• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Avocadokern-Smoothie

16. Juli 2016

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Avocadokern-Smoothie - rein pflanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlyn

*Werbung. Dieser Beitrag ist in Kooperation mit IKEA entstanden.

Avocados erleben zur Zeit ja einen richtigen Hype. Avocado-Brownies, Avocado-Eis, gegrillte Avocados und jetzt auch noch Avocadokern-Smoothie? Ja, ihr habt richtig gehört. Seit einigen Wochen esse ich nämlich den Avocadokern, den ganzen Kern. Dieser ist nämlich der nährstoffreichste Teil der Avocado, welcher meistens im Mülleimer landet. Dabei enthält der Avocadokern die Antioxidantien, die für strahlende Haut und schöne Haare sorgen. Er steckt ebenfalls voller Ballaststoffe, die uns satt halten und den Blutzuckerspiegel regulieren. Noch dazu enthält er Kalzium, Magnesium und Kalium, die allesamt gut für unseren Körper sind.

Die Foodies unter euch werden sicherlich gehört haben, dass es bereits Gegenstimmen zum Avocadkern gibt, die ich euch natürlich nicht vorhalten will. Aber was stimmt denn nun und was sollte man zum Avocadokern-Hype wissen?

Sollte man Avocaokerne essen oder lieber nicht?

Die Befürworter des Avocadokerns preisen ihn aufgrund seiner hohen Nährstoffdichte an und beziehen sich dabei auf eine Studie von Wissenschaftlern der Penn State University. Diese haben herausgefunden, dass der Avocadokern bei der Therapie von Bluthochdruck und Diabetes helfen kann. Auch gibt es diverse Studien, die die Ungiftigkeit der Kerne belegen. Falls ihr mehr über den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema Avocadokern lesen möchtet, dann empfehle ich auch ebenfalls diese zusammenfassende Studie.

Es ist also bewiesen, dass der Kern fast 70% mehr Antioxidantien enthält als das Fleisch und auch sonst viele gesundheitliche Vorteile im Avocadokern stecken. Wieso also warnen Kritiker vor dem Verzehr des Kerns? Grundlage der Kritik ist, dass es nicht genügend Studien über den Verzehr gibt und dass die Wissenschaftler der Penn State Universität in ihrer Conclusion zu weiteren Studien aufrufen.

Ich habe meinen Avocadokern seit einigen Wochen nicht mehr wegeschmissen und mir geht es bisher blendend. Solltet ihr der Sache aber noch skeptisch gegenüber stehen, dann gibt es absolut keinen Grund den Kern der Avocado zu essen, denn die in ihm enthaltenen Nährstoffe sind keinesfalls einzigartig und können auch über andere Lebensmittel wie Beeren, Nussbutter oder Gemüse zu sich genommen werden.

Avocadokern-Smoothie - rein pflanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlyn

Was mir an der ganzen Avocadokern-Sache aber am besten gefällt, ist die Nutzung des Kerns an sich und die damit verbundene reduzierte Lebensmittelverschwendung, ein Thema, was mir sehr am Herzen liegt. Deshalb habe ich diesen Avcocadokern-Smoothie im Rahmen der IKEA* FoodWasteABC Kampagne entwickelt. Unter dem Hashtag #FoodWasteABC sucht IKEA* zur Zeit Ideen, mit der man Lebensmittelverschwendung vorbeugen kann. Natürlich gibt es auch tolle Gewinne, schaut doch mal auf dem Nachhaltigkeitsblog von IKEA* vorbei, wenn ihr mehr über die Aktion erfahren wollt. Da der Avocadokern 1/3 der Avocado ausmacht, ist seine Verwertung doch eine super Möglichkeit die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Avocadokern-Smoothie - rein pflanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlyn

Wer dem ganzen noch nicht traut und lieber weitere Studien abwartet, für den habe ich abschließend noch eine andere tolle Idee: pflanzt mit dem Avocadokern doch einfach euren eigenen Avocadobaum. Dafür braucht ihr nur einen Blumentopf mit guter Blumenerde in den ihr den Kern hineindrückt. Regelmäßig gießen und nach ein paar Wochen sollte euer eigener Avocadobaum sprießen. Viel Glück!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Avokadokern-Smoothie

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Gesamtzeit: 5 mins
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 250 ml Mandelmilch
  • 1 Banane
  • 1/2 Mango
  • 5 Minzblätter
  • 1 handvoll Babyspinat
  • 1/2 Gurke
  • 1/2 avocado
  • 1 Avocadokern (optional, mehr dazu im Text)

Anleitungen

  1. Alle Zutaten in einen sehr leistungsstarken Mixer geben und cremig pürieren.

Anmerkungen

Das Rezept funktioniert nur mit einem sehr starken Mixer. Solltet ihr nicht sicher sein, ob eurer Mixer die Kraft hat, legt euren Avocadokern in eine Ziplock-Tüte, bedeckt diese mit einem Handtuch und zerkleinert den Kern mit einem Hammer bis er klein genug ist um in den Mixer gegeben werden zu können.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Guten Appetit!


Habt ihr das Rezept ausprobiert?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


*Dieser Post ist in Kooperation mit dem IKEA FoodWasteABC entstanden, das ich mit ganzem Herzen unterstütze. Alle Inhalte sind unabhängig verfasst worden und enthalten nur meine eigene Meinung.

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Säfte und Smoothies, Vegan Stichworte: Avocadkern, avocado, Lebensmittelverschwendung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina

    3. Januar 2017 um 10:53

    Hallo, ich hab den Smoothie grad gemacht. Suuuperlecker.
    Den Avocadokern kann man auch ganz einfach mit dem Messer kleinschneiden, bevor man ihn in den Mixer gibt.
    Ich hab mir jetzt den Babyspinat (blanchiert) und die Minzblatter (nach Schockfrosten) portionsweise eingefroren. Die anderen Zutaten kann man ja in kleineren Mengen immer frisch Kaufen
    Vielen Dank für das tolle Rezept@
    LG Tina

    Antworten
    • Lynn

      3. Januar 2017 um 13:06

      Hallo Tina,
      das freut mich riesig! Ich wünschte ich hätte ein größeres Gefrierfach um mehr Zutaten einzufrieren!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Miriam

    11. August 2016 um 12:48

    Hui, cooles Rezept!
    Ich bin ja im Moment total begeistern von grünen Smoothies und bin ständig auf der Suche nach neuen Rezepten.
    Sie sind halt einfach Gesund und Schmecken gut.
    Hab übrigens einen sehr lesenswerten Artikel zu dem Thema gefunden: http://www.vitality4life.de/blog/gesunder-lebensstil/was-sind-gruene-smoothies/
    Da steht zum Beispiel, dass grüne Smoothies eben gesund sind, weil sie grün sind. Das liegt am Chlorophyll, welches für die Farbe verantwortlich ist und gegen Entzündungen und Giftstoffe im hilft.
    Hilft übrigens auch gegen Körpergeruch, das sollte ich mal meinem Chef empfehlen 😀
    lg Miriam

    Antworten
  3. Sandra

    20. Juli 2016 um 4:56

    Das hört sich super an Lynn! Ich habe darüber erst neulich gelesen, also kommt dein Rezept wie gerufen. Werde es auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂
    Liebe Grüße nach Österreich!
    Sandra

    Antworten
    • Lynn

      20. Juli 2016 um 7:38

      Hallo Sandra,
      vielen Danke fürs Vorbeischauen :). Ich hoffe der Avocadokern-Smoothie schmeckt dir.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Annelina

    16. Juli 2016 um 20:12

    Oh Lynn das ist super genial diese Info! Ich habe noch nie davon gehört und bin so ein Antioxidantien-Fan . Das werde ich auf jedenfall testen. Vielen Dank für die Information und den tollen Beitrag! Ganz liebe Grüße und Umarmung! Annelina

    Antworten
    • Lynn

      16. Juli 2016 um 22:11

      Hallo Annelina,
      vielen Dank fürs Vorbeischauen! Ist total interessant die ganze Sache. Wer hätte gedacht, dass die Kerne so gesund sind?
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Schnelles Erdbeer-Birchermüsli

Veganer Spinat-Artischocken-Dip

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesündere Ingwer-Gummibärchen (für die kalte Jahreszeit) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
– rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.