• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Schoko-Chai-Kipferl

24. November 2022

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Der November nimmt seinen Lauf und je grauer die Tage werden, desto mehr freue ich mich auf die gemütliche Adventszeit. Auch wenn die Weihnachtszeit auch in diesem Jahr von außen überschattet wird, beim Plätzchenbacken kommt garantiert Weihnachtsstimmung auf. Deshalb wurde hier bereits Mitte November fleißig an neuen Plätzchenrezepten getüftelt.

Diese Schoko-Chai-Kipferl sind eher durch Zufall entstanden, weil ich aus dem Teig Ausstecher machen wollte. Zum Ausstechen eignete sich der Teig zwar nicht, aber zum Rollen allemal. Die Schoko-Chai-Vanillekipferl schmecken einfach himmlisch gut und sind außerdem super simpel.

HIMMLISCH FÜR KÖRPER UND SEELE, WEIL …

… diese Kipferl mit ihren Gewürzen den Geschmack von Weihnachten mit sich bringen. Zimt, Kardamom, Nelken und Ingwer – dazu noch einer warmer Chai und der gemütliche Abend kann kommen.

… diese Kipferl mit gemahlenen Mandeln gemacht werden. Das gibt ihnen nicht nur eine fluffig Konsistenz, sondern bringt auch viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin E, B, Calcium und Magnesium.

Ich wünsche euch viel Freude beim Backen und Naschen.

Eure Lynn

P.S.: Viele weitere weihnachtliche Rezepte findet ihr in meinem Buch „Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei“. Das Buch gibt es als praktisches E-Book oder als gedruckte Version in jeder deutschsprachigen Buchhandlung (auch in Österreich und der Schweiz).

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schoko-Chai-Kipferl

★★★★★ 5 von 3 Reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 10
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 150 g Dinkelmehl Type 1050 oder glutenfreie Mehlmischung
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 70 g Kokosblütenzucker
  • 4 EL Kakaopulver
  • 1 Prise Vanillepulver (optional)
  • 1 1/2 TL Chai-Gewürz oder Spekulatius-Gewürz
  • 1 Prise Meer- oder Steinsalz
  • 100 g (vegane) Butter (ich mag die von Alnatura)
  • 30 g (vegane) Kuvertüre oder Schokolade,  mind. 70 % Kakaoanteil

Anleitungen

  1. In einer Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Kokosblütenzucker, Kakaopulver, Gewürze und Salz vermengen. Vegane Butter zugeben und alles zu einem homogenen Teig kneten, der sich gut vom Schüsselrand lösen lässt.
  2. Den Teig abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  3. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Pro Vanillekipferl ca. 2 TL (wer’s ganz genau nehmen will, 25 g) Teig zu kleinen Rollen verarbeiten und diese in der typischen Halbmondform auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  4. Die Kipferl ca. 10–12 Minuten backen, bis sie von außen leicht braun werden. Komplett abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kuvertüre/ Schokolade überm Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Kipferl mit der Schokolade verzieren.

Anmerkungen

  1. Ich habe das Chai-Gewürz von Sonnentor verwendet (hatte ich noch aus dem letzten Adventskalender),  es enthält allerdings ein wenig Rübenzucker. Pfeffersack und Söhne hat auch eine Chai-Gewürzmischung ohne Zucker. Alternativ könnt ihr Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz nehmen.
  2. Ich nutze kaum vegane Butter, habe sie für dieses Rezept jetzt aber mal ausprobiert und fand das Ergebnis wirklich sehr lecker. Alternativ könnt ihr natürlich auch Kokosöl verwenden.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Gesunde Weihnachtsrezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Kipferl, Plätzchen, Vegan, Weihnachten, Winter

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine

    8. Dezember 2022 um 22:49

    ich lieeeeebe dieses Rezept und habe die Kipferl bereits 2x gebacken (beim zweiten Mal dann mit doppelter Menge )
    Mit Haferblock (anstatt veganer Butter) hat es auch wunderbar funktioniert.
    Lieben Dank für das Rezept und die tolle Inspiration!

    ★★★★★

    Antworten
  2. Anastasia

    2. Dezember 2022 um 11:10

    Heute gleich die doppelte Menge gebacken. So lecker! Ich finde sie nicht zu herb. Super finde ich auch, dass sie nicht so süß schmecken. Gemacht habe ich sie mit „normaler“ Butter. Ging auch. Das Rezept werde ich definitiv wieder backen. Danke liebe Lynn! ❤️

    ★★★★★

    Antworten
  3. Silke

    28. November 2022 um 15:00

    Hallo Lynn, ich habe gewöhnlichen Backkakao genommen und damit sind die Kipferl leider etwas zu herb im Geschmack geworden. Hast du Rohkakao genommen? Oder welchen kannst du mir empfehlen? Ansonsten schmecken uns die Zutaten in der Kombi gut. Lieben Dank für diese Inspiration!
    Herzliche Grüße , Silke

    Antworten
    • Lynn

      30. November 2022 um 17:09

      Liebe Silke,
      ich habe auch Backkakao genommen und fand sie gar nicht herb. Aber da gibt es sicherlich auch Unterschiede im Kakaopulver. Ich habe keinen Rohkakao, sondern Bio-Kakaopulver von Sunday Natural genommen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Julia

    28. November 2022 um 10:35

    Die Plätzchen schmecken sehr lecker! Besten Dank für das tolle Rezept!

    ★★★★★

    Antworten
    • Lynn

      30. November 2022 um 17:09

      Liebe Julia,
      das freut mich sehr!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Stella

    24. November 2022 um 14:44

    Hallo Lynn,
    danke für das Rezept, ich möchte es am Wochenende mit meinem kleinen Sohn ausprobieren – erste Weihnachtsbäckerei für ihn 🙂
    Du schreibst, dass man auch Kokosöl nutzen kann statt veganer Butter und ich habe mich gefragt, was das mit der Textur des Teigs macht, weil Kokosöl ja schneller schmilzt als vegane Butter.
    Viele Grüsse

    Antworten
    • Lynn

      25. November 2022 um 8:43

      Hallo Stella,
      mit veganer Butter sind die Kipferl etwas stabiler, das stimmt, aber es funktioniert auch mit Kokosöl. Wichtig ist auf jeden Fall die Kühlzeit, damit die Kipferl mit Kokosöl weniger zerlaufen. Zu lange darf der Teig mit Kokosöl aber auch nicht im Kühlschrank bleiben, denn sonst wird er zu bröckelig. Eine halbe bis eine Stunde sollte reichen.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Schneller Mexikanischer Salat - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Schneller mexikanischer Sommersalat

25 gesunde Rezepte für den Osterbrunch

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.