• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Asiatischer Beluga-Linsen-Salat mit Mandel-Räuchertofu

29. Juni 2018

– rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von REWE Bio.

Heute habe ich etwas ganz besonderes für euch! Ich habe mich mal wieder mit einem meiner Lieblingspartner zusammengetan – mit REWE Bio – die lieberweise das heutige Gericht unterstützt haben! Vielen Dank an REWE Bio, dass ihr meine Leidenschaft für gesunde und kreative Rezepte so unterstützt!

Es gibt auch ein mega leckeres Gericht: einen lauwarmen Beluga-Linsen Salat mit Räuchertofu. Jaaaaaaa, Tofu! Ich weiß, Tofu hat in den letzten Jahren echt einen schlechten Ruf bekommen. Dabei ist es gar nicht so schlecht für uns, wie wir alle glauben. Warum Tofu einen schlechten Ruf bekommen hat, fragt ihr euch? Weil es durch die vegetarische und vegane Bewegung mit allerlei Zusatzstoffen versetzt wurde und zu verschiedensten Fleischersatzprodukten verarbeitet wurde. Dabei ist fermentiertes Soja als pures Lebensmittel überhaupt nicht schlecht für uns.

– rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comBeim Kauf von Sojaprodukten achte ich besonders darauf, dass sie aus biologischem Anbau stammen. Dabei fühle ich mich einfach sicherer. Doch auch bei anderen Lebensmitteln versuche ich so oft es geht auf Bio-Qualität zu achten. Allerdings weiß ich auch, dass Bio-Lebensmittel ganz schön teuer sein können. Ich kaufe deswegen wirklich gerne die REWE Bio Produkte, weil sie nicht ganz so ins Geld gehen und einfach das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Auch sind sie eben komplett natürlich, ohne Aromen oder Hefeextrakte und lecker sind sie sowieso. Natürlich sponsert REWE Bio diesen Beitrag, doch habe ich die Beluga-Linsen von REWE Bio auch sonst in meinem Küchenregal stehen und hätte sie für dieses Rezept sowieso verwendet. Auch den Räuchertofu kaufen wir gerne von REWE Bio – zur Zeit sowieso, weil er perfekt zum Grillen passt.

Übrigens haben die REWE Bio Produkte alle ein komplettes Make-Over und einen moderneren Look bekommen. Schaut mal hier: hübsch oder? Ich mochte das Design zwar vorher schon, doch finde ich es jetzt noch ansprechender und irgendwie lässiger. Was meint ihr?

Nun aber zu diesem Salat, denn das interessiert euch alle sicherlich am meisten: es ist ein Salat auf Beluga-Linsen Basis mit gerösteten Mandelblättchen, gebratenem Mandel-Räuchertofu, Zuckerschoten, Zucchini und Brokkoli. Wirklich himmlisch!

Natürlich lasse ich euch heute nicht gehen ohne euch mit ein paar wichtigen Food Facts zu versorgen. Dass Tofu viele Proteine enthält, sogar mehr als Fleisch, das wissen die meisten von euch, oder? Doch wusstet ihr auch, dass Beluga-Linsen extrem nährstoffreich sind? Die Linsen bilden eine sättigende Grundlage in diesem Salat, die unseren Körper mit wichtigen Proteinen und Ballaststoffen versorgt. Dadurch bleiben wir länger satt und die Ballaststoffe verhindern, dass unser Blutzuckerspiegel rapide einsteigt. Die Ballaststoffe in Linsen generell sind prima darmförderlich, d.h. dass sich die guten Darmbakterien gerne von Ballaststoffreichen Linsen ernähren und sich dadurch vermehren. Keine Sorge, das ist etwas Gutes, denn dadurch bleibt unsere Darmflora intakt.

– rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Wie ich jetzt von der Darmgesundheit den perfekten Übergang zu diesem Rezept finde, weiß ich auch noch nicht so genau. Aber ihr kennt mich hier ja jetzt schon ziemlich gut und wisst, dass es auf Heavenlynn Healthy sehr oft um das Thema Darmgesundheit geht und wie wichtig dieser für die allgemeine Gesundheit ist.

An dieser Stelle gebe ich ab an die liebe Denise von Fräulein Ordnung, die sich extra für mein Rezept eine tolle Tischdeko ausgedacht hat. Geil oder? Denise hat übrigens ein neues Buch, das vielleicht einige von euch schon in den Bücherläden gesehen haben: „Besser aufräumen. Minimalismus für die Wohnung“. Das sollte ich mir mal zu Herzen nehmen. Denise hätte ich gerne gehabt, um das Chaos in der Küche nach der Fotografie dieses Rezeptes zu beseitigen. Spaß! Jetzt liegt die Verantwortung bei ihr, also schaut dort gerne heute nochmal vorbei, wenn ihr Deko-Inspiration sucht.

Viel Freude mit dem Rezept!

Lauwarmer Beluga-Linsen-Salat mit Mandel-Räuchertofu
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 30 mins
Cook time: 30 mins
Total time: 1 hour
Serves: 4
Ingredients
  • Für den Salat:
  • 200 g REWE Beluga Linsen
  • 185 g REWE Räuchertofu
  • 200 g Champigons
  • 150 g Brokkoli
  • 100 g Zuckerschoten
  • ½ Zucchini (ca. 100g)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 30 g Mandelblättchen (ca. 4 EL)
  • 1 EL schwarzer und heller Sesam
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • Für die Tofu-Marinade:
  • 2 TL gehackter Ingwer (ca. 8 g)
  • 2 EL Sesamöl
  • 4 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • 2 EL Mandelmus (Mandelbutter)
  • 1 EL Ahornsirup
  • der Saft ½ Limette
Instructions
  1. Den Tofu in einer Tofupresse pressen. Alternativ eingewickelt in Küchenrolle zwischen zwei Teller legen und einige Bücher drüber stapeln. Dadurch wird überschüssige Flüssigkeit herausgepresst. Ich presse meinen Tofu gerne mind. Eine halbe Stunde, es reicht aber auch eine Viertelstunde. Den Tofu anschließend würfeln und alle Zutaten für die Marinade vermengen und den Tofu darin mind. eine Stunde marinieren.
  2. Die Beluga-Linsen gut waschen und mit der zweifachen Menge Wasser, einem halben Teelöffel Apfelessig und einer Prise Salz in einem Kochtopf aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Zuckerschoten, Zucchini und Brokkoli waschen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Pilze in Scheiben schneiden. Zucchini und Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. In einer Pfanne ohne Öl die Mandelblättchen ca. 5 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. Auf einem Teller abkühlen lassen.
  5. Einen EL Sesamöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse darin ca. 3 – 5 Minuten anbraten. 2 EL Tamari dazugeben und weitere 2 Minuten in der Sauce anbraten. Das Gemüse zur Seite stellen. Einen weiteren EL Sesamöl in der Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin von allen Seiten goldbraun braten.
  6. Überschüssiges Wasser der Linsen abgießen und die Linsen zusammen mit dem Gemüse, Frühlingszwiebeln, Tofu und der restlichen Sauce vermengen, mit Mandeln und Sesam garnieren und lauwarm servieren.
3.5.3226

Guten Appetit!

*Werbung. Dieser Beitrag wird finanziell von REWE Bio unterstützt. Alle Meinungen sind meine eigenen. Danke an dieser Stelle an REWE, die mich immer wieder gerne unterstützen und es mir ermöglichen, täglich durch meine Küche zu wirbeln.

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Salate, Sattmacher, Vegan Stichworte: Beluga-Linsen, mit Liebe gesponsert, Tofu

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alex

    2. April 2022 um 17:52

    Wieso hab ich diesen Salat denn nicht schon früher entdeckt? Mega lecker!!!

    Antworten
  2. Silke

    12. Juni 2021 um 18:49

    Mal wieder ein super Rezept, mega leckere Marinade für den Tofu, tolle Zusammenstellung, auch optisch wieder ein Knaller , einfach perfekt, weiß gar nicht, warum ich das heute erst ausprobiert habe…….????
    Danke LYNN ????

    Antworten
  3. Rike

    15. Januar 2020 um 10:56

    Ich würde mich sehr über weitere Rezepte mit Räuchertofu freuen. Ich habe ihn erst kürzlich für mich entdeckt und aktuell landet er meist auf dem Brot, aber nicht im Kochtopf.

    Antworten
    • Lynn

      15. Januar 2020 um 11:34

      Hallo Rike,
      das nehme ich gerne als Idee mit auf.
      Ganz liebe Grüße
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Orangen Granola

Schnelle Champignon-Hirse-Pfanne und ein Besuch beim REWE* Champignon-Produzenten - de.heavenlynnhealthy.com

Schnelle Champignon-Hirse-Pfanne und ein Besuch beim REWE* Champignon-Produzenten

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.