• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Orangen „Käsekuchen“

26. Februar 2015

Orangen "Käsekuchen"Käsekuchen gehört schon immer zu meinen Lieblingskuchen. Gerade gestern habe ich einen für den Geburtstag meines Freundes gebacken. Seine Familie kam vorbei und hat wir haben traditionell bei Kaffe und Kuchen gefeiert. Ebenso traditionell habe ich auch den Käsekuchen gebacken: mit viel Quark, Butter, Zucker, Mehl und ganz vielen Eiern. Der Kuchen war natürlich total lecker, aber wenn man die Nährstoffe in ihm zählt kommt man genau auf null. Wieso kann Kuchen denn nicht lecker und gesund sein? Kann er und hier kommt der Beweis in Form eines „falschen“ Orangen-Käsekuchens. Den gibt es auf jeden Fall beim nächsten Familienfest – ganz ohne tierische Produkte, raffinierten Zucker und Gluten. Das besondere an diesem Kuchen ist einmal der Boden, der ganz ohne Mehl und Butter auskommt, sowie die Füllung die aus ganzen Orangen und Cashewkernen besteht. Die Süße verleiht dem Orangen Käsekuchen der Ahornsirup und die Banane. Er schmeckt wie eine fette Praline, aber die Orangen machen ihn gleichzeitig herrlich erfrischend.

Nährstoffe in diesem „Käsekuchen“:
– Ballaststoffe (wichtig für das Herz, senken den Cholesterinspiegel)
– Eisen (wichtig zum Transport von Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen)
– Kalium (senkt den Blutdruck und Cholesterinspiegel)
– Kupfer (wichtig zur Bildung der Myelinschicht, die die Nerven umgibt und die Herstellung von Melamin, verantwortlich für die Pigmentierung von Haaren, Augen und Haut)
– Magnesium (wichtig für ein gesundes Nervensystem, Muskelaufbau und Energieproduktion)
– Mangan (für ein gesundes Nervensystem)
– Vitamin C (wichtig für ein intaktes Immunsystem und Gewebe)

Orangen "Käsekuchen"

Orangenfüllung

Zutaten:
Für eine Springform mit 26cm Durchmesser

Für den Boden:
-200g Pekannüsse
-300 g Medjool-Datteln

Für die Füllung:
-2 Bio-Orangen
– 180g Cashewkerne
– 1 gefrorene Banane
– ½ cup (120g) Ahornsirup
– das Mark einer Vanilleschote

Wichtig: Dieser Kuchen wird nicht gebacken, sondern muss am besten über Nacht in die Gefriertruhe. Plant das ein, wenn ihr den Kuchen für einen besonderen Anlass backen wollt.

Am Abend bevor der Kuchen gebacken wird, müssen ein paar Dinge vorbereitet werden. Zuerst die Banane schälen, in Stücke schneiden und über Nacht einfrieren. Die Cashew-Kerne über Nacht in einer Schale Wasser und mit einem Handtuch bedeckt einweichen lassen.

Am nächsten Tag die beiden Orangen in einen großen Kochtopf geben, komplett mit Wasser bedecken und 2 Stunden köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Kuchenbelag machen: Dafür die Datteln 20 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen. Die Pekannüsse (in einem Mixer) kleinhacken und in eine Schüssel füllen. Die weichen Datteln dazugeben und mit der Hand zu einem klebrigen Teig kneten. Eine mit Kokosöl eingefettete Springform (Durchmesser 26cm oder kleiner) damit auslegen und in die Gefriertruhe geben.

Wenn die Orangen schön weichgekocht sind, das Wasser abgießen und die Orangen halbieren. Eventuelle Kerne entfernen und komplett in den Mixer geben. Die Banane, die eingeweichten Cashewkerne (ohne Wasser), den Ahornsirup und das Vanillemark hinzugeben und zu einer glatten Masse pürieren. In die Springform geben und mindestens 6 Stunden, am besten aber über Nacht, gefrieren lassen.

Den Kuchen aus dem Gefrierschrank nehmen und 10-15 Minuten auftauen lassen, bevor er serviert wird.

Guten Appetit!

Orangen "Käsekuchen"

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Ballaststoffe, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Vitamin C

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Vanessa

    30. Oktober 2019 um 11:15

    Hallo Lynn, der Kuchen klingt interessant. Hast du die Orangen einfach komplett mit Schale ins Wasser gelegt?
    Liebe Grüße, Vanessa

    Antworten
    • Lynn

      30. Oktober 2019 um 11:26

      Hallo Vanessa,
      ja genau!
      Liebe Grüße
      Lynn

      Antworten
  2. Robert

    2. Juli 2015 um 18:16

    Diesen rohveganen Kuchen muss ich unbedingt ausprobieren, hört sich super lecker an. P.S. tolle Homepage!

    Antworten
    • Lynn

      4. Juli 2015 um 11:34

      Vielen Dank, Robert! Ich muss demnächst auch mal bei euch im Laden vorbeischauen!
      Ein schönes, sonniges Wochenende euch!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Feurige Zaubersuppe und selbstgemachte rote Curry-Paste - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Feurige Thai-Zaubersuppe und selbstgemachte rote Curry-Paste

20 gesunde Herbstrezepte - heavenlynnhealthy.com

20 gesunde Herbstrezepte, die ihr jetzt kochen müsst

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Cannellini Bohnen Eintopf mit Haselnüssen und Dill - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Rhabarber-Erdbeer-Parfait - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.