• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Chia Marmelade

9. Februar 2015

Springe zum Rezept·Rezept drucken

gesunde-chia-marmelade-6
Marmelade gehört einfach auf jeden deutschen Frühstückstisch. Ich bin mit einer riesen Variation an selbstgemachten Marmeladen aufgewachsen und habe diese Tradition von meiner Oma und Mutter übernommen. Es gibt einfach nichts besseres als am Sonntagmorgen in ein krosses Marmeladenbrötchen zu beißen. Leider enthalten gekaufte sowie selbstgemachte Marmeladen viel Gelierzucker, der nicht gerade gesund ist. Diese gesunde Chia Marmelade verzichtet deshalb komplett auf diesen Zucker und ist stattdessen mit Ahornsirup gesüßt. Der enthält extrem viele gute Nährstoffe und Vitamine und macht diese Marmelade zu einer reinen Energiebombe. Als Geliermittel verwende ich die Alleskönner Chia-Samen, denn diese nehmen wenn sie in Kontakt mit Flüssigkeiten kommen eine Gel-artige Konsistenz an – sie sind also das ideale gesunde und natürliche Geliermittel. Ganz nebenbei enthalten Chia-Samen eine endlos lange Liste an guten Dingen für den Körper, wie z.B. Kalium, Eisen, Magnesium oder Zink. Wer hätte gedacht, dass Marmelade so gesund sein kann?

Gesunde Chia Marmelade - glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, vegan - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Chia Marmelade - glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, vegan - de.heavenlynnhealthy.comNährstoffe in dieser gesunden Chia-Marmelade:
– Ballaststoffe (wichtig für das Herz, senken den Cholesterinspiegel)
– Calcium (wichtig für gesunde Knochen, Zähne, Muskeln und Nerven)
– Eisen (wichtig zum Transport von Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen)
– Kalium (senkt den Blutdruck und Cholesterinspiegel)
– Magnesium (wichtig für ein gesundes Nervensystem, Muskelaufbau und Energieproduktion)
– Omega-3-Fettsäuren (senken Blutdruck und Cholesterin und wirken so präventiv gegen Herzerkrankungen vor)
– Proteine (wichtig für einen gesunden Metabolismus, Immunsystem; die Produktion wichtiger Enzyme)
– Vitamin C (wichtig für ein intaktes Immunsystem und Gewebe)
– Zink (wichtig für Wachstum, die Haut und für ein gesundes Immunsystem)

Gesunde Chia Marmelade - glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, vegan - de.heavenlynnhealthy.com

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesunde Chia Marmelade

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Kochzeit: 10 mins
  • Gesamtzeit: 10 mins
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 750 g gefrorene Beeren
  • 3 EL (45g) Ahornsirup
  • 2 EL (30g) Chia Samen

Anleitungen

  1. Die gefrorenen Beeren zusammen mit dem Ahornsirup in einen mittelgroßen Kochtopf geben und auf mittlerer Stufe unter ständigem Rühren erhitzen.
  2. Die Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen und dabei die Beeren mit dem Kochlöffel oder Gabel zerdrücken.
  3. Nun die Chia Samen dazugeben und 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Marmelade zur gewünschten Konsistenz angedickt ist.
  4. Vom Herd nehmen, nach Wunsch nachsüßen und in Einweckgläser abfüllen.
  5. Im Kühlschrank hält sich die Marmelade ca. eine Woche.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Guten Appetit!

 

Kategorie: Beilagen, Frühstück, Geld Sparen durch Selbstgemachtes, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Ballaststoffe, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Omega-3-Fettsäuren, Proteine, Vitamin C, Zink

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. btcv

    10. Dezember 2020 um 16:38

    Win a Rolex or $15,000 in Free BTC http://freebitco.in/?r=14268596&tag=10122020

    Antworten
  2. Doreen

    26. Januar 2019 um 22:51

    Hallo Lynn! In meinem Namen und dem meiner kleinen, bislang zuckerfrei lebenden Tochter, möchte ich mich herzlich für deine großartigen Rezepte und Inspirationen bedanken! Die Marmelade -ohne Ahornsirup, aber dafür mit etwas Honig- ist ihr Favorit. Am liebsten würde sie sie pur essen, statt über den Haferflocken Joghurt verteilt… Bisher waren alle deine Rezepte (dein Buch liegt allzeit bereit) absolute Punktlandungen. Tausend und einen Dank, Elisa und Doreen

    Antworten
    • Lynn

      28. Januar 2019 um 8:29

      Hallo liebe Elisa und Doreen,
      ihr habt mir mit eurem Kommentar ganz schön den Tag versüßt! Ich freue mich so, dass ich für ein wenig Freude in euren Alltag sorgen kann :).
      Alles Liebe,
      Lynn

      Antworten
  3. Julia

    12. Juli 2018 um 8:19

    Liebe Lynn,

    gesunde Ernährung ist mir ganz wichtig- und vor allem in so kreativer Art, wie Du sie auf Deinem Blog zeigst. Danke für all die tollen Inspirationen!
    Chiasamen sind eigentlich nicht unbedingt mein Favorit- als Pudding finde ich sie von der Konsistenz einfach zu glibberig 😉 Aber Deine Chiamarmelade ist ein Traum…. soooo lecker und endlich ein Chiarezept nach meinem Geschmack.

    Liebe Grüße an Dich, *Julia

    Antworten
  4. Christiane Bogarde

    4. Dezember 2017 um 22:46

    hallo liebe lynn.

    ich bin noch recht neu hier und eigentlich auch nur weil ich nach zuckerfreien rezepten gesucht habe.
    meine schwiegermama ist leider sehr schwer erkrankt und hat ihre ernährung komplett auf zuckerfrei umgestellt. deine seite gibt mir anregung und den ansporn dass auch wir selbst (mein mann, drei kids und ich) komplett umstellen können. dafür danke ich dir schonmal sehr und ich werde die tage deine gesunden spitzbuben ausprobieren, da freu ich mich schon sehr.

    bis bald

    liebe grüße
    christiane
    ????

    Antworten
    • Lynn

      5. Dezember 2017 um 7:20

      Hallo liebe Christiane,
      herzlich willkommen auf meinem Blog! Wie schön, dass du hier bist! Das mit deiner Schwiegermutter tut mir sehr Leid! Es ist schon interessant, wie viele Menschen durch Krankheiten auf eine Ernährungsumstellung kommen (mich eingeschlossen). Ich hoffe sehr, dass meine Rezepte euch die Umstellung etwas vereinfachen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Anke

    19. Juni 2017 um 19:20

    Liebe Lynn,
    ich bin, auf der Suche nach zuckerfreier Marmelade, auf deinen Blogg gestoßen und so begeistert. Seit ca. 5 Wochen versuche ich keinen Zucker mehr zu essen und bin immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen.
    Vielen Dank für deine Ideen und Anregungen. Ich werde noch so einige Rezepte nachkochen.
    Ganz liebe Grüße
    Anke

    Antworten
  6. Kirschbiene

    27. November 2016 um 15:49

    Huhu Lynn,
    von deinem Spitzbubenrezept bin ich gleich mal hierher zur Marmelade gehüpft. Wie viele Gläser ergibt denn dieses Rezept? Für die Spitzbuben werde ich ja sicherlich nicht so viel Marmelade benötigen … Da wir nicht sooo die Marmeladenesser sind, wäre es schade, wenn ich am Ende viel zu viele Gläser produziere ;-). Was denkst du, sollte ich dieses Rezept halbieren oder besser vierteln?
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
  7. Steffi

    25. Juni 2016 um 15:01

    Hey Lynn,
    eine klene Frage: Du schreibst, dass die Marmelade im Kühlschrank 1-2 Wochen hält.
    Angebrochen oder generell?

    Antworten
    • Lynn

      28. Juni 2016 um 10:53

      Hallo Steffi,
      angebrochen hält sie sich glaube ich tatsächlich doch nur eine Woche, habe ich letztens bemerkt. Ich ändere das mal eben oben im Text. Gut, dass du mich noch einmal drauf hingewiesen hast. 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Dilek Haupt

        1. Mai 2020 um 17:43

        Hi Lynn,
        vielen Dank für die tollen Rezepte!
        Meinst du, dass ich die Marmelade auch einfrieren und bei Bedarf auftauen könnte. So schnell bekomme ich die Menge sonst nicht weg…
        Vielen Dank!
        Lieben Gruß,
        Dee

        Antworten
  8. abouthealth.at

    17. Juni 2015 um 13:33

    When I initially commented I clicked the „Notify me when new comments are added“ checkbox and now each time a comment is added I get several emails with the same
    comment. Is there any way you can remove me from that service?
    Thanks a lot!

    Antworten
    • Lynn

      23. Juni 2015 um 22:50

      I just checked, and I couldn’t find your subscription anywhere in the system. I also sent an email to the email address that you provided, however, it bounced. If the problem persists, then please contact me via my email: heavenlynnhealthy@gmail.com
      I’m very sorry for the inconvenience.
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Schoko Chia Pudding

Halloween-Brownies (Kürbis-Cheesecake-Brownies)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Würzige Miso-Buchweizen-Spaghetti - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.