• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Marokkanische Bowl

23. März 2017

Inspiriert von meinem Marrakesch-Trip gibt es heute eine Marokkanische Bowl.

Marokkanische Bowl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Für meine Rezepte inspiriert mich nichts mehr als das Reisen in andere Länder, fremde Kulturen und traditionelle Restaurants. Meine neuste Inspiration ist Marokko – ein faszinierendes Land, das meiner Vorstellung von 1001 Nacht schon sehr entspricht. Zwar war ich bereits vor meinem Besuch in Marrakesch ein begeisterter Fan der marokkanischen Küche, allerdings schmeckt es vor Ort mit Blick auf den Jemma Al-Fna noch viel besser. Fasziniert bin ich durch die Gewürz-Souks geschlendert und habe mich an den fremden Gerüchen, den Farben und den herzlichen Menschen erfreut.Marokkanische Bowl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Was nehme ich als größte Inspiration aus Marokko mit? Wahrscheinlich die Minze. Täglich wurde in unserem Riad der Thé à la Menthe serviert, natürlich sehr süß, doch man bekam ihn auch ungesüßt, wenn man wollte. Die Minze wuchs einfach überall in Marrakesch – und der Duft des frisch gebrühten Minztees wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Natürlich war mein kulinarisches Highlight die Tajine, das typische marokkanische Schmorgericht, jedoch hat nicht jeder einen Schmortopf zu Hause, deswegen gibt es heute kein Tajine-Rezept.

Marokkanische Bowl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Um es euch so einfach wie möglich zu machen, habe ich euch eine marokkanische Bowl mitgebracht, ein Mix aus geröstetem Ofengemüse, marokkanisch-gewürzten Kichererbsen, „salade marrocaine“ (aka Tomaten-Gurkensalat mit Minze), Hirse und einem wunderschönen Klecks Rote Beete Hummus in der Mitte. Kombiniert mit Hirse und frischem Salat ist diese Bowl eine wahre Power-Schüssel und wird euch geschmacklich sofort in die Medina von Marrakesch beamen.

Marokkanische Bowl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Wer es lieber warm mag, dem kann ich meinen Marokkanischen Kichererbsen-Süßkartoffel-Eintopf empfehlen, der ebenfalls zu meinen Lieblingsgerichten auf dem Blog zählt (den Grünkohl im Frühling oder Sommer einfach weglassen, bzw. durch Spinat ersetzen).

Marokkanische Bowl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Nächste Woche gibt es natürlich auch einen ausführlichen Reisebericht von unserem Marrakesch-Trip inklusive meiner Lieblingsrestaurants. Meine Freundin ist übrigens eine begnadete Fotografin, deswegen dürft ihr euch auf fabelhafte fotografische Eindrücke aus Marrakesch und Essaouira freuen.

Marokkanische Bowl
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 30 mins
Cook time: 30 mins
Total time: 1 hour
Serves: 2
Ingredients
  • Für die Bowl:
  • zwei Handvoll Feldsalat
  • 300g Cherry Tomaten
  • 1/2 Gurke
  • eine Handvoll Minze
  • den Saft einer halben Zitrone
  • eine Prise Meersalz
  • eine Prise Pfeffer
  • [url href=“https://heavenlynnhealthy.de/rote-beete-hummus/“ target=“_blank“]Rote Beete Hummus[/url]
  • 200g gekochte Hirse
  • Für das marokkanische Ofengemüse:
  • 1 – 2 EL natives Olivenöl
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Rote Beete
  • 1 Fenchel
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • jeweils 1/2 TL Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt, Meersalz, Pfeffer
  • jeweils eine Prise Kardamom und Cayenne-Pfeffer
  • Für die marokkanisch-gewürzten Kichererbsen:
  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
  • jeweils 1/4 TL Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kurkuma
  • jeweils eine Prise Zimt, Meersalz, Cayenne-Pfeffer
  • Für das Orangen-Tahini-Dressing (optional):
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • den Saft einer halben Orange
  • 2 TL Tahini
  • eine Prise Meersalz
  • eine Prise Pfeffer
Instructions
  1. Die Hirse nach Packungsanleitung kochen. Den Backofen auf 180°C erhitzen. Das Ofengemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit dem Olivenöl und den Gewürzen vermengen und ca. 30 Minuten im Ofen rösten.
  2. Die Kichererbsen abtropfen, gut abspülen und mit den Gewürzen vermengen. Zur Seite stellen.
  3. Die Tomaten und die Gurke in kleine Würfel schneiden. Zwei bis drei Stängel Minze fein hacken und dazugeben. Mit Olivenöl, Zitronensaft Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für die Bowl:
  5. Zuerst den Salat auf zwei Schüsseln verteilen. Das Ofengemüse, den Tomaten-Gurkensalat, die Kichererbsen und die Hirse hübsch drüber verteilen. Zum Schluss einen großzügigen Klecks rote Beete Hummus in die Mitte geben und mit mehr gehackter Minze dekorieren.
  6. Wer mag kann noch ein Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Orangensaft und Tahini dazu servieren; ich finde es allerdings nicht nötig.
3.5.3226

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Merken

Kategorie: Beliebte Rezepte, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Salate, Sattmacher, Vegan Stichworte: Bliss Bowls, Bowls, Marokko, Salat, Sommer

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina

    10. Januar 2018 um 8:48

    Das hört sich super lecker an!
    Nimmst du für das Ofengemüse frische Rote Beete? Reicht es da eine halbe Stunde im Ofen bis die gar ist?
    Vielen Dank und lieben Gruß
    Tina

    Antworten
    • Lynn

      10. Januar 2018 um 9:03

      Hallo Tina,
      ja ich benutze frische rote Bete und mag es gerne, wenn die Bete noch etwas knackig ist. Du kannst sie auch gerne noch 10 Minuten länger drin lassen. Länger ist aber nicht nötig.
      Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachkochen,
      Lynn

      Antworten
  2. Katharina

    24. April 2017 um 12:34

    Habe dein Rezept gerade ausprobiert und bin super begeistert.
    Da ich keine Süßkartoffeln im Haus hatte, habe ich einfach normale Kartoffeln genommen sowie Couscous statt Hirse. Hat auch prima geklappt.
    Machst du den Rote Beete-Hummus selbst oder kaufst du ihn? Ich konnte keinen finden und habe stattdessen klassischen Hummus genommen. Auch lecker, aber der farbige Klecks sieht bei dir doch besonders schön aus 😉
    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
    • Katalin

      3. Mai 2017 um 19:38

      Hallo, ich mache seit eine ganze Weile roten Hummus nach diesem Rezept und hier bei dem Bowl war der Geschmack auch der Richtige:
      http://zum-mitnehmen-bitte.blogspot.de/2016/02/rote-beete-hummus-pink-und-vegan.html
      Es gibt einen zusätzlichen Kick, wenn man die frische rote Bete im Ofen in der Folie gart, ist halt etwas Mehrarbeit, aber es lohnt sich.
      LG Katalin

      Antworten
  3. Lisa

    27. März 2017 um 9:43

    Das sieht ja echt lecker aus aber man braucht echt viele Zutaten. Ich werde es demnächst sicherlich für doe kleinen zubereiten, hoffentlich trifft der Geschmack den unseren.
    lg Asila

    Antworten
    • Lynn

      27. März 2017 um 12:44

      Hallo Lisa,
      ja das stimmt, allerdings sieht das immer erst so aus, weil ein Großteil der Zutaten Gewürze sind. Gerne kannst du auch improvisieren und mit dem arbeiten, was du im Kühlschrank hast.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Schnelle Sommer-Bruschetta – 30 Minuten Rezepte

Meal Prep: Schnelle Sesam-Tofu-Gemüsepfanne

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Frühlingshafter "Glow" Salat - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.