

    29. Oktober 2018 um 17:55

    Liebe Lynn,
    es war ein Träumen Dich im Kaufhaus Mitte Stuttgart kennenzulernen und gleich einen Stapel Bücher mitzunehmen – > I Love It!
    Und nicht nur ich, meine Mama genauso, die sich riesig über das von Dir signierte Buch gefreut hat, welches ich ihr geschenkt habe und wir uns schon gegenseitig Fotos schicken, wer wieder welches Rezept von Dir ausprobiert hat 🙂
    Aus diesem Grund würde ich liebend gerne meine Mama mitnehmen um sie weiterhin auf Ihrer angefangenen Reise zu einem „natürlichern Ich“ zu begleiten.
    Ganz liebe Grüße und komm bald wieder nach Stuttgart 😀

    Antworten
  25. Bianca

    29. Oktober 2018 um 15:47

    Liebe Lynn,
    ich bin ganz begeistert von deinen Rezepten. Das Saaten-Knäckebrot muss ich unbedingt ausprobieren, mmmjammi.
    Klingt schon mal super lecker! Gestern gab es bei uns „BALI-BUDDHA-GEMÜSEEINTOPF“ aus deinem Buch. So, soooo lecker. Vielen lieben Dank dafür. Bin voller Vorfreude auf die Messe und darüber, dass du dort sein wirst. Ich hab mir den Termin schon vorgemerkt und möchte die Messe sehr gerne mit meiner Freundin besuchen. Ich befinde mich gerade ich einer Ernährungs-Umstellungs-Phase und brauche ganz viele Infos und Inspirationen ;-)))) Alles Liebe für dich.

    Antworten
  26. Silke

    29. Oktober 2018 um 15:41

    Hallo Lynn,
    was für wundervolle Nachrichten, bei deiner Buchvorstellung in Lüneburg musste ich arbeiten und für das Kochkontor in Hamburg hatte ich keine Karten mehr bekommen. Und nun bin ich tatsächlich 22.-24.11. in Stuttgart bei der DZG , das wäre doch super, wenn es dann klappen würde!!! Ich käme mit meiner Freundin, wir haben Zoeliakie, sind daher auch auf einer Veranstaltung der DZG. Ich koche seit 2 Jahren nach deinen Rezepten und freu mich über jedes neue Rezept!
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
    • Lynn

      29. Oktober 2018 um 16:06

      Hallo Silke,
      ach, ich freu mich gerade so über all eure lieben Kommentare! Hatte gar nicht damit gerechnet, dass doch so großes Interesse an der Messe und an einem weiteren Treffen mit mir herrscht. Wie schön!
      Ich drück dir die Daumen!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  27. BillasWelt

    29. Oktober 2018 um 15:05

    Da ich ein richtiger Foodie bin, bin ich immer auf der Suche nach kulinarischen Neuheiten,- und zwar vegan und glutenfrei. Mitnehmen würde ich den besten Ehemann von allen und jetzt hüpfen wir gemeinsam in den Lostopf!

    Es grüßt die Billa

    Antworten
  28. Gaby Zimmermann

    29. Oktober 2018 um 14:57

    Interessanter Artikel und gute Rezepte für für mich als Zöli.Ich würde mich gerne über Möglichkeiten der glutenfreien Ernährung informieren.Dabei soll mich mein Mann begleiten.

    Antworten
  29. Gottschling

    29. Oktober 2018 um 14:27

    Liebe Lynn,
    Ich kenne dich u deine Rezepte leider noch nicht. Da bei meinem Sohn, 21 Jahre, vor 4 Monaten eine chronische entzündliche Darmerkrankung, Colitis ulcerosa, festgestellt wurde und es trotz Medikamente nicht besser wird, hat der Heilpraktiker empfohlen, auf Weizen U Zucker zu verzichten. Lt Schulmedizin wäre das aber nicht notwendig. Da ich im Moment noch keine Ahnung habe, wie ich das praktisch umsetzen kann, da wir viel Brot essen, würde ich gerne dich und deine Rezepte kennenlernen. Ich komme mit meiner Mutter, der es sicherlich auch gut tun würde, ihre Ernährung weiter umzustellen, da sie einen künstlichen Darmausgang hat.
    Liebe Grüße Martina

    Antworten
    • Lynn

      29. Oktober 2018 um 16:08

      Hallo Martina,
      es freut mich, dass du auf mich und auf den Blog gestoßen bist! Hoffentlich findest du hier ganz viele schöne Anregungen, die euer Leben etwas bereichern werden. Gerade, wenn du noch am Anfang der Ernährungsumstellung steckst, kann ich dir wärmstens mein Buch „Himmlisch gesund“ empfehlen. Es erklärt alles einfach ganz von vorne, ohne dabei Dinge zu verurteilen. Ich werde es bei der Messe auch verkaufen :). Wünsche dir ganz viel Glück beim Gewinnspiel!
      Alles Liebe,
      Lynn

      Antworten
  30. Corinne Walbert

    29. Oktober 2018 um 13:25

    Hallo liebe Lynn. Dein Aufruf kommt wie gerufen 🙂 Ich verzichte seit Anfang des Jahres auf Milchprodukte und bin seither dabei, meine Ernährung grundlegend umzustellen. Unter anderem wg einer Magenkrankheit bin ich immer auf der Suche nach leicht verdaulichen Getreidealternativen. Gar nicht so einfach… umso mehr freue ich mich über inspirierende Rezepte wie Deine oder eben auch über das Kennenlernen neuer Produkte. Die Messe eignete sich dafür natürlich wunderbar. Insbesondere in Begleitung meiner langzeit-Veggie-Freundin Bine. So hätten wir beide was von all den Vorstellungen dort. Meine Daumen und Zehen sind gedrückt 🙂

    Antworten
  31. Luisa woltmann

    29. Oktober 2018 um 12:52

    Das muss ich direkt mal ausprobieren! ????
    Danke für deine coolen Rezepte:) Voll gerne würde ich auf die Messe in Stuttgart gehen, weil ich einige Intoleranzen habe und mich für gesundes, vollwertiges Essen interessiere.

    Außerdem bin ich gerade dabei, selber einen Blog zu starten und würde mich da gerne inspirieren lassen.:)

    Meinen Freund würde ich auf jeden Fall mitnehmen!!

    Liebste Grüße, Luisa ????

    Antworten
  32. Stephanie Heck

    29. Oktober 2018 um 12:48

    Hallo Lynn,

    da ich seit längerer Zeit Probleme mit dem Essen habe und ich mich zunehmend mehr mit Vegetarischem und Veganem Essen beschäftige würde ich sehr gerne zu dieser Messe gehen.
    Wir sind ein 5 Personen Haushalt und deine Rezepte finden bei uns allen immer ein hohes maß an Begeisterung. Es ist manchmal nicht so einfach mit Lebensmittelunverträglichkeiten für eine ganze -gesunde- Familie zu kochen. Vor allem auch für Kinder. Aber deine Rezepte kommen immer gut an. Danke dafür 🙂

    Liebe Grüße aus dem Schwabenland
    Steffi

    Antworten
  33. Katrin

    29. Oktober 2018 um 11:58

    Hallo Lynn, ich reihe mich in die lange Reihe Deiner Fans ein und kann nur sagen: Dein Kochbuch ist wunderbar und das ein oder andere Rezept habe ich schon ausprobiert (ohne Foodprocessor 😉 und war/bin begeistert!!
    Ich würde gern meinen Sohn mit auf die Messe nehmen, da wir beide gerne kochen, Neues ausprobieren und gern inspirieren lassen.
    Vielleicht ist das Glück mir hold … ansonsten kann ich nur sagen ‚Mach weiter so – LG Katrin

    Antworten
  34. Julia

    29. Oktober 2018 um 10:53

    Wow! Das klingt wieder so lecker! Bin auch völlig begeistert von deinem Buch. Wird die Tage mal ausprobiert. Meine Freundin kommt nämlich zu Besuch, die seit einem Jahr eine Glutenunverträglichkeit hat und ich ihr immer wieder zeige, dass man trotzdem genießen kann. Auf die Messe in Stuttgart möchte ich unbedingt, da ich gerade zuhause auf vegetarisch-vegan umstelle und noch ein bisschen Motivation und Inspiration suche!

    Antworten
  35. Andrea

    29. Oktober 2018 um 10:32

    Ich lebe vegan und die Messe gehört zu meinem jährlichen Pflichtprogramm 🙂 Es gibt hier immer so tolle Sachen zu entdecken. Mitnehmen werde ich dieses Jahr meine Schwester, die extra aus England kommt.

    Antworten
  36. Sandra

    29. Oktober 2018 um 9:59

    Liebe Lynn,
    da ich auf Haferflocken allergisch reagiere: Kann man die Haferflocken denn auch durch Dinkelflocken ersetzen?
    Sowohl bei diesem Rezept als auch bei den anderen?
    LG
    Sandra (bei der Dein Buch inzwischen einen festen Platz direkt neben dem Kochfeld hat ! 🙂 )

    Antworten
    • Lynn

      29. Oktober 2018 um 10:04

      Hallo Sandra,
      Na klar. Du kannst auch z.B. Hirseflocken verwenden.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  37. Franzi

    29. Oktober 2018 um 9:35

    Liebe Lynn,

    Danke für den tollen Beitrag! Ich liebe deine Rezepte:) Und genauso liebe ich Food Messen. Deswegen würde ich mich wahnsinnig freuen, diese Möglichkeit zu bekommen. Mitnehmen würde ich meine liebe Freundin Lisa. Sie ist genauso Food verrückt;)

    Liebe Grüße, Franzi

    Antworten
  38. Linda

    29. Oktober 2018 um 9:31

    Liebe Lynn,

    das Rezept klingt ganz wunderbar. Ich würde super gerne auf die Messe gehen um 1. dich zu treffen und 2. mir neue Inspirationen für meine veggie/vegane Küche zu holen und neue Sachen zu entdecken. Mitnehmen würde ich meinen Schatz, der langsam aber sicher auch Gefallen an veganen Gerichten (auch dank deinen Rezepten!) findet und gerne Neues ausprobiert.

    Liebe Grüße
    Linda

    Antworten
  39. Lisa

    29. Oktober 2018 um 9:27

    Huhu Lynn, ahh du hast so viele Rezepte, die ich gern ausprobieren möchte! Dein Buch ist bei mir schon voll mit Post its, aber die gute alte Zeit ist wie bei wohl jedem einfach zu knapp. Trotzdem bin ich jedes Mal stolz, wenn ich mir die Zeit nehme, was gesundes zu kochen und meine Woche essensmäßig zu planen. Da hab ich mir bei dir auf jeden Fall einiges abgeschaut 🙂 deswegen danke für deine Rezepte, deinen Blog, dein Buch und dass du alle deine Tipps mit der Menschheit teilst!

    Natürlich würde ich mich auch freuen, zwei Tickets für die Veggie & frei von zu gewinnen. Tatsächlich bin ich momentan ein bisschen verunsichert, wie genau denn jetzt die richtige Ernährungsweise für mich aussieht, weil mir jeder irgendwas anderes sagt. Deshalb würde ich mich gern ein bisschen inspirieren lassen und auch meinem Freund mal zeigen, wie cool gesunde Ernährung eigentlich sein kann (den hab ich zwar schon ganz gut überzeugt, aber so richtig ist der Funken auf ihn noch nicht übergesprungen :P).

    So oder so wünsche ich dir weiterhin ganz viel Freude und Erfolg mit dem, was du hier machst 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
  40. Kerstin

    29. Oktober 2018 um 9:25

    Hallo liebe Lynn, meine Schwestern leben in Stuttgart und ich würde gerne mit denen dich besuchen kommen. Einer meiner Schwestern hat bereits ihre Ernährung umgestellt und ist sehr begeistert. ich möchte dies nun auch tun da ich glaube, dass man immer für sich was gutes tun sollte. Jedoch gibt es zuviele optionen, vor allem wenn man eine asiatisch stammende fleischfreudige Mutter hat, die es leider nicht versteht auf Fleisch verzichten zu wollen. Dein Buch ist in aller Munde und es hat mich sehr neugierig gemacht wie man sich glutenfrei, vegetarisch, vegan ernährt. Daher würde ich mich freuen eine Karte zu gewinnen.

    Antworten
  41. Marion

    29. Oktober 2018 um 9:23

    Liebe Lynn, ich bin begeistert von deinem Kochbuch und deinem Blogpost mit Steffi Luxat. Ich habe mir die MagiMix geleistet und produziere fleißig energy balls – die Offenbarung! Das Saatenknäcke ist spitze und ich schaffe es schon fast, dass es nie ausgeht :-). Liebe Grüße, Marion

    Antworten
  42. Melanie Chadeayne

    29. Oktober 2018 um 9:16

    Liebe Lynn! Das klingt ja total lecker und ich würde mich sehr freuen, Dich und Alnavit am Stand besuchen zu kommen in Stuttgart – am liebsten natürlich mit meinem Schatz – dann können wir gemeinsam die leckeren Cracker versuchen. 🙂 Dankeschön für den Beitrag, das Rezept und die Gewinnchance – jetzt heißt es „Daumen drücken“! 🙂

    Antworten
  43. Myriam

    29. Oktober 2018 um 9:10

    Hallo Lynn,

    Ich würde super gerne zu der Messe gehen, da ich ein echter Foodie bin und es für mich kaum etwas Größeres gibt, als neue vegetarische Produkte zu entdecken. Mitnehmen würde ich meine Mama, die mich komplett vegetarisch aufgezogen und meine Art zu kochen und zu essen damit entscheidend beeinflusst hat.
    Außerdem würde ich dich super gerne einmal persönlich treffen, da du soo ein sympathischer Mensch zu sein scheinst! 🙂 Ich bin zwar gebürtige Berlinerin, aber durch einen Umzug vor einigen Jahren nach Freiburg komme ich ansonsten wahrscheinlich nicht so schnell in deine Nähe. 😀
    Zudem wurde bei mir letztes Jahr eine Fruktosemalabsorption diagnostiziert. Da der Markt für fruktosearme Produkte in den Läden noch recht klein ist, würde es mich seehr interessieren, solche Produkte auf der Messe zu entdecken.
    Liebe Grüße aus dem Süden
    Myriam 🙂

    Antworten
  44. Sarah

    29. Oktober 2018 um 9:09

    Liebe Lynn, vielen Dank für das neue Rezept.
    Gerne würde ich auf die Messe nach Stuttgart um mich persönlich weiterzuentwickeln & neues dazuzulernen 🙂
    Zudem würde ich mich natürlich sehr freuen dich dort persönlich kennenzulernen!
    Liebe Grüße Sarah

    Antworten
  45. Tanja

    29. Oktober 2018 um 9:04

    Guten Morgen Lynn,
    es hört sich wieder super lecker an????
    Gern würde ich am Gewinnspiel teilnehmen und die Karten gewinnen ????
    Da ich mich noch als Frischling der healthy Lebensweise bezeichnen muss, würde ich auf der Messe sicherlich neue Eindrücke und Anregungen bekommen.
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  46. Josefa Scholz-Rommel

    29. Oktober 2018 um 9:00

    Wieder mal ein tolles Rezept! ???? Ich folge dir auch total gerne auf Instagram, deine Rezepte sind lecker und nicht so kompliziert, das finde ich toll!

    Der Termin für die Veggie und frei von – Messe steht schon seit Wochen in meinem Kalender und ich würde sie so gerne mit meinem Freund besuchen! Ich bin seit ich 12 Jahre alt bin Vegetarierin und bin ganz verrückt nach neuen „healthy“ Lebensmitteln – und Büchern, Blogs, Podcasts und Filmen über eine gesunde Ernährung!

    Ich würde mich sehr freuen, für die Messe zwei Karten zu gewinnen! Das wäre echt toll!

    Healthy Grüße!
    Josefa

    Antworten
  47. Andrea DB

    29. Oktober 2018 um 8:46

    Liebe Lynn, danke für das leckere Rezept! Die Karten würde ich sehr gerne gewinnen, da ich meine ganze Familie (wir sind 5) bereits seid über 20 Jahren healthy ernähre. Zum anderen, weil ich dich gerne persönlich kennen lernen würde und einfach nach so langer Zeit des Gesunden immer noch sehr großes Interesse an Neuem habe.
    Liebe Grüße Andrea DB

    Antworten
  48. Daniela

    29. Oktober 2018 um 8:21

    Hallo Lynn,
    Erstmal ein super Rezept! Hab es sofort nachgebacken und von nun an Gehört es eindeutig zu meinen Lieblings Rezepten!
    Sehr gerne würde ich Tickets für die Messe in Stuttgart gewinnen. Zum einen bin ich sehr interessiert im Bereich vegetarischer/veganer Ernährung und ist daher eine super Möglichkeit, mich mit anderen auszutauschen, um Sachen zu erfahrene, die ich bisher noch nicht gewusst/bedacht habe. Andererseits würde ich dich sehr gerne persönlich kennen lernen, um zu erfahren wer hinter all den tollen Rezepten steckt!
    Auch bin ich total begeistert von jeglichen alnavit Produkten und würde auch hier gerne mehr darüber erfahren und neue Produkte erkunden.
    Ich hoffe sehr, dass das Glück auf meiner Seite ist und meine Daumen sind gedrückt!
    Mit nehmen würde ich meine Freundin, die ebenfalls eine große Leidenschaft in backen und kochen gefunden hat! ????

    Antworten
    • Lynn

      29. Oktober 2018 um 8:27

      Hallo Daniela,
      vielen Dank für deinen Kommentar auch hier! Ich drücke die Daumen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  49. Nanni

    29. Oktober 2018 um 8:18

    Ich liebe Knäckebrot, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich ernähre mich seit Jahren vegetarisch/vegan und entdecke auf Messen gerne neue Dinge.

    Antworten
  50. Anika

    29. Oktober 2018 um 8:14

    Ich liebe liebe liebe deine Rezepte. Ich bin noch nicht lange vegan und ich bin noch nicht so richtig gut darin, ausgewogen zu essen, weil ich noch nicht sehr einfallsreich bin. Deshalb würde ich gerne auf die Messe gehen. Ich würde meine Mama mitnehmen, weil sie es nicht wirklich gut findet, wie ich esse und ich glaube, dass ihr das gut tun würde, sich damit mehr zu beschäftigen und es nicht mehr als die falsche Ernährung anzusehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Hefe-Osterhasen (nur mit Datteln gesüßt)

Warmes Birnen-Porridge mit Haselnussmilch - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Warmes Birnen-Porridge mit Haselnussmilch

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Summer Roll Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, vegetarisch, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.