• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Knusprige Zauberkugeln (Energy Balls ohne Küchenmaschine)

7. April 2021

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Eine der mir am häufigsten gestellten Fragen ist folgende: Wie kann ich Energy Balls ohne Küchenmaschine zubereiten? Bei der Variante mit Datteln oder anderen Trockenfrüchten geht es nämlich fast nicht ohne Hilfsmittel, das die Zutaten zerkleinert. Deswegen habe ich heute meinen derzeitigen Lieblingssnack mitgebracht: Nussmus-Bällchen, die komplett ohne Zerkleinerer (Food Processor) hergestellt werden können.

Anders als die traditionellen Energy Balls basieren diese Bällchen nämlich auf Nussmus und nicht auf Trockenfrüchten. Nussmus ist bereits flüssig und braucht deshalb nicht mehr zuerkleinert zu werden. Mithilfe von gehackten Nüssen und anderen Zutaten wird das Mus so sehr angedickt, dass man daraus ganz easy Bällchen formen kann. Da sie allerdings ohne die Stabilität der Trockenfrüchte recht weich sind, muss man sie im Gefrier- oder im Kühlschrank aufbewahren. Das ist neben dem Geschmack der einzige große Unterschied zu traditionellen Energiebällchen. Doch man kann in diesem Rezept genauso mit den Zutaten spielen, wie bei den Energy Balls. Ich gebe z. B. gerne proteinreiche, geschälte Hanfsamen, knusprige Cornflakes und geröstete Nüsse dazu. So werden die Zauberkugeln extra knusprig.

Was bei dieser Variante natürlich auch anders ist, ist das Süßungsmittel. Bei den traditionellen Energy Balls kommt die Süße von den Trockenfrüchten, was viele (mich eingeschlossen) begrüßen. Ohne Food Processor ist es allerdings schwer, das Trockenobst so richtig zu zerkleinern, weshalb man bei diesen Kugeln ein alternatives Süßungsmittel benötigt. Ich habe mich für Ahornsirup entschieden, man kann hier aber jede flüssige Süße (z. B. Reissirup, Dattelsirup) verwenden.

Eure Lynn

 

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knusprige Zauberkugeln (Energy Balls ohne Küchenmaschine)

  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 30
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

 

  • 40 g Mandelstifte
  • 20 g Cornflakes (ungesüßt), + mehr zum Bestreuen
  • 125 g flüssiges Nussmus (nicht das feste am Boden vom Glas)
  • 40 g Ahornsirup
  • 1–2 EL Mandel- oder Kokosmehl
  • 1 Prise Meer- oder Steinsalz
  • 1 EL geschälte Hanfsamen (optional)
  • 90 g (vegane) Zartbitterschokolade, mind. 70 % Kakaoanteil

 


Anleitungen

  1. Die Mandelstifte ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten. Achtung, sie brennen schnell an, also unbedingt neben der Herdplatte stehenbleiben. Die Mandeln auf einen kalten Teller geben und kurz abkühlen lassen. Die Cornflakes mit den Händen etwas zerbröseln (nicht zu fein).
  2. Das Nussmus mit dem Ahornsirup in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermengen. 1 EL Mandel- oder Kokosmehl, die Mandelstifte, die zerbröselten Cornflakes, Salz und optional die Hanfsamen dazugeben und vermengen. Sollte die Masse sich noch nicht gut formen lassen, etwas mehr Mehl und / oder Cornflakes dazugeben. Aus der Masse ca. 12 Bällchen formen und auf einem Teller in die Gefriertruhe stellen.
  3. Die Schokolade fein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Ca. 1 EL Cornflakes mit den Händen diesmal recht klein zerbröseln.
  4. Jede Kugel in der geschmolzenen Schokolade wälzen und mit einer Gabel herausnehmen. Die Bällchen auf einen gefrierfesten Teller geben und mit etwas Cornflakes dekorieren. Zurück ins Gefrierfach geben und genießen, wenn die Schokolade fest ist.

 


Anmerkungen

Die Kugeln können natürlich auch auf einem Kuchengitter erkalten. Da meins nicht in mein Gefrierfach passt, habe ich es mit dem Teller versucht. Das hat super geklappt. Man könnte einen Teller auch mit etwas Backpapier auslegen, wenn man nicht weiß, ob sich die Kugeln gut vom Teller lösen lassen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Renate Reher

    29. April 2021 um 11:54

    Die Macadamia Pralinen sind eine Wucht. Nur zu empfehlen. Wirklich sehr lecker.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Scharfe Blumenkohl Wings – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Scharfe Blumenkohl Wings – Finger Food

Erdbeer-Panzanella

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Frühlingshafter "Glow" Salat - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Gesunder Zitronen-Blutorangenkuchen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.