• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Rote Bete Latte

26. April 2017

Rote Bete Latte als Kaffeealternative.

Rote Bete Latte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Bevor ich euch von diesem Rote Bete Latte erzähle, muss ich mich erst einmal bei euch bedanken. Ihr seid einfach die besten! Ohne euch Leser würde es diesen Blog nicht geben, ohne euch dürfte ich nicht schon fast hauptberuflich meiner Leidenschaft nachgehen, ohne euch Leser, hätte ich nicht diese überaus große Freude tagtäglich in mir. Danke, dass es euch gibt, dass ihr jede Woche hier vorbeischaut, dass ihr mir persönliche Nachrichten schreibt, dass ihr kommentiert und liked und teilt.Rote Bete Latte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comDas Interesse an meinem letzten Gewinnspiel war so groß, dass es über eine Stunde gedauert hat, bis ich jeden eurer Namen auf ein Blatt Papier geschrieben habe um einen Gewinner zu ziehen. Euer Feedback in den Kommentaren habe ich mir sehr zu Herzen genommen und meine Liste mit Vorhaben für den Blog ist um circa 100% gestiegen. Seid versichert, dass ich jeden einzelnen Kommentar gelesen habe, mich über jeden einzelnen wie Bolle gefreut habe, auch wenn ich nicht auf jeden Kommentar antworten konnte. Die Gewinnerin wurde übrigens soeben von mir per Email benachrichtigt, also checkt noch mal eben euer Postfach.

Der klare Gewinner meiner kleinen Umfrage ist definitiv „schnelle To-Go-Rezepte fürs Büro und die Uni“. An der Umsetzung sitze ich bereits dran und freue mich schon euch die Ergebnisse bald präsentieren zu können. Eine weitere Kategorie, von der ihr euch mehr wünscht, sind die gesunden Naschereien wie Kuchen, Kekse und Pfannkuchen, aber auch Frühstücksrezepte dürfen es gerne noch mehr sein. Auch alles notiert. Seitdem ich auf Zucker verzichte, habe ich zwar nicht mehr so stark das Verlangen nach Süßkrams (please don’t hate me), aber ich werde nächstes Wochenende mal wieder loslegen und fleißig Rezepte testen.

Rote Bete Latte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comSooooo, und nun zu meiner neusten Versuchung. Ich mache zur Zeit eine kleine Kaffeepause und deswegen musste nach dem Kurkuma Latte ein neues Lieblingsgetränk her. Dies fand ich in meinem Lieblingscafé in Lüneburg, dem Bell & Beans, und trank es dort in einer Woche circa viermal – ups. Leider gab es den Rote Bete Latte nur für eine kurze Zeit, sodass ich ihn mir nun leider selbst machen muss. Kein Problem – dachte sich die Food Bloggerin – so einfach war es aber gar nicht.

Zuerst probierte ich es mit Hafermilch – geschmacklich – so naja. Dann mit Mandelmilch – definitiv nicht süß genug. Also gab ich noch einen Schuss Honig dazu – perfekt (falls ihr Veganer seid, könnt ihr hier selbstverständlich eine andere Süße ausprobieren). Da man das Eisen, was in der roten Bete enthalten ist, am besten mit ein wenig Vitamin C aufnehmen kann, kann man optional noch einen kleinen Schuss Orangensaft dazugeben. Oder halt ein Glas Orangensaft dazu trinken. Schon hat man einen gesunden und leckeren Rote Bete Latte. Falls ihr anstatt Mandelmilch Kuhmilch verwenden wollt, dann kann es sein, dass die Kuhmilch die Aufnahme des Eisens verhindert. Vielleicht also für dieses Rezept wirklich auf pflanzliche Milchalternativen zurückgreifen.

Rote Bete Latte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comDie Mandelmilch habe ich übrigens mit einem Milchaufschäumer an unserer Espressomaschine aufgeschäumt – das hat allerdings am besten mit der Hafermilch und nur semigut mit der Mandelmilch geklappt. Nur damit ihr nicht frustriert aufgebt, wenn die Mandelmilch nicht so will. Da ich auch eher faul bin, nehme ich jetzt auch meistens den Handaufschäumer.

Als kleiner Disclaimer, will ich hier noch kurz sagen, dass man sich – genau wie bei der Kurkuma Latte – erst einmal an den Geschmack herantasten muss. Es schmeckt natürlich nicht wie ein Kaffee. Es schmeckt aber trotzdem nicht weniger lecker und steckt doch so voller guter Inhaltsstoffe. Euer Körper wird euch auf jeden Fall danken, wenn ihr ihm am Wochenende statt Kaffee diesen leckeren Drink vorsetzen werdet. Außerdem sieht der rote Bete Latte dreimal schöner aus als so ein Filterkaffee.

Rote Bete Latte Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ach ja, falls ihr euch nun fragt, wo ihr einen rote Bete Shot herbekommt, dann sage ich natürlich 1.) selbst machen und die Gelegenheit nutzen um den Entsafter mal wieder herauszukramen oder 2.) ihr könnt ihn im Bio-Laden kaufen. Die erstere Version ist aber natürlich die gesündere, da dort die meisten Nährstoffe noch enthalten sind.

Ich bin gespannt auf eure Meinung.

Rote Bete Latte
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 5 mins
Cook time: 1 min
Total time: 6 mins
Serves: 2
Ingredients
  • 1 Shot frischer Rote Bete Saft
  • 250ml Mandelmilch
  • 1 TL Honig
  • eine Prise Zimt (optional)
  • ein Spritzer Orangensaft (optional)
Instructions
  1. Den rote Bete Saft mit dem Orangensaft in einem Becher vermengen. Die Milch kurz aufwärmen und den Honig unterrühren – nicht kochen – und mit einem Milchschäumer aufschäumen.
  2. Die warme Milch zu dem Saft geben und mit etwas Zimt bestäuben.
  3. Alternativ kann auch alles zusammen in einen Topf gegeben werden und lauwarm erwärmt werden. Dann hat man zwar nicht einen so hübschen Rote Bete Latte, aber trotzdem einen leckeren.
Notes
Ihr könnt den Saft auch kurz erwärmen – aber wirklich niemals kochen, denn sonst gehen die wichtigsten Nährstoffe verloren.
3.5.3226

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Merken

Kategorie: Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Rezepte, Säfte und Smoothies, Vegan Stichworte: Gesund, Heißgetränke, Kaffee-Alternativen, Rote Bete

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lara

    1. März 2019 um 18:58

    Hi,
    bei so einem hübschen Getränk habe ich meine zwiespältige Meinung zu Roter Bete beiseite geschoben und es einfach mal ausprobiert… Sehr lecker, ich bin positiv überrascht! Auf die Schnelle war es kein frischer Saft, sondern nur die Biovariante vom Discounter, mit Zimt und Honig genossen. Werde es wiederholen, dann vielleicht auch mal mit frischem Saft, weiß jetzt ja, dass das Ergebnis den Aufwand wert sein dürfte 🙂 Danke für das schöne Rezept!

    Antworten
  2. Kirsten Humpfer

    12. September 2017 um 18:34

    Wow, was für eine tolle Idee, habe noch nie von Rote Bete Latte gehört, doch dieses Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, denn die Bilder sehen sehr vielversprechend aus.
    Liebe Grüße Kirsten

    Antworten
  3. Elke

    5. Juni 2017 um 10:26

    Liebe Lynn! Ich finde deine Seite ganz toll, deine Rezepte und Fotos sind ganz wunderbar. Ich betreibe auch einen Foodblog für Paleo-Rezepte http://www.diesteinzeitkoechin.at.
    Ich habe deinen Rote-Beete Latte in meinem Newsletter verlinkt. http://mailchi.mp/95b4073218fb/die-steinzeitkchin-967677
    Der ist nicht nur absolut lecker, sondern das Foto ist einfach großartig!
    Danke!

    Antworten
  4. Caro

    22. Mai 2017 um 21:30

    Super lecker! Ich habe eine Reismandelmilch genommen, die ist etwas süßer als Mandelmilch und bekommt im Milchaufschäumer ( Melitta) einen tollen Schaum und wird auch gewärmt.
    Vielen Dank für das leckere Rezept!
    Liebe Grüße Caro

    Antworten
  5. Bine

    2. Mai 2017 um 21:29

    Am Wochenende das Rezept entdeckt, heute früh losgeradelt und Zutaten besorgt. Zu Hause angekommen und gleich ausprobiert. Was sollt ich sagen: der Knaller! Nicht nur die Farbe der Latte macht gute Laune, nein auch der Geschmack ist 1A

    Antworten
    • Lynn

      2. Mai 2017 um 21:33

      Hallo Bine,
      ach wie toll – da freue ich mich total drüber. Und dein Körper auch 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Nina

    2. Mai 2017 um 9:33

    Liebe Lynn,

    ich esse erst seit recht kurzer Zeit Rote Bete, irgendwie hat mir das früher nicht geschmeckt und jetzt mag ich sie ganz gerne. Daher bin ich bis noch nicht auf die Idee gekommen Rote Bete Saft zu trinken oder mir gar einen Latte zu machen. Allerdings ist schon die Farbe einfach umwerfend und ich kann mir gut vorstellen, dass es mir auch schmeckt. Da ich keinen Entsafter besitze, werde ich den Saft nur kaufen aber ist ja besser als gar keinen trinken. Vor dem Urlaub werde ich es sicherlich nicht mehr schaffen aber er kommt zum Probieren auf jeden Fall auf die Liste.

    LG
    Nina

    Antworten
    • Lynn

      2. Mai 2017 um 16:48

      Hallo liebe Nina,
      das denke ich auch – guter Bio-Saft ist besser als gar nichts!
      Viel Spaß im Urlaub!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Nina

        10. Juli 2017 um 15:38

        Hallo Lynn,

        jetzt wollte ich endlich mal Rote Beete Saft kaufen für den Latte und stand plötzlich beim Alnatura vor verschiedenen Säften und wusste nicht welchen ich denn nehmen soll. Vielleicht hast Du ja einen Tipp. Die hatten einmal einen Rote Beete Direktsaft, da stand aber milchsauer vergoren dabei. Dann noch einen der als feldfrisch tituliert wird, allerdings als Zutaten nicht nur Rote Beete saft hat, sondern :Rote Beete Saft 98,8%, Acerolakirschmark und Zitronensaft. Nun bin ich etwas überfragt.

        Liebe Grüße
        Nina

        Antworten
        • Lynn

          10. Juli 2017 um 16:27

          Hallo Nina,
          die Säfte aus Flaschen sind natürlich nie so frisch wie selbst gepresster Saft. Ich denke aber, dass es immer noch besser ist einen Saft von Alnatura oder Alnavit (oder anderen Bio-Marken) zu kaufen als gar keinen zu trinken. Acerolakirschenmark und Zitronensaft sind ja keine schlechten Zutaten, deswegen kannst du den Saft von Alnatura auf jeden Fall kaufen. Wie gesagt, „feldfrisch“ ist vielleicht übertrieben, aber besser als kein Rote Bete Saft ist es allemal.
          Ganz liebe Grüße,
          Lynn

          Antworten
          • Nina

            14. August 2017 um 9:26

            Liebe Lynn,

            endlich habe ich den Latte ausprobiert und sogar mit gutem demeter Rote Beete Saft. Er schmeckt super lecker, wobei mir der Saft auch schon so sehr gut schmeckt. Eine Orange hatte ich nicht da aber das wird dann beim nächsten Mal getestet. Zusätzliche Süße habe ich gar nicht gebraucht, fand es schon süß genug durch den Saft. Ich habe übrigens gleich 3 Shots verwendet und fand die Menge sehr gut. Der Zimt rundet das Ganze noch sehr gut ab. Jetzt stöbere ich gleich mal auf Deinem Blog nach weiteren rote Beete Rezepten, vielleicht versuche ich mich mal an dem Granola.

            Viele Grüße
            Nina

  7. Marina

    27. April 2017 um 19:28

    Liebe Lynn,
    Ich habe einen elektrischen Milchschäumer von Nespresso und habe die Erfahrung gemacht, dass Mandelmilch mit etwas Hafermilch gestreckt perfekten Schaum ergibt und trotzdem süß schmeckt.
    Herzlich,
    Marina

    Antworten
    • Lynn

      2. Mai 2017 um 16:49

      Hallo Marina,
      danke für den Tipp!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Martina Resch

    27. April 2017 um 12:56

    Hallo Lynn,

    ich habe noch keinen Entsafter, würde mir aber gerne einen zulegen. Hast du da Erfahrungswerte? Wie könnte ich ohne Entsafter so einen Shot selbst machen? Ich liebe nämlich rote Bete, mein Mann dagegen gar nicht.

    Vielen lieben Dank für diese tollen Ideen.

    Antworten
    • Lynn

      27. April 2017 um 13:04

      Hallo Martina,
      du kannst dir selbstverständlich hochwertigen Bio-Rote Bete Saft aus dem Bio-Laden kaufen – das ist definitiv besser als keinen Rote Bete Saft zu trinken. Falls du dir einen Entsafter zulegen möchtest, kann ich dir den von Philips empfehlen. Den habe ich schon seit ein paar Jahren und bin sehr zufrieden für den Preis.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • susanne

        6. Mai 2017 um 12:17

        der Hurom slow juicer ist wohl teuer aber wirklich super. man kann auch spinat und gras juicen. die muehe und das gekd wert.

        Antworten
  9. Sabine Lang

    26. April 2017 um 18:32

    Hallo liebe Lynn,
    Wieviele Knollen rote Beete nimmst Du um 2-3 Portionen zu machen?
    Ich möchte das gerne mal ausprobieren.
    Vielen lieben Dank
    VG Sabine

    Antworten
    • Lynn

      26. April 2017 um 18:38

      Hallo Sabine, ein Shot ist hier ungefähr so viel wie ein Espresso. Du bekommst aus einer Bete circa 2 Shots heraus. Also würde ich einfach zwei Knollen entsaften.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Sabine Lang

        27. April 2017 um 16:26

        Dankeschön

        Antworten
  10. Fritz Haberländer

    26. April 2017 um 14:38

    Hallo liebe Lynn,

    ich bin ein stiller Genießer Deines Bloges.

    Ich trinke täglich (von Dez. 2016 ab) 250 ml Bio Rote-Bete-Saft mit Zitronensaft, wegen meines Bluthochdrucks (brauche deshalb keine Tabletten mehr nehmen), werde Morgen zum Frühstück Dein neues Rezept mal testen.

    Mache weiter so!

    Antworten
    • Lynn

      26. April 2017 um 14:42

      Hallo Fritz,
      wow, das sollte ich auch mal ausprobieren. Obwohl ich den Zitronensaft glaub ich mit Orangensaft ersetzen werde ;-). Finde es toll, dass wir uns hier so austauschen können – dafür ist der Blog echt ein Geschenk! Schön, dass du dich als stiller Genießer meines Blogs outest und dich nun trotzdem mal laut zu Wort meldest :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Kathrin

    26. April 2017 um 11:15

    Hallo liebe Lynn,

    Ich kann deine Worte zur Wirkung der Roten Bete nur bestätigen. Meine Freundin hatte mit Anfang 20 Lymphdrüsen Krebs und musste Medikamente nehmen, bei denen sie starke Nebenwirkungen hatte und geholfen haben sie auch nicht. Ihre Großmutter meinte “ Kind, iss rote Bete“. Und sie hat rote Bete gegessen wie ein Weltmeister. Die Ärzte waren vom Blutbild beeindruckt und heute ist sie wieder gesund.
    Ich werde dein Trink auf jeden Fall probieren und meiner Freundin vorsetzen????. Ich wünsche dir einen schönen Mittwoch. LG Kathrin

    Antworten
    • Lynn

      26. April 2017 um 14:43

      Hallo liebe Kathrin,
      wow, das nenne ich mal ein Erfolgserlebnis mit roter Bete. Meine Tante und meine Großmutter haben das auch immer zu mir gesagt – und als Teenager habe ich natürlich partout nicht drauf gehört. Hätte ich mal machen sollen, vielleicht hätte ich dann heute keinen Bluthochdruck.
      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Anna

    26. April 2017 um 10:32

    Prima! Probiere ich mal! Habe nämlich immer ein wenig Eisenmangel und sollte mich eisenhaltig ernähren…

    Antworten
    • Lynn

      26. April 2017 um 14:44

      Hallo Anna,
      jaaa, bitte gerne ausprobieren 🙂 Bei Eisenmangel sollte das gut helfen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  13. Shanna

    26. April 2017 um 9:29

    Hammer Rezept, liebe Lynn! ich probiere das auch gerne)))

    Antworten
    • Lynn

      26. April 2017 um 9:30

      Hallo liebe Shanna,
      das freut mich riesig. Obwohl ich nicht mal weiß, ob man das Rezept nennen kann – so einfach wie es ist 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
    • Lynn

      26. April 2017 um 14:47

      Vielen Dank, liebe Shanna 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Knusprige Zauberkugeln (Energy Balls ohne Küchenmaschine)

Jackfruit Tacos - – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Jackfruit Tacos

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Rote Bete Latte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.