• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Schneller Ofen-Spargel mit Zitronen-Pesto – 30 Minuten Abendessen (zumindest fast)

24. Mai 2018

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Schneller Ofen-Spargel mit Zitronen-Pesto – 30 Minuten Abendessen (zumindest fast) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com Entschuldigt bitte, dass es in den letzten Wochen immer nur ein Rezept pro Woche gibt. Meine Masterarbeit und administrative Dinge haben mich zur Zeit fest im Griff. Aber wie ich anhand all der Fotos, die ich über Social Media und per Email erhalten habe, sehen konnte, haben viele von euch fleißig meine 30-Minuten-Gerichte nachgekocht. Es freut mich so sehr, dass ich damit anscheinend einen Nerv getroffen habe. Auch diese Woche will ich euch deshalb mit einem einfachen, aber dennoch mega leckeren Gericht verzaubern.

Bevor es weitergeht, gibt’s noch einen kleinen Einschub aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung. Wenn ihr meinen Newsletter weiterhin empfangen wollt, müsstet ihr mir dies einmal bestätigen. Wenn ihr den Newsletter von heute noch habt, dann klickt ganz unten auf „Update your preferences“, bzw. in der Email, die ich gestern herumgeschickt habe, auf „Einstellungen aktualisieren“. Im nächsten Schritt müsst ihr ein Häkchen bei „Email“ machen – dadurch weiß ich, dass ihr weiterhin von mir hören wollt. Falls ihr euch noch nicht für meinen Newsletter angemeldet habt, dann könnt ihr das auf meiner hier machen.

Schneller Ofen-Spargel mit Zitronen-Pesto – 30 Minuten Abendessen (zumindest fast) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Schneller Ofen-Spargel mit Zitronen-Pesto – 30 Minuten Abendessen (zumindest fast) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com Weiter zu diesem Rezept: bevor ihr jetzt alle los schreit: nein, so ganz unter 30 Minuten ist dieses Gericht leider nicht. Zumindest nicht mit den Kartoffeln. Trotzdem ist es soooo einfach und kommt mit ganz wenigen Zutaten aus. Die Leichtigkeit, die die mitgebackenen Zitronen dem Spargel verleihen ist eine Wucht! Ich glaube, ich möchte meinen Spargel nie wieder anders essen.

Dass Spargel gesund ist, das wissen wir wohl alle. Im Spargel findet man alle die Attribute, die man mit Frühling und Sommer verbindet: leicht, frisch … gut, das ist eigentlich schon alles, was mir da einfällt, aber das reicht ja auch schon. Übrigens ist Spargel eine super Folat (Folsäure)-Quelle, was besonders für Schwangere Frauen und Frauen mit Kinderwunsch wichtig ist. Also sollte Ofen-Spargel bei euch in den nächsten Wochen noch oft auf dem Speiseplan stehen.

Schneller Ofen-Spargel mit Zitronen-Pesto – 30 Minuten Abendessen (zumindest fast) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Schneller Ofen-Spargel mit Zitronen-Pesto – 30 Minuten Abendessen (zumindest fast) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Das Pesto ist übrigens auch einfach nur mega lecker. Walnüsse, Rucola, Minze – so isst jeder sein Grünzeugs gerne. Als kleiner Tipp gebe ich in meine Pestos übrigens noch einen Esslöffel Hanfsamen dazu. Dadurch wird es noch etwas proteinreicher. Ist aber natürlich absolut optional.

Am besten schmeckt dieser Spargel mit Ofenkartoffeln, einem grünen Salat oder Ofengemüse. Das Pesto ist herrlich erfrischend und schmeckt auch zu Nudeln oder Reis super. Also gerne gleich die doppelte Menge zubereiten und am nächsten Tag mit Gemüse in der Pfanne schwenken – ein super schnelles Mittagessen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schneller Ofen-Spargel mit Zitronen-Pesto – 30 Minuten Abendessen (zumindest fast) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Schneller Ofen-Spargel mit Zitronen-Pesto – 30 Minuten Abendessen

  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 10 mins
  • Kochzeit: 30 mins
  • Gesamtzeit: 40 mins
  • Portionen: 2 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für den Ofen-Spargel

  • 500g weißer Spargel, geschält, die harten Enden entfernt
  • 400g kleine Karotoffeln, geviertelt
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • Meersalz und Pfeffer

Für das Pesto:

  • Ein Bund (ca. 30g) Rucola
  • 10 Minzblätter
  • 30g Walnüsse (oder Nüsse nach Wahl)
  • 1 Knoblauchzehe, geschält
  • Meersalz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 80 ml natives Olivenöl
  • der Saft einer halben Zitrone

Anleitungen

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die halbe Zitrone in Scheiben schneiden. Den Spargel in eine längliche Backform geben. Ich habe meine mit Backpapier ausgelegt, das ist aber kein Muss. Den Spargel mit einem Esslöffel Olivenöl und dem Saft der übrigen halben Zitrone vermengen und die Zitronenscheiben zwischen den Spargelstangen platzieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Kartoffelspalten in einer Schüssel mit dem weiteren Esslöffel Olivenöl, Meersalz und Pfeffer vermengen.
  3. Sofern es vom Platz her passt, die Backform auf die Mitte eines Blechs legen und die Kartoffelspalten außen herum verteilen. Ansonsten einfach zwei Bleche verwenden.
  4. Spargel und Kartoffeln ca. 30 – 40 Minuten im Ofen garen.
  5. In der Zwischenzeit das Pesto vorbereiten. Dafür alle Zutaten in einen Mixer oder am besten Food Processor geben und kurz vermengen. Es sollte keine glatte Masse sein, sondern noch Walnuss-Stückchen zu sehen sein. (siehe Anmerkungen).
  6. Minuten bevor der Spargel fertig ist, ein paar EL Pesto über dem Spargel verteilen und die letzten Minuten mitbacken, damit sich das Aroma entfalten kann.
  7. Die Kartoffelspalten eventuell noch ein paar Minuten länger Backen und mit dem Spargel servieren.

Anmerkungen

– Ihr könnt natürlich auch nur den Spargel oder nur das Pesto ausprobieren und es mit anderem Gemüse essen. Ohne die Kartoffeln ist dieser Ofen-Spargel und das Pesto in 30 Minuten in eurem Mund.
– Wer beim Pesto Schwierigkeiten mit dem Zerkleinern hat. Zuerst die Knoblauchzehe im Mixer oder Food Processor fein hacken. Die Walnüsse dazugeben und grob hacken. Nun Rucola und Minze dazugeben und gut zerkleinern. Anschließend Olivenöl und Zitronensaft sowie Meersalz und Pfeffer dazugeben und noch einmal kurz verrühren

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Guten Appetit!

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dee

    14. Mai 2021 um 7:28

    Liebe Lynn,
    wie lange hält sich das Pesto, wenn ich eine größere Menge auf Vorrat produziere?

    Antworten
    • Lynn

      14. Mai 2021 um 7:37

      Wenn du es komplett mit Olivenöl bedecken, konserviert das Öl die Zutaten. Eine Woche ist es mindestens haltbar. Aber bei sowas bitte immer auf die eigenen Sinne und weniger auf mich verlassen ;-).

      Antworten
  2. Happyberry

    2. Juni 2018 um 21:49

    es sieht so lecker aus!????ich werde auf jeden Fall es nachmachen! Vlt. Sogar morgen. Muss ich nun noch irgendwo Ruckola kaufen! ????(Samstag 21:49????)

    Antworten
    • Lynn

      3. Juni 2018 um 7:27

      Yay! Hier hat der Spargelhof auch sonntags auf – das ist das Gute, wenn man in einer kleineren Stadt wohnt. 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Annet

    29. Mai 2018 um 10:16

    Liebe Lynn,
    letzten Sonntag habe ich den Ofenspargel und die Ofenkartoffeln gemacht. Ohhhh wie lecker es war!!!
    Ich habe zu den Kartoffeln noch einen Kräuterquarkdip gemacht, köstlich sage ich nur. Meine Männer waren auch begeistert, dass soll was heißen! 🙂

    Danke für das tolle Rezept!

    Ganz liebe Grüße
    deine Annet

    Antworten
    • Lynn

      29. Mai 2018 um 10:34

      Hallo liebe Annet,
      woop woop! Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich zu einem solch einfachen Spargel-Rezept solch überschwinglich positives Feedback bekommen würde. AUch bei Social Media bekomme ich ständig Fotos davon zugeschickt. Das macht mich so glücklich! Mit Kräuterquarkdip schmeckt das bestimmt nochmal intensiver!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Johanna

    28. Mai 2018 um 14:36

    Hallo Lynn,
    ich habe das Pesto heute zu Zoodles gegessen und es war richtig lecker!

    Liebe Grüße,
    Johanna

    Antworten
  5. Nina

    28. Mai 2018 um 10:35

    Liebe Lynn,

    ich liebe die Spargelzeit und besonders das Pesto hört sich sehr lecker an. Es gab jetzt erst weißen Spargel mit grüner Sauce aber Dein Rezept werde ich die Tage auf jeden Fall noch Nachkochen. Am Wochenende war auch mal wieder Deine schnelle Piltzpfanne dran, momentan geht aber auch Sojasauce besonders gut bei mir.

    LG
    Nina

    Antworten
    • Nina

      18. Juni 2018 um 14:34

      Liebe Lynn,

      kurz vor Ende der Spargelzeit habe ich noch mal ordentlich zugeschlagen und wollte dann natürlich auch Dein Rezept ausprobieren. Herrliche Kombination mit dem Pesto, wirklich ganz toll und auch recht schnell gemacht. Hatte die Befürchtung das es mir evtl. zu zitronenlastig wird aber das war gar nicht der Fall, war schön erfrischend und ich habe auch wirklich guten Spargel erwischt. Habe mir noch ein Stück Lachs dazu gemacht und es dann als Mittagessen genossen. Das gibt es in der nächsten Spargelsaison bestimmt wieder und das Pesto werde ich sicherlich noch für andere Gerichte nehmen.

      LG
      Nina

      Antworten
      • Lynn

        18. Juni 2018 um 22:25

        Hallo liebe Nina,
        ach, genau so soll das sein: meine rezepte als Grundlage und dann nach deinem Geschmack angepasst. Macht mich etwas stolz 🙂 Nach meinem Urlaub gibt’s bei uns auch noch mind. einmal leckeren weißen Spargel, aber dann ist auch genug ;-).
        Ganz liebe Grüße,
        Lynn

        Antworten
  6. Ana

    27. Mai 2018 um 13:48

    Ich werde es unbedingt probieren! Sieht Mega lecker aus!

    Antworten
  7. Jennifer

    26. Mai 2018 um 21:13

    Boah, war das lecker! Vielen Dank, Lynn, für die gute Idee und das mega Rezept, gehört ab jetzt zu meinen absoluten Spargel-Favoriten.

    VG
    Jennifer

    Antworten
    • Lynn

      27. Mai 2018 um 7:22

      Hallo liebe Jennifer,
      du glaubst gar nicht, wie mich das freut! Es ist ja wirklich ein einfaches Rezept, aber im Grunde macht es genau das aus. Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Angelika Norwidat

    24. Mai 2018 um 10:12

    Hallo Lynn,

    auf deinem Bild benutzt du eine Keramik-Backform. Schiebst du diese in den warmen Ofen? Ich habe eine Keramik-Backform geschenkt bekommen und trau mich einfach nicht, sie zu benutzen.

    ich freue mich schon sehr, dein Rezept auszuprobieren. Die Zutaten habe ich alle da und stehe schon in den Startlöchern…

    Liebe Grüße
    Angie

    Antworten
    • Lynn

      24. Mai 2018 um 12:05

      Hallo liebe Angie,

      meine Backform ist von Le Creuset uns aus gebranntem Ton und die benutze ich nur. Dafür ist die ja gemacht!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Angelika Norwidat

        24. Mai 2018 um 15:34

        Vielen Dank für die Info, dann werde ich sie wohl in den kalten Backofen schieben Komma mit Umluft ist es ja relativ schnell warm. Liebe Grüße Angie

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Kurkuma Latte (Goldene Milch) - rein pflanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Kurkuma Latte (Goldene Milch)

Hefe-Osterhasen (nur mit Datteln gesüßt)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Roher Brokkoli Quinoa Power Salat- rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
4 To-Go Salate fürs Büro - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.