• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Verstecktes Gemüse: Zucchini-Karotten-Porridge & Red Velvet Rote Bete Cupcakes

17. September 2019

Springe zum Rezept·Rezept drucken

*Werbung. Dieser Beitrag enthält Werbung für Alnavit.

Heute gibt’s zwei leckere Rezepte mit verstecktem Gemüse: ein Zucchini-Karotten-Porridge und Red Velvet Rote Bete Cupcakes. Beides glutenfrei dank toller Produkte von meinem Langzeitpartner Alnavit.

Der Herbst ist da! Meine absolute Lieblingsjahreszeit. Es wird kühler, die Blätter färben sich bunt, aber die Spätsommerwärme ist an manchen Tagen immer noch zu spüren. In dieser Zeit werde ich oft nostalgisch, lasse schon einmal das Jahr Revue passieren und plane neue Projekte. Deswegen ist der Herbst für mich immer so ein bisschen wie der kleine Neujahrsbeginn. Mir fällt es jetzt leichter, Neues anzustoßen, weil ich immer noch voller Energie und Lebensfreude vom Sommer stecke. Es gibt bestimmt irgendwelche psychologischen Studien, die beweisen, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für neue Vorsätze ist.

Ein Vorsatz, den sich die meisten von uns im Januar vornehmen, ist es, mehr Gemüse zu essen. Doch ist der Herbst dafür eigentlich die beste Jahreszeit, denn jetzt sind so viele leckere Gemüsesorten reif. Zucchini, Karotten, Kürbis oder Rote Bete sind nur einige Beispiele. Gemüse muss man aber gar nicht immer herzhaft zubereiten, man kann auch prima mit vielen Sorten backen. Für meinen Langzeitpartner Alnavit* habe ich deshalb zwei leckere Rezepte mit Gemüse entwickelt, in denen man normalerweise kein Gemüse erwarten würde. Ein leckeres Zucchini-Karotten-Porridge und Red Velvet Rote-Bete-Cupcakes. Es ist ein bisschen wie das „verstecktes Gemüse“-Spiel, dass meine Mama mit uns früher gespielt hat. Macht ihr mit?

Alnavit hat übrigens gerade ein super leckeres Bio-Haferbrot mit Karotte und Kürbis herausgebracht. Es ist besonders für Menschen mit Zöliakie toll, weil es nicht nur glutenfrei ist, sondern sich auch noch super transportieren lässt. Karotte und Kürbis sind aus der Ernährungsperspektive wirklich zwei Schätze des Herbstes. Das liegt vor allem am Betacarotin, das zur leuchtend orangenen Farbe beiträgt. Betacarotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, das wichtig ist für die Aufrechterhaltung der normalen Sehkraft. Vitamin A ist wichtig für unsere Augen und wappnet uns für die Erkältungszeit Die Natur hat das schon ganz klug eingefädelt, dass sie uns im Herbst Gemüse wie Kürbis schenkt um unser Immunsystem auf den Winter vorzubereiten.

Aus diesem Grund ist auch das Zucchini-Karotten-Porridge ein prima Begleiter im Herbst. Es wärmt nicht nur von Innen, sondern enthält bereits am Morgen eine gute Portion Gemüse. Denn seien wir mal ehrlich: wer isst denn morgens schon Gemüse? Keine Sorge, ihr braucht für dieses Porridge vielleicht fünf Minuten länger als für normales Porridge, wenn ihr Zucchini und Karotten frisch raspelt. Ihr könnt beides aber schon am Abend vorher vorbereiten und über Nacht in Glasbehältern aufbewahren. So braucht ihr am Morgen alles nur noch in einen Topf zu geben und fertig ist der leckere Haferbrei. Mit dem Bio Hafer Porridge von Alnavit wird das Ganze dann auch glutenfrei.

Bei den Red Velvet Cupcakes kommt man rein optisch nicht sofort drauf, welches Gemüse hier versteckt wurde. Red Velvet Cupcakes oder Muffins kommen aus den USA und sind im Grunde nichts anderes als Schoko-Muffins mit roter Lebensmittelfarbe. Meine Variante enthält echte Rote Bete anstelle von Lebensmittelfarbe. Durch meinen Lieblings-Basis Mehl Mix von Alnavit werden die Cupcakes schön fluffig, was bei glutenfreien Muffins nicht immer der Fall ist. Gesüßt werden die Cupcakes vor allem mit Apfelmark und etwas Ahornsirup. Der Optik wegen habe ich ihnen noch ein hübsches Krönchen aus Kokosjoghurt und Himbeeren aufgesetzt, doch ihr könnt sie auch einfach ohne Frosting als Muffins genießen.

Die erwähnten Produkte von meinem Partner Alnavit bekommt ihr übrigens u.a. in allen Alnatura-Supermärkten, bei Müller, Budni und natürlich in diversen Online-Shops wie der FoodOase. Meine Schwester und ich sind wirklich seit langem Fan von den Frei-von Produkten von Alnavit. Für Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten wie Zöliakie sind bereits minimale Spuren von Gluten problematisch und deshalb ist es eine große Hilfe, wenn Firmen wie Alnavit entsprechende Produkte entwickeln. Zwar habe ich keine Unverträglichkeiten und ernähre mich auch nicht glutenfrei, doch liebe ich, dass viele Produkte von Alnavit einfach von Natur aus glutenfrei sind, wie die Buchweizen-Spaghetti oder die Vollkorn-Penne.

Jetzt wünsche ich euch viel Freude mit den Gemüserezepten und eine tolle Spätsommerwoche.

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zucchini-Karotten-Porridge

  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit: 5
  • Gesamtzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 80 g Alnavit Bio Hafer Porridge
  • 350 ml (glutenfreie) Hafermilch, mehr nach Bedarf
  • 1 kleine Zucchini (ca. 70 g)
  • 1 kleine Karotte (ca. 30 g)
  • ¼ TL Ingwerpulver
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • 1 Banane
  • 2 EL Kürbiskerne
  • 2 TL Hanfsamen (optional)

Anleitungen

  1. Die Zucchini und Möhre fein raspeln.
  2. Das Porridge mit der Hafermilch aufkochen. Die Hitze reduzieren und die Gemüseraspeln unterrühren. Nach Bedarf noch etwas mehr Hafermilch unterrühren. Alles circa 2 Minuten bei konstantem Rühren auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Die Gewürzen dazugeben und mit Bananenscheiben, Kürbiskernen, Hanfsamen und etwas Honig oder Ahornsirup servieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

 

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Red Velvet Rote Bete Cupcakes

  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 12 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für die Cupcakes:

  • 2 EL geschrotete Leinsamen
  • 100 ml (glutenfreie) Hafermilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 180 g Alnavit Bio Basis Mehl Mix
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 40 g Kakaopulver
  • eine Prise Meersalz
  • 200 g gekochte Rote Bete
  • 100 g Apfelmark (ungesüßtes Apfelmus)
  • 80 ml Ahornsirup
  • 100 g Kokosöl, kurz angewärmt
  • 70 ml stark sprudelndes Mineralwasser

Für die Glasur:

  • 150 g Kokosjoghurt
  • 40 g Himbeeren
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

Anleitungen

  1. Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen (190 °C Ober- und Unterhitze). Eine Muffinform mit Förmchen auslegen.
  2. Die Leinsamen mit 4 EL Wasser vermengen und zum Andicken zur Seite stellen. Die Hafermilch mit dem Apfelessig verrühren und ebenfalls zur Seite stellen.
  3. Das Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Kakaopulver und Meersalz in einer Rührschüssel vermengen.
  4. Den Hafermilch-Mix, gekochte Rote Bete, Apfelmark, Ahornsirup und warmes Kokosöl in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren.
  5. Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss das Mineralwasser kurz aber sorgfältig unterheben.
  6. Den Teig auf 12 Muffinformen aufteilen und ca. 25-30 Minuten backen. Wenn an einem hineingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  7. Die Cupcakes komplett abkühlen lassen. Sie können pur genossen werden oder mit einer Glasur verziert werden.
  8. Für die Glasur die Himbeeren in den Kokosjoghurt geben und diese mit einer Gabel zerdrücken. Mit etwas Honig oder Ahornsirup abschmecken und die Glasur über den Cupcakes verteilen. Sie wird nicht fest, sondern bleibt leicht flüssig, weshalb die Cupcakes mit Glasur nicht zum Transportieren geeignet sind. Mit einer Himbeere garnieren und genießen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Frühstück, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina

    8. Januar 2021 um 11:24

    Hallo Lynn!
    Ich liebe die Red Velvet Cupcakes!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
    Ich würde gerne mehr machen und diese dann einfrieren.
    Hast du hier Erfahrung ?
    Viele Liebe Grüße,
    Tina.

    Antworten
    • Lynn

      8. Januar 2021 um 12:33

      Liebe Tina,
      da ich nur ein Mini-Gefrierfach habe, friere ich nur das wichtigste ein. Leider kann ich deswegen nicht helfen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Annelina Waller

    29. September 2019 um 10:52

    Ohh liebe Lyyynnnn, ich liebe diese Rezepte.
    In meinem neuen Buch habe ich auch eine Version von Red Velvet Muffins drinnen. Ich finde es soooo coool, dass wir für das selbe Gericht, 2 komplett verschiedene Rezepte haben :). Die pflanzliche Küche kann einfach sooooo viel.
    Hoffe dich bald mal wieder zu sehen!
    Love,
    Annelina

    Antworten
  3. Vanessa

    17. September 2019 um 7:18

    Hallo Lynn,
    die Rezepte klingen beide super, vielen Dank 🙂
    Meinst du die Cupcakes gelingen auch mit herkömmlichem Mehl (Weizen oder Dinkel) oder Vollkornmehl?
    Vielen Dank und liebe Grüße, Vanessa

    Antworten
    • Lynn

      17. September 2019 um 13:03

      Hallo Vanessa,
      ja auf jeden Fall! Ich würde aus gesundheitlicher Perspektive Dinkelvollkorn oder Dinkelmehl Type 1050 verwenden. Falls du es ausprobierst, sag gerne Bescheid, wie es geworden ist.
      Liebe Grüße
      Lynn

      Antworten
      • Vanessa

        2. Oktober 2019 um 20:08

        Hallo Lynn, ich habe die Muffins heute mit Dinkelvollkornmehl gebacken. Außerdem hate ich keine Hafermikch und habe stattdessen Kokosnussmilch benutzt. Ich musste sie insgesamt 45 Minuten backen, damit ken Teig mehr am Stäbchen kleben geblieben ist. Dadurch sind sie außen nun ziemlich hart, innen aber noch weich und etwas klebrig. Das macht aber nichts und geschmacklich sind sie auf jeden Fall lecker. Meinst du glutenfreies Mehl verhält sich im Bezug auf die Flüssigkeiten anders und ich hätte die Menge anpassen sollen? Hast du damit Erfahrung? Würde sie gerne nochmal machen, aber ich weiß nicht, was ich besser machen kann. Liebe Grüße, Vanessa
        PS: ich freue mich schon so sehr auf dein zweites Buch! 🙂

        Antworten
        • Lynn

          7. Oktober 2019 um 15:55

          Hallo Vanessa,
          ja, glutenhaltige Mehle brauchen erfahrungsgemäß etwas weniger Flüssigkeit, obwohl das auch von Rezeot zu Rezept unterschiedlich ist.
          Leider habe ich diese Muffins bisher nur mit den angegebenen Mehlen und Flüssigkeiten ausprobiert. Ich werde sie aber bald noch einmal mit Dinkel-VK ausprobieren und ggf. ein Update posten.
          Ganz liebe Grüße und danke trotzdem für das liebe Feedback. Ich freue mich auch schon so auf das neue Buch! 😉
          Ganz liebe Grüße
          Lynn

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Himmlisches Mie Goreng - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Himmlisches Mie Goreng

Sensationelle Zucchini-Sommerpasta

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Warmes Birnen-Porridge mit Haselnussmilch - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Frühlingshafte Spargel-Bowl – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker – de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.