• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Brokkoliwaffeln und Erbsendip

5. März 2025

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Dieses Rezept steht ganz unter dem Motto „einmal kochen, zweimal genießen“, denn am Ende erhaltet ihr mit den gleichen (gekochten) Zutaten zwei verschiedene Komponenten: Brokkoliwaffeln und einen Erbsendip.

Ihr könnt beide Komponenten gemeinsam, aber auch einzeln genießen und die Waffeln lassen sich zudem prima einfrieren und portionsweise auftauen. Bei uns sind „Zwei-in-Eins-Rezepte“ wie dieses ein Gamechanger in der Kinderernährung und erleichtern unser Familienleben ungemein. Dazu hat unser Kleinster auch noch richtig Spaß am Herumprobieren und „Dippen“ mit den Waffeln und verputzt so unbewusst wertvolle Nährstoffe aus dem grünen Gemüse.

Um den Aufwand zu minimieren, einfach Brokkoli und Erbsen für beide Rezepte gemeinsam kochen und dann nach Gefühl aufteilen – hier kommt es nicht auf die Genauigkeit der Verteilung auf die Rezepte an!

Natürlich ist dieses Rezept nicht nur für die Kleinsten ein Genuss, sondern schmeckt auch Kindern und Erwachsenen (mit etwas Salz). Vielleicht überzeugt es ja sogar Gemüseskeptiker:innen unter euch vom Brokkoli.

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

… Brokkoli einen hohen Gehalt an Vitamin C und K hat. Vitamin K unterstützt die Calciumaufnahme und eine regelmäßige Aufnahme von Vitamin C stärkt unser Immunsystem und wirkt gegen freie Radikale im Körper.

… Erbsen nicht nur wertvoll für den Proteinhaushalt sind und Ballaststoffe liefern, sondern auch leichter zu verdauen sind als andere Hülsenfrüchte.

… dieses Rezept das Stresslevel im Alltag reduziert und einen einfachen und leckeren Snack bietet, der sich super einfrieren und portionsweise auftauen lässt.

In einer veganen Variante habe ich die Waffeln bisher noch nicht getestet, ich kann mir allerdings vorstellen, dass sie ähnlich gut funktionieren, wenn ihr statt der Eier zwei Esslöffel Sojamilch mit 6 EL Pflanzenmilch vermengt. Das bindet gut – außerdem müsst ihr bei veganen Waffeln das Waffeleisen zwischen den Backvorgängen gut einfetten.

Viel Spaß beim Backen und Vernaschen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Brokkoliwaffeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn
  • Portionen: 5 Waffeln 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 200 g TK-Brokkoli
  • 50 g TK-Erbsen
  • 200 g Dinkelmehl (zb Type 1050)
  • 1 TL Backpulver
  • 30 g Olivenöl oder geschmolzene Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Gewürze, ich mag gerne gefrorene italienische Kräuter oder Kräuter der Provence
  • 150–200 ml Sprudelwasser
  • optional Salz (für größere Kinder)

Anleitungen

  1. Brokkoli und Erbsen ca. 5 Minuten kochen, bis beides gar ist.
  2. Alle Zutaten im Zerkleinerer vermengen, erst mit 150 ml Sprudelwasser anfangen und sollte der Teig zu zäh sein, nach und nach mehr Wasser hinzufügen.
  3. Den Teig im Waffeleisen ausbacken.
  4. Portionsweise einfrieren und im Toaster einige Minuten auftauen.

Anmerkungen

Ihr könnt Brokkoli und Erbsen für beide Gerichte gemeinsam kochen und anschließen grob auf die beiden Rezepte verteilen, um den Aufwand zu minimieren! 

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erbsendip

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 200 g Erbsen
  • 100 g Brokkoli
  • 1 EL Tahini
  • 1 TL Zitronensaft
  • optional etwas Kreuzkümmel und Salz

Anleitungen

  1. Alle Zutaten im Zerkleinerer pürieren. Brokkoli und Erbsen können dafür roh oder gekocht sein. 

Anmerkungen

Hält sich luftdicht 3-4 Tage im Kühlschrank.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beikost, Beliebte Rezepte, Familienrezepte, Rezepte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jana

    7. März 2025 um 10:23

    Ab wann darf man die geben?

    Antworten
    • Lynn

      8. März 2025 um 8:46

      Die dürfen theoretisch ab Beikostreife gegeben werden. Ich habe sie so ab 9 Monaten angeboten.

      Antworten
  2. Katrin

    6. März 2025 um 14:10

    Mein Baby liebt die Waffeln:)
    Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2025 um 22:24

      Wie schön! Das freut mich sehr :).

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Erdbeer-Salsa

Meine Lieblingssäfte und meine Gedanken zum Thema Entsaften

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.