Habt ihr es bemerkt? In den dreieinhalb Jahren in denen ich jetzt blogge, habe ich noch nie länger als eine Woche kein Rezept gepostet. Doch die letzten beiden Wochen konnte ich mich einfach nicht aufraffen, etwas zu kochen oder zu backen. Die Sonne scheint direkt in mein Küchenfenster und nachmittags waren dort bestimmt 40°C in den letzten Tagen.
Lange Rede kurzer Sinn: ich habe erfolgreich mal zwei Wochen nicht gebloggt und ich bin mir sicher, niemand hat’s gemerkt.
Vielleicht hätte ich auch einfach mal eine Social Media Pause nehmen sollen. Da war ich nämlich tatsächlich noch aktiv, habe aber eher ältere Rezepte aus den Archiven ausgegraben, die perfekt für den Sommer sind. Doch ehrlich gesagt, das einzige, was ich in den letzten Wochen gekocht habe, ist eine riesige Schüssel Pasta mit Pesto. Nach der täglichen Wassermelone und diverser Salate, brauchte mein Körper abends Comfort Food. Jetzt kann ich auch verstehen, wieso die Italiener trotz Hitze so gerne Pasta und Pizza essen.
Ach, und nun zu diesem Eis. Inspiriert wurde es von einem Eis eines bekannten deutschen Gefrier-Lieferservices. Meine Mama hatte in ihrer Gefriertruhe nämlich ein Eis mit Popcorn-Überzug. Und da ich der größte Popcorn-Fan bin, hab ich ihr direkt die Packung aufgegessen. Wie ihr wisst, esse ich nicht nur gesund und verbiete mit nichts, wenn ich gerade Lust auf etwas habe. Doch als das Eis weg war, musste eine Alternative her. Im Kühlschrank und in der Küche gab es aber nur Bananen, Kokosöl und Kakao – und so sind diese gefrorenen Schoko-Bananen am Stiel entstanden.
Da meine Mama zu Hause keine Kakaobutter hatte, musste eine Alternative her. Denn ich habe es sogar vermieden, bei den Temperaturen groß aus dem Haus zu gehen, geschweige denn quer durch die Stadt zu fahren. Dass man Schokolade auch mit Kokosöl machen kann, habe ich irgendwann mal gelesen, aber irgendwie nicht geglaubt. Doch tatsächlich ist das Ergebnis super! Das tolle bei den Temperaturen ist sogar: mein Kokosöl ist derzeit sowieso bei Raumtemperatur geschmolzen, sodass ich mir den Schmelz-Prozess schenken konnte. Goldwert, denn so musste ich für dieses Rezept nicht einmal den Herd anstellen. Sollte euer Kokosöl in einem super dunklen und kalten Vorratsschrank oder im Kühlschrank stehen, dann nehmt es jetzt sofort raus, wenn ihr dieses Rezept ausprobieren wollt. Jeder verhinderte Schritt in der Küche ist derzeit ein Geschenk!
Wie gesund roher Kakao ist, habe ich euch bereits in diesem Beitrag erzählt. Heute möchte ich einmal über Bananen reden. Denn Bananen haben irgendwie durch den ganzen Zuckerfrei-Trend einen schlechten Ruf bekommen. Ja, sie enthalten viel Fruchtzucker, aber der Fruchtzucker in Bananen kommt eben mit einer reihe von Ballaststoffen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Wobei die Ballaststoffe hier besonders hervorzuheben sind. Sie agieren nämlich als eine Art „Dämpfer“, der dafür sorgt, dass der Blutzuckerspiegel trotz hohen Fruchtzuckergehaltes, nicht so rapide ansteigt, wie es bei isoliertem Zucker der Fall ist.
Klar, eine Banane lässt den Blutzuckerspiegel schneller ansteigen als eine Handvoll Nüsse, darüber müssen wir gar nicht reden, doch bin ich der Meinung, dass man Lebensmittel differenzierter betrachten muss als nur ihr Gehalt einer Makro-Nährstoff-Gruppe. Bananen sind übrigens eines der besten Lebensmittel für die Gesundheit unseres Herzens. Das enthaltene Kalium hilft dabei, den Blutdruck zu regulieren und das Herz zu unterstützen. Bananen unterstützen ebenfalls eine gesunde Verdauung.
So, jetzt können wir also alle wieder beruhigt Bananen essen und diese gefrorenen Schoko-Bananen am Stiel in aller Ruhe genießen!
Habt ein tolles Wochenende!
Eure Lynn
Drucken
Gefrorene Schoko-Bananen am Stiel
- Vorbereitungszeit: 3 hours
- Gesamtzeit: 3 hours
- Portionen: 6 1x
Zutaten
- 3 Bananen
- 60 g Kokosöl (oder Kakaobutter)
- 20 g Kakaopulver
- 3 EL Kokosblütenzucker
- 6 Eisstiele aus Holz
Mögliche Toppings:
- gehackte Mandeln
- gehacktes Popcorn
- Mandel-Kokos-Granola
Anleitungen
- Die Bananen schälen und halbieren. In jede Banane vorsichtig einen Eisstiel stecken. Die Bananen 2 – 3 Stunden einfrieren.
- Kurz vor dem Herausnehmen, die Schokoladenglasur anrühren. Dafür das Kokosöl oder die Kokosbutter schmelzen und das Kakaopulver und Kokosblütenzucker unterrühren. Die Glasur in ein hohes Glas füllen.
- Achtung:
- Dadurch, dass die Bananen gefroren sind, gefriert die Schokoladenglasur binnen weniger Sekunden nachdem die Bananen eingetaucht werden. Ihr müsst also schnell handeln, wenn ihr bunte Toppings auf den Bananen haben möchtet.
- Haltet das Glas etwas schräg und taucht die Bananen in die Schokoladenglasur. Wälzt die Bananen entweder auf einem mit den Toppings bestreuten Backpapier oder bestreut sie mit einer Hand direkt nach dem Eintauchen.
- Eine weitere noch bessere Variante wäre, sich für ein Topping zu entscheiden und das Topping bereits mit der Schokolade zu verrühren. So fällt es nicht ab und man hat an jedem Bissen Freude. Es sieht dann nur eben nicht ganz so hübsch aus.
- Die Bananen können direkt gegessen oder einige Tage eingefroren werden.
Guten Appetit!
Hallo Lynn
Sind deine Rezepte bei Hashimoto geeignet (Mandeln/Kohl??))
Super Beitrag über USA.
Habe in los Angeles vor 15 Jahren gelebt…
Ist sie USA wirklich weiter in gesunder Ernährung.
Damals ging es mir gut – habe aber literweise Milch und Fleisch auch gegessen (Hormone??))
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne,
ich bin kein Experte auf dem Gebiet Hashimoto, deshalb muss ich da ein euch selber appellieren, dass ihr wisst, was euch gut tut und was ihr lieber nicht essen solltet.
Allerdings ist eine überwiegend pflanzliche Ernährung, reich in (glutenfreien) und Ballaststoffreichen Vollkornlebensmitteln, Gemüse, Omega-3 Fettsäuren, keinem raffinierten Zucker, keinen Milchprodukten etc. auch bei Schilddrüsenerkrankungen empfehlenswert. Allerdings sollte bei Fragen immer ein Arzt konsultiert werden.
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Hallo Lynn!
Habe soeben dein Bananenrezept entdeckt und werde es auf jeden Fall nachmachen.
Bin schon ganz gespannt was meine Kids dazu sagen.
Danke für die tolle Idee.
Liebe Grüße und mach weiter so!
Liebe Lynn, toller Tipp.
Schön, dass Du noch was zur Banane an sich geschrieben hast. Ich bin sehr Deiner Meinung, dass man immer differenziert an die Dinge herangehen muss und alles mit Mass und Ziel tun sollte.
Liebe Grüße
Isabel
Hallo Isabel,
absolut! Wenn du hier öfter vorbeischaust, dann wirst du sicher gemerkt haben, dass ich immer gerne beide Seiten beleuchte und manchmal auch einfach mal Dinge gut sein lasse. Mir geht’s hier nicht ums Belehren oder den gehobenen Zeigefinger, sondern um Spaß an gesunder Ernährung. Von Belehrungen und Zeigefingern kann man sich ja heutzutage sonst nicht schützen 😀
Ganz liebe Grüße,
Lynn
So, das wird jetzt mal ausprobiert. So toll, so kinderfreundlich!! Justus ist der größte Bananenesser aller Zeiten, ich kann Nicecream aber schon nicht mehr sehen. Das gab es die letzten Wochen hier jeden Tag???? und so ein Eis am Stiel, das nicht runtertropft, ist bei meinem kleinen Genießer auf jeden Fall in den richtigen Händen.
Liebe Grüße aus Oldenburg
Hannah
Hallo Hannah,
ha, ich weiß genau, was du meinst. Wer hätte gedacht, dass wir mal einen Sommer erleben würden, der nicht auhört und wir jeden Tag zu Nicecream greifen müssen? 😀
Es freut mich so, dass das Rezept gerade bei den Kleinsten so gut ankommt!
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Hallo Lynn????,
Danke für deine Inspiration! Kannst du mir bitte sagen wo ich Holzstiele kaufen kann? ????
Hab ein schönes Wochenende❣️
Hallo Andrea,
Ich hab die im Internet gekauft, weil ich sie sonst auch nirgends finden konnte. Eine andere Leserin schrieb mir eben auf Instagram, dass sie einfach Kuchengabeln verkehrt herum hinein gesteckt hat. Fand die Idee prima!
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Für mich als „Arrested Development“ Fan ist diese Leckerei ein absolutes Muss! Danke auch für den Freispruch der Banane.
Liebe Lynn, das klingt richtig toll! Das Rezept werde ich auch mal ausprobieren! Findet meine Kleine bestimmt auch super :-). Schönes Wochenende dir!
Hallo liebe Inken, vielen Dank fürs Vorbeischauen und für deine lieben Worte! Freut mich immer wieder sehr 🙂
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Mmh, liebe Lynn, das hört sich superlecker an! Danke für die Inspiration!
Hatte gestern, als ich meine in Stückchen eingefrorenen Bananen aus dem Tiefkühler geholt und davon genascht habe, auch an etwas ähnlich gedacht. 🙂 Bei mir ist es dann aber erstmal ein cremiges Schoko-Bananeneis geworden. War auch sehr gut! 🙂
Herzliche Grüße zu Dir und hoffentlich ein etwas weniger heißes Wochenende!
Anna