• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gerösteter Honig-Rosenkohl mit Granatapfelkernen

7. März 2015

Gerösteter Honig-Rosenkohl mit Granatapfelkernen - ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.comWenn ihr heute einen schönen Samstagsbummel über den Wochenmarkt macht, dann kauft unbedingt Rosenkohl. Ja, Rosenkohl. Kaum ein Gemüse spaltet uns wahrscheinlich so wie die klitzekleinen Kohl-Röschen. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ich habe leider immer schon zu den ersteren gehört – leider weil ich meine Liebe zu den kleinen Röschen mit niemandem teilen konnte, denn die Mehrheit meines Freundeskreises gehört zu den Rosenkohl-Hassern. Doch glücklicherweise habe ich einen Weg gefunden, wie man auch den extremsten Rosenkohl-Hassern das kleine Gemüse schmackhaft machen kann. Glaubt ihr nicht? Na dann lest mal schnell weiter.

Gerösteter Honig-Rosenkohl mit Granatapfelkernen - ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.comDas Geheimnis ist, den Rosenkohl nicht zu dämpfen oder zu kochen, sondern ihn im Backofen zu rösten. Aber nicht nur das, vorher wird er noch in Honig und Balsamico gewälzt. Dadurch wird dem Kohl die typische bittere Note genommen und durch die Süße des Honigs ersetzt. Die äußeren Blätter werden herrlich knusprig und das Innere wird schön süß und saftig. Glaubt mir, so konvertiert jeder zum Rosenkohl-Liebhaber. Wir haben ihn auf diese Weise sogar zu Weihnachten gegessen letztes Jahr. Falls ihr chronische Rosenkohl-Hasser seid, dann probiert es bitte einmal aus. Ich bin sehr gespannt auf eure Meinung.

Rosenkohl zu rösten, habe ich übrigens in den USA gelernt. Dort habe ich einige Thanksgivings verbracht und war begeistert, mal keinen verkochten Rosenkohl zu essen, sondern knusprig leckeren Rosenkohl. In den USA gab es auch immer für ganz Faule Granatapfelkerne bereits in der Packung. Für die Umwelt natürlich scheiße, aber für den Koch eine große Entlastung. Überhaupt wäre ein Thanksgiving ohne Granatapfelkerne dort nicht mehr möglich. Meine Freundin hat es überall reingegeben und ich liebe es! Muss man aber natürlich nicht. Man kann ihn natürlich auch weglassen. Trotzdem bin ich meiner Freundin Katie sehr dankbar für diese Inspiration.

Gerösteter Honig-Rosenkohl mit Granatapfelkernen - ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.comGerösteter Honig-Rosenkohl mit Granatapfelkernen - ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.comNährstoffe in diesem leckeren gerösteten Honig-Rosenkohl:
– Ballaststoffe (wichtig für das Herz, senken den Cholesterinspiegel)
– Folsäure (wichtig für ein gesundes Herz, Krebs vorbeugend)
– Mangan (für ein gesundes Nervensystem)
– Vitamin C (wichtig für ein intaktes Immunsystem und Gewebe)
– Vitamin K (wichtig für die Blutgerinnung und gesunde Knochen)Gerösteter Honig-Rosenkohl mit Granatapfelkernen - ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.com

Gerösteter Honig-Rosenkohl mit Granatapfelkernen - ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.com

Gerösteter Honig-Rosenkohl mit Granatapfelkernen
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 20 mins
Cook time: 25 mins
Total time: 45 mins
Serves: 4
Ingredients
  • ein Netz Rosenkohl
  • 2 EL Balsamico-Essig (oder Apfelessig für eine raffinierte Zucker-freie Alternative)
  • 2 EL Honig
  • Meersalz
Instructions
  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Rosenkohl waschen, putzen und braune oder verwelkte Blätter abtrennen. Dann die kleinen Röschen halbieren und in eine Schüssel geben.
  2. In einer kleineren Schüssel Essig, Honig und Salz mit dem Schneebesen vermengen, bis sich der Honig so gut es geht aufgelöst hat.
  3. Den Honigessig über dem Rosenkohl verteilen und gut verrühren bis jede Hälfte gleichmäßig bedeckt ist.
  4. Die Röschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 20-25 Minuten im Backofen garen.
  5. Wenn die Ränder schön knusprig, aber nicht verbrannt sind, das Backblech entfernen und den Honig-Rosenkohl als Beilage servieren.
  6. Die Granatapfelkerne heraustrennen und über dem Rosenkohl verteilen.
3.5.3226

Guten Appetit!

Kategorie: Beilagen, Glutenfrei, Rezepte, Sattmacher Stichworte: Ballaststoffe, Folsäure, Mangan, Vitamin C, Vitamin K

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Denise

    1. Mai 2017 um 17:01

    Eine suuuper Kombi!! 🙂

    Antworten
  2. Laïs

    11. Dezember 2016 um 20:27

    Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Lynn! Da ich zu den Vielfraßen gehöre und nur von Grünzeug nicht satt werde, habe ich ein paar Kartöffelchen gewürfelt und sie gemeinsam mit dem Rosenkohl mariniert und gebacken. Vor dem Servieren habe ich dann noch Feta darunter gemischt und alles erneut mit Balsamico besprenkelt. Zartschmelzend und bissig zugleich… Himmlisch!

    Antworten
  3. Christine

    28. November 2016 um 16:53

    Das klingt toll. Allerdings schrecken mich Rezepte mit Granatapfel ab, weil ich immer eine Sauerei bei der Zubereitung veranstalte. Hast du einen guten Tip für mich?

    Antworten
    • Lynn

      28. November 2016 um 18:58

      Hallo Christine,

      Hihi das kann ich verstehen:
      Tipp 1: vorher rundum auf den Apfel klopfen, dann lösen sich die Kerne etwas besser.
      Tipp 2: Bereits nur die überteuerten Kerne kaufen… 😉 Ist sau teuer, aber man gönnt sich ja sonst nichts, richtig ;-).
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Christine

        5. Dezember 2016 um 16:38

        Danke für den Tipp! Hat auf jeden Fall etwas besser geklappt als sonst 🙂
        Und es war super super lecker. Bis jetzt war alles grandios, was ich von dir ausprobiert habe. Wenn du ein kochbuch herausgeben würdest, würd ichs sofort kaufen!

        Antworten
    • Kathrin

      27. Februar 2020 um 13:38

      Liebe Christine,

      Ich ritze den Granatapfel an die eine Orange und ziehe dann unter Wasser (in einer Plastikschüssel) die Haut ab und puhle die Kerne raus. Nur noch die halbe Sauerei weil es unter Wasser nicht so spritzt.

      Liebe Lynn,
      Danke für das tolle Rezept. Ist gerade im Ofen.
      Liebe Grüße
      Kathrin

      Antworten
  4. Tina

    21. Januar 2016 um 10:29

    Der beste Rosenkohl ????

    Antworten
  5. hannah92

    2. Dezember 2015 um 2:54

    hallo lynn, entschuldige die wahrscheinlich dumme frage, aber welchen honig verwendest du denn? lg ich würde das so gerne nachkochen.

    Antworten
    • Lynn

      2. Dezember 2015 um 7:22

      Hallo Hanna, das ist doch keine dumme Frage. Ich verwende nur naturbelassenen (also naturtrüben) Honig, am besten kaltgepresst. Ich kaufe die direkt hier in Lüneburg beim Imker, aber im Supermarkt mag ich den kaltgepresste Honig von Dreyer super gerne. In den günstigen, klaren Honigssorten von den Billigmarken der Supermarkte sind oft Antibiotika drin, deswegen versuche ich diese zu vermeiden. Guter Honig ist leider etwas teurer als die anderen (ein Glas kostet um die 5 Euro), aber geschmacklich und gesundheitlich zählt sich das 100%ig aus.
      Ich hoffe, das hilft dir bei der Auswahl.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • hannah92

        2. Dezember 2015 um 17:49

        absolut, jetzt kann ich loslegen! vielen lieben dank!

        Antworten
  6. Conny

    13. November 2015 um 22:37

    Komisch, dass noch niemand hier kommentiert hat… Da muss ich schnell mal eine Super- Empfehlung aussprechen 😉
    Tolle Art, Rosenkohl zuzubereiten. Haben ihn bisher immer konventionell gekocht, mit Butter und Muskat. Ich liebe Rosenkohl. Meine Familie nicht so leider… aber hier war mein Mann voll des Lobes und hat dreimal nachgenommen. Ich werde es jetzt öfter mal so zubereiten. Danke.
    L.G. Konstanze

    ..

    Antworten
    • Lynn

      14. November 2015 um 16:03

      Aw, Konstanze, das ist aber lieb von dir! Bei mir war es genauso: meine Familie stand auch nicht so drauf, bis ich sie mal in Honig und Balsamico getaucht habe – seitdem lieben ihn alle. Vor allem mein Freund!
      Ich freue mich so, dass es auch deinem Mann geschmeckt hat. Das ist echt mal ein Lob!
      Vielen Dank für deine lieben Worte! Ich freue mich immer wieder über dein Feedback!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Veganer Spinat-Artischocken-Dip

3 Ideen für gesunde Lunch-Boxen (Meal Prep)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.