• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Mandel-Orangenkuchen

5. Februar 2015


Achtung! Dieses Kuchenrezept wird gerade überarbeitet. Bis dahin könnt ihr euch bei meinen anderen Dessert-Rezepten gerne austoben!


Mandel-Orangenkuchen

Dieser Kuchen ist einfach himmlisch und eines meiner Lieblingsrezepte auf diesem Blog. Das liegt vor allem an den zwei Orangen, die hierfür komplett püriert werden. Komplett heißt mit Schale und Haut. Vielleicht hört sich das erst etwas komisch an, aber keine Sorge, es ist total klasse. Bei diesem Rezept ist es wichtig, dass ihr auf Bio-Orangen setzt, da ja die ganze Frucht verwendet wird. Eigentlich werden für den traditionellen Mandelkuchen aus Spanien sechs Eier verwendet, deshalb war es etwas schwer in diesem Rezept auf Eier zu verzichten. Doch auch ohne Eier schmeckt er herrlich saftig, süß und fruchtig. Von all meinen Rezepten ist dieses wahrscheinlich das ungesündeste, aber man darf sich von Zeit zu Zeit ja einmal eine kleine Nascherei gönnen. Außerdem befinden sich in dem Kuchen ja auch zwei ganze Orangen, ist also fast als würde man Obst essen, oder?

Nährstoffe in diesem Kuchen:
Werden hier ausnahmsweise einmal durch folgendes ersetzt:
– Wohlfühlen
– Glücksgefühle
– Endorphine

Orangenfüllung
Mandel-Orangenkuchen
Mandel-Orangenkuchen

Zutaten
– 2 Bio-Orangen
– 250 g gemahlene Mandeln
– 250 g Rohrzucker
– 30 g Kokosöl
– 50 g Mandelmilch
– ½ TL Zimt
– 3 TL (glutenfreies) Backpulver
– 3 TL geschrotete Leinsamen
– 8 TL Wasser

Die Orangen in einen großen Kochtopf geben, komplett mit Wasser bedecken und 2 Stunden köcheln lassen.

Nach circa einer Stunde die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und den Zimt vermischen. Die geschroteten Leinsamen mit dem Wasser vermengen und 10 Minuten zur Seite stellen bis es andickt.

Nun den Backofen auf 175°C vorheizen und eine Springform mit Kokosöl einfetten.

Wenn die Orangen zwei Stunden gekocht haben, das Wasser abgießen und die Orangen halbieren und eventuelle Kerne entfernen. Die Orangenhälften in einen Mixer geben und fein pürieren. Das Püree in eine Schüssel geben und mit dem Rohrzucker, Kokosöl, Mandelmilch, und dem Leinsamen-Mix vermengen. Den gemahlene Mandeln-Mix dazugeben und verrühren.

Den Teig in die Springform geben und ca. eine Stunde backen bis an einem hineingesteckten Messer kein Teig mehr kleben bleibt.

Guten Appetit!

Mandel-Orangenkuchen

Kategorie: Glutenfrei, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marie Rahn-Limberg

    28. April 2017 um 18:21

    Liebe Lynn, womit könnte man den Zucker ersetzen, es ist ja doch recht viel und gibt daher dem Kuchen auch Substanz. Kokosmehl? Wäre auch schön süsslich.

    Antworten
  2. Eva

    12. April 2016 um 17:48

    Hallo Lynn,
    welchen Durchmesser hat denn die Springform, die du verwendest?
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    • Lynn

      12. April 2016 um 18:33

      Hi Eva, ich benutze eine ganz normale Springform mit 26 cm Durchmesser.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Simone

    20. Januar 2016 um 20:12

    Liebe Lynn,
    mhhhhmmmm dein Kuchen schaut wirklich wunderschön und supersaftig aus! Was für eine tolle Idee ganze Orangen zu verwenden mitsamt Schale!
    Ich habe den Kuchen heute nachgebacken – genau nach Rezept! Leider ist der Kuchen nach der Hälfte der Backzeit total zusammengefallen, obwohl ich die Backofentür nicht aufgemacht hatte. Auch war der Kuchen bei 175°C nach einer halben Stunde oben schon sehr braun und anschließend nach 50 Minuten schon fast schwarz.
    Leider hats bei mir nicht geklappt, aber ich werde es nochmals versuchen! Weißt du woran das gelegen haben könnte, dass der Kuchen bei mir in der Mitte so zusammengefallen ist?

    Trotzdem danke für das Rezept und deinen wundertollen Blog!

    Alles liebe,
    Simone

    Antworten
    • Lynn

      23. Januar 2016 um 14:39

      Hallo Simone,
      das tut mir sehr Leid, dass der Kuchen nichts geworden ist. Versuch beim nächsten Mal den Kuchen mit Alufolie zu bedecken, damit er nicht schwarz wird oder gar anbrennt. Veganer Kuchen ist leider nicht so fluffig wie normaler Kuchen, deswegen kann das mit dem Einfallen leider schnell vorkommen. Ist er denn fest geworden oder war er einfach nur schwarz? Ich werde ihn einfach nächste Woche noch einmal backen und schauen ob man etwas an der Rezeptur ändern muss.
      Noch einmal, es tut mir sehr sehr Leid, dass der Kuchen nichts geworden ist.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Julie

    10. Mai 2015 um 11:01

    Liebe Lynn,
    dein blog ist der wahnsinn und dieser Kuchen ein Traum! Ich habe nun schon einige deiner Rezepte ausprobiert und ich bin Fan!
    Den rohe Beerencheesecake gibt es als nächstes und für unsere Agentur machten wir Freitag den orientalischen Salat.
    Mach weiter so, danke für diesen blog!

    Antworten
    • Lynn

      10. Mai 2015 um 12:09

      Liebe Julie,
      vielen Dank für deine wahnsinnig lieben Worte! Ich freue mich so sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen.
      Ich bin gespannt wie euch der Kichererbsensalat schmeckt. 🙂
      Einen schönen Sonntag dir!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Julia

        11. Juli 2021 um 11:20

        Sechs Jahre später, und ich backe ihn immer noch. <3

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Meine Lieblingssäfte und meine Gedanken zum Thema Entsaften

Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung, Süßkartoffelstampf und Rotweinsauce (Weihnachtsmenü 2020)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Kurkuma Latte (Goldene Milch) - rein pflanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.