• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Sensationelles Kürbisrisotto mit Palmkohl – Weihnachtsmenü 2021 Hauptspeise

9. Dezember 2021

Springe zum Rezept·Rezept drucken

„Ein Risotto? Das ist ja nicht gerade eine originelle Idee für Weihnachten“. Na, ist euch dieser Gedanke auch gerade gekommen? Doch warum eigentlich nicht? Wer sagt denn, dass ein Weihnachtsmenü immer super aufwendig und kompliziert sein muss? Genau, keiner. Würstchen mit Kartoffelsalat gehören nicht ohne Grund zu den beliebtesten Essen an Heiligabend.

Außerdem finde ich Risotto überhaupt nicht unfestlich. Im Gegenteil – das kann man doch wundervoll dekorieren und verfeinern. Man braucht keine 50 Beilagen und alle sind danach satt und glücklich. Wie immer ist mein heutiges Rezept natürlich nur als Inspiration gedacht. Letztes Jahr gab es beispielsweise gefüllte Kohlrouladen, im Jahr davor einen pflanzlichen Nussbraten. Für diese Art Rezepte braucht es natürlich Zeit und Muße, die vielleicht nicht jede*r hat. Mein diesjähriges Menü sollte also anders sein, als die letzten Jahre.

Simpel, aber trotzdem raffiniert – das ist das Motto meines Weihnachtsmenüs 2021

Das Jahr war stressig genug, da brauchen wir uns an den Festtagen nicht auch noch übernehmen. Wir haben die letzten Jahre immer wieder gemerkt, dass wir diese Mengen an Essen überhaupt nicht brauchen. Sonst essen wir ja auch nur ganz normale Portionen abends und sind damit glücklich und zufrieden. Auch wollte ich die Menschen nicht vergessen, die an den Feiertagen arbeiten und nicht den ganzen Tag in der Küche stehen können. Mein Menü 2021 soll alle glücklich machen und entstressen.

Ihr merkt vielleicht, dass ich mich schon wieder viel mehr rechtfertige, als dieses Risotto einfach mal für seine Köstlichkeit in den Himmel zu loben. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt zu finden und ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr das Risotto mit Weißwein, Parmesan oder veganen Hefeflocken zubereitet. Es wird immer köstlich und fein schmecken.

Es wäre natürlich auch nicht mein Rezept, wenn ich euch nicht noch ein bisschen grünes Blattgemüse unterjubeln würde. Diesmal möchte ich euch Palmkohl schmackhaft machen. Manche kennen ihn auch als Schwarzkohl oder Toskanischen Kohl. Er ist quasi der stilvolle Grünkohl: elegant, smooth und nicht so kratzig wie sein norddeutscher Kollege und irgendwie majestätisch. Der italienische Kohl wächst nämlich in die Höhe, wie eine Palme. Auch die Farbe ist beim Palmkohl noch einmal kräftiger als bei unserem Kohl, weshalb er im englischsprachigen Raum auch Dino-Grünkohl genannt wird. Mein Mann und ich haben dieses Wort direkt in unserem Wortschatz aufgenommen.Übrigens wird Palmkohl längst nicht mehr nur in Italien angebaut. Auch auf unseren heimischen Feldern findet man ihn vermehrt.

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

… Was die Nährstoffe angeht, ähneln sich Grünkohl und Palmkohl sehr – es ist also egal, welches ihr für das heutige Rezept verwendet. Hauptsache etwas Grünes ist dabei. Beide sind reich an Ballaststoffen und Mikronährstoffen. Palmkohl liefert beispielsweise wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, Beta-Carotin, Vitamin K1, Kalium, Calcium und einige B-Vitamine. Er ist somit beispielsweise wichtig für einen gesunden Knochenaufbau. So gebt ihr euch und euren Gästen gleich ein bisschen Gesundheit mit auf den Weg. Das können wir wirklich alle gebrauchen im nächsten Jahr.

Natürlich müsst ihr mit dem Ausprobieren nicht bis Weihnachten warten. Im Gegenteil, ich rate immer, ein Weihnachtsmenü nicht am Tag des Servierens zum ersten Mal zu kochen. Vielleicht schmeckt es auch ja auch gar nicht. Lieber einmal vorher ausprobieren.

Hier findet ihr die diesjährige Vorspeise: Cremige Topinambursuppe.

Ich wünsche euch viel Freude beim Nachkochen und Genießen.

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Sensationelles Kürbis-Risotto mit Palmkohl

  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 25
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für das Risotto

  • 150 g Zwiebeln
  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 2 Handvoll Palmkohl (Schwarzkohl) oder Grünkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 250 g Risottoreis
  • 2 Thymiamzweige
  • 1 TL gemahlener Koriander (optional)
  • 150 ml Weißwein, trocken (Alternativen siehe Anmerkungen)
  • 600 ml Gemüsebrühe, ggf. mehr
  • 1 Bio-Zitrone
  • 4 EL (glutenfreie) Hefeflocken (oder 60 g vegetarischer Parmesan)
  • Meer- oder Steinsalz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitungen

  1. Die Zwiebeln fein würfeln. Den Kürbis entweder reiben oder in Stücke schneiden und in einem Zerkleinerer fein zerhacken. Den Palm- oder Grünkohl waschen und in kleine Stücke schneiden oder rupfen.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin leicht anschwitzen. Den Risottoreis dazugeben und ca. 4–5 Minuten mit anschwitzen, bis dieser glasig wird. Den geriebenen Kürbis dazugeben und weitere 2–3 Minuten anbraten.
  3. Die Thymianzweige und den Koriander dazugeben und alles mit Weißwein und 200 ml Brühe ablöschen.
  4. Die Hitze auf eine mittlere Stufe einstellen und das Risotto ca. 25 Minuten köcheln lassen. Dabei alle 5 Minuten eine Kelle Brühe nachgießen. Die letzten 5 Minuten den gewaschenen Palm- oder Grünkohl unterheben und mitkochen.
  5. Zum Schluss die Hefeflocken (oder den geriebenen Parmesan) unterrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Anmerkungen

  • Ich habe irgendwann einsehen müssen, dass Risotto mit Vollkornreis zwar funktioniert, aber einfach nicht dasselbe ist. Solltet ihr also Vollkornreis verwenden möchten, müsstet ihr sowohl den Flüssigkeitsanteil als auch die Kochzeit erhöhen.
  • Für alle Schwangeren, Stillenden und Haushalte mit Kindern: Der Alkohlgehalt von Wein verkocht bei Risottos nur sehr langsam. Es ist also immer noch etwas Restalkohol vorhanden, wenn ihr mit Wein kocht. Ich ersetze den Wein in diesem Rezept wie folgt: 50 ml Balsamico oder Apfelessig und 100 ml zusätzliche Brühe.
  • Die Flüssigkeitsmenge kann sich leicht erhöhen. Plant also lieber mehr Gemüsebrühe ein als zu wenig.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

 

Kategorie: Rezepte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Maria

    3. Januar 2022 um 15:00

    Liebe Lynn,
    dieses Rezept war für uns wie maßgeschneidert, da wir noch hokkaido und Palmkohl aus unserem eigenen Gemüsegarten hatten! Es hat sensationell geschmeckt. Vielen Dank für die Idee 🙂
    M.S.

    Antworten
  2. Marie

    16. Dezember 2021 um 15:13

    Hi Lynn,
    ich überlege schon die ganze Zeit was es dieses Jahr bei mir an Weihnachten geben wird. Meine Motivation für ein aufwendiges Gericht hält sich sehr in Grenzen. Dein Kürbisrisotto kommt da genau richtig. Ich werde es am Wochenende mal Probe kochen und dann entscheiden ob es das Heiligabend geben wird.
    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
    • Lynn

      16. Dezember 2021 um 16:01

      Liebe Marie,
      Ich kann dich sooo gut verstehen. Irgendwie ist es doch auch absurd, wenn man bedenkt, wie unglaublich viel Zeit man teilweise nur für ein Abendessen investiert. Natürlich ist so ein festlich gedeckter Tisch mit mehreren Beilagen etc. super schön, aber viel wichtiger ist es doch, die Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Es sei denn man hat eine große Küche in der jede*r mit anpacken kann, dann kann man ja such schon das Kochen gemeinsam zelebrieren, aber das ist wahrscheinlich bei den wenigsten Familien der Fall. Meistens bleibt es doch an einer Person hängen.
      Euch ein schönes Weihnachtsfest und lasst euch das Risotto schmecken!
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Anna

    11. Dezember 2021 um 21:03

    Wirklich sehr lecker! Wir haben es heute schon mal vorweihnachtlich ausprobiert und haben Zanderfilet dazu gebraten, damit wurde es noch festlicher!
    Im Thermomix verkürzt sich die Kochzeit übrigens etwas.
    Danke für das tolle Rezept und schöne Adventszeit. LG Anna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Schwedische Safranbrötchen (Lussebullar)

Genialer Kürbiskuchen mit Schoko-Swirl

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Festlich gerösteter Rosenkohl mit Kürbis und Pekannüssen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.