• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Schnelles Kürbis-Linsen-Blech mit ayurvedischen Gewürzen

24. Oktober 2018

Kürbis, Linsen, Rote Bete und rote Zwiebeln garniert mit Mandel-Ricotta, getrockneten Tomaten und ayurvedischen Gewürzen? Oh ja! Dieses Gericht habe ich vor zwei Wochen spontan in den Ofen geschoben. Deswegen entspricht das Foto auch nicht meinen sonstigen Foto-Standards. Doch genau so kam es aus dem Ofen und genau so sollte es fotografiert werden. Da ich zur Zeit in den USA bin, hatte ich leider keine Zeit für ein ansprechenderes Bild, aber ich hoffe, dass dennoch manche von euch diesen Text lesen und sich von der Beschreibung überzeugen lassen.

Aus Spaß hatte ich das Rezept in meiner Instagram-Story Schritt für Schritt gepostet und ich glaube, ich habe selten so viele Reaktionen auf eine Story bekommen, wie damals. Es hat über eine Stunde gedauert, bis ich alle Nachrichten und Fragen zu dem Gericht beantwortet hatte. Da es uns so gut geschmeckt hat, wurde es am darauffolgenden Tag noch einmal gegessen – diesmal mit einer Sorte Kürbis, die ich bisher nie gekauft habe: dem Sweet Dumpling. Im Bio-Laden hieß es, er sei eher ein Zierkürbis. Dennoch wollte ich ihn mal probieren, weil ich es komisch fand, dass Zierkürbisse neben den Butternut-Kürbissen verkauft wurden.

Sweet Dumplings sind laut Internetrecherche wirklich eher Zierkürbisse und geschmacklich auch nicht so süß wie ein Hokkaido, zumindest meiner Meinung nach. Hier in den USA habe ich jetzt allerdings schon zweimal Delicata-Kürbis gegessen (ein länglicher gestreifter Kürbis), den ich sehr aromatisch fand. Ich glaube, es kommt einfach drauf an, was für einen Geschmack man hat. Wenn ich nach Hause komme, dann mache ich das Rezept noch einmal mit Delicata-Kürbis.  Doch wenn ihr bei euch den Sweet Dumpling findet, könnt ihr ihn auf jeden Fall einmal probieren.

Da das Rezept relativ spontan entstanden ist, muss ich gestehen, dass ich auf Dosen-Linsen zurückgegriffen habe. Ja, auch bei Food Bloggern darf und muss es manchmal schnell gehen. Natürlich könnte man die Linsen auch in der Zeit kochen, in der das Gemüse im Ofen ist, aber man darf sich auch mal Arbeit sparen. Außerdem habe ich in der Zeit den Mandel-Ricotta zubereitet. Man muss eben Prioritäten setzen.

Die Gewürze, die ich verwendet habe, sind übrigens Vata reduzierende Gewürze. Laut ayurvedischer Ernährungslehre sollen sie das unruhige Vata ausgleichen. Laut Ayurveda gibt es drei verschiedene Doshas, also Prinzipien, die bestimmen, wie wir auf Ereignisse reagieren. Es gibt online diverse Tests, mit denen man sein Dosha bestimmen kann. Im Grunde können die drei Typen folgendermaßen zusammengefasst werden:

  • Kapha: Prinzip der Stabilität und Substanz – verlangsamend, stabilisierend
  • Vata: Prinzip der Bewegung – dynamisch
  • Pitta: Prinzip der Transformation & des Stoffwechsels – wärmend, feurig

Ich bin ein Vata-Pitta Typ, weshalb ich gerne wärmende Gewürze zu mir nehme, die mein dynamisches Vata ausgleichen. Dazu gehören Kreuzkümmel, Ingwer, Nelken oder auch Zimt. Ich benutze gerne diese ayurvedische Gewürzmischung, aber ihr könnt natürlich auch die einzelnen Gewürze verwenden. Wenn ihr mehr über die ayurvedische Ernährungslehre lernen wollt, dann sagt gerne Bescheid!

Das heutige Gericht ist genau das richtige für einen kalten Herbst-Abend und wärmt so richtig schön von innen. Natürlich könnt ihr auch andere Gemüsesorten und Gewürze verwenden, aber ich mochte es so am liebsten.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schnelles Kürbis-Linsen-Blech mit ayurvedischen Gewürzen – 30 Minuten Gerichte
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 20 mins
Cook time: 30 mins
Total time: 50 mins
Serves: 2
Ingredients
  • 1 kleiner Kürbis (ich habe Sweet Dumpling verwenden)
  • 200 g gekochte grüne Linsen (ich darf zugeben, dass ich eine Dose Linsen verwendet habe)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 kleine Rote Bete Knollen
  • eine Handvoll getrocknete Tomaten
  • 100 g Blattspinat (oder Salat nach Wahl)
  • Für die Gewürzmischung:
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • eine Prise gemahlene Nelken
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • 1/4 TL Zimt
  • eine Prise Muskat
  • Für das Dressing:
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1/2 TL rohes Kakaopulver
  • eine Prise Salz und Pfeffer
  • 100 g Mandelricotta (siehe unten)
  • Für den Mandelricotta:
  • 100 g blanchierte Mandeln
  • 90 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Nährhefe (optional, aus dem Bio-Laden)
  • ½ TL Meersalz
Instructions
  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Kürbis halbieren, entkernen und ebenfalls in Ringe schneiden. Die Rote Bete schälen und in Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten klein schneiden und den Spinat oder Salat waschen und trockenschleudern. Die Linsen kochen oder – wenn es schnellgehen muss – die Linsen aus der Dose gründlich abspülen.
  2. Zwiebeln, Kürbis, und Rote Bete auf einem Blech verteilen, mit 1 EL Olivenöl und den Gewürzen vermengen. Bei 180°C Umluft ca. 25-30 Minuten rösten.
  3. In der Zwischenzeit das Dressing anrühren und den Mandelricotta zubereiten.
  4. Für den Mandelricotta: Alle Zutaten in einem starken Mixer vermengen. Er sollte eine cremige Konsistenz annehmen. Etwas mehr Wasser hinzugeben, falls die Masse an den Seiten kleben bleiben sollte.
  5. Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermengen.
  6. Wenn das Gemüse so gut wie gar ist (etwa nach 25 Minuten), die Linsen dazugeben und ca. 5 Minuten im Ofen anwärmen.
  7. Das Blech aus dem Ofen nehmen und mit kleine Mandelricotta-Kleckse, getrocknete Tomaten und Spinat drüber verteilen. Mit dem Dressing direkt vom Blech servieren.
Notes
Anstatt der Gewürze habe ich eine Gewürzmischung verwendet, die das unruhige Vata ausgleichen soll. Ihr findet die Gewürzmischung [url href=“http://www.rosenberg-ayurmed.com/epages/63469391.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63469391/Products/1109″ target=“_blank“]hier[/url].
3.5.3226

Guten Appetit!

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Salate, Sattmacher, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Clarissa Pilz

    18. Februar 2019 um 20:01

    Hallo Lynn! Ich bin begeisterte Köchin deiner Rezepte, besitze dein Kochbuch (das ich schon zweimal verschenkt habe) und lese gerne deinen Blog. Das Rezept ist der HAMMER!!! Als stillende Mama freue ich mich über die vielen wertvollen Vitamine und Nährstoffe und auch mein Mann ist begeistert.
    Tausend Dank für diese grandiosen Ideen, Kombis und Geschmacksexplosionen!
    Beste Grüße aus dem Süden!
    Clarissa

    Antworten
  2. Katha

    7. November 2018 um 12:42

    Liebe Lynn!

    So. Eigentlich mache ich ja sowas nicht; Kommentare schreiben. Aber mit einem gut gesättigten Bauch von diesem leckeren Rezept, überwinde ich mich jetzt mal. Ich bin nämlich inzwischen großer Lynn Fan.
    Das Rezept habe ich mit Ziegenkäse und etwas Honig gemacht. SO lecker!
    Natürlich besitze ich auch dein Buch. Morgen möchte ich mich an dem indischen Curry versuchen. Ganz besonders toll ist, dass auch meine beiden (Klein-)Kinder und mein Ehemann gerne deine Rezepte essen.

    Also lieben Dank und ganz herzliche Grüße von
    Katha

    Antworten
  3. Nina

    5. November 2018 um 13:15

    Liebe Lynn,

    am Sonntag habe ich das Gericht ausprobiert, allerdings mit Hookaido, da ich einen geschenkt bekommen habe. Ich werde aber auch nach dem Sweet Dumpling Ausschau halten, den würde ich gerne mal probieren. Ich habe Feta verwendet anstatt Ricotta, das hat sehr gut zu dem süßen Kürbis und der Roten Bete gepasst. Auf die Idee das mit Linsen zu kombinieren wäre ich wohl nie gekommen aber es passt wirklich gut und das Dressing bzw. Gewürzmischung sind echt mal was anderes.

    LG
    Nina

    Antworten
  4. Verena

    30. Oktober 2018 um 13:19

    Hallo Lynn,

    ist das lecker. Nach einem ziemlich kalten Tag habe ich mir das Gericht Samstag gemacht….hat mir richtig gut geschmeckt 🙂
    danke für das Rezept.
    LG Verena

    Antworten
  5. Corinna | SCHÜSSELGLÜCK.de

    24. Oktober 2018 um 10:24

    Hey Lynn,
    das klingt echt lecker und herrlich unkompliziert – wenn es so kalt wird gibt es finde ich nichts Besseres als ein warmes Gericht mit Gemüse aus dem Ofen. Mandel Ricotta muss ich mal ausprobieren, bisher habe ich so deftige Saucen immer mit Cashews gemacht.

    Infos rund um das Thema Ayurveda finde ich persönlich mega spannend. Ich mache momentan die Fortbildung zur Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Ayurveda in Birstein und finde da lernt man echt nicht aus… das sind einfach so nützliche Tipps und Kleinigkeiten machen oft einen großen Unterschied <3

    Viele liebe Grüße aus dem grauen Frankfurt,
    Corinna | http://www.schuesselglueck.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gegrillte Avocado Bruschetta - glutenfrei, gesund, vegetarisch, vegan, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gegrillte Avocado-Bruschetta

Sommerliche 20-Minuten One Pot Pasta

Footer

Folge mir auf Instagram

heavenlynnhealthy

heavenlynnhealthy
Schneller Feierabend-Salat mit super cremigem Basi Schneller Feierabend-Salat mit super cremigem Basilikum-Dressing 🌿 Ein einfaches Rezept aus nur drei Hauptzutaten, das wunderbar schmeckt und den Körper mit einer Fülle an Nährstoffen stärkt. Das perfekte Rezept für den stressigen Alltag. Ihr findet es auf meinem Blog, Link in meiner Bio.
Heute denke ich an alle Mütter, die täglich Ungl Heute denke ich an alle Mütter, die täglich Unglaubliches leisten. An all die, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich Mama zu werden. Ich denke an die Mamas von Sternenkindern. An die, die vergeblich versuchen, ihren Kindern ein Geschwisterchen zu schenken. Ich denke an die, die ihre Mama verloren haben und auch an die, die sich bewusst dafür entschieden haben, keine Mutter zu werden und sich dafür kontinuierlich rechtfertigen müssen. Fühlt euch gedrückt, ihr seid toll. 🤍 📷 @janineoswald_
Slow morning ☕️ Was macht ihr heute Schönes? Slow morning ☕️ Was macht ihr heute Schönes?
Life lately … 🤍 Life lately … 🤍
Mehr laden…

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Asiatische Sesam-Nudeln – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.