• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Schneller Miso-Kürbis mit gedünstetem Spinat

27. September 2022

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Das heutige Rezept habe ich vor einem Jahr in einem Instagram-Post geteilt, aber es ist so ein simples und gesundes Rezept, dass es unbedingt auch auf den Blog musste. Ich weiß ja, dass Blogs immer weniger gelesen und gefragt werden, aber ich finde es schade, wenn Rezepte in den Tiefen von Social Media untergehen. Deshalb ist es jetzt auch hier über die Suchfunktion auffindbar.

Wir sind ja alle immer auf der Suche nach schnellen Rezepten, die uns maximal gut tun und dieses Rezept ist definitiv eines davon. Heute marinieren wir Kürbis in ein wenig Sesamöl und Misopaste, sodass er ein ganz besonderes Aroma erhält. Misopaste wird traditionell aus fermentierten Sojabohnen hergestellt, es gibt sie aber auch mit fermentiertem Reis, Lupinen oder anderen Bohnen. Ich verwende sie in meiner Küche ganz vielfältig, z. B. in Dressings, Saucen, Dips, Pürees, zu Pfannengemüse oder auch in Aufläufen.

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

Ursprünglich hatte ich mir dieses Rezept für eine Themenwoche rund um einen erholsamen Schlaf überlegt. Das Gericht ist nämlich leicht und schnell gemacht – also perfekt für den Abend. Gedünstetes Gemüse belastet den Verdauungstrakt nicht so stark wie Rohkost, weshalb ich dieses Rezept bei Schlaf- oder Durchschlafproblemen empfehle.

Übrigens sind die Granatapfelkerne in dem Rezept nicht nur als Deko gedacht. Sie enthalten nämlich reichlich Vitamin C, was hilft, das (bisschen) Eisen aus dem Spinat besser aufzunehmen. Spinat enthält zwar wesentlich weniger Eisen als früher fälschlicherweise angenommen, aber immerhin etwas. Anstatt Granatapfelkerne könnt ihr natürlich auch nur ein wenig Zitronensaft drüber träufeln.

Kleiner Tipp: Granatapfelkerne gibt’s auch tiefgefroren. Damit spart man sich das Blutbad in der Küche ;-).

Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren!

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schneller Miso-Kürbis mit Spinat

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 3 reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 2 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 1 Hokkaidokürbis
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Misopaste
  • 250 g Babyspinat
  • 1 Zitrone
  • Meersalz und Pfeffer
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 2 EL Kürbiskerne

Anleitungen

  1. Den Kürbis entkernen, in Streifen oder Würfel schneiden und auf ein Backblech geben. Die Misopaste mit dem 1,5 EL Sesamöl vermengen und den Kürbis mit den Händen darin marinieren. 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft rösten.
  2. Den Spinat gut waschen und mit dem restlichen Sesamöl kurz in der Pfanne dünsten. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Kürbis über dem Spinat anrichten und mit Granatapfelkernen und Kürbiskernen garnieren.

Anmerkungen

Misopaste bekommt ihr mittlerweile in den meisten gut sortierten Supermärkten. Ich nutze gerne die helle Shiro-Misopaste von Arche Naturküche (gibt’s im Bioladen). Wer gerne online kauft, findet eine große Vielfalt an Misopasten bei Schwarzwald Miso. Dort gibt es besonders viele Misopasten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Beilagen, Beliebte Rezepte, Blog, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan, Verdauung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Zoé

    23. Oktober 2022 um 19:32

    super leckere kombi, einfach und schnell zu machen 🙂

    Antworten
  2. Mel

    29. September 2022 um 16:44

    Liebe Lynn,

    ich bin auch ein Blog Fan und froh wenn er weiterhin gespeist (haha) wird!

    Vielen Dank für das tolle Rezept,
    Mel

    Antworten
  3. Gina Braun-Friderici

    29. September 2022 um 12:51

    Danke ! Ich bin auch ein Blog Fan!
    Eine Frage : weißer oder brauner Miso?
    Lg gina

    Antworten
  4. Brigitte

    27. September 2022 um 21:31

    Liebe Lynn
    ich bin immer noch eine begeistert Blog Leserin und vlt. old school
    Vielen Dank für das wunderbar einfache und leckere Rezept.
    Seitdem ich die Granatapfelkerne in einer Schüssel mit Wasser herauslöse bleibt die Küche sauber.
    Herzliche Grüße
    Brigitte

    Antworten
  5. Birgit

    27. September 2022 um 11:20

    He He, so ist es. Lieben Dank. Bin auch gerade hier um ein Rezept zu suchen, welches ich in deinen Kochbüchern nicht finde 😉

    Antworten
    • Lynn

      27. September 2022 um 11:39

      Liebe Birgit, welches suchst du denn? Vielleicht kann ich schnell helfen?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gesunder Zitronen-Blutorangenkuchen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunder Zitronen-Blutorangen-Kuchen

Familien-Linsenrisotto

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.