• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Orangen Granola

28. Januar 2017

Orangen Granola für einen sonnigen und positiven Start in den Tag!

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Zur Zeit bin ich absolut verrückt nach Granola – am liebsten als Topping für mein leckeres Kurkuma Porridge. Bei Granola kann man so richtig kreativ werden und man muss eigentlich nicht mal einem Rezept folgen. Wenn ihr also nicht alle Zutaten für dieses Rezept habt, dann improvisiert einfach!

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Dieses Rezept hat seine ganze eigene Geschichte, denn die Idee mit der Orangenschale stammt nicht von mir, sondern von Sandra, der Mutter der ehemaligen englischen Mitbewohnerin meiner Schwester, bei denen wir letztes Jahr zwei Tage in England verbracht haben. Es gibt wirklich nichts besseres als ein Land nicht als typischer Tourist, sondern als Freund zu besuchen, denn so sieht man so viel mehr, als wenn man nur die typischen Touri-Attraktionen abklappert, findet ihr nicht? Natürlich waren wir ,als wir in London waren, auch beim Buckingham Palace, aber ich finde man lernt ein Land und seine Kultur am besten am Esstisch einer Familie kennen.

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Wir wurden von May Britts Mitbewohnerin Elli, ihren Eltern und ihrer Schwester so herzlich empfangen, dass ich immer wieder gerne an diese zwei Tage in ländlichen Watford zurückdenke. Ellis Mutter Sandra zauberte zum Frühstück dieses gigantische Granola, mit frischer Orangenschale und wir wollten eigentlich nichts anderes mehr essen in den beiden Tagen. Der Trick ist, dass die Schale erst kurz bevor das Granola fertig ist, drübergestreut werden muss. Nach zwei Minuten im Ofen ist sie nämlich bereits schön kross und gibt dem Granola einen sensationellen Orangengeschmack.

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Bei der Auswahl der Zutaten seid ihr wie gesagt ganz frei. Wichtig ist nur, dass ihr Bio-Orangen in höchster Qualität verwendet, damit die Orangen so unbehandelt wie möglich sind.

Vielen Dank, Sandra, für diese Inspiration!

Orangen Granola
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 5 mins
Cook time: 20 mins
Total time: 25 mins
Ingredients
  • 75g Mandeln
  • 60g Pekannüsse
  • 70g Cashewkerne
  • 160g Haferflocken
  • 60g Kürbiskerne
  • 30g Sonnenblumenkerne
  • 35g Leinsamen
  • 30g Kokosflocken
  • 2 EL Kokosöl
  • 3 EL Ahornsirup
  • 2 TL Zimt
  • 1 Bio-Orange oder Mandarine
Instructions
  1. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  2. Die Nüsse hacken oder in einem Küchengerät behutsam zerkleinern; 1-2 Stöße sollten reichen.
  3. Alle trockenen Zutaten außer dem Zimt in eine große Schüssel geben und gut mixen.
  4. Nun das Kokosöl in einem kleinen Kochtopf bei mittlerer Hitze schmelzen und den Ahornsirup und Zimt hinzugeben und gut verrühren. Die klebrige Masse über den trockenen Zutaten verteilen und gut mixen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
  5. Nun das Müsli auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech auslegen und ca. 20 – 25 Minuten bei 160 °C backen. Nach ca. 10 Minuten das Bleck kurz rausnehmen und umrühren, damit die Seiten nicht anbrennen. Diese Prozedur alle 5 Minuten die restliche Zeit wiederholen damit nichts anbrennt. Nach ca. 20 Minuten das Blech aus dem Backofen nehmen und die Orangenschale mit einem Schäler entfernen und über das Granola verteilen. Weitere 2 Minuten backen. Das Backblech herausnehmen und das Granola ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
  6. Schmeckt super mit Mandel- oder Hafermilch. Kokosjoghurt oder griechischem Joghurt oder roh als Snack (so mag ich es fast am liebsten).
3.5.3226

Orangen Granola Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Beliebte Rezepte, Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Vegan Stichworte: Frühstück, Granola, Orangen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tanja

    17. April 2021 um 5:11

    Hallo, wie lange ist das Granola haltbar?

    Alles Liebe, Tanja

    Antworten
    • Lynn

      19. April 2021 um 8:43

      Liebe Tanja,
      das ist schon so einige Wochen haltbar, bei uns ist es allerdings immer super schnell aufgegessen.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Ines

    27. April 2019 um 21:21

    Liebe Lynn,

    nimmst du Ober-/Unterhitze oder Umluft?
    Danke für das tolle Rezept!

    Liebe Grüße Ines

    Antworten
    • Lynn

      27. April 2019 um 23:22

      Hallo Ines,
      Ich meine es ist Ober- und Unterhitze.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Britta

    14. Oktober 2017 um 13:37

    Hallo Lynn,
    Dein Granola ist echt der Renner! Der Duft, der Geschmack, mmhhhhh…. unglaublich, dass das auch noch gesund ist:-)
    Danke für Deine Ideen!!
    Viele Grüsse, Britta

    Antworten
  4. Kathrin

    14. September 2017 um 20:13

    Liebe Lynn, ich bin so Happy. Warum? Ich habe gerade dein Granola gemacht und man muss es einfach mal schnuppern wie toll es duftet. Ich hatte heute einen mega stressigen Tag. Was soll ich sagen, ich bin wieder voll in meiner Mitte. Allein schon der Duft lässt einen ankommen. Und wie toll das schmeckt????????????. Kann man sich beim kochen verlieben? Ja man kann….in dein Granola. Mach weiter so. Danke Danke Danke

    Antworten
  5. Katja

    17. April 2017 um 10:51

    Hallo Lynn,
    hab jetzt schon zum dritten Mal Dein Granola gemacht(leicht angepasst an meinen Zutaten Schrank 😉 ) und freu mich morgens immer auf meinen Joghurt mit diesem leckeren Topping 🙂 Danke für dieses und viele andere leckeren Rezepte!
    Vlg Katja

    Antworten
    • Lynn

      17. April 2017 um 14:29

      Hallo Katja,
      vielen Dank für dieses tolle Feedback!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Nina

    8. April 2017 um 19:48

    Liebe Lynn,

    endlich habe ich es geschafft das Granola zu testen aber leider schmeckt es bei mir nichtig richtig nach Orange. Ich habe aber leider auch keinen Zestenschäler und habe daher eine feine Reibe genommen. Hatte das Gefühl, das nicht so richtig viel von der Orange abging und daher war es für das Granola dann wohl zu wenig. Da muss ich das nächste Mal wohl evtl. zwei Orangen nehmen oder vielleicht geht auch mit einem Zestenschäler mehr ab.
    Ansonsten schmeckt das Granola aber wirklich sehr gut. Als Nächstes mache ich dann noch das mit Buchweizen.

    LG
    Nina

    Antworten
  7. Giuliana

    7. März 2017 um 15:33

    Hallo Lynn,

    da ich dein total leckeres Birchermüsli nun schon öfter gemacht habe, wollte ich auch mal ein anderes Heavenlynn Healthy Rezept testen. Also habe ich es gestern Abend das Orangen-Granola Müsli gemacht, welches es dann heute zum Frühstück gab. Es ist wirklich ein super einfaches und köstliches Rezept! Bei gesundem Essen dachte ich bis vor einiger Zeit „das kann nicht so gut schmecken wie das was ich bisher gewohnt war“. Falsch gedach! Sowohl das Birchermüsli, als auch das Orangen-Granola treffen total meinen Geschmack und sind echte sattmacher. Es spart außerdem wirklich enorm viel Zeit sein Frühstück schon am Vorabend vorzubereiten.

    Ich danke dir vielmals für deine tollen Inspirationen, als nächstes werde ich die vegetarische Pho probieren!

    Liebe Grüße,

    Giuliana

    Antworten
  8. BillasWelt

    1. Februar 2017 um 15:28

    Meine letzten Granola-Vorräte habe ich gerade aufgefuttert,- Zeit für Nachschub. Da kommt dein Rezeptvorschlag gerade richtig. Die Idee mit den Orangenschalen finde ich super.

    Antworten
    • Lynn

      6. Februar 2017 um 15:22

      Hallo Billa,
      das mit der Schale ist wirklich ein klasse Tipp und gibt diesem Granola wirklich etwas ganz Besonderes.
      xx
      Lynn

      Antworten
  9. Homemade Deliciousness

    30. Januar 2017 um 8:57

    Oh lecker, das klingt toll! Ich muss auch endlich mal wieder Granola machen, da kommt mir diese Inspiration gerade recht!
    Liebe Grüße,
    Elisabeth

    Antworten
    • Lynn

      1. Februar 2017 um 13:00

      Hallo Elisabeth (mein zweiter Vorname übrigens :),
      ich finde man kann nie genug Granola im Haus haben oder?
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Mango Kokos Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker – de.heavenlynnhealthy.com

Mango Kokos Energy Balls

Kiwi-Kokos-Eis am Stiel (Popsicles)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.