• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Bester Quinoa-Grillsalat

26. August 2019

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Dieses Rezept gibt es auch auf Englisch. / This recipe is also available in English.

Da ich gerade im Endspurt meines zweiten Buches stecke, hakt die Regelmäßigkeit hier gerade etwas. Aber mich hat letzte Woche jemand gefragt, welches Projekt nach dem Buch ansteht und ich habe ehrlich geantwortet: na, mein Blog. Ich habe für das Buch bestimmt 20 Rezepte zu viel entwickelt an denen können wir uns dann hier erfreuen können.

Da ich nämlich gefühlt den gesamten Sommer nur gekocht habe, hatte ich abends meist keine Lust mehr in der Küche zu stehen. Und da bei uns beide Parteien alle Aufgaben im Haushalt übernehmen, hat Jannis immer den Grillsalat vorbereitet, wenn wir eingeladen waren. Es ist wirklich schon so, dass wir für diesen Salat bekannt sind und er sich zu unserem „Signature-Grillsalat“ entwickelt hat. Auch die größten Skeptiker der gesunden Ernährung greifen hier gerne zweimal zu. Die Basis des Salates bilden geröstete Süßkartoffeln und Quinoa (das ich übrigens aus Deutschland von der Bohlsener Mühle (unbezahlte Werbung) kaufe) und dann peppen wir es nach Lust und Laune mit Gemüse auf, das wir noch im Kühlschrank finden. Eine echte Resteverwertung also.

Das Highlight dieses Salates sind aber Pfirsiche, die man roh oder gegrillt zu dem Salat geben kann. Ebenfalls liebe ich geröstete Pistazien in Salaten und natürlich rote Zwiebeln und Rucola. Ihr seht, im Grunde enthält dieser Salat alles, was ich liebe.

 

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bester Quinoa-Grillsalat

  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 25
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4-6 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

 

Für den Salat

  • 2 Süßkartoffeln (ca. 800 g)
  • 120 g Quinoa
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 Paprika
  • 250 g Cherrytomaten
  • ca. 3 Stängel frische Minze
  • 100 g Rucola
  • 5 weiche Datteln
  • 30 g Pistazien (ungesalzen)
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1–2 Pfirsiche

Für das Dressing:

  • 4 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Dijon-Senf ohne Zuckerzusatz
  • Kristallsalz und Pfeffer nach Geschmack

 


Anleitungen

 

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Schüssel Süßkartoffeln und 1 Esslöffel Olivenöl vermengen bis die Süßkartoffeln komplett bedeckt sind.
  3. Die Süßkartoffeln auf einem Backblech verteilen und ca. 25-30 Minuten rösten.
  4. Während die Süßkartoffeln garen, die Quinoa kochen. Dafür Quinoa mit der doppelten Menge Wasser und einem Teelöffel Apfelessig aufkochen und ca. 12-14 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen. Hier muss gegebenenfalls mehr Wasser hinzugefügt werden damit die Quinoa nicht anbrennt.
  5. Während die Quinoa köchelt, das Gemüse waschen und schneiden. Die Cherrytomaten halbieren. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Paprika enterkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Minze und Pistazien grob hacken und die Pfirsiche in mundgerechte Stücke schneiden. Alternativ Pfirsiche erst halbieren, dann kurz auf der Innenseite grillen und erst dann kleinschneiden. Alles in eine große Salatschüssel geben.
  6. Alle Zutaten für das Dressing vermengen. Quinoa, Süßkartoffeln, Gemüse, Pfirsiche, Minze, Frühlingszwiebeln, Datteln und Pistazien in der Salatschüssel vermengen und mit dem Dressing verrühren.

 


Anmerkungen

Der Salat schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, wenn sich die Aromen richtig entfaltet haben. Bei einem Grillfest rate ich die Pistazien aufgrund von Allergien getrennt neben den Salat zu stellen.

Wer keine rohen Zwiebeln mag oder verträgt, kann sie mit heißem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen oder natürlich anbraten.

 

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beilagen, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Salate, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia

    14. September 2019 um 11:55

    Hier muss ich dringend einen Kommentar lassen. Wir haben den Salat nun bereits dreimal gemacht weil wir uns nicht daran sattessen können. So ein tolles Rezept! Einmal haben wir Quinoa durch Dinkel-wie-Reis (kennst du das?) ersetzt, dadurch entstand eine etwas “erdigere” reichhaltigere Variante – das war auch köstlich. Ein weiteres Rumprobieren war, die Pfirsiche durch gebratene Pflaumenstückchen zu ersetzen. Schmeckt auch wunderbar. Dieser Salat ist unser absoluter Favorit geworden (die ganze Familie liebt ihn) und wir werden ihn bald wieder machen und auch immer mal kleine Variationen ausprobieren (obwohl das Original wirklich perfekt ist). Herzliche Grüße von Julia

    Antworten
    • Lynn

      17. September 2019 um 12:57

      Hallo Julia,
      Mensch, das freut mich wirklich so riesig! So toll, dass euch der Salat auch so gut schmeckt wie uns. Die Dinkelvariante ist eine tolle Idee, das muss ich auch mal machen! Und mit Zwetschgen – mhhh! Vielen Dank für die Ideen!
      Ganz liebe Grüße
      Lynn

      Antworten
  2. Janna

    3. September 2019 um 9:16

    Hallo Lynn,

    ich danke Dir so für dieses Rezept!
    Ich habe gestern Abend Nudeln gekocht. Nachdem wir fertig gegessen hatten, sagte mein Freund Jannis ( 😉 ) ,Also mein Lieblinggericht in den letzten Monaten war mit Abstand dieser tolle Quinoasalat, in dem so viele meiner Lieblingszutaten zusammen kamen!‘
    😀 Ich nehme es ihm nicht übel, denn ich kann ihn gut verstehen!!!

    Liebe Grüße aus Lübeck

    Janna

    Antworten
    • Lynn

      12. September 2019 um 7:46

      Hallo Janna,
      ach, das ist ja das beste Kompliment von deinem Jannis. Das gebe ich gleich an meinen Jannis zurück :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. veganpaul

    26. August 2019 um 10:45

    Danke Lynn, sieht perfekt aus fur den Sommer. Darauf mussen wir hier in Australien ein bisschen warten !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Feurige Zaubersuppe und selbstgemachte rote Curry-Paste - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Feurige Thai-Zaubersuppe und selbstgemachte rote Curry-Paste

Sommerlicher Ofenreis

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesundes Pinkes Kimchi - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.