*Werbung für meine Kolumne auf OhhhMhhh.
Es ist wieder soweit. Die Weihnachtssaison hat offiziell begonnen. Wie schon im letzten Jahr teile ich heute ein paar Ideen für Komponenten eines gesunden, rein-pflanzlichen und glutenfreien Weihnachtsessens. Diesmal habe ich mich nach vier Jahren mal wieder an einen falschen, falschen Hasen getraut: den weihnachtlichen Linsenbraten. Diese Version ist sogar komplett nussfrei, damit die Nussallergiker auch mal auf ihre Kosten kommen. Ich glaube fast, dass dieser Braten so gut wie allen Ansprüchen gerecht wird: er ist vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker und wenn man den Apfel weglässt, auch fruktosearm. Ach ja, schmecken tut er auch noch. Das wurde letzte Woche bereits von echten Karnivoren getestet und für gut befunden. Zumindest gehe ich davon aus, weil sie von dem oben abgebildeten Essen nicht einen Krümel übrig gelassen haben.
Falls euch die Auswahl des jährlichen Weihnachtsessens auch immer so stresst wie mich, dann hilft euch meine heutige Kolumne auf OhhhMhhh vielleicht bei der Entscheidungsfindung. Der Linsenbraten lässt sich ganz stressfrei am Tag vorher vorbereiten und muss dann am Tag des Essens nur noch gebacken werden. So verringert man die Stunden in der Küche am Tag des Weihnachtsessens immens. Auch die anderen Gerichte meines Weihnachtsessens können am Vortag prima vorbereitet werden. Den Rosenkohl kann man bereits waschen und halbieren, die Tahin-Sauce für den Rosenkohl anrühren, das Salatdressing vorbereiten und die Bratensauce zubereiten. Ehrlich gesagt bleibt da nicht viel Arbeit am Tag des Essens übrig. Genial oder?
Wenn ihr noch mehr Weihnachtsinspirationen sucht, dann schaut auch gerne in meinem Kochbuch* nach. Dort habe ich dem „Festessen“ sogar ein ganzes Kapitel gewidmet. Die Apfel-Linsensuppe wird es auch in diesem Jahr bei uns geben, weil sie so unglaublich einfach und schnell zuzubereiten ist. Ebenfalls findet ihr in Weihnachtsmenü aus dem letzten Jahr weitere Inspirationen und natürlich hier auf dem Blog. Der Apfel-Rotkohl würde dieses Weihnachtsessen noch einmal um viele Level steigern. Hier findet ihr alle Weihnachtsrezepte meines Blogs gesammelt.
Jetzt wünsche ich euch erstmal viel Spaß beim Stöbern durch mein diesjähriges Weihnachtsessen auf OhhhMhhh.
Habt eine tolle erste echte Weihnachtswoche.
Eure Lynn
*Affiliate-Link
Bei uns gab es heute zum Weihnachtsmenüs den Rosenkohl. Meine ganze Familie war richtig begeistert. Den wird es jetzt öfters geben.
Hallo Helen, das freut mich sehr!
Liebe Grüße,
Lynn
Liebe Lynn, ich habe den falschen Hasen und die Sauce heute ausprobiert, als Test für Heiligabend. Was soll ich sagen: ich kann es kaum erwarten das Gericht in zwei Wochen wieder zu kochen. Diese Sauce, oh Gott! Wirklich eine Offenbarung! Und den Braten werde ich morgen nochmal zu Mittag essen
Meinst du, ich kann die Sauce auch einfrieren?
Danke für dieses wunderbare Gericht
Hallo liebe Lynn,
ich würde sooo gerne dieses Rezept noch einmal kochen (hab es vor zwei Jahren schon einmal gemacht und es war so gut!)
Leider ist hier aber kein Rezept mehr hinterlegt. Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit an die einzelnen Rezepte für das Menü zu kommen :)?
Viiiielen Dank vorab und eine schöne Weihnachtszeit!
Theresa
Liebe Theresa,
doch, es ist mehrmals im Beitrag verlinkt. Sogar direkt im ersten Satz und die Links funktionieren auch noch. Versuche es doch bitte noch einmal.
Liebe Grüße,
Lynn
Ahh ich habe es gefunden, vielen Dank!
Liebe Lynn,
vielen Dank für das superleckere Weihnachtsmenü. Die Fotos haben nicht zu viel versprochen. Das Essen war superlecker. Wir freuen uns schon auf das nächste Menü
Ich kann gar nicht sagen, welches der Goodies am besten war und freue mich schon sehr auf Dein neues Buch. Mal sehen, wie wir das mit der Widmung hinkriegen:-)
liebe Lynn,
vielen Dank für das tolle Weihnachtsmenü.
Ich habe es für Heilig Abend für meine Tochter und mich gekocht. Der Rest der Familie bekam klassisch Gans, da ich die Fleischesser nicht zwngen möchte. Sie haben aber alle den Linsenbraten probiert und ihn sehr lecker gefunden. So geht mein Plan vielleicht auf, dass es nächstes Jahr nur vegetarisches Essen gibt.
Deine Rezepte sind wirklich immer alle super. Ich freue mich schon sehr auf das neue Kochbuch.
Für das neue Jahr alles Gute,
liebe Grüße
Jutta
Hallo, Ihr Lieben, welche Maße hat denn die Brownies-Backform?
danke und liebe Grüße
Kordula
Hallo Kordula,
meine Backform hat ungefähr die Maße 26 x 18 cm.
Viele Grüße und viel Spaß beim Backen,
Lynn
Hallo Lynn
die Weihnachtsmahlzeit schaut lecker aus. Aber ich sehe keine Rezepte dafür? Auf keiner der Webseiten.
Lieben Gruß
Feli
Hallo Feli,
Doch, wenn du auf den Link zu OhhhMhhh klickst, findest du alle Rezepte. Der Artikel ist lang, die Rezepte sind weiter unten.
Liebe Grüße
Lynn
Liebe Lynn,
wieder ein super leckeres Menü für die Festtage. Vielen lieben Dank! Einen kleinen Hinweis möchte ich dazu aber geben – wenn Du Rezepte in der Ohhhhmhh Kolumne veröffentlichst, fehlt beim Ausdruck des Rezepts bei mir immer das Bild… Finde ich sehr schade.
Ganz liebe Grüße Sibylle
Hallo Sibylle,
vielen lieben Dank! Ich gebe das gerne an die Redaktion von OhhhMhhh weiter. Danke für das Feedback :).
Ganz liebe Grüße,
Lynn