• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Apfel-Zimt Muffins

3. Februar 2016

Gesunde Apfel-Zimt Muffins - glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, vegan, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.com

Seit ich dieses Foto auf Instagram veröffentlicht habe, wurde ich immer wieder gefragt, wann ich das Rezept denn endlich veröffentliche. Es tut mir Leid, dass es so lange gedauert hat, aber ich musste die Rezeptur noch einmal anpassen, weil ich mit dem ersten Ergebnis nicht 100% zufrieden war. Jetzt sind die Apfel-Zimt Muffins perfekt und können fleißig nachgebacken werden. Als Staderin bin ich was Äpfel angeht, ja wirklich verwöhnt. Meiner Meinung nach gibt es keine besseren und aromatischeren Äpfel als die Äpfel aus dem Alten Land. Das stimmt natürlich nicht, aber ich muss meiner Heimat ja treu bleiben. Mit Schrecken habe ich neulich aber festgestellt, dass ich noch wirklich wenig Apfel-Rezepte auf dem Blog habe. Dies muss sich ändern und diese gesunden Apfel-Zimt Muffins machen heute den Anfang.

Gesunde Apfel-Zimt Muffins - glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, vegan, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.com

Was macht Äpfel denn eigentlich so besonders gesund? Meine Recherche ergab wirklich viele Antworten, die ich alle in diesem Beitrag über Äpfel zusammengefasst habe. Als Kind hatte ich einmal einen sehr unangenehmen Krankenhausaufenthalt, bei dem mir der behandelnde Notarzt damals sehr ans Herz gelegt hat jeden Tag einen Apfel zu essen, weil Äpfel die Verdauung in Schwung bringen. Seitdem habe ich glaube ich wirklich jeden Tag einen Apfel gegessen. Der Grund warum Äpfel die Verdauung regulieren, ist das in ihnen enthaltene Pektin, ein Ballaststoff. Pektin reguliert übrigens auch den Blutzuckerspiegel, das heißt es verhindert rapides Ansteigen und Absteigen des Blutzuckers, was unser Energielevel konstant hält. Außerdem stecken im Apfel auch noch unzählige andere Vitamine und Mineralstoffe, wie beispielsweise Kalium, Magnesium oder Eisen.

Gesunde Apfel-Zimt Muffins - glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, vegan, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.com  Gesunde Apfel-Zimt Muffins - glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, vegan, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.com

In diesem Rezept werden Äpfel gleich auf zwei Weisen verwendet: einmal in Form von Apfelmus und einmal als geriebener Geschmacksträger. Das Apfelmus wirkt im Teig übrigens wie ein Ei, denn es bindet unheimlich gut. Natürlich kommt wie bei allen Apfel-Zimt Muffins noch ne ordentliche Portion Zimt rein, denn sonst wären es ja keine Apfel-Zimt Muffins.

Gesunde Apfel-Zimt Muffins - glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, vegan, rein pflanzlich - de.heavenlynnhealthy.com

Neben den Vitaminen und Mineralstoffen von den Äpfeln enthalten die Muffins auch eine ordentliche Portion Proteine in Form von gemahlenen Mandeln und Buchweizen. Buchweizenmehl ist übrigens mein absolutes Lieblingsmehl. Ich mahle es gerne frisch in meiner Küchenmaschine, dann weiß ich genau was drin ist. Wenn ihr kein Buchweizenmehl vorrätig habt, könnt ihr auch Dinkel- oder Vollkornmehl nehmen, dann sind die Muffins allerdings nicht mehr glutenfrei.

Gesunde Apfel-Zimt Muffins
Author: Lynn
Prep time: 25 mins
Cook time: 25 mins
Total time: 50 mins
Serves: 12 Stück
Ingredients
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100g (glutenfreies) Buchweizenmehl (oder Kokosmehl)
  • 75g (glutenfreie) Haferflocken
  • 150g Kokosblütenzucker
  • 240ml <a href=“https://heavenlynnhealthy.de/mandelmilch-selbst-gemacht/“>Mandelmilch</a> (<a href=“https://heavenlynnhealthy.de/selbstgemachte-hafermilch/“> (glutenfreie) Hafermilch</a> oder Reismilch)
  • 2 Äpfel (ca. 150g jeweils)
  • 120g <a href=“https://heavenlynnhealthy.de/selbstgemachtes-apfelmus/“>selbstgemachtes Apfelmus</a>
  • 80g natives Kokosöl (+ 1 EL)
  • 2 EL Chia-Samen + 6 EL kaltes Wasser
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 EL Pfeilwurzelstärke
  • 1 1/2 TL Weinsteinpulver (Backpulver ohne Aluminium)
  • 1/2 TL Natron
  • eine Prise Salz
Instructions
  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Muffinform mit etwas Kokosöl einfetten.
  2. Die Mandelmilch und Apfelessig In eine kleinere Schüssel geben. Die Pfeilwurzelstärke (oder Maisstärke) mit einem Schneebesen unterrühren bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Die Milch zur Seite stellen. Die Chia-Samen mit dem Wasser in einer anderen Schüssel vermengen und ebenfalls ca. 10 Minuten andicken lassen.
  3. Einen Apfel reiben. Den anderen entkernen und in dünne Stücke schneiden, die später in den Teig gedrückt werden (siehe Bilder).
  4. Die Haferflocken in eine Küchenmaschine (Food Processor) geben und so lange zerkleinern, bis die Haferflocken zu einem Mehl heruntergebrochen sind. Alle anderen trockenen Zutaten dazugeben und kurz vermengen.
  5. Den Chia-Mix, Mandelmilch und 80g Kokosöl und 80g des Apfelmus dazugeben und gut verrühren. Zum Schluss den geriebenen Apfel vorsichtig mit einem Spatel unterheben.
  6. Den Teig in die Muffinformen geben, aber erst einmal nur zur Hälfte füllen. Ungefähr einen Teelöffel Apfelmus in die Mitte der Muffins geben und mit dem restlichen Teig bedecken.
  7. Die geschnittenen Apfelstücke halbieren, mit Kokosöl bestreichen und als Deko in die Muffins drücken.
  8. Die Apfel-Zimt-Muffins ca. 20-25 Minuten goldbraun backen, bis an einer Kuchengabel kein Teig mehr kleben bleibt (macht den Test an der Seite, wo kein Apfelmus ist).
  9. Guten Appetit!
Notes
– Da diese Muffins glutenfrei und aus (glutenfreiem) Vollkorn-Hafermehl bestehen, gehen sie nicht so stark auf wie z.B. Muffins aus hellen Mehlen. Sie sind also nicht so fluffig, wie man es von herkömmlichen glutenhaltigen Muffins gewohnt ist. [br]- Wer nicht auf Gluten verzichten muss, kann die gemahlenen Haferflocken durch Dinkelvollkornmehl oder einen Mix auf Dinkel-VK und Dinkelmehl Type 1050 ersetzen. Dann werden die Muffins etwas fluffiger. [br]- Die Chiasamen sind für die Konsistenz sehr wichtig, da sie die Eier im Teig ersetzen. Ohne ein Bindemittel funktioniert das Rezept leider nicht. Man kann die Chiasamen aber durch geschrotete Leinsamen ersetzen. Dafür muss man die Wassermenge etwas reduzieren, weil Leinsamen nicht so stark binden wie Chiasamen. Ich nehme pro Esslöffel Leinsamen meistens so 1,5-2 EL Wasser.
3.5.3226

Zu dem Rezept wurde ich inspiriert von Kate von Cookie & Kate und Jeanine von Love and Lemons. Schaut mal bei den beiden tollen Blogs vorbei! Einfach nur himmlisch!

Guten Appetit!

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Äpfel, Clean-eating, Gesund, gesunde Muffins, glutenfreie Muffins, Muffins, rein pflanzlich, vegane Muffins, Zimt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina

    23. Mai 2021 um 12:33

    Liebe Lynn,
    danke für dieses leckere Rezept 🙂
    Ich habe die muffins gerade gebacken und bin vom Geschmack total begeistert.
    Jedoch sind die muffins auch nach 40 min backzeit nicht ganz durch. Waren mit 200 Grad Umluft oder Unter/Oberhitze gemeint? Danke für deine Rückmeldung & liebe Grüße Tina

    Antworten
    • Lynn

      27. Mai 2021 um 10:21

      Hi Tina,
      hier war Ober- und Unterhitze gemeint, die Backzeit kann aber immer vom Backofen abhängen und sich auch gerne mal etwas verlängern.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Doris Kolb

    26. März 2020 um 11:30

    Hallo Lynn,
    Womit könnte ich die Pfeilwurzstärke ersetzen?
    Es kommt nicht auf glutenfrei an.
    Lieben Dank
    Doris

    Antworten
    • Lynn

      26. März 2020 um 14:57

      Hallo Doris,
      wenn du einfach glutenhaltiges Mehl verwendest, z.B. Dinkelvollkorn, kannst du sie einfach weglassen.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Anja Allgoewer

    22. April 2019 um 18:10

    Die Apfel-Zimt Muffins sind mir mit nicht-veganer Version (2 Eier) super gut gelungen. Gewürz-Ergänzung: 1 TL Delifruit (Brecht) sowie 2 TL Sissis-Sünd-Gewürzmischung. Selbstgemachtes Apfelmus, Pfeilwurzelstärke mit 1EL Puddingpulver ersetzt. Frisch gemahlene Haferkörner anstelle gemahlene Haferflocken. Den Kokosblütenzucker habe ich durch flüssiges Stevia ersetzt. Gibt es sicher bald mal wieder.

    Antworten
  4. Mandy

    11. März 2019 um 11:50

    …habe soeben die Muffins und den Apfelkuchen gebacken, der warm schon echt der Hammer ist!
    Nun meine Frage: könnte ich beides einfrieren? oder wie lange in der Regel haltbar?
    Danke im Voraus, liebe Grüße

    Antworten
  5. Dagi

    14. November 2018 um 16:53

    Ich habe das Öl vergessen! *g* Ich wollte eigentlich Rapsöl verwenden (finde ich auch nicht ungesünder als Kokosöl und unweltfreundlicher) und es ist mit erst aufgefallen, dass es fehlt, als der Teig schon im Blech war. Aber sie sind trotzdem superlecker und fluffig und gar nicht trocken! Dann quasi noch gesünder. 😉 Halt, stimmt nicht, da mir der Kokosblütenzucker zu teuer war, habe ich 50g normalen und 25g Stevia, das ich noch da hatte, verwendet, das gleicht es wieder aus. *g* Vielen Dank für das leckere Rezept!

    Antworten
  6. Mirja Kreidl

    10. November 2018 um 20:44

    Ich habe die Muffins gerade gebacken, minimal abgewandelt. Ich habe nur die Hälfte des Zuckers genommen und Kokosmehl anstelle des Buchweizenmehls. Und ich habe alles miteinander verrührt und in die Förmchen gegeben. Sie schmecken super lecker und ich werde sie definitiv nochmal backen. Danke, für das tolle Rezept!

    Antworten
  7. Benita

    13. März 2018 um 15:15

    Hallo,

    kann ich die Pfeilwurzelstärke auch einfach weglassen?

    Gruß, Benita

    Antworten
    • Benita

      13. März 2018 um 15:20

      bzw. durch etwas ersetzen was man eher im Haus hat? Mehr Mehl? oder vllt. Chia-Samen mahlen?
      Weißt du generell, ob ich statt Chia-Samen auch Chia mahlen und genau so verwenden kann? Ich mag nämlich nicht die Kerne, die dann im Teig/Marmelade/Müsli etc sind.

      Antworten
      • Lynn

        11. März 2019 um 11:02

        Hallo Benita und Mandy,
        natürlich könnt ihr die Chiasamen auch mahlen.
        Liebe Grüße,
        Lynn

        Antworten
    • mandy

      11. März 2019 um 10:46

      das habe ich mich auch gefragt, da meine abgelaufen war 🙂

      Antworten
  8. Katja

    23. März 2017 um 20:43

    Hallo Lyn, meine Tochter und ich haben heute die Muffins gemacht und ich bin schwer beeindruckt. Die sind super geworden, sind nicht zerfallen (was ich befürchtet habe) und schmecken richtig köstlich. Vielen Dank für die tolle Idee!

    Antworten
    • Lynn

      27. März 2017 um 12:45

      Hallo Katja,
      das freut mich wirklich rieisg! Auch, dass sie deiner kleinen Tochter geschmeckt haben! Im Sommer werde ich Tante (also indirekt, wenn ich verheiratet wäre) und dann will ich die unbedingt mal für den Neffen oder die Nichte backen wenn er/sie größer ist ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Anna-Lena

    18. September 2016 um 8:36

    Hallo Lynn,
    Aufgrund meiner großen Apfelernte habe ich neben dem Kuchen auch diese Muffins gebacken. Ein wenig hier und da habe ich das Rezept geändert, aber es sind ganz tolle und super leckere Muffins geworden. Ich war so auf der Suche nach cleanen Muffins und bin froh auf dein Rezept gestoßen zu sein.
    Werde auf jeden Fall das Rezept nochmal backen! Auch meine Familie war begeistert.
    Liebe Grüße,
    Anna-Lena

    Antworten
    • Lynn

      21. September 2016 um 11:54

      Hallo Anna-Lena,
      wenn sogar die Familie begeistert ist, dann kann ich mir ja mal auf die Schulter klopfen ;-). Das ist immer das beste Kompliment. Und ich kann mich selber auch ganz schlecht an Rezepte halten und sehen sie so wie du auch eher als Guideline, an dem man sich herunterhangeln kann. So macht das Kochen und Backen eh mehr Spaß oder?
      Viele liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  10. Kathrin

    14. März 2016 um 15:38

    Hallo Lynn,
    danke für das tolle Rezept. Uns schmecken die Muffins total gut. Leider hatte ich keinen Kokosblütenzucker zuhause, aber mit Agavendicksaft haben sie auch wunderbar geschmeckt.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Antworten
    • Lynn

      14. März 2016 um 19:19

      Hallo Kathrin,
      das freut mich riesig, dass euch die Apfel-Zimt Muffins gut geschmeckt haben. Super, dass sie auch mit Agavendicksaft geklappt haben.
      Hab einen schönen Abend.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Michaela

    21. Februar 2016 um 10:54

    Ich liebe Apfel-Muffins. Und da ich schon ein paar Rezepte von dir versucht habe, musste ich dieses Rezept versuchen. Es war wie immer ausgezeichnet. Die Kombination aus Apfel und Zimt ist herrlich. Freue mich über weitere Rezepte von dir.

    Antworten
  12. Becky

    17. Februar 2016 um 13:13

    Liebe Lynn, ich finde es einfach soooo toll, egal, was ich von deinen Rezepten ausprobiere, sie gelingen immer und es ist immer so lecker! Hab gestern Abend die Muffins nachgebacken und etwas variiert, da ich keine Mandeln essen kann, die 100g habe ich dann je zur Hälfte mit Kokosmehl und Erdmandeln ersetzt, hat super geklappt! Die Konsistenz ist großartig, sie gehen so toll auf! Habe gerade meinen ersten verspeist und bin total begeistert – hach, ich liebe deinen Blog<3 🙂
    Hab neulich auch dein Chia-Superfood-Brot nachgebacken, mit ebenfalls geringfügigen Modifikationen, und es ist das beste glutenfreie Brot geworden, das ich je gebacken hab – danke, danke, danke für deine Mühe und die tollen Inspirationen!

    Antworten
    • Lynn

      17. Februar 2016 um 14:03

      Hach, Becky, heute ist genau so ein Tag, an dem ich genau das hören musste. Bisher hat mir dieser Tag nur Enttäuschungen gebracht, aber nach dieser herzlichen Nachricht geht es mir gleich viel besser. Danke, danke, danke dafür.
      Sind die Muffins nicht genial? Ich hab sie auch echt verschlungen 😀 Ich glaube ich backe sie morgen noch einmal zusammen mit Jannis für seine Fußballmannschaft 😀
      Sei gedrückt und bitte lass mir gerne mehr solcher Kommentare hier 😉
      xx Lynn

      Antworten
      • Becky

        17. Februar 2016 um 17:01

        Aww, das freut mich aber, perfektes Timing:) Ich hoffe, die Enttäuschungen sind nicht allzu nachhaltige! Ich hinterlasse immer mal wieder Kommentare hier, was ich sonst wirklich selten mache auf Blogs etc., aber da ich, wie gesagt, bisher alles toll fand, was ich ausprobiert habe, kann ich nicht anders;)
        Mein Freund hat mir übrigens eben auch viele begeisterte Emojis als Urteil geschickt, nachdem er seinen mitgenommenen Muffin gegessen hat – noch ein Fan mehr:D

        Antworten
  13. Elisa

    6. Februar 2016 um 20:53

    Hab letztens auch erst ähnliche Muffins gebacken und meine Nichten so „Hmmm, lecker. Schmecken irgendwie …. gesund :D“ Aber wo sie recht haben 😉 Das Gute ist ja wirklich das man diese Muffins auch einfach mal zwischendurch essen kann ohne schlechtes Gewissen, ist ja praktisch wie ein Müsli 😉

    Antworten
    • Lynn

      8. Februar 2016 um 16:00

      Hallo Elisa,
      ja, da will ich dir auch gar nicht widersprechen – natürlich schmecken diese Muffins nicht so wie die normalen, ungesunden aus Butter, Zucker, Mehl und Eiern, aber wie du schon sagst, deswegen kann man sie eben auch ohne schlechtes Gewissen naschen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  14. Krisi von Excusemebut...

    4. Februar 2016 um 17:39

    Mhh sehr lecker und genau mein Geschmack, yum!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
    • Lynn

      8. Februar 2016 um 16:05

      Hallo Krisi,
      das freut mich sehr!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  15. Susanna

    3. Februar 2016 um 14:18

    Ui, die muss ich auch mal ausprobieren! Klingt wirklich nach einem gesunden Genuss. Oder besser: Ich gebe sie an Fräulein E. weiter, die steht total auf Muffins und ist bei uns fürs Backen zuständig :-)) Liebe Grüße Susanna

    Antworten
    • Lynn

      3. Februar 2016 um 14:44

      Hallo Susanna, ach da gibt es nicht nur einen Mister G . sondern auch ein Fräulein E. – wie süß!
      Ich hoffe, dass sie deiner Tochter schmecken werden – bei uns gab es sie gerade in der Lerngruppe und wir waren sehr produktiv 😉
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  16. Lena

    3. Februar 2016 um 8:49

    Oh sehen die lecker aus! Ich liebe die Kombi aus Apfel und Zimt. Ich bin zur Zeit auch total auf dem Apfel-Trip und habe am Wochenende auch einen Apfelkuchen gebacken. Eigentlich sind Äpfel ja mehr so ein Herbst-Ding, aber ich finde die gehen echt immer 😉 Deine Muffins werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      3. Februar 2016 um 9:00

      Danke, liebe Lena. Ja, eigentlich sind sie eher was herbstliches, aber wenn man mal ehrlich ist, gibt es sie ja doch das ganze Jahr über. Ich würde es nicht aushalten, Äpfel nur im Herbst essen zu können 😉
      Mhh, Apfelkuchen muss ich auch mal wieder machen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gefüllte Butternut-Kürbisse mit Linsen und Granatapfel - vegan, glutenfrei, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Weihnachtsmenü Hauptspeise: Gefüllte Butternut-Kürbisse

Fluffiges Schoko-Mousse - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Fluffiges Schoko-Mousse, ein ganzheitliches Hotel & ein mega Gewinnspiel

Footer

Folge mir auf Instagram

heavenlynnhealthy

heavenlynnhealthy
A YEAR AGO …. TODAY ✨ Vor genau einem Jahr ha A YEAR AGO …. TODAY ✨

Vor genau einem Jahr haben wir erfahren, dass wir endlich schwanger sind. Dank IVF wurden wir zu Eltern und ich kann manchmal immer noch nicht glauben, dass aus diesem winzigen Krümel unser Kind geworden ist. 

Es lohnt sich, nicht aufzugeben. Es lohnt sich, nicht die Hoffnung zu verlieren. Es lohnt sich, für sein Glück zu kämpfen, auch wenn der Weg unendlich lang erscheint. Ihr seid nicht alleine und ihr seid so viel stärker, als ihr glaubt.🤍 #kiwumädels #kiwuverbindet
Anzeige. Ich schminke mich wenig und wenn, dann ma Anzeige. Ich schminke mich wenig und wenn, dann mag ich es so natürlich wie möglich. Bei Lippenprodukten ist es mir extrem wichtig, dass sie so pflegend wie möglich sind, da ich sehr zu spröden Lippen neige. Deshalb mag ich den neuen Joy Joba Lipgloss von @gittibeauty so gerne. Er besteht zu 99,8 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist vegan und Peta zertifiziert, klebt nicht und ist dank Jojobaöl sehr pflegend und feuchtigkeitsspendend. Außerdem ist er parfumfrei, was ich besonders toll finde! Es gibt den Joy Joba in 4 Farben – mein Favorit ist die Nr. 4 Juicy Peach, eine super schöne Sommerfarbe. 🍑 

Mit meinem Code „joylynn“ bekommt ihr aktuell übrigens 20 % auf das gesamte @gittibeauty Sortiment. ☀️
Anzeige. Ich bekomme häufig die Frage gestellt, o Anzeige. Ich bekomme häufig die Frage gestellt, ob wir mit unserem @myangelcab zufrieden sind. Er ist nämlich noch nicht so verbreitet wie andere Modelle, denn es ist eben ein ganz besonderer Kinderwagen. 🌿 

Meine Story mit @myangelcab ist etwas emotional. Ich bin vor ca. 4 Jahren bereits auf die junge Firma aus der Nähe von Nürnberg gestoßen, in etwa in der Zeit, als mein Kinderwunsch begann. Ich war sofort schockverliebt in das Design und die nachhaltige Philosophie der Firma. Da es bei uns dann lange nicht klappen wollte, habe ich mir in unserer Kinderwunschzeit immer wieder vorgestellt, wie ich unser Kind in genau diesem Kinderwagen irgendwann durch die Natur fahre. Diese Visualisierung hat mir sehr geholfen, nicht die Hoffnung aufzugeben und weiter an unseren Wunsch zu glauben. Nun ist unser Sohn schon fast 6 Monate auf der Welt und wenn ich ihn in unserem Kinderwagen durch die Gegend fahre, kann ich unser Glück kaum in Worte fassen. 

Wir sind wirklich super zufrieden mit unserem @myangelcab Modell (U-Series) und auch die Korbwanne war für uns die richtige Entscheidung. Uns war zB wichtig, dass der Kinderwagen hoch und die Wanne nicht zu dicht am Boden ist, da mein Mann sehr groß ist. Ebenfalls war ein Kriterium, dass unser Wagen problemlos über das Lüneburger Kopfsteinpflaster und Wurzeln im Wald fahren können muss. Durch die gute Federung und die stoßabsorbierende Profilbereifung ist dies für den @myangelcab wirklich kein Problem. Mich haben aber vor allem die Naturmaterialien überzeugt, denn das Innenfutter besteht aus reiner Bio-Baumwolle, unser Verdeck aus recycelter Wolle und die Matratze aus Kokosfasern. Ein Kinderwagen ohne Polyester mit gesunden Materialien – es war einfach Liebe auf den ersten Blick.

Ob der @myangelcab für euch der richtige ist, kann ich euch natürlich nicht sagen. Das kommt ganz auf eure individuellen Kriterien an. Ihr könnt die Angelcabs aber easy übers Wochenende testfahren und so ganz in Ruhe und ausführlich ausprobieren, ob er zu euch passt. Solltet ihr in Berlin oder Nürnberg leben, könnt ihr sie auch dort in den Stores testfahren. #angelcab #myangelcab
Was sollen wir heute kochen? – Die Frage aller F Was sollen wir heute kochen? – Die Frage aller Fragen. Hier ein paar Ideen für die Woche:

Mo: Sensationelle Sommerpasta
Di: Kohlrabi-„Pommes“
Mi: Weltbester Tofu (zb im Salat)
Do: Kurkuma-Curry
Fr: Gefüllte Zucchini-Dattel-Päckchen 
Sa: Der beste Veggie-Burger 
So: Schoko-Erdnuss-Popsicles 

Alle Rezepte findet ihr auf meinem Blog, den Link zum Blog in meiner Bio. 🤍
Mehr laden…

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gegrillte Avocado Bruschetta - glutenfrei, gesund, vegetarisch, vegan, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Gesunde Blaubeer-Hirse-Pancakes - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.