• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Kurkuma Porridge

4. Januar 2017

Kurkuma Porridge für euren gesunden und positiven Start ins neue Jahr 2017!

Kurkuma Porridge - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Die Weihnachtszeit ist vorbei, das neue Jahr wurde gebührend eingeläutet und wir befinden uns mal wieder im kaltnassen Januar. Dabei bin ich mit meinen Gedanken immer noch zwischen den Tagen, als wir morgens mit Balu eine Runde gejoggt sind, dann ein paar Sprints die Sandkuhle hoch gemacht haben, und uns danach noch in einer Session Yoga ausgiebig gedehnt haben um dann wie ein Kaiser zu frühstücken. Dabei gab es für mich meistens dieses Kurkuma Porridge, auf das ich mich bei jedem Sprint so sehr gefreut habe. Kurkuma Porridge - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Natürlich freue ich mich jetzt auch wieder in meiner eignen Wohnung zu sein, aber die Zeit zwischen Weihnachen und Neujahr ist einfach doch am schönsten im Kreise der engsten Familie. Bei drei Mädels inklusive Freunden ist da ja auch schnell Leben im Haus. Jetzt sitze ich irgendwie total einsam in meiner Wohnung und gehe glaube ich gleich mal in mein Lieblingscafé um ein bisschen unter Leuten zu sein.

Kurkuma Porridge - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Da ich irgendwie schon lange kein Frühstücksrezept mehr gepostet habe, lag es nahe, dass das erste Rezept im neuen Jahr ein Porridge sein würde. Meine anderen Porridge Rezepte, wie beispielsweise das schnelle Vanille-Porridge sind der absolute Hit auf Pinterest, also scheinen euch die Frühstücksrezepte sehr zu gefallen. Dieses Kurkuma Porridge ist geschmacklich sehr anders, denn es ist leicht herzhaft. Keine Sorge, es ist nicht übermäßig herzhaft im Geschmack, aber das Kurkuma verleiht ihm ein sehr warmes Aroma an das man sich im ersten Moment vielleicht erst einmal gewöhnen muss. Dann aber, will man morgens nie mehr etwas anderes essen.

Kurkuma Porridge - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Am liebsten mag ich das Kurkuma Porridge gleich zusammen mit einer goldenen Milch. Der Hype um Kurkuma ist nicht unberechtigt, denn das wärmende Gewürz ist in der aryuvedischen Küche fest etabliert und nicht mehr wegzudenken. Das liegt vor allem an den entzündungshemmenden Eigenschaften von Kurkuma, oder eher dem Bestandteil Curcumin, der Kurkuma seine satte, gelbe Farbe verleiht. Kurkuma und Curcumins Eigenschaften sind bereits in vielen wissenschaftlich Studien getestet worden, wobei die Krebsvorbeugung in den meisten Studien in den Vordergrund gerückt ist.

Kurkuma Porridge - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Wer noch nie Kurkuma in Frühstücksrezepten genossen hat, dem rate ich erst einmal klein anzufangen. Gebt am besten erst nur eine Messerspitze Kurkuma zum Porridge dazu und tastet euch dann nach uns nach an eine größere Menge heran. Kurkuma ist nicht Jedermanns Geschmack und wir Deutschen sind so gar nicht an dieses aufregende Geschmackserlebnis gewöhnt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kurkuma Porridge
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 5 mins
Cook time: 5 mins
Total time: 10 mins
Serves: 2
Ingredients
  • 100g grobe (glutenfreie) Haferflocken
  • 250ml (glutenfreie) Hafermilch
  • den Saft einer halben Orange
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Ingwer (frisch oder gemahlen)
  • 1 TL rohen Honig oder Ahornsirup (optional)
  • 3 EL gehobelte Mandeln
  • 100g gefrorene oder frische Blaubeeren
  • eine Prise Meersalz
  • eine Prise Pfeffer
Instructions
  1. Haferflocken zusammen mit der Hafermilch in einen kleinen Kochtopf geben und kurz auf hoher Hitze aufkochen.
  2. Die Gewürze und den frischen Orangensaft dazugeben, die Hitze reduzieren und unter ständigem Rühren mit dem Kochlöffel unterrühren. Sollte eurer Haferbrei am Topf kleben bleiben, dann einfach ein bisschen mehr Hafermilch oder noch Orangensaft dazugeben.
  3. Zum Schluss mit etwas Honig oder Ahornsirup abschmecken. Dies ist aber fast nicht nötig, da Hafermilch bereits von Natur aus süßer ist.
  4. Die Mandeln ohne Fett in einer Pfanne rösten und zusammen mit den Blaubeeren zum Porridge servieren. Sollet ihr gefrorene Beeren benutzen, dann wärmt diese kurz in einem kleinen Topf auf.
3.5.3226

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Merken

Merken

Kategorie: Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Vegan Stichworte: Frühstück, Haferbrei, Kurkuma, Porridge

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alexandra

    1. September 2019 um 20:02

    Hi Lynn,

    ich wollte nur mal schnell sagen, dass der Kurkuma Porridge auch meinem 9Monate alten Baby ganz vorzüglich schmeckt 😀 Natürlich nicht mit Honig sondern nur mit ganz wenig Ahornsirup gesüßt, verschlingt er das Zeug förmlich 🙂

    Und ja, man kann Kindern unter 1 Jahr mit Ausnahme von Salz bedenkenlos sämtliche Gewürze kosten lassen. Da er mit BLW essen lernt, ist er sowieso alle möglichen Geschmäcker und Konsistenzen gewohnt.

    Lieben Gruß von Alexandra

    Antworten
    • Lynn

      12. September 2019 um 7:45

      Hallo Alexandra,
      das ist ja fantastisch! Wow! Das macht mich sehr glücklich! Ich hätte nur glaube ich Angst, dass überall Kurkuma ist :D. Es färbt ja doch sehr stark.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Petra

    5. Februar 2019 um 9:23

    Hi, habe Kurkuma bei meinem Hofladen als Wurzel entdeckt, ähnelt etwa einer Ingwerwurzel nur gelb…. da ich Ingwer lieber frisch nutze und nicht als Pulver, frage ich mich, ob das bei Kurkuma einen Grund gibt, dass es in Rezepten nur als Pulver zu finden ist… Benutzt Du immer das Pulver aus dem Gewürzregal oder auch mal die Knolle? Danke und ganz lieben Gruß Petra

    Antworten
  3. Christina

    21. April 2017 um 19:21

    Das sieht sehr lecker aus! Mit Kurkuma kenn ich mich noch nicht wirklich aus, kann man ihn auch kalt benutzen oder muss er immer erwärmt werden?
    Ich esse zum Beispiel immer OvernightOats bzw. Müsli am Morgen, da es wirklich schnell gehen muss, könnte ich den Kurkuma da auch gleich mit rein mischen?
    Oh, ich hoffe du verstehst was ich meine, irgendwie schreib ich glaub ich im Kreis ;o)

    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  4. Sarah

    11. Februar 2017 um 15:32

    Liebe Lynn,

    danke für das leckere Rezept! 🙂 Die Mischung aus Orange und Kurkuma ist richtig lecker!

    Ich hab vor einiger Zeit gelesen, dass Kurkuma sehr gesund sein soll, weil es die Inflammation im Körper herabsetzt (und damit ein echter Gesundheitsbooster ist). Allerdings wusste ich nie, wie ich das Power-Gewürz in der Küche verwenden kann, na ja… außer in Curry eben 😉

    Da kommt dein Rezept genau richtig!

    Außerdem mögen die gesunden, nützlichen Bakterien im Darm Kurkuma sehr, weshalb ich es toll finde, nun auch ein geeignetes Frühstücksrezept damit zu haben.

    Danke und alles Liebe,
    Sarah

    Antworten
  5. ERes

    22. Januar 2017 um 15:26

    Ich freue mich, auf dieses Frühstücks-Rezept gestoßen zu sein. Kurkuma ist ein wunderbarer Zusatz, ein tolles Heilmittel und der regelmäßiger Verzehr ist so gesundheitsfördernd. Bisher habe ich Kurkuma vor allem zu Reisgerichten angewendet oder zu „deftigeren“ Gerichten, aber die Zugabe zum Porridge ist auch fantastisch.
    5 Sterne für dieses tolle Rezept. *****

    Antworten
  6. susanne

    18. Januar 2017 um 14:28

    buogiorno Lynn
    ich liebe kurkuma milch und werde sicher das porridge ausprobieren.
    wichtig bei kurkuma ist schwarzer pfeffer der die bioverfuegbarkeit erhoeht.
    ich mache mir eine paste aus wasser, kukuma pulver und schwarzem pfeffer,
    einige min schwach erhitzen, dann ist die paste im kuehlschrank 2 wochen haltbar und einfach zu verwenden.

    Antworten
  7. Nina

    9. Januar 2017 um 14:15

    Liebe Lynn,

    habe heute Dein Porridge ausprobiert und es schmeckt echt gut, nur leider habe ich nun blaue Finger von den Blaubeeren…wie immer halt. Ich verwende Kurkuma seit Kurzem auch häufiger, nur bisher meist bei herzhaften Speisen aber es hat mir Süß auch geschmeckt. Goldene Milch will ich unbedingt auch mal ausprobieren, wo bekomme ich denn Kardamom Kapsel her?

    LG
    Nina

    Antworten
    • Lynn

      10. Januar 2017 um 7:59

      Hallo Nina,
      oh nein, das mit den Händen tut mir Leid! Aber Blaubeere geht ja Gott sei Dank besser von den Händen ab, als Kurkuma ;-).
      Kardamom-Kapseln gibt es ganz normal im Gewürzregal. Du kannst aber auch ganz normalen Kardamom nehmen, also die kleinen Kügelchen. Oder eine Prise gemahlenen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Kirschbien

    4. Januar 2017 um 18:36

    Huhu Lynn,
    dein Weihnachten klingt ähnlich wie meines – auch ich habe es im Kreis meiner Familie gefeiert, wo es recht wuselig war. War toll :-). Doch Zuhause ist es auch herrlich (wenn auch deutlich ruhiger ;-)). Dein Kurkumaporridge muss ich ausprobieren, mein Mann liebt Haferflocken in jeglicher Form. Mit dem Kurkuma werde ich mich herantasten, weil ich es in süßen Speisen zunächst gewöhnungsbedürftig finde ;-).
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
  9. Mumbai

    4. Januar 2017 um 13:54

    Esse taegl. Porridge und trinke dazu Mandelmilch mit Honig, Kokosoel und 1/2 tl Turmeric, doch den T/Kurkuma
    direkt aufs P. werde ich gleich morgen probieren. Gerne wuerde ich noch darauf hinweisen, dass K. vorsichtig
    dosiert (nicht mehr als 1 tl/Tag) verwendet werden soll.

    Antworten
    • Lynn

      10. Januar 2017 um 8:07

      Vielen Dank für den Hinweis!
      LG
      Lynn

      Antworten
  10. Sara

    4. Januar 2017 um 8:19

    Liebe Lynn,
    erst vorgestern habe ich das erste Mal Goldene Milch getrunken und war begeistert.
    Heute morgen gab es zum wiederholten Mal dein Vanille-Porridge, weil es auch so schnell geht und ich morgens unter der Woche eher keine Lust habe am Herd zu stehen.
    Im Rahmen der ersten Goldene Milch-Verkostung habe ich mich über Kurkuma schlau gelesen und mich über die positiven Eigenschaften informiert. Super-Food gibt es halt schon viel länger als das Wort an sich 😉
    Dein Kurkuma-Porridge wird abgespeichert und ganz bald getestet.
    Liebe Grüße Sara

    Antworten
    • Lynn

      4. Januar 2017 um 8:29

      Hallo liebe Sara,
      wow, den Rekord für den schnellsten Kommentar des Jahres hast du schon malaufgestellt mit diesen schnellen Worten. Ja, kaum zu glauben, dass es dieses versteckte alte Superfood jahrelang im Gewürzregal vor sich her schlummerte. Wenn ich jetzt aber in den Supermarkt gehe, dann ist das Kurkuma-Fach immer leer ;-).
      Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren!
      xx
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Orangen Granola

Auberginen, Butternut & Tofu Curry

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Marokkanische Bowl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Gesundes Pinkes Kimchi - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.