• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesund Essen in Hamburg – Restaurants, Cafés und Delis

26. Januar 2018

Gesund Essen in Hamburg - heavenlynnhealthy.com

*Werbung. Dieser Beitrag enthält Verlinkungen zu Restaurants. Ich habe für alle verlinkten Restaurant-Besuche selber bezahlt.

Da reise ich durch die ganze Welt und schreibe Guides über gesundes Essen in den europäischen Großstädten. Und dabei wohne ich selbst am Rande der schönsten Stadt Deutschlands. Längst überfällig ist also mein Guide für gesundes Essen in Hamburg. Mein Guide für mein Lüneburg kommt ebenfalls demnächst.

Gesund Essen in Hamburg ist zwar möglich, jedoch muss man eben wissen, wo man Avocadobrote, Goldene Milch und leckere Porridge-Bowls findet. Hier kommen meine Lieblings-Adressen in Deutschlands schönster Hansestadt. Bevor’s losgeht ein kleiner Disclaimer. Der folgende Guide ist mitnichten vollständig. Es handelt sich hierbei nur um meine persönlichen Favoriten – es gibt sicherlich noch viele andere tolle Adressen, die ich noch nicht kenne.

Gesunde Bistros und Delis in Hamburg

Paledo Café & Bistro

Gesund Essen in Hamburg und Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

Das Restaurant, das vollkommen meiner Ernährungsphilosophie entspricht ist das Paledo. Das Café und Bistro ist frei von industriell verarbeiteten Lebensmitteln, Industriezucker und Zusatzstoffen. Dabei schmeckt alles natürlich super und besticht durch eine hohe Anzahl an Nährstoffen. Auch für Menschen mit Unverträglichkeiten wie Zöliakie oder Laktoseintoleranz ist dies eine der besten Adressen in Hamburg. Es gibt verschiedene Bowls, belegte glutenfreie Brote, Smoothie- und Porridgebowls sowie frisch gepresste Säfte und Smoothies. Wirklich ein tolles Bistro für Frühstück und Mittag.

Paledo am Mühlenkamp
Mühlenkamp 1
22303 Hamburg

Gesund Essen in Hamburg - heavenlynnhealthy.com

Was wir wirklich lieben

Warum wir die Laterne in dem Bild nicht herausgenommen habe, frage ich mich bis heute. Egal, denn was zählt, ist dass ihr die Salate unter der Laterne sehen könnt – denn die sind der Hammer! Das Was wir wirklich lieben ist ein wunderschönes Bistro und Café in Eppendorf. Das tolle an diesem Bistro ist, dass es viele Lebensmittel aus regionalem Anbau bezieht. Das meiste vom Kastanienhof in der Lüneburger Heide. Das finde ich natürlich toll. Es gibt mittags ein großes Salatbuffet, aus dem man sich seinen Lieblingssalat zusammenstellen kann oder man macht es sich einfach und bestellt einen der leckeren Salate von der Karte. Definitiv eine meiner Lieblingsadressen in Hamburg. Es gibt auch bereits eine zweite Adresse am Gänsemarkt im Männer-Store von Closed. Dort gibt es allerdings das Essen nur To Go.

Was wir wirklich lieben
Hegestr. 28 | 20251 Hamburg-Eppendorf

Lunch-Bar im MEN Closed Store
Poststraße 36 | 20353 Hamburg

Gesund Essen in Hamburg und Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

Gesund Essen in Hamburg - heavenlynnhealthy.com

Moki’s Goodies

Moki’s Goodies habe ich erst dieses Jahr durch Lisa Scharff kennengelernt. Es ist ein kleines aber wirklich tolles gesundes Lokal im Eppendorfer Weg. Auf der Karte stehen so wunderbare Dinge wie Avocadotoast, Porridge-Variationen und Acai-Bowls. Nicht alles ist vegan und zuckerfrei, kann aber vegan, glutenfrei und eventuell sogar zuckerfrei zubereitet werden. Also am besten beim Bestellen nachfragen. Genau wegen dieser Flexibilität liebe ich das moki’s. Die Inneneinrichtung ist ein Traum und ganz nach meinem Geschmack. Ein Geheimtipp ist das moki’s auch schon lange nicht mehr. Wenn ihr dort frühstücken wollt, dann müsst ihr unbedingt reservieren. Leider sind keine Hunde erlaubt, weswegen ich neulich mit Balu weggeschickt wurde. Aber das kann man ja ändern ;-). Auch glutenfreie Brotoptionen werden angeboten, weshalb ich hier definitiv bei meinem nächsten Hamburg Besuch mit meiner Schwester vorbeischaue. Wirklich eines meiner Lieblingslokale in Hamburg.

moki’s goodies
Eppendorfer Weg 171
20253 Hamburg
Gesund Essen in Hamburg - heavenlynnhealthy.com

Gesund Essen in Hamburg und Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

 

Gesunde bzw. gesündere Restaurants in Hamburg

Happenpappen

Hamburgs leckerstes veganes Restaurant, das auch Nicht-Veganer anlockt. Die Burger und besonders die Burger Bowls vom Happenpappen sind einfach himmlisch! Das sagen sogar meine Nicht-Healthy Freunde. Am allerbesten sind die dekadenten veganen Saucen! Nicht alles ist zuckerfrei, dafür am besten beim Bestellen nachfragen. Doch auch glutenfreie Burgerbrötchen gibt’s auf Anfrage! Für mich definitiv die beste Adresse für Veganer in Hamburg.

Happenpappen Eimsbüttel
Feldstraße 36
20357 Hamburg

Quan Do

Was mir in Lüneburg am meisten fehlt, ist die Auswahl an asiatischem Essen. Deshalb findet man mich höchstwahrscheinlich im Quan Do, wenn ich zum Bummeln in die Großstadt fahre. Es ist ein asiatisches Mittags-Restaurant und dementsprechend wird hier im Akkord gearbeitet. Schnelles Essen, trotzdem immer nette Bedienung und immer frisch und sehr aromatisch. In den Saucen wird allerdings Zucker verarbeitet und die Suppen sind auch nicht vegetarisch oder vegan. Sehr zu empfehlen für Veganer sind die Curries, die auch gerne nur mit Gemüse oder Tofu zubereitet werden. Ich liebe allerdings die Bun Bowl mit Zitronengras-Tofu.

Quan Do Mitte
Georgsplatz 16 / (Ecke Rosenstrasse 3) | 20099 Hamburg

Quan Do Winterhude
Gertigstrasse 25 / (am Mühlenkamp) | 22303 Hamburg

AN Vegan House

Vegane Vietnamesen zu finden ist nicht immer leicht. Meist ist Pho zwar mit Tofu, enthält aber dennoch Rinderbrühe. Nicht so bei AN Vegan House in Winterhude. Der neue hippe vegane Vietnamese hat erst Ende 2018 eröffnet uns sich aber bereits zu einer beliebten Adresse in Hamburg etabliert. Meine Freundin Lisa und ich waren wirklich sehr angetan von dem komplett veganen Menü. Natürlich ist nicht alles Weizenfrei oder glutenfrei und auch Zucker findet man in den Saucen. Bisher habe ich aber noch kein asiatisches Restaurant gefunden, wo dies nicht der Fall ist. Wer einfach mal richtig lecker vegan vietnamesisch essen gehen will, ist hier definitiv richtig.

AN Vegan House
Mühlenkamp 19 | 22303 Hamburg

View this post on Instagram

A post shared by VEGAN ???? || Restaurant Hamburg (@anveganhouse)

Somedimsum

Im SomeDimSum waren wir neulich (Januar 2019) zum ersten Mal und waren sehr begeistert. Die Karte ist überschaubar und es ist genau gekennzeichnet, welche Gerichte vegetarisch, vegan und glutenfrei sind. Somedimsum ist quasi wie eine Tapas-Bar nur auf Chinesisch, denn die Dim Sums (chinesische Teigtaschen bzw. Dumplings) sind zum Teilen geeignet und kommen in verschiedenen Füllungen. Mir hat besonders die Variante mit Glasnudeln, Chinakohl, Tofu und Shiitake gefallen – oder die mit Süßkartoffel, Kokos, Curry, Lauchzwiebel und Koriander ? Ich könnte mich nicht entscheiden! Auf jeden Fall waren alle Dumplings vorzüglich! Das liegt sicher an Küchenchef Benjamin Heine, der schon in so manchen Sterneküchen gearbeitet hat. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gibt es ein leckeres Reisnudel-Gericht auf der Karte, denn leider enthalten die Teigtaschen Weizen und somit auch Gluten. SomeDimSum ist defintiv eine leckere Adresse in Hamburg für Dumpling-Liebhaber!

SomeDimSum
Weidenallee 60 | 20357 Hamburg

View this post on Instagram

A post shared by SomeDimSum (@somedimsum_hamburg)

Mexikostrasse Taqueria

In der Mexikostraße Taqueria gibt es super leckere glutenfreie Tacos, auch mit vegetarischen und veganen Optionen. Die Tacos aus Maismehl werden selbst gemacht und enthalten nur vorgekochtes Maismehl, Wasser und Salz. Serviert werden sie mit so leckeren Füllungen wie Avocado, geröstetem Blumenkohl und schwarzen Bohnen. Perfekt auch für Gruppen aus Fleisch-Essern, Vegetariern und Veganern, da für jeden etwas dabei ist. Für mich eine der besten Neuentdeckungen im letzten Jahr.

Mexikostrasse
Detlev-Bremer-Str. 43
Hamburg St. Pauli

Hatari the Corner

Ins Hatari the Corner gehen Jannis und ich gerne, wenn ihm nach Burger und mir nach geilen Bowls ist. The best of both worlds mit gesunden Buddha Bowls,  üppig belegten Broten und einer großen Auswahl an Bier. Hier kann man sich super mit Freunden verabreden und jeder kommt auf seine Kosten.

Hatari the Corner
Beim Grünen Jäger 21
20359 Hamburg

Gesunde Cafés in Hamburg

In guter Gesellschaft – Zero Waste Café

In guter Gesellschaft ist Hamburgs erstes Zero Waste Café und Deli – längst überfällig und wirklich top. Die Einrichtung ist schicht, die Karte klein und angeboten wird nur was saisonal, regional und unverpackt ankommt. Eine herausfordernde, aber wie Inhaber Ina Choi-Nathan und Alana Zubritz beweisen nicht unmögliche Aufgabe. Sympathisch finde ich, dass nicht komplett der erhobene Zeigefinger gespielt wird, denn auch Avocadobrote mit weitem Weg stehen auf der Speisekarte. Ich finde, dass die beiden Frauen das genau richtig machen und mit „In guter Gesellschaft“ Anregungen für die Reduzierung von Plastikmüll und die Weckwerf-Kultur geben und mit gutem Beispiel voran gehen.

In guter Gesellschaft
Sternstr. 25
20357 Hamburg

Elbgold

Immer voll, immer guter Kaffee und lange kein Geheimtipp mehr: das Elbgold in der Schanze und am Eppendorfer Baum. Hier gibt es zumindest selbstgemachte Müsliriegel und anderen vegane Leckereien, allerdings häufig mit Verwendung von Haushaltszucker. Der Kaffee ist allerdings so gut, dass sich ein Besuch immer wieder lohnt.

Mehrere Locatios, z.B.
Lagerstraße 34c
20357 Hamburg

Weitere Restaurant und Cafés, die mir über Instagram empfohlen wurden:

Die folgenden Restaurants und Cafés habe ich nicht getestet. Es handelt sich hierbei um Empfehlungen von Lesern.

Innerluck Restaurant
Fröhlicher Reisball
Golden Tempel Teehaus
Lüttliv in Barmbek
Café Marie in der Erikastraße, Eppendorf
Hej Papa
Café Johanna
Café Tide in Ottensen
Nord Coast Coffee Roastery
Stockholm Espresso Club
Public Coffee Roasters
Balz und Balz
Avi – Kaffee und Proviant
Das kleine Café, Eppendorfer Weg 67
Due Baristi, Langenfelder Damm / Sartoriusstraße
Café Delice, Osterstraße


Was sind eure Lieblingsadressen in Hamburg? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!


 

Kategorie: Deutschland, Europa, Gesund Reisen Stichworte: Gesund Reisen, Gesunder Foodie Guide, Hamburg

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ninja

    26. September 2019 um 8:53

    In diesem Jahr hat das Aendre in Eppendorf (Lehmweg) aufgemacht – ein Traum mit frischen Bowls / Salaten für Frühstück und Mittag. Aktuell meine Lieblingsadresse in für gesundes Essen in Hamburg.

    Antworten
  2. Caro

    20. November 2018 um 15:09

    Liebe Lynn,

    vielen vielen lieben Dank!

    Da habe ja selbst ich als Hamburgerin noch ein paar ganz neue Inspirationen bekommen. Super 😀

    Ganz liebe Grüße
    Caro

    https://carolionk.com/

    Antworten
    • Tina

      7. Februar 2019 um 17:20

      Nur wenige Tage vor Weihnachten neu eröffnet : EISUNDSALZIG in Langenhorn ♥️

      Antworten
  3. Sari

    17. Februar 2018 um 17:59

    Hallo Lynn,

    ich war heute mit meinen Kindern im was wir wirklich lieben, und wir waren sehr begeistert. Ich hatte den wwwl Salat und die Kids eine leckere Waffel. Das nächste Mal gehe ich mit meiner Freundin frühstücken und die anderen Empfehlungen werden natürlich auch getestet!
    Vielen Dank für die super Tipps!!! Und jetzt werde ich mich schnell beim newsletter anmelden,damit ich nichts von dir verpasse????
    Ach ja, und heute morgen habe ich dein Mandel-Kokos Müsli gemacht(doppelte Menge????????).Da hab ich auf jeden Fall erstmal genug. Ist super lecker im Joghurt!

    Antworten
  4. Eileen

    28. Januar 2018 um 10:06

    Liebe Lynn,
    vielen Dank für deine ausführliche Aufstellung, diese habe ich mir direkt abgespeichert, denn, irgendwann geht es nach Hamburg. Wirst du dieses Jahr auch ein paar „neue“ Städte erkunden, wenn ja, welche ungefähr? Vielleicht kann ich dir ja auch ein paar Tipps geben 🙂
    Viele Liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      28. Januar 2018 um 11:28

      Hallo liebe Eileen,
      das freut mich wirklich sehr! Nächste Woche geht’s für mich erstmal nach Arhus. Dann steht Kopenhagen dieses Jahr auf der Liste. Weiter haben wir noch nicht geplant, aber es wird sicherlich noch einiges sowohl in Deutschland als auch in Europa dazukommen. Hast du Anregungen für Städte, die man vielleicht nicht so auf dem Schirm hat?
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Berit

        1. Februar 2018 um 10:13

        Hallo Lynn,

        Kopenhagen ist traumhaft, freue mich schon auf deine Entdeckungen!

        Ich kann dir dort das Restaurant „Sidecar“ für einen Brunch am WE sehr empfehlen (aber unbedingt reservieren) und ein kleines süßes Café in der Nähe vom Nørreport namens „Hope“, das ist auch ganz wunderbar. 🙂

        Liebe Grüße und viel Spaß in der schönen Stadt (wenn es soweit ist)

        Antworten
  5. Tessa

    27. Januar 2018 um 23:43

    Hallo Lynn,

    danke für die tollen Tipps!

    Mein absolutes Lieblingsrestaurant ist der „Vegan Eagle“. Zwar etwas am Rande von Hamburg, aber definitv eine Reise wert. Sie kochen dort vegan, mit saisonalen Lebensmitteln und vermeiden so gut es geht Weizenmehl. Neben einer wechselnden kleinen Monatskarte gibt es eine vielfältige Karte, die sich ebenfalls nach Saison verändert. Wird also nie langweilig 🙂

    Außerdem kann ich noch das froindlichst in Winterhude empfehlen. Dort gibt es vegane Pizza, Burritos, Salate und Burger, die mit Dinkelmehl gemacht sind. Zusätzlich gibt es glutenfreie Optionen.

    Und zum Frühstücken gehe ich gerne in das Cafe Hüftgold. Dort ist nämlich für jeden etwas dabei! Es gibt tolle vegane Aufstriche und das selbstgemachte Mandelmus ist ein Traum. 🙂 UND man kann sich optional Dinkelbrötchen bestellen. Für mich, die auf Weizen verzichtet, super praktisch. Und alle anderen finden trotzdem ihr herkömmliches Wurst- und Käsefrühstück.

    Liebe Grüße
    Tessa

    PS: Ich bin schon lange stille Leserin und möchte mich für die tollen Rezepte bedanken! Dein Blog hat mir vor 1,5 Jahren bei der Umstellung auf eine Ernährung ohne Weizen und weniger Zucker sehr geholfen. 🙂

    Antworten
  6. Lilia

    26. Januar 2018 um 14:53

    Hallo Lynn,
    hättest du vielleicht auch eine Restaurant und Café Empfehlung für Lüneburg?

    Antworten
    • Lynn

      26. Januar 2018 um 15:03

      Hi Lilia,
      Lüneburg kommt nächste Woche!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Lilia

        26. Januar 2018 um 20:38

        Hättest du einen kleinen Tipp für morgen ?????

        Antworten
  7. Domic

    26. Januar 2018 um 12:06

    *SabbervonderTastaturwischt* Danke für die vielen Tipps! Ich bin hin- und wieder mal beruflich in Hamburg und hoffe, dass ich den Post dann gleich wieder finde – das hört sich soooo lecker an!

    Antworten
  8. Nicole Sprenger

    26. Januar 2018 um 10:13

    Hallo Lynn,

    ich bin begeistert vom „Golden Tempel Teehaus“ (vegetarisch/vegan) in der Grindelallee 26 (an der Uni) und neuerdings erfeue ich mich auch über den Mittagstisch vom „fröhlicher Reisball“ (makrobiotisch), Schulweg 22, Eimsbüttel – richtig lecker da und mal ganz anders! 🙂

    Viele Grüße aus Stade,
    Nicole

    Antworten
    • Lynn

      26. Januar 2018 um 10:25

      Hallo liebe Nicole,
      wie cool, die beiden kannte ich noch gar nicht. Siehste mal, wie gut, dass ich den Post veröffentlicht habe. Es gibt noch so viele tolle Restaurants, die ich noch nicht entdeckt habe. Das „Fröhlicher Reisball“interessiert mich ja total. Vielleicht schau ich da dieses Wochenende mal vorbei!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Sibylle

    26. Januar 2018 um 8:48

    Hallo Lynn
    Das sind ja tolle Tipps
    Ich liebe das Paledo ebenfalls, finde den Service auch sehr freundlich neben köstlichen Angebotenund super Kaffee! S propos das Kaffeekontoe im Schanzenviertel ist für Kaffeeliebhaber ein Tipp.herzliche Grüße sibylle

    Antworten
    • Lynn

      26. Januar 2018 um 8:50

      Hallo Sibylle,
      das freut mich sehr – waren für dich auch noch unbekannte Tipps dabei? Das Kaffeekontoe kenne ich noch nicht. Das werde ich mir mal anschauen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Sibylle

        26. Januar 2018 um 9:00

        Moki‘ goodies werden wir beim nächsten HH Tag unbedingt ausprobieren????liebe Grüße
        Sibylle

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Spargel vom Blech mit Bärlauch-Hollandaise und Ofenkartoffeln

Einfache und schnelle Rezepte für den Veganuary

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Rhabarber-Erdbeer-Parfait - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.