• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Meine liebste Wildkräuterlimonade

5. Mai 2022

Springe zum Rezept·Rezept drucken

*Werbung. Dieser Beitrag enthält Herzenswerbung für Kruut.

So, hier ist es. Das „Rezept“ für meine liebste Wildkräuterlimonade. Eigentlich ist es kein Rezept, sondern eine simple Anleitung für ein erfrischendes Sommergetränk. Aber irgendwie ist es auch viel mehr als das, denn die wenigsten Limonaden haben einen gesundheitlichen Nutzen. Eine gesunde Limonade ist ja irgendwie schon ein Widerspruch in sich.

Ich hatte das Rezept letztes Jahr mehrmals in meinem Newsletter geteilt, aber da ich immer wieder danach gefragt wurde, gibt’s die Anleitung jetzt für immer hier auf dem Blog.

Die Basis der Wildkräuterlimonade bilden Oxymels. Die kann man natürlich selbst machen, aber ich nutze einfach die Oxymels von Kruut. Oxymel ist eine Tinktur aus rohem Honig, naturtrübem Apfelessig und einer Auswahl heimischer Wildkräuter. Die Technik basiert auf altem Kräuterwissen, das gerade ein kleines Revival erlebt. Ich bin vor zwei Jahren auf Kruut aufmerksam geworden und seitdem sind deren Produkte in meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Kruut und ich, das ist wirklich eine kleine Liebesgeschichte, weshalb ich die junge Firma liebend gerne unterstütze.

Derzeit gibt es von Kruut fünf verschiedene Oxymels mit unterschiedlichen Kräuterauszügen. Für die erfrischendste Wildkräuterlimonade empfehle ich Kraft, weil das einfach am spritzigsten ist. Giersch, Löwenzahn, Brennessel und Rotklee haben eine belebende Wirkung und sind somit ideale Durstlöscher.

Ruhe ist eher etwas für abends, da Melisse, Haferkraut, Baldrianwurzel und Fichtentriebe ideal vor dem Schlafengehen sind. Wohl hat eine beruhigende Wirkung auf dem Magen-Darm-Trakt und Immun enthält Kräuter, die unser Immunsystem stärken, wie z. B. Hagebutte, Quendel, Salbei, Spitzwegerich. Die Sorte, die am gesündesten schmeckt, ist definitiv Bitter, denn darin finden sich besonders bittere Sorten wie Wermut, Tausendgüldenkraut, Andorn und Pfefferminze. Daraus lassen sich aber auch tolle Cocktails mixen. Alle anderen Oxymels schmecken übrigens überhaupt nicht bitter. Kraft verwende ich auch mega gerne im Salatdressing, da es ja Apfelessig und Honig enthält und ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht.

Für mich ist die Wildkräuterlimonade einfach eine schöne und gesündere Abwechslung zum stillen Wasser. In den meisten Kräuterlimonaden steckt kaum noch etwas von echten Wildkräutern, in Oxymels findet man aber immer noch die geballte Kraft der Natur.

Oxymels sind nicht vegan, da es den Honig braucht um die Kräuteressenzen richtig gut zu lösen. Für Veganer gibt’s von Kruut aber das Heimische Superfoods-Pulver, das reich an Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen und Bitterstoffen ist. Kruuts Muckefuck, der Wilde Kaffee, ist auch sehr zu empfehlen. Er schmeckt natürlich nicht nach Kaffee, sondern nach einem besonderen Heißgetränk.

Wie so häufig gilt: offiziell kann Kruut den Verzehr ihrer Oxymels Schwangeren und Stillenden nicht empfehlen, da es keine Wirksamkeitsstudien gibt. Ich trinke Kraft in Maßen in meiner Stillzeit und habe bisher keinerlei Probleme (keine Empfehlung, nur meine persönliche Handhabung). Die anderen Sorten lasse ich in der Stillzeit aber auch weg, da Salbei und auch Pfefferminze die Milchbildung reduzieren.

Falls ihr Kruut noch nicht kanntet, hoffe ich, dass euch dieser Produkttipp gefreut hat. Kruut ist wirklich eine Firma, von der ich vollkommen überzeugt bin und deren Produkte ich so gerne empfehle. Ich habe immer ein paar kleine Flaschen vorrätig, weil ich die Oxymels ständig verschenke. Die kleinen Probiergrößen habe ich letztes Jahr sogar mit nach Mallorca genommen. Für uns kaufe ich nur noch die großen Flaschen, weil wir einen so hohen Verbrauch haben. Für euch gibt’s mit dem Code „heavenlywild“ exklusiv 15 % Rabatt auf eure Bestellung im Kruut-Onlineshop (gültig bis Ende September 2022).

Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren.

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Meine liebste Wildkräuterlimonade

★★★★★ 5 von 1 Reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 1
  • Gesamtzeit: 1 Minute
  • Portionen: 2
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 1 EL Wildkräuter-Oxymel, ich empfehle Kruut Kraft
  • 1–2 EL frischer Zitronensaft
  • 250 ml sprudeliges Mineralwasser
  • frische Minze

Anleitungen

  1. Oxymel mit dem Mineralwasser aufgießen, Zitronensaft drüberträufeln und mit Minze garnieren. Ich gebe auch immer noch eine Zitronenscheibe hinein.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Rezepte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Steffi

    12. Mai 2022 um 14:40

    Grad ausprobiert 🙂 Schmeckt super lecker und frisch – perfekt für den anstehenden Sommer!
    Danke fürs Teilen auf dem Blog und viele Grüße
    Steffi

    ★★★★★

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

– rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Asiatischer Beluga-Linsen-Salat mit Mandel-Räuchertofu

Pizzacracker mit Gemüsetrester

Footer

Folge mir auf Instagram

heavenlynnhealthy

heavenlynnhealthy
Schneller Feierabend-Salat mit super cremigem Basi Schneller Feierabend-Salat mit super cremigem Basilikum-Dressing 🌿 Ein einfaches Rezept aus nur drei Hauptzutaten, das wunderbar schmeckt und den Körper mit einer Fülle an Nährstoffen stärkt. Das perfekte Rezept für den stressigen Alltag. Ihr findet es auf meinem Blog, Link in meiner Bio.
Heute denke ich an alle Mütter, die täglich Ungl Heute denke ich an alle Mütter, die täglich Unglaubliches leisten. An all die, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich Mama zu werden. Ich denke an die Mamas von Sternenkindern. An die, die vergeblich versuchen, ihren Kindern ein Geschwisterchen zu schenken. Ich denke an die, die ihre Mama verloren haben und auch an die, die sich bewusst dafür entschieden haben, keine Mutter zu werden und sich dafür kontinuierlich rechtfertigen müssen. Fühlt euch gedrückt, ihr seid toll. 🤍 📷 @janineoswald_
Slow morning ☕️ Was macht ihr heute Schönes? Slow morning ☕️ Was macht ihr heute Schönes?
Life lately … 🤍 Life lately … 🤍
Mehr laden…

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Scharfe Blumenkohl Wings – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Warmes Birnen-Porridge mit Haselnussmilch - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.