• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Blaubeer-Hirse-Pancakes

28. Februar 2017

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Gesunde Blaubeer-Hirse-Pancakes - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Heute ist offizieller Pancake-Day. Ein ganz wichtiger Tag. Zur Feier des Tages habe ich heute ein neues Pancake-Rezept mitgebracht: gesunde Blaubeer-Hirse-Pancakes.

Ok, Spaß. Wir feiern heute nicht nur den Welt-Pancake-Tag, sondern wir feiern den 2. Geburtstag von Heavenlynn Healthy. Könnt ihr es glauben, dass mein Blog schon zwei Jahre alt ist? Ich fühle mich gerade wie eine Mutter, die nicht fassen kann, dass ihr Baby schon zwei ist. Ein ziemlich komisches Gefühl, denn es scheint mir als wäre es erst gestern gewesen, dass ich diesen Blog gestartet habe. Mein erstes Rezept auf dem Blog war übrigens dieser Süßkartoffel-Quinoa-Salat mit Mango-Avocado-Salsa. Zwar habe ich die Fotos irgendwann einmal erneuert, aber selbst die neuen Fotos scheinen mir schon wieder so laienhaft. Dabei schaue ich mir unglaublich gerne meine ersten Bilder an, denn sie zeigen mir, wie viel ich gelernt habe in den letzten zwei Jahren.

Gesunde Blaubeer-Hirse-Pancakes - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Dieses leckere Pancakesrezept basiert auf Haferflocken und Hirse. Hirse ist ein Urgetreide mit tollen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Das Korn schützt vor Herzkrankheiten und kann sogar Diabetes und schmerzhaften Gallensteinen vorbeugen. Ebenfalls kann eine regelmäßige Einnahme von Hirse Eisenmangel entgegenwirken, da die kleinen gelben Körner eine Menge Eisen und Kupfer enthalten. Darüber hinaus sind sie eine sehr gute pflanzliche Proteinquelle und enhtält die Aminosäure Tryptophan, die nachweislich das Sättigungsgefühl steigert, wodurch Hirse zur Gewichtskontrolle beiträgt. Ein weiteres Plus des Korns ist seine Eigenschaft mit Hilfe des Tryptophans den Seratoninspiegel zu steigern, was zu einer Reduzierung unseres Stressgefühls und einer Steigerung unserer Laune führt.

So, jetzt ist es also offiziell: diese Pancakes machen gute Lauen (als hätten wir das nicht vorher gewusst…).

Gesunde Blaubeer-Hirse-Pancakes - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Ein weiterer Vorteil der Hirse ist übrigens auch, dass sie komplett glutenfrei ist und diese Pancakes somit von Natur aus glutenfrei sind. Bei einer Zöliakie achtet aber darauf, dass eure Haferflocken als glutenfrei ausgezeichnet sind, damit sie keine Spuren des Klebeeiweises enthalten.

Gesunde Blaubeer-Hirse-Pancakes - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Ein weiteres Plus dieses Rezeptes ist, dass es komplett ohne raffinierten Zucker oder Zuckerersatz-Produkte auskommt. Gesüßt werden die Pancakes lediglich mit Bananen. Gerne könnt ihr sie anschließend aber mit Ahorn- oder Reissirup oder noch besser warmen Beeren oder selbst gem

achtem gesundem Nutella toppen. So werden die sonst sehr ungesunden Pancakes zu einer sündfreien Pancake-Party!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesunde Blaubeer-Hirse-Pancakes

  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 30 mins
  • Kochzeit: 15 mins
  • Gesamtzeit: 45 mins
  • Portionen: 12 Pancakes 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 130 g Hirsemehl
  • 50 g (glutenfreie) Haferflocken
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • 1 TL Zimt
  • 125 ml Mandel- oder (glutenfreie) Hafermilch
  • 150 ml Sprudelwasser
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 2 Bananen (200g)
  • 125 g Blaubeeren
  • 2 EL natives Kokosöl, mehr zum Braten
  • eine Prise Salz

Anleitungen

  1. Die Haferflocken in einem Mixer oder Food Processor zu Mehl malen. Das Hirsemehl dazugeben und gut vermengen.
  2. Die Bananen mit der Mandelmilch und dem Kokosöl in einem Mixer oder Food Processor verrühren.
  3. Die trockenen Zutaten mit den nassen Zutaten vermengen und unter ständigem Rühren nach und nach das Sprudelwasser hinzufügen. Zum Schluss die Blaubeeren unterheben und den Teig mindestens 30 Minuten stehen lassen.
  4. Eine beschichtete Pfanne auf dem Herd erhitzen und einen Teelöffel Kokosöl hineingeben. Wenn das Öl geschmolzen ist, sollte die Pfanne heiß genug sein. Pro Pancake drei bis vier Esslöffel Teig in die Pfanne geben und mit dem Löffel rund formen. Sobald sich auf der Pancake-Oberfläche kleine Blubberblasen gebildet haben, den Pancake umdrehen und weitere ein bis zwei Minuten goldbraun backen. Das ganze mit dem Rest des Teigs wiederholen. Ihr macht alles richtig, wenn der Pancake-Haufen größer und der Teig kleiner wird. Ihr braucht sicherlich nicht vor jedem Pancake neues Öl in die Pfanne geben. Ich habe vielleicht zweimal nachgefettet bei dieser Teigmenge. Das hängt aber von der Qualität der Pfanne ab.
  5. Die Pancakes mit Ahornsirup, selbst gemachter Chia-Marmelade, oder selbst gemachtem, gesundem Nutella und frischen Früchten genießen.

Anmerkungen

Wenn ihr weder Mixer noch Food Processor habt, dann benutzt 50g glutenfreies Hafermehl, Buchweizenmehl oder Vollkornmehl (dann nicht glutenfrei).
Wenn ihr gefrorene Blaubeeren benutzt, dann lieber nur 100g, da gefrorene Beeren den Teig etwas wässriger machen können.
Wer keinen Mixer oder Food Processor hat, der kann die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und den Teig mit einem Handrührgerät vermengen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Beliebte Rezepte, Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Blaubeeren, Hirse, Pancakes

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anna

    10. Mai 2020 um 12:15

    Hallo liebe Lynn,
    Ich habe dein Buch Himmlisch Gesund zum Geburtstag bekommen und koche fast jeden Tag was neues daraus. Ich finde deine Rezepte bis jetzt echt toll. Manchmal muss ich die ein oder andere Mengenangabe etwas abändern, damit es passt. Aber heute ist beim Nachkochen der Carrot Cake Pancakes eine Katastrophe daraus geworden. Ich hab gesehen, dass die Mengenangabe der Hirse Blaubeer Pancakes hier auf der Seite ungefähr ähnlich sind, das hat mich gewundert .
    Das einzige, was ich abgeändert habe waren Kokosmehl statt Vollkornreismehl und normales Backpulver statt Weinsteinbackpulver. Der Teig war sehr fest. Also eigentlich eine Pampe. Ich hab ihn nicht 30 min stehen gelassen, aber ich kann mir auch kaum vorstellen, dass der Teig dadurch flüssiger wird. Er muss ja ein bisschen in der Pfanne zerfließen, sonst hab ich einfach nur einen Haufen ungeformten Teig in der Pfanne stehen. Deswegen hab ich ihn mit der dreifachen Menge an Pflanzenmilch und Sprudelwasser verdünnt, damit er wenigstens annähernd so flüssig wird wie ein normaler Pancaketeig und dann in die Pfanne. Aber das Zeug bindet null. Es hat leider überhaupt nicht funktioniert. Am Ende hatten wir sowas ähnliches wie Rührei, sonst wär alles angebrannt aber gleichzeitig konnte man den Pfannkuchen nicht wenden. Das Frühstück war leider nichts. Schade nach der ganzen Mühe. Hast du einen Tipp für uns wie es besser geht? Stimmen die Mengenangaben wirklich?
    Lg Anna

    Antworten
    • Lynn

      10. Mai 2020 um 12:27

      Liebe Anna,
      da war der Übeltäter ganz sicher das Kokosmehl. Die Rezepte sind alle mit den Mehlsorten getestet worden, die im Rezept stehen. Also geht es leider nicht, dass man Vollkornreismehl einfach durch Kokosmehl ersetzen kann und dann das gleiche Ergebnis erzielt. Kokosmehl hat eine ganz andere Konsistenz, es ist viel krümeliger und trockener als Reismehl und benötigt deswegen viel mehr Flüssigkeit. Da ich aber noch nie Pancakes mit Kokosmehl gemacht habe, kann ich auch nicht garantieren, dass es für Pancakes geeignet ist.
      Es ist für mich nicht möglich für jedes Rezept hundert verschiedene Varianten auszuprobieren, deswegen kann ich nur für ihr Gelingen garantieren, wenn das Rezept genau eingehalten wird.
      Es tut mir Leid, dass du so ein blödes Erlebnis mit dem Rezept hattest.
      Ich hoffe, die nächsten Rezepte werden ein Erfolg :).
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Heiko

    1. November 2017 um 19:50

    Hallo liebe Lynn,

    anstatt Hirse habe ich Kokosmehl genommen – mega lecker – meine Mitbewohnerin wollte nicht mehr mit den Fingern aus dem Teig. Ansonsten alles nach Rezept gemacht! Jedoch wurden die Pancakes in der Pfanne nicht fest. Woran könnte das denn liegen? Soviel kann Mann doch nicht falsch machen. 😉
    Dankeschön und liebe Grüße
    Heiko

    Antworten
  3. La Vita e Bella

    14. September 2017 um 15:53

    durch zufall hier gelandet. dann entdecke ich dieblaubeere-hirse-pancakes? mega lecker sehen die aus, lynn!

    für ein tolles frühstück kann ich auch den laden „benedikt“ in berlin empfehlen. super lecker frühstück mit traumhaften pancakes. können auf deinem healtyh level bestimmt nicht mithalten, aber manchmal darf man auch sündigen 🙂 darüber habe ich auch berichtet: https://la-vita-e-bella.de/berlin/food/

    würde mich freuen dich auf meiner seite begrüßen zu dürfen 🙂

    danke für dein rezept. mal schauen, ob ich das auch hinkriege?

    lg
    clarita

    Antworten
  4. Nicole

    11. Juli 2017 um 15:03

    Hallo!

    Ich habe mich in letzter Zeit sehr mit dem Thema Zucker auseinandergesetzt und es ist wirklich nicht immer einfach gesund, lecker und zuckerfrei zu kochen. Diese Pancakes werden definitiv ausprobiert *lecker*

    Mein Mann hat im Mai die Diagnose Diabetes erhalten und lebt seither Zuckerfrei. Er hat inzwischen schon beträchtlich an Gewicht verloren und fühlt sich fitter und voll Energie. Aber er liebt natürlich nach wie vor das gute Essen, da kommen solche Rezepte gut an 😀

    Der Film „VOLL VERZUCKERT“ hat uns auch die Augen geöffnet und gezeigt wo sich der Zucker überall versteckt. Ich kann den Film nur empfehlen!

    Antworten
  5. Steffi

    7. März 2017 um 23:15

    Hallo 🙂

    Danke für das schöne Gewinnspiel.
    Ich finde deine Frühstücksrezepte besonders interessant, z.B. die Kürbis-Muffins finde ich sehr lecker.

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  6. Kathrin Merz

    7. März 2017 um 21:28

    Liebe Lynn,
    mir und meinem Kaffeklatschbesuch hat dein Zwetschgen-Blechkuchen mit Buchweizen-Dinkel-Hefeteig sehr gut geschmeckt 😉
    Viele Grüße
    Kathrin

    Antworten
  7. Silke Niemann

    7. März 2017 um 21:16

    Hallo Lynn
    ich bin erst seit kurzem auf deinem Blog aber schon total begeistert! Ich muss mich glutenfrei ernähren und habe schon einiges ausprobiert, bis jetzt alles super lecker.
    Chili con Buchweizen, obwohl mein Sohn den Namen schrecklich findet 😉 und der Marokkanische Eintopf werden zur Zeit wöchentlich im Wechsel gekocht! Und ein Granola muss immer im Vorrat sein!
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  8. Anna

    7. März 2017 um 13:14

    Heute morgen hab ich zum ersten Mal das Carrot Cake Oatmeal probiert und es zu meinem absoluten Favoriten erkoren. Ich war vorher kein Fan von Haferbrei, aber jetzt bin ich bereit mehr zu probieren. Danke dafür! Gruß, Anna

    Antworten
  9. Bessima

    7. März 2017 um 10:52

    Liebe Lynn,

    erstmal noch alles Liebe zum Jubiläum. Ich finde Deine Seite ganz wundervoll!
    Und weil ich selbst arabische Wurzeln habe, ist Dein Quinoa-Taboulé mit Za’atar
    eines meiner liebsten Gerichte!

    Ganz lieben Gruß
    Bessima

    Antworten
  10. lindi

    7. März 2017 um 10:44

    Hallo, sieht ja echt lecker aus!
    eignet sich das Rezept auch für Pfannkuchen mit einrollen? Die letzten die ich probiert hatte sind beim einrollen zerbrochen 🙁
    LG lindi

    Antworten
  11. Bettina

    7. März 2017 um 9:51

    Huhu,
    ich liebe Pilze – deshalb mein Favorit:

    GEFÜLLTE CHAMPIGNONS MIT CASHEW-BASILIKUM-CREME.
    Über dich bin ich überhaupt erst drauf gekommen, was man mit den Cashews machen kann…
    So lecker – ich kann kaum ohne Knoblauch. Deshalb wandert in meine Füllung immer noch ne Zehe und etwas Ingwer. Ab in den Ofen – da machen die sich praktischerweise von ganz allein! Danke für die vielen tollen Food-Inspirationen!
    Liebe Grüße Bettina

    Antworten
  12. Nicole Seelinger

    6. März 2017 um 16:55

    Hallo Lynn, das Rezept klingt echt wahnsinnig lecker und wird nächsten Sonntag direkt mal getestet :). Also mein absolutes lieblingsrezept ist das gesunde Nutella!
    Das schmeckt so unglaublich nussig und intensiv, dass ich mir oft schwer tue nicht dAs ganze Glas auf einmal zu vernaschen :)! Mach weiter so ❤️

    Antworten
    • Lynn

      7. März 2017 um 8:55

      Hallo Nicole,
      vielen Dank für den lieben Kommentar! Ich mache das Nutella heute auch endlich mal wieder – freue mich schon riesig drauf.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  13. Franzi

    6. März 2017 um 16:24

    Hallo 🙂
    Am Allerliebsten mag ich dein Sommer Roll-Bowl Rezept, einfach lecker gemüsig und dazu noch Erdnusssoße… yummy1
    Wirklich ein tolles Gewinnspiel – ich würde mich so freuen!

    Antworten
    • Lynn

      7. März 2017 um 8:54

      Hallo Franzi,
      es freut mich sehr zu hören , dass dir die Summer Roll Bowl so gut schmeckt. Wir hatten die Sauce gestern mal wieder zu einem anderen Rezept. 🙂
      Viel Glück beim Gewinnspiel!
      xx
      Lynn

      Antworten
  14. ulrike

    6. März 2017 um 10:31

    Liebe Lynn,

    durch Zufall bin ich letztes Jahr auf Deine Seite gekommen und seitdem total begeisterte Leserin und „Nachkocherin“.

    Das aktuelle Lieblingsrezept von mir und meiner Tochter ist das One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry. Ich freue mich auf ein neues Jahr mit tollen Rezepten und Ideen von Dir 🙂

    herzliche Grüße aus Oldenburg,
    Ulrike

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 10:42

      Hallo Ulrike,
      wie schön, dass der Zufall dich zu mir geschickt hat. So habe ich aber die meisten meiner Lieblingsblogs auch gefunden.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  15. Raspberrysue

    6. März 2017 um 9:36

    Hallo Lynn, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu zwei tollen Jahren 🙂 Hoffentlich geht es noch lange so weiter. Ich lese deinen Blog noch einmal lieber, seit ich dich im letzten Jahr bei Our Foodstories selbst kennengelernt habe und weiß, dass du genau so sympathisch bist, wie man vom Blog her den Eindruck bekommt. Also weiter so! Ich habe schon ein paar deiner Rezepte ausprobiert, sehr gern mag ich das gebackene Beeren Oatmeal. Liebe Grüße und einen guten Wochenstart, Carina

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 10:43

      Hallo Carina,
      ich hoffe es geht dir gut? Ich fand es auch total schön dich letztes Jahr persönlich kennezulernen. An den tollen Tag mit Ourfoodstories denke ich auch noch oft.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  16. Jana

    5. März 2017 um 13:39

    Ich liebe, liebe, liebe die thailändische Kokossuppe. Könnte ich jeden Tag essen. Muss ich dringend mal wieder machen 🙂 <3

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 10:44

      Hallo Jana,
      eine fantastische Wahl!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  17. Elisabeth

    5. März 2017 um 10:03

    Hallo Lynn, ich bin noch recht frisch auf deiner Seite, habe aber letzte Woche die Pho ausprobiert und fand es total super! Dir weiterhin viel Spaß beim Bloggen!

    Liebe Grüße, Elisabeth

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 10:45

      Hallo Elisabeth (das ist übrigens mein zweiter Name :)),
      die Pho gibt es bei uns zur Zeit auch richtig oft. Oder zumindest bei mir. Mein Freund ist nicht sooo begeistert leider.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  18. Janina

    4. März 2017 um 11:26

    Hallo Lynn,

    Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Ich finde fast alle von deinen Rezepten, die ich bisher ausprobiert habe, super! In letzter Zeit nehme ich oft den Brunnenkresse, rote Beete und Avocado Salat mit Beluga-Linsen mit ins Büro, deshalb ist dies im Moment mein Lieblingsgericht von deinem Blog.

    Viele Grüße
    Janina

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 10:48

      Hallo Janina,
      vielen Dank! Das ist auch das Lieblingsrezept meiner Schwester :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  19. Renate Blanquett

    4. März 2017 um 9:38

    Hallo Lynn!
    Ich liebe Rhabarber (gehört zum Sommer einfach dazu) und Streuselkuchen.
    Dein Rhabarber-Streuselkuchen ist daher einer meiner Favoriten und ich kann es kaum erwarten, bis unser Rhabarber wieder wächst…
    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten
    • Lynn

      5. März 2017 um 8:14

      Hallo Renate,
      ich freu mich auch schon so auf die Rhabarber-Zeit – ich liebe einfach alles mit Rhabarber!
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  20. Patti

    3. März 2017 um 22:50

    Hallo Lynn,
    wir lieben ja deinen Himbeerkuchen mit Streusel. Der ist soooo lecker!!!
    Zumal er mit jedem Obst funktioniert!!!

    LG Patti

    Antworten
    • Lynn

      7. März 2017 um 9:00

      Hallo Patti,
      eine super Wahl! Ich habe es auch schon mal mit Pfirsischen gemacht – es war himmlisch!
      LG
      Lynn

      Antworten
  21. Tina

    3. März 2017 um 21:56

    Ich mag sehr viele deiner Rezepte. Wenn ich mir eins aussuchen müsste, wäre das aktuell das Orangen-Granola. Das habe ich jetzt mehrfach gemacht und finde es super! Liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      7. März 2017 um 9:06

      Hallo Tina,
      wie klasse, dass du es schon mehrfacht gemacht hast – dann scheint es ja wirklich zu schmecken :).
      Viel Glück beim Gewinnspiel!
      LG
      Lynn

      Antworten
  22. Jana

    3. März 2017 um 21:03

    Hallöchen,
    Ich mag gerne den Eintopf mit Cannellini, der schmeckt im Original einfach super, man kann ihn allerdings auch total gut verändern und variieren.
    Ansonsten mag ich sehr gerne alle Arten von gesundem Gebäck und da haben es auch schon einige der Rezepte von dir auf meine Speisekarte geschafft!

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 10:46

      Hallo Jana,
      toll, dass dir der Eintopf so gut schmeckt. Ich finde mit dem Dill ist er echt ein wahres Geschmackserlebnis.
      Hab einen tollen Tag,
      Lynn

      Antworten
  23. Lena Hammann

    3. März 2017 um 20:20

    Liebe Lynn,
    Ich folge Deinem Blog nun auch schon eine ganze Weile und bin immer unheimlicg begeistert. Vor allem, weil Du so viel Begeisterung und Liebe für Gesunde Rezepte und Ernährung rüberbringst. Man bekommt immer meega Lust alles Nachzukochen. Mein Lieblingsrezept ist das Gesunde Bircher Müsli. Ich liebe es und esse es seehr oft. Danke dafür!
    Liebe Grüsse, Lena

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 10:48

      Hallo Lena,
      wie schön, dass du meinen Blog liest. Das freut mich gerade total!
      Ganz liebe Grüße an die Familie und ich drücke dir Daumen fürs Gewinnspiel!
      Lynn

      Antworten
  24. Ani

    3. März 2017 um 17:10

    Liebe Lynn, dein Blog hat so viele unglaublich leckere Rezepte! Sehr sehr oft nachgebacken habe ich bisher die Brownies mit Avocado und Süßkartoffel – himmlisch!!! Ebenfalls oft nachgekocht habe ich den Blumenkohlreis. Einfach. Schnell. Soooo lecker!!

    Für dich alles Liebe
    Viele Grüße

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 18:22

      Hallo Ani,
      vielen Dank für deine lieben Worte! Den Blumenkohlreis gab es erst neulich wieder bei mir :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  25. Astrid

    3. März 2017 um 12:46

    Hallo Lynn,
    ich bin ein großer Fan von deinem Bananen-Karotten-Brot, da es um einiges leichter ist als viele vergleichbare Rezepte (ich verzichte allerdings auch auf alle Süßungsmittel außer den Bananen, es schmeckt „pur“ auch echt super). Außerdem sind deine wunderbaren, vielfältigen Frühstücksrezepte eine echte Bereicherung! Es macht großen Spaß durch deinen Blog zu schmökern!

    Viele Grüße,
    Astrid

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 18:21

      Hallo Astrid,
      ich denke, ich werde bald mal eine upgedatete Version des Banananbrots veröffentlichen, weil es anscheinend wirklich fast kein zusatzliches Süßungsmittel braucht. Ich war mir da am Anfang nicht so sicher, denn gerade wenn man sonst noch viel Zucker isst, schmeckt es ohne Zucker vieleicht nicht.
      Hab ein schönes Wochenende!
      Lynn

      Antworten
  26. Sabrina

    3. März 2017 um 10:13

    Liebe Lynn!
    Dein Blog ist eine Bereicherung für unsere Familie.
    Ich werde hier immer fündig und alles bisher probierte hat prima geschmeckt.
    Einige unserer Favoriten: ONE POT AUBERGINEN, KÜRBIS UND KICHERERBSEN CURRY, GEFÜLLTE CHAMPIGNONS MIT CASHEW-BASILIKUM-CREME, GESUNDE APFEL-ZIMT MUFFINS, GESUNDE ERDBEER-KOKOS-POPSICLES und DIE BESTEN GESUNDEN CRÊPES.
    Die Liste könnte ich noch ins ewige ausweiten.

    Vielen Dank, dass du deine tollen Rezepte mit uns teilst.

    Viele Grüße,
    Sabrina

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 11:32

      Hallo Sabrina,
      es freut mich riesig, dass ihr als Familie meine Rezepte kocht und gesund Essen also bei euch zum Alltag gehört. Das ist ein großer Zukunftswunsch von mir :).
      Ich drück euch die Daumen fürs Gewinnspiel!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  27. Nadine_Z

    3. März 2017 um 9:00

    Für die meisten Menschen wahrscheinlich unvorstellbar aber ich bin ein riesen Rosenkohl Fan 🙂
    deshalb -> GERÖSTETER HONIG-ROSENKOHL MIT GRANATAPFELKERNEN .. wobei ich die Granatapfelkerne oft durch Pinienkerne oder Berberitzen austausche 🙂

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:30

      Hallo Nadine,
      das mit den Pinienkernen und den Berberitzen ist eine klasse Idee, das werde ich mir merken!
      Und ich liebe Rosenkohl genauso wie du!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  28. Nic

    2. März 2017 um 22:10

    Hallo liebe Lynn,

    durch die Empfehlung auf dem Blog http://ohhhmhhh.de für deine Summer Roll Bowl habe ich hierher gefunden und das ist auch unser Lieblingsgericht von hier. Das haben wir schon öfter, in verschiedenen Varianten zubereitet.

    Viele Rezepte habe ich mir noch ausgedrückt, die ich noch ausprobieren möchte.

    Alles Gute zum Bloggeburtstag!

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:31

      Hallo Nic,
      wie schön, dass auch du über Steffi auf meinen Blog gestoßen bist. Ich glaube die Summer Roll Bowl hat definitiv gewonnen in dieser Umfrage 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  29. Hannah Ziemons

    2. März 2017 um 16:01

    Hey Lynn,

    vielen Dank für das Rezept ich bin gespannt! Bisher konnte ich allerdings noch keine Hirsemehl im Supermarkt finden. Deinem Text entnehme ich das man es auch durch Hafermehl, Buchweizenmehl oder Vollkornmehl ersetzen kann, aber hast du trotzdem einen Tipp wo ich es finden kann? Außerdem wäre es interessant zu wissen wo der generelle Unterschied zwischen den verschiedenen Mehltypen ist und was wofür geeignet bzw. ‚am gesündesten‘ ist?

    Vielen Dank schon im voraus!
    Hannah

    PS: Achja mein Lieblingsrezept bisher waren die Thai-Sommerrollen mit Erdnussdip und meine E-mailadresse lautet: XXX.

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:37

      Hallo Lynn,
      falls du einen Mixer hast, kannst du normale Hirse kaufen (die gibt es wirklich fast überall) und die zu Mehl mahlen. So habe ich es gemacht. Das schmeckt sogar och etwas besser, weil es frisch gemahlen ist. Bei uns gibt es Hirsemehl bei Edeka, bei Denn’s und bei Rewe, meistens musst du in den Bio-Abteilungen schauen.
      Ich nehme beim Backen am liebsten einen Mix aus Buchweizen oder Vollkornmehl und Hafermehl. Auch das Hafermehl mahle ich frisch. Das tolle an Hafer ist, dass er von Natur aus etwas süßer ist.
      Du hast mich auf eine tolle Idee gebracht – das mit den Mehlen werde ich demnächst mal als Post veröffentlichen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn
      P.S.: ich habe deine Email-Adresse aus Datenschutzgründen aus dem Kommentar entfernt, damit nur ich sie sehen kann, ok?

      Antworten
  30. Sonja

    2. März 2017 um 15:49

    Hallo Lynn,

    Glückwunsch zum Blog-Geburtstag!
    Meine Lieblingsrezepte sind die Porridge-Rezepte.

    Mach weiter so :).

    Süße Grüße,
    Sonja

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:39

      Hallo Sonja,
      vielen Dank!
      Ich werde mir die größte Mühe geben.
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  31. Nina

    2. März 2017 um 13:40

    Liebe Lynn,

    herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und vielen Dank für die tollen Beiträge und Rezepte. Durch Dich bin ich ein totaler Kardamom und Kurkuma Fan geworden. Ein Lieblingsrezept zu wählen ist aber wirklich schwer. Da ich Frühstücksfan bin, liebe ich das Kurkuma Porridge sehr und variiere es immer mal mit verschiedenen Toppings.
    Die Pancakes sehen aber auch zum Anbeißen aus und toll das sie ohne zusätzlichen Zucker sind, die muss ich in den nächsten Tagen unbedingt ausprobieren.

    Viele Grüße
    Nina

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:41

      Hallo Nina,
      vielen Dank! Sind Kardamom und Kurkuma nicht ganz wunderbare Gewürze? Ich könnte mich reinsetzen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  32. Ulrike Buchner

    2. März 2017 um 12:12

    ich habe die Suppe mit Ingwer und Chilli aus gesund essen, wenn ich krank bin ausprobiert und muss sagen, dass sie zu meinen Favoriten zählt!
    aber es gibt noch ganz viel zum ausprobieren!
    was mich aber besonders freuen würde, wäre der Gewinn des Sodastream!!!!!

    Herzliche Grüße und weiter so

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:42

      Hallo Ulrike,
      ach wie schön, dass du die Suppe ausprobiert hast – dabei habe ich das Rezept doch noch gar nicht hochgeladen. Da scheine ich es mit einer Expertin zu tun zu haben. Für Suppen braucht man ja eigentlich auch gar kein Rezept.
      Ich drücke dir die Daumen fürs Gewinnspiel!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  33. Ramona Schulze

    2. März 2017 um 9:58

    Liebe Lynn,
    das ist aber schwer… ich bin von all deinen Rezepten sehr begeistert! Aber deine Thailändische Kokossuppe hat es mir besonders angetan???? Vielen Dank für deine tollen Rezepte und Inspirationen!
    Liebe Grüße Ramona

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:43

      Hallo Ramona,
      oh die liebe ich auch so!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  34. Ines

    2. März 2017 um 8:11

    Liebe Lynn!
    Mein Lieblingsrezept ist dein geniales Mandelmus!
    Danke für all die tollen Inspirationen!
    Alles Liebe und viel Erfolg weiterhin
    Ines

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:43

      Hallo Ines,
      das ist echt das beste oder? Da könnte ich mich auch echt reinsetzen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  35. Jannike

    2. März 2017 um 7:55

    Hallo liebe Lynn,

    die Pancakes klingen klasse.
    Aber um an mein liebstes Rezept ranzukommen, müssen Sie noch 2m aufholen 🙂

    Dein Bananenbrot ist einfach der Hammer. Ich backe es mit einer Freundin immer wöchentlich abwechselnd und dann teilen wir es. Dadurch haben wir es immer frisch.

    Der Sodastream würde sich in meiner neuen Küche sehr schick machen, da wir gerade umgezogen sind.

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:45

      Hallo Jannike,
      Mensch, das freut mich richtig! Wie lustig, dass ihr euch beim Backen abwechselt – eine klasse Idee!
      Ich drücke dir die Daumen für das Gewinnspiel!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  36. Verena

    1. März 2017 um 21:58

    Liebe Lynn,
    Herzlichen Glückwunsch zum zweijährigen Blog-Bestehen. Hoffentlich werden noch ganz viele Jahre mit tollen Rezepten folgen!
    Ich bin erst vor ein paar Wochen auf deinen Blog gestoßen – da war ich auf der Suche nach Erfahrungsberichten zur Magimix. Inzwischen ist das Maschinchen bei mir eingezogen und ich bin zu einem großen Fan von dir und deinen Rezepten geworden. Ich habe natürlich noch bei weitem nicht alles ausprobiert, aber dein Birchermüsli, das Orangen-Granola und das Mandelmus sind seitdem fester Bestandteil meines Frühstücks. Und jedes Wochenende wird ein weiteres Rezept getestet.
    Vielen Dank für die tollen Inspirationen, mach weiter so! 🙂

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:47

      Hallo Verena,
      herzlichen Glückwunsch zum Magimix! Ich hoffe du bist zufrienden?
      Es macht mich so happy zu hören, dass du dich durch die Rezepte testet – man kriegt ja oft gar nicht mit, wenn jemand die Rezepte ausprobiert, deswegen ist es so schön zu hören, dass sie dir schmecken!
      ganz liebe grüße,
      Lynn

      Antworten
  37. Charlotte

    1. März 2017 um 21:28

    Liebe Lynn, happy Birthday! Mein lieblingsrezept ist das porridge mit Möhren 🙂 liebe Grüße Charlotte

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:47

      Hi Charlotte,
      das ist gut oder? Und so gesund!
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  38. Julia

    1. März 2017 um 19:41

    Hallo liebe Lynn,

    ich konnte mich lange nicht zwischen deinem Süßkartoffelrisotto (das Rezept übernehme ich inzwischen auch für Süßkartoffelpürree) und dem Himbeerstreuselkuchen entscheiden. Da ich ein absoluter Nasch-Typ bin, erkläre ich letzteren zu meinem Favoriten 🙂

    Liebe Grüße

    Julia

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:48

      Hallo Julia,
      das Risotto würde noch gar nicht genannt – finde ich aber total schade, denn es ist echt lecker oder?
      Aber der Himbeer-Streuselkuchen ist glaube ich auf Platz Zwei hier – nach der Summer Roll Bowl.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  39. Hannah Adler

    1. März 2017 um 19:28

    Hallo Lynn,

    mein lieblingsrezept ist deine Summer Roll Bowl mit der super leckeren Erdnuss-Limetten-Sauce!!
    Ich arbeite als Apothekerin und empfehle auch bei der Arbeit sehr gerne mal einen Blick in deinen Blog zu werfen. Vor allem bei Kunden mit diversen Unverträglichkeiten.
    Vielen Dank für deine tollen Beiträge!!
    Liebe Grüße- Hannah

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:50

      Hallo Hannah,
      wie lieb, dass du meinen Blog bei deinen Kunden weiterempfehlst – Mundpropaganda ist wirklich das Beste. Ich hoffe sehr, dass ich einigen von ihnen mit Unverträglichkeiten helfen konnte.
      Viel Glück beim Gewinnspiel!
      Lynn

      Antworten
  40. Martina

    1. März 2017 um 19:22

    Hallo Lynn,
    herzlichen Glückwunsch! Das herzhafte Granola ist klasse. Es ist im Büro und bei allen, die es zu Weihnachten bekamen, super gut angekommen.

    Viele liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:50

      Hallo Martina,
      oh wie toll, dass du das Granola verschenkt hast! Das ist echt das beste Kompliment!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  41. Saskia Marschalski

    1. März 2017 um 16:06

    Hi Lynn,

    ohne viele Worte, ich liebe deine Müsliriegel und das One Pot Curry mit Kichererbsen und Kürbis über alles ♥

    Dein Block ist schon Weltklasse, aber über den Sodastream würde ich mich ebenfalls freuen 🙂

    LG Saskia

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:51

      Hallo Saskia,
      ohne viele Worte: DANKE!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  42. Helen

    1. März 2017 um 15:24

    Liebe Lynn, die Thai Sommerrollen mit Erdnussdip mag ich am liebsten! Es geht super einfach und ist richtig lecker 🙂

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:52

      Hi Helen,
      die sind klasse, oder?
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  43. Silke

    1. März 2017 um 14:14

    Liebe Lynn,

    es ist echt schwer, sich auf ein Rezept festzulegen. Ich habe schon so viele probiert und war jedes Mal begeistert!
    Eines der ersten Rezepte war die heiße Superfood-Schokolade, diesen Winter der perfekte Schlummertrunk 😉

    Ich gratuliere dir zum Jubiläum und freue mich auf viele weitere Jahre,

    liebe Grüße

    Silke

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:53

      Hallo Silke,
      die Superfood-Schoki war auch der beste Begleiter durch den Dezember für mich. So einfach und so lecker!
      Ich freue mich auf viele weitere Jahre mit dir als Leserin!
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  44. Julia

    1. März 2017 um 13:08

    Happy Blogbirthday ! 🙂

    mein allerliebstes Rezept hab ich in der Weihnachtszeit entdeckt – die gesunden Zimtsterne. Davon hätte ich alle auf einmal essen können & es war eine Weihnachtszeit in der ich guten Gewissens naschen konnte 🙂

    Für die restliche Zeit im Jahr liebe ich dein gesundes Nutella – seitdem schmeckt mir das „Original“ eigentlich nicht mehr 🙂

    LG Julia

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 9:54

      Hallo Julia,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Mir geht das mit dem Nutella genauso. Ich mag das andere überhaupt nicht mehr.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  45. Ricci

    1. März 2017 um 12:18

    Hallo Lynn,

    mein absoluter favorite zurzeit ist das Orangen Granola, aber auch die Waffeln hab ich sehr in mein Herz geschlossen.
    Finde dich sehr inspirierend und deine Rezepte sind einfach der wahnsinn.

    Grüsse
    Ricci

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 11:33

      Hallo Ricci,
      das Granola ist toll oder? Bei uns gibt es auch nichts andere mehr. Die Waffeln werde ich heute mal wieder backen <3.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  46. Stephie

    1. März 2017 um 10:39

    Hallo liebe Lynn,

    happy Bloggeburtstag wünsche ich Dir und noch gaaaaaaanz viele tolle Blogjahre ! Dein Blog begleitet mich seit über 1,5 Jahre, als ich anfing, mich zuckerfrei zu ernähren. Das mit erste Gericht, was ich nachgekocht habe, war der “ Sesam-Süßkartoffel & Quinoa Salat mit Pistazien und Dattel-Dijon-Dressing“ und ist mein absoluter Liebling. In das Dressing könnte ich mich reinlegen !
    Mach weiter so,
    alles Liebe
    Stephie

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2017 um 11:34

      Hallo Stephie,
      danke, dass du mich schon so lange hier begleitest. Es ist echt toll, auch mal von den stillen Lesern zu hören!
      Das Dressing ist bei uns auch echt Standard!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  47. Katja

    1. März 2017 um 9:54

    Also mein aktueller Favorit ist die Vietnamesische Banh Mi Bowl mit pflanzlichen Quinoa-Bällchen, sowas von leeeeeeeecker! ich könnte mich reinsetzen. Im Kühlschrank warten auch grade schon eingelegte Karotten auf mich… und deine goldene Milch hat mich über einen Januar im eiskalten Büro gerettet!!

    Aber mal sehen, was ich so als nächstes probiere, kann ja nicht bei einem Lieblingsrezept bleiben 😉

    Liebe Grüße,
    Katja

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 10:15

      Hallo Katja,
      die Banh Mi Bowl ist zur Zeit definitiv mein Liebling. Heute probiere ich eine Abwandlung der Bällchen – mal sehen wie es wird.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  48. Michaela

    1. März 2017 um 9:16

    Mein Lieblingsrezept ist der Melonen-RadieschenSalat und der Humussalat…oder vielleicht doch die Pancakes? Schwer, denn es sind so viele Deiner Rezepte lecker!
    Lg, Michaela

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 10:16

      Hallo Manuela,
      diese Antwort ist die erste, die für den Wassermelonensalat stimmt, eine tolle Abwechslung!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  49. Tanja S.

    1. März 2017 um 8:39

    Liebe Lynn,

    ich muss Dich da leider enttäuschen, es gibt kein einzelnes Lieblingsrezept.
    Es sind sooooo viele, dass ich mich da gar nicht festlegen mag.
    Da ich aber ein absoluter Frühstücksfan bin, liebe ich Deine Frühstückskategorie ????????????
    So tolle und abwechslungsreiche Bowls und Pancakes und, und, und. Da ist immer was dabei was meinen Bauch und mein Herz bereits am frühen Morgen glücklich macht.
    Auch Deine Infos über die einzelnen Lebensmittel finde ich immer sehr hilfreich und interessant. Hab schon einiges hier bei Dir gelernt ????

    Herzlichen Glückwunsch zum 2. Bloggeburtstag liebe Lynn und zu so vielen tollen Rezepten und Beiträgen.
    Du bist da wirklich eine große Bereicherung und ich freue mich auf weitere gesunde und leckere Rezepte.

    Alles Liebe für Dich

    Tanja ????

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 9:06

      Hallo Tanja,
      das ist in Ordnung – die Enttäuschung hat nicht lange angehalten ;-). Ich merke mir also: man kann nie genug Frühstücksrezepte haben. Dann husche ich schnell rüber und arbeite noch an ein paar Rezepten :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  50. Elke

    1. März 2017 um 6:43

    Hallo Lynn,

    vielen Dank für die vielen tollen Rezepte. Ich habe schon so einige ausprobiert und ich kann nicht sagen, dass mir etwas nicht geschmeckt hätte 🙂 Sehr oft habe auch ich schon die Sommerrollen und die Porridges gemacht. Und diese Pancakes werden gleich am WE ausprobiert!!!
    Ich freue mich auf viele weitere Posts von Dir und wünsche weiterhin alles, alles Gute!!!
    VlG, Elke

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:05

      Hallo liebe Elke,
      wow, danke, vielen Dank für die lieben Worte. Es ist wirklich nicht einfach bei jedem Rezept den Geschmack von allen Lesern zu treffen, aber anscheinend bin ich gut im Rennen ;-).
      Viel Spaß mit den Pancakes am Wochenende!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  51. Julia

    28. Februar 2017 um 21:55

    Liebe Lynn, ich bin über ohhhmhhh auf Dich und Deinen Blog gestoßen. Ich hatte im Sommer die Summer Roll Bowl mit Erdnüsse Limetten Sauce probiert und lese Deinen Blog nun seither mit Begeisterung! Ich habe noch viele weitere Rezepte ausprobiert, aber dieses ist und bleibt mein Favorit! Vielleicht der Zauber des Neuen… Weiterhin alles Gute und ich freue mich auf viele neue Geschmackserlebnisse! Liebe Grüße, Julia

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:02

      Hallo liebe Julia,
      wie schön, dass du über OhhhMhhh auf meinen Blog gestoßen bist. Ich freue mich auch schon auf meine nächste Kolumne nach Steffis Blogpause. Ich versuche demnächst mal wieder eine ähnlich kreative Bowl zu posten – mal sehen ob sie an die Summer Roll Bowl herankommt.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  52. Steffi L

    28. Februar 2017 um 21:41

    Hallo Lynn,
    herzlichen Glückwunsch zum zweiten Bloggeburtstag!
    Ich habe deinen Blog durch die Kolumne kennen gelernt. Du inspirierst mich immer wieder zu gesünderem Essen, was uns als Familie sehr gut tut 🙂
    Das Granola-Rezept habe ich letztens etwas abgewandelt gemacht und finde es total lecker. Demnächst ist die nächste Portion fällig!
    Der SodaStream wäre klasse! Wir trinken zwar viel Wasser, aber die Kinder mögen es doch gerne sprudeliger und so würden wir von den doofen Plastikflaschen endlich wegkommenn…..

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:04

      Hallo Steffi,
      vielen Dank! Ich bin der anderen Steffi so dankbar, dass sie mich damals angesprochen hat für die Kolumne. Fühle mich jedesmal so geehrt, wenn sie drüber liest und mich lobt (das hätte ich mir auch nie träumen lassen).
      Ich trinke auch sehr viel Wasser, aber ab und zu muss es einfach Sprudelwasser sein, dafür bin ich einfach zu deutsch und damit aufgewachsen.
      Ganz liebe Grüße und viel Glück,
      Lynn

      Antworten
  53. Silvia

    28. Februar 2017 um 21:34

    Hallo Lynn,
    Ich mag das HirseTaboule sehr gerne und die Goldene Milch ist einfach genial.
    Bei allen Rezepten gefällt mir deine Philosophie dahinter.
    Freue mich auf viele weitere Rezepte von Dir.

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:07

      Hallo Silivia,
      wie schön zu hören, dass du das Hirse Taboule ausprobiert hast. Das mag ich auch super gerne.
      Außerdem freut es mich, dass du dich mit meiner Philisophie identifizieren kannst, das ist natürlich das A und O.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  54. Tine

    28. Februar 2017 um 21:31

    Liebe Lynn,
    alles Liebe zum 2. Blog-Geburtstag! Ich liebe Kokos und daher ist mein Lieblingsrezept von dir natürlich das Kokos-Porridge. Allgemein liebe ich aber alle deine Porrdige-Rezepte – du hast mich aus der Apfel-Zimt-Porrdige-Einöde befreit (geht trotzdem immer noch 😉 )

    Ich habe deinen Blog durch „ohhhmhhh“ kennengelernt und bin seitdem begeisterte Leserin. Bleib‘ so, wie du bist 🙂

    LG Tine

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:13

      Hallo liebe Tine,
      es freut mich immer so, wenn wir jemand sagt, dass er mich durch meine Kolumne gefunden hat. Dafür bin ich Steffi so dankbar!
      Und ein hoch auf Porridge-Variationen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  55. Anja

    28. Februar 2017 um 21:25

    Oh je nur ein Lieblingsrezept … ich finde so viele toll und Inspirierend … die Pancakes werden auf jeden Fall probiert. Lg Anja

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:14

      Hallo Anja,
      viel Spaß beim Ausprobieren und viel Glück beim Gewinnspiel!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  56. Dani und Elli

    28. Februar 2017 um 21:10

    liebe Lynn, ich liebe deine buchweizen crêpes und auch meine tochter könnte ich wirklich glücklich machen damit. herzlichen dank von Dani und Elisa aus Hamburg

    <3

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:16

      Hallo Dani, hallo Elli,
      vielen Dank fürs Mitmachen und eure lieben Worte. Toll, dass euch die Buchweizencrepes so gut schmecken!
      Viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße aus Lüneburg,
      Lynn
      P.S.: eure Email-Adresse habe ich aus Datenschutzgründen aus dem Kommentar genommen. Ich habe sie aber immer noch für das Gewinnspiel gespeichert.

      Antworten
  57. Bianca

    28. Februar 2017 um 20:50

    Hallo Lynn,

    mein Lieblingsrezept von dir ist das Blaubeer Birchermüsli, mit dem ich mittlerweile meine ganze Familie glücklich gemacht habe (selbst meinen Vater, der gesunden Rezepten gegenüber äußerst skeptisch gegenüber steht ;)). Vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:34

      Hallo Bianca,
      das ist echt ein wahres Kompliment, wenn die Skeptiker überzeugt wurden! Das freut mich riesig!
      Hab eine schöne Woche!
      Lynn

      Antworten
  58. Eva

    28. Februar 2017 um 20:44

    Ganz klar: Thai Sommerrollen mit Erdnussdip – habe ich vorgestern erst wieder gegessen.
    Mach auf jeden Fall weiter so. Deinen und Deliciously Ellas Blog besuche ich wirklich jede Woche und freue mich immer, wenn es etwas Neues bei euch gibt. Wenn du jetzt auch noch ein Buch veröffentlichen würdest, wäre das natürlich noch das Sahnehäubchen :-*
    Ich habe mehrere Autoimmunerkrankungen und bin daher auf gesunde Rezepte angewiesen und daher sehr dankbar für deine wirklich guten Rezepte.

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:37

      Hallo liebe Eva,
      da ich Ellas Blog bereits gelesen habe, als ihn noch keiner kannte, ist dies wirklich eines der tollsten Komplimente, die du mir machen kannst! Vielen Dank dafür und was für eine Ehre!
      Das mit dem Buch wäre natürlich ein Traum :).
      Es macht mich wirklich sehr stolz, wenn ich Menschen wie dir, die unter Autoimmunkrankheiten leider, mit meinen Rezepten helfen kann. Danke für deinen Kommentar!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  59. Ann-Christin

    28. Februar 2017 um 20:30

    Liebe Lynn,

    dein gesundes Pad Thai mit Erdnüssen ist mein absoluter Favorit. Dies ist das Gericht, was wir sämtlichen Gästen bei uns servieren bei jeglichenDinner Parties und es ist immer ein Hit (sowie jeden Samstag Abend ;))! Vielen lieben Dank dafür!!

    Pancake Tuesday ist übrigens immer der letzte Dienstag bevor die Lent beginnt, die 40 Tage dauert und mit Ostern aufhört. Wenn Ostern später im April ist, dann ist auch Pancake Tuesday automatisch nach hinten verlegt. Hatte gesehen, dass du die Frage auf deinem englischen Blog gestellt hattest.:)

    Happy 2nd Birthday!!

    Alles liebe
    Ann-Christin

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:54

      Hallo liebe Ann-Christin,
      Wahnsinn, dass ihr sogar euren Freunden meine Gerichte vorsetzt. Ich muss zugeben, dass ich echt mal öfter für meine Freunde kochen sollte (ist notiert ;-)).
      Und vielen Dank für den Hinweis – ich hätte echt nicht gedacht, dass Pancake Tuesday etwas mit der Fastenzeit zu tun hat. Ich frage mich aber warum es nicht „Burger“ Tuesday oder „Pizza Tuesday“ heißt 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  60. Ina

    28. Februar 2017 um 20:07

    Hallo Lynn,

    ich liebe den Kurkuma-Vanille-Wohlfühl-Eintopf. Die Gewürze, die Farben,….. mmmhhhh großartig.
    Durch dieses Rezept habe ich übrigens gelernt, dass sich die Gewürze ganz anders entfalten, wenn man sie erstmal mit anbratet anstatt sie später hinzu zu fügen.
    Danke für dieses und all die anderen tollen Rezepte.
    Viele liebe Grüße von
    Ina

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:52

      Hallo liebe Ina,
      das Rezept ist auch eines meiner Lieblinge (haha, das sage ich glaube ich in jedem Kommentar gerade) aber es stimmt wirklich! Kurkuma und Vanille gehören einfach zusammen!
      Es ist echt wahnsinn, wie viel besser sich das Aroma entfaltet, wenn man die Gewürze erst anbrät oder?
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  61. Katharina Broda

    28. Februar 2017 um 19:09

    Hallo Lynn,
    Bin erst vor kurzem auf deinen Blog gestoßen und probiere mich seitdem durch deine Rezepte 🙂 Ich habe noch einiges vor mir und freue mich jedesmal über die tollen gesunden Rezepte!
    Bisher gefallen mir die Carrot Cake Cookie am besten, aber auch der Möhren Porridge ist sehr lecker.
    Liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:49

      Hallo Katharina,
      herzlich Willkommen auf Heavenlynn Healthy :). Freut mich, dass du bereits einiges ausprobiert hast! Ich liebe Möhren also kann ich deine Wahl sehr gut nachvollziehen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  62. Sonja

    28. Februar 2017 um 19:01

    Hallo liebe Lynn,

    ich habe schon einige Rezepte von Dir nachgekocht und -gebacken und ALLE waren bisher einfach nur toll.
    Das Lieblingsrezept von meiner Tochter und mir ist allerdings der „Gesunde Chia-Himbeer-Streuselkuchen“ … der ist sowas von lecker, das mir allein jetzt beim Schreiben des Kommentars schon wieder das Wasser im Mund zusammenläuft 🙂
    Allerdings ist das Rezept von den heutigen „Gesunden Blaubeer-Hirse-Pancakes“ grade auf dem allerbesten Weg um sich mit dem Himbeer-Streusel-Kuchen um den ersten Platz auf unserer „Bestenliste“ zu streiten – einfach nur unwiderstehlich gut.
    Danke auf jeden Fall an dieser Stelle einmal an Dich für diese wunderbaren Rezepte und die Zeit, die Du investierst um vielen Menschen damit eine gesunde Freude zu machen.

    Alles Liebe für Dich weiterhin und die besten Grüße aus Österreich
    Sonja

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:48

      Hallo Sonja,
      der Chia Streuselkuchen ist anscheinend richtig beliebt, wenn ich mich so durch die Kommentare lese (yessss :)). Ich freue mich auch so, dass du bereits das Rezept ausprobiert hast! Dafür hätte ich extra Punkte vergeben sollen (hihi).
      Ganz liebe Grüße nach Österreich (da geht’s im Sommer wieder hin),
      Lynn

      Antworten
  63. Noemi

    28. Februar 2017 um 17:49

    Liebe Lynn,
    herzlichen Glückwunsch zum 2. Blog-B’day!!! ????
    Ich schaue mittlerweile in der Hoffnung auf neue leckere Inspirationen fast täglich bei dir vorbei ????
    Mir haben es die QuinoaBällchen absolut angetan! Ich liebe Falafel und dem Bowl-Hype bin ich auch etwas verfallen… da passen die QuinoaBällchen perfekt!
    Auch das Carrot Cake Outmeal ist super … und die Grünkohlchips … und und und!
    Der SodaStream würde sich sehr gut in unserer Küche machen! Wir liebäugeln schon länger damit, da wir im 3. Stock eines Altbaus wohnen und das Kistenschleppen wirklich nervig ist.
    Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg, Energie und Freude bei all deinen Plänen!

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:46

      Hallo Noemi (ich liebe diesen Namen!),
      Wahnsinn, dass du fast täglich hier vorbeischaust! Das ist echt das beste Feedback und ich versuche auf jeden Fall in nächster Zeit öfter zu posten.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  64. Anne

    28. Februar 2017 um 17:43

    Liebe Lynn,
    zum Glück gibt es auf deinem Blog viele leckere Rezepte 😉
    Schon ganz oft gemacht habe ich den Quinoa-Salat, wobei ich immer frische Kirschtomaten nehme. So mag es jeder in der Familie.
    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
    • Lynn

      1. März 2017 um 7:38

      Hallo Anne,
      es geht doch nichts über den Quinoa-Salat oder? Ein großer Favorit von mir! Wie schön, dass du ihn mit Kirschtomaten angereichert hast – das ist eine klasse Idee!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  65. Silke Anton

    28. Februar 2017 um 16:38

    Hallo Lynn,

    Unser Familienlieblingsrezept ist die gesunde Blumenkohl-Lasagne. Ein supertolles Rezept. Es gibt ganz viele tolle Rezepte in Deinem Blog, auf den ich übrigens gestoßen bin, weil meine Tochter auch Lynn heißt:). Beim runterscrollen habe ich immer gedacht, ach ja – auch lecker. Liebe. Grüße Silke

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 17:10

      Hallo liebe Silke,
      oh wie toll, dass ihr es „Familienlieblingsrezept“ nennt. Das ehrt mich sehr! Und liebe Grüße an die Tochter Lynn – bester Name ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      von der anderen Lynn

      Antworten
  66. Lissi

    28. Februar 2017 um 15:56

    Eines meiner Lieblingsrezepte ist das gesunde Bananen Karotten Brot. Ich liebe Bananenbrot und Karottenkuchen, also schon mal eine perfekte Kombination. Leider findet man zu Bananenbrot immer nur sehr üppige Rezepte und da war deines natürlich perfekt 🙂

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 17:12

      Hallo Lissi,
      ja, das mag ich auch ganz besonders. So wie alles mit Bananen. Ich glaube ich mache demnächst nochmal Bananen-Muffins – die sind so schön simpel und schnell gemacht. Mit Karotten wäre das natürlich auch ne Idee…
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  67. anna

    28. Februar 2017 um 15:11

    Super leckeres Rezept!

    Ich liebe Kurkuma
    deshalb ist das mein Lieblingsrezept

    https://heavenlynnhealthy.de/kurkuma-porridge/

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 17:14

      Hallo Anna,
      sehr guter Geschmack 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  68. Daniela Karl

    28. Februar 2017 um 15:05

    Hallo Lynn,
    mein Lieblingsrezept ist der Beste Apfelkuchen, wegen diesem Rezept bin ich auf Deine Homepage aufmerksam geworden und seitdem eine eifrige Leserin.

    Liebe Grüße
    Daniela

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 17:13

      Hallo Daniela,
      na dann freut es mich ja, dass dich der Apfelkuchen hierher gelockt hat – ich glaube der Apfelkuchen hat mir tatsächlich die meisten Leser gebracht :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  69. Claudia

    28. Februar 2017 um 14:43

    Es gibt viele tolle schmackhafte Rezepte hier.
    Mein Favorit ist das gesunde Pad Thai mit Erdnüssen und Koriander.

    Viele Grüße

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 17:09

      Hallo Claudia,
      du bist die erste die das Pad Thai erwähnt! Gott sei Dank! Sonst hätte ich mir Sorgen gemacht ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  70. Sabrina

    28. Februar 2017 um 14:33

    Mein Lieblingsrezept ist der Chia-Himbeer-Streuselkuchen, ein wirklich überragendes Rezept. Danke dafür 🙂

    Antworten
    • Lynn

      7. März 2017 um 9:34

      Hallo Sabrina,
      vielen Dank!
      xx
      Lynn

      Antworten
  71. Sophie Hübsch

    28. Februar 2017 um 14:20

    Mein Lieblingsrezept ist die Summer Roll Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce *leeeecker*
    Und der Sprudler sieht toll aus, würde super in meine Küche passen 😉

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 14:26

      Hallo Sophie,
      da stimme ich dir 100% zu!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  72. diealex

    28. Februar 2017 um 14:03

    Die Quinoa-Bällchen aus dem Banh Mi Bowl-Rezept! Und die Kürbis-Muffins will ich unbedingt noch ausprobieren:-)
    Viele Grüße und happy blogiversary!
    die Alex

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 14:07

      Hallo Alex,
      danke für die Wahl der Quinoa-Bällchen – sie holen langsam auf! (Insgeheim habe ich gehofft, dass sie es ganz weit nach oben schaffen hihi).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  73. Tabea

    28. Februar 2017 um 13:35

    Eine schwierige Entscheidung…

    Aber ich finde die Vietnamesische Banh Mi Bowl mit pflanzlichen Quinoa-Bällchen am leckersten.

    Liebe Grüße

    Tabea

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 14:03

      Hallo Tabea,
      Jaaaa, endlich! Die sind so lecker oder?? Ich hoffe, dass sie noch mehr Leser ausprobieren werden, denn ich liebe die Bällchen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  74. Anna

    28. Februar 2017 um 13:26

    Hallo Lynn,
    das Kürbispüree ist der Wahnsinn, so einfach, und hat uns schon den ganzen Winter in den unterschiedlichsten Gerichten begleitet.
    Gruss, Anna

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:30

      Hallo liebe Anna,
      ein einfaches aber so vielfältiges Rezept! Da stimme ich dir zu!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  75. Jennifer Bommer

    28. Februar 2017 um 13:21

    HAPPY BIRTHDAY :)!! Ich liebe deinen Blog und die super leckeren Rezepte.
    Die Entscheidung fällt mir deshalb auch echt nicht leicht!! Der Rote Bete Kuchen war genauso lecker, wie der Apfelkuchen, aber auch das Pancake-Rezept ist super ????!! Ich glaube aber, mein absoluter Favorit, der letztes Jahr sogar meinen Geburtstag mehr oder weniger „gerettet“ hat, ist der CHIA-HIMBEER-STREUSELKUCHEN ♥︎. Durch meine vielen Unverträglichkeiten muss ich leider auf meine geliebte – ungesunde – Torte verzichten. Dank der tollen Streuselkuchen-Alternative gibt es aber auch dieses Jahr keine langen Gesichter, denn er wird im März wieder als gesunde Nascherei auf meinem Geburtstagstisch landen :).
    Viele liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:29

      Hallo Jenny,
      DANKE!!! Ich hab übrigens auch im März Geburtstag und wollte den Streuselkuchen auch sehr gerne für meine Gäste machen.
      Es freut mich, dass dir meine Rezepte bei vielen Unverträglichkeiten helfen und ich werde weiterhin versuchen ganz viele leckere Rezepte ohne die üblichen Unverträglichkeitsauslöser zu kreieren.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  76. Rebecca

    28. Februar 2017 um 13:19

    Oh, wirklich nicht einfach aber auch ich bin der Mandelbutter verfallen und hab letztens die Bowl mit den pflanzlichen Quinoa-Bällchen ausprobiert – zusammen mit der Avocado-Mayonnaise einfach nur super lecker! Seitdem ich nun endlich auch einen vernünftigen Food Processor habe und nicht mehr meinen Mixer strapazieren muss :D, werde ich mich bald an der Mandelmilch probieren, ich bin gespannt!

    Der neue Soda Stream wäre eine schöne Ergänzung in meiner Küche 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 14:15

      Hallo Rebecca,

      ich freue mich so, dass doch mehr Leser als gedacht die Quinoa-Bällchen ausprobiert haben. Das macht mich richtig glücklich! Ich finde die nämlich echt super lecker!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  77. Ulrike

    28. Februar 2017 um 13:07

    Hallo Lynn,

    Es ist unglaublich schwierig das beste Rezept zu benennen. Alle deine Gerichte sind unglaublich lecker. Da ich aber das Mandelmus schon am meisten gemacht habe,entscheide ich mich dafür.
    Ich freue mich schon auf neue Rezepte.
    Viele Grüße
    Ulrike

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:31

      Hallo Ulrike,
      jawoll, dann ist meine Mission geglückt! Ich bin gerade total überwältigt von all dem Feedback und bin echt gerührt von den positiven und liebevollen Kommentaren.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  78. Freya

    28. Februar 2017 um 13:01

    Hallo Lynn,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem 2 jährigen Blog-Geburtstag!
    Ich würde gerne deinen gesunden Vanillekipferl hervorheben. Die waren so lecker, dass ich den Teig schon fast komplett verdrückt hatte, bevor der es in den Ofen geschafft hat :-/ Auch meinem Freund (der veganen Kreationen eher skeptisch gegenübersteht) haben die Kipferl sehr gut geschmeckt!
    Ich freue mich jetzt schon, sie dieses Weihnachten wieder zu machen 😉

    Viele Grüße
    Freya

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:32

      Hallo liebe Freya,
      vielen Dank für die Glückwunsche! Die Vanillekipferl wurden noch nicht erwähnt – sehr originelle Wahl also!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  79. Alexandra Baehr

    28. Februar 2017 um 12:51

    Happy Blogbirthday, liebe Lynn,
    und herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Blog und Deinen immer neuen, phantastischen Ideen. Vielen lieben Dank, daß Du diese einfach so mit uns teilst!
    Es fällt mir schwer, mich auf ein Lieblingsrezept festzulegen, ich bin einfach von der Vielfalt und Klarheit der Rezepte begeistert. Aber als Porridge-lover vote ich doch einfach mal für das Vanille Porridge.
    Alles Liebe und weiterhin feine Ideen,
    Alex

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:27

      Hallo Alex,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar, ich notiere also, dass ich bald wieder ein Porridge-Rezept teilen muss :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  80. Beatrix

    28. Februar 2017 um 12:41

    Letzten Herbst habe ich, dank dir inspiriert, sehr viele gefüllte Butternut-Kürbisse gemacht. Gefühlt täglich! Dein Rezept war dabei mein Basis-Rezept, welches ich dan mit einigen Variationen abgeändert hab.
    Mach weiter so, und danke 🙂

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:33

      Huhu Beatrix,
      ich bin über jede Inspiration dankbar, wenn etwas also besonders gut geklappt hat, dann lass es mich gerne unter dem gefüllten Butternut-Kürbis Rezept dran teilhaben. Ich lerne am besten von euch !
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  81. Andrea

    28. Februar 2017 um 12:28

    … auch ich finde es schwierig nur einen „Liebling“ anzugeben, aber das ist er momentan: „KURKUMA PORIGE“ (ich liebe aber eigentlich alle Porige-Rezepte hier bei dir :-)… und die neuen Pancakes habe ich mir auch schon abgespeichert 😉
    Lieber Gruß, Andrea

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:34

      Hallo Andrea,
      ja, ich merke schon, dass meine so einfach erscheinende Frage doch gar nicht so leicht zu beantworten scheint. Das ist doch aber das beste Kompliment!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  82. Wiebke Meyer

    28. Februar 2017 um 12:16

    Liebe Lynn,
    Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag und vielen Dank für die wunderbaren Inspirationen…
    mein Liebling sind die „Heavenly Overnightoats“. Ein super Start in den Tag und so einfach und schnell vorzubereiten.
    Sonnige Grüße aus Hamburg
    Wiebke

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:21

      Hallo Wiebke,
      wie schön, dass du die Overnight Oats erwähnst – eins meiner Lieblinge!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  83. Lisa

    28. Februar 2017 um 12:15

    Hallo Lynn,

    Deinen Kurkuma-Latte und das schnelle Vanille-Porridge mag ich ganz besonders. So kann der Tag gut starten – besonders jetzt in der Elternzeit frühstücke ich ganz bewusst.

    Viele Grüße, Lisa.

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:22

      Hallo LIsa,
      jaaa, der Kurkuma Lattte – ich warte schon seit heute morgen auf seine Erwähnung ;-). Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  84. Sawi

    28. Februar 2017 um 12:02

    Hallihallo!

    Mein Lieblingsrezept sind die gesunden Apfel-Zimt-Muffins. Ich bin immer wieder auf der Suche nach gesunden Leckereien, die auch Kindern schmecken. Und Muffins gehen irgendwie immer …

    Liebe Grüße
    Sawi

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:09

      Hallo Sawi (toller Name!),
      oh ja, die Apfel-Zimt-Muffins schmecken anscheinend vielen Kindern. Das werde ich mir für die Zukunft merken ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  85. Dagmar

    28. Februar 2017 um 12:00

    Hallo Lynn, ich muss gestehen, dass alle deine Rezepte wirklich super sind!!????????
    Ich habe dennoch 2 Favoriten :
    der winterliche Wohlfühleintopf mit Süßkartoffeln, Grünkohl und Buchweizen ist ein absoluter Kracher und ohne die „besten gesunden Crepes“ kann ich laum noch öeben????????
    LG aus Düsseldorf
    Dagmat

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:11

      Hallo Dagmar (so heißt meine Mama auch :)),
      vielen Dank für die lieben Worte! Den Eintopf muss ich auch mal wieder machen und die Crêpes sowieso.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  86. Susann

    28. Februar 2017 um 11:52

    Hallihallo Lynn,

    erstmal alles Gute zum zweiten Bloggeburtstag. Wooohooo. Ich finde deinen Blog ganz großartig und deine Rezepte sind immer einfach, lecker und vor allem gesund. Da stellst du wirklich eine schwere Frage … bei all den Rezepten sich zu entscheiden, welches mein Lieblinsgrezept ist. Ich habe schon ein paar von dir ausprobiert und die sind alle seeehr lecker gewesen. Aber da ich total auf Rhabarber stehe, wird`s der gesunde Rhabarber-Streuselkuchen. Der war superlecker. 😀 😀 😀

    Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.
    Liebe Grüße, Susann

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:12

      Hallo Susann,
      wow, so einen lieben Kommentar! VIelen Dank für deine Unterstützung!
      Ich freue mich auch schon wieder so auf die Rhabarber-Zeit! Juhu!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  87. Martina

    28. Februar 2017 um 11:43

    Liebe Lynn,
    eigentlich sind alle Rezepte, die ich bisher von deinem Blog probiert habe klasse.
    Aber wenn ich mich entscheiden muss, tendiere ich bei meinem persönlichen Lieblingsrezept zur „Summer Roll Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce“. Wenn ich mich richtig „unfit“ fühle, bringt mich diese Bowl wieder auf Touren!
    Liebe Grüsse,
    Martina

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:13

      Hallo Martina,
      toll, dass dich die Summer Roll Bowl wieder fit fühlen lässt. Genau so soll es sein!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  88. Nina

    28. Februar 2017 um 11:38

    Hi Lynn, ich liebe deinen Blog und diese unglaublich leckeren, mit Liebe zubereiteten Gerichte! Mein Favorit ist definitiv die Summer Roll Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce. Als ich das vorletzte Woche mit meiner Freundin zusammen gemacht habe, hätte ich heulen können, so unglaublich lecker war es! Tausend Dank dafür!!
    Ich freue mich sehr über dein Gewinnspiel! Der SodaStream mit Glasflaschen ist die wirklich einzige nachhaltige Art udn Weise, Sprudelwasser zu trinken. Wie schön, dass du diese Verlosung anbietest! Danke dr!
    Ich freue mich schon auf alle zukünftigen tollen Rezepte und Blog-Artikel von dir!
    Lieber Gruß, Nina

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:23

      Hallo Nina,
      es freut mich echt so sehr, dass du meinen Blog liebst. Ich kann es nicht oft genug betonen, aber was gibt es für eine bessere Wertschätzung für seine Arbeit?
      Ich drück dir die Daumen für das Gewinnspiel!
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  89. Marie

    28. Februar 2017 um 11:27

    Liebe Lynn,
    Bei mir ist es immer tagesabhängig, auf was ich Lust habe, aber bei dir findet man immer etwas passendes 🙂 Ich liebe es, dass deine Rezepte so einfach gehalten sind und trotzdem so unfassbar lecker schmecken!
    Gleich gibt’s bei mir die gefüllte Süsskartoffel mit Linsen und Cashew Chutney, eines meiner Favoriten.
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Marie

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:35

      Hallo Marie,
      wie schön zu hören, dass ich auch Leser in der Schweiz habe! Viele Grüße nach Zürich (da wollte ich dieses Jahr auch unbedingt noch eine Freundin besuchen).
      Lass die die gefüllte Süßkartoffel schmecken!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  90. Saskia

    28. Februar 2017 um 11:26

    Schwierige Frage, aber am häufigsten mache ich deine Carrot Cake Cookies. Die lassen sich super mitnehmen, können gut vorbereitet werden und schmecken super mit sämtlichen Arten von Nussbutter ????

    Happy 2nd Birthday!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:36

      Hallo Saskia,
      eines meiner ersten Rezepte – ich mag die auch ganz besonders!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  91. Laura

    28. Februar 2017 um 11:19

    Mir wurde Granola in einem hübschen Glas geschenkt und es war um mich geschehen. Als ich schnell auf dem Trockenen saß, nur mit dem hübschen Glas, konnte ich das Rezept erfragen und erfuhr von deinem Blog. Zu Weihnachten hab ich dann die hübschen Spitzbuben verschenkt. Okay, so schön wie deine waren sie nicht, aber lecker! 😀 Danke, für so tolle Rezepte!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:37

      Hallo Laura,
      ach wie schön, dass du über ein Geschenk auf meinen Blog gestoßen bist – so durftest du dich also erst von dem Geschmack und dann erst von der Optik meiner Rezepte überzeugen lassen. Yay!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  92. Erika

    28. Februar 2017 um 11:10

    Hallo Lynn,
    happy Birthday!:) ein sehr tolles Blog hast du geschafft!Mein lieblingsrezept ist Bolognese mit Zuckini Nudeln.Auch Auf Spirale Schneide bin ich wegen dein Blog gestoßen, und ich würde mich sehr freuen auf weitere neue „alte“ Rezepte für gesundere Nudeln Gerichte sowie du auch mit Weihnachtsplätzen das so toll gemacht hast.

    Viele Grüße

    Erika

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:38

      Hallo liebe Erika,
      danke für die Nachfrage nach mehr gesunden Nudelrezepten. Das werde ich mir zu Herzen nehmen und gleich lostesten!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  93. Melly

    28. Februar 2017 um 11:08

    Liebe Lynn,

    Die Frage lässt sich ganz klar beantworten: deine summerroll bowl sind ???????????? das kräutertoppingnund vor allem die erdnusssosses sind der hammer. Kommt auch bei meinen Freunden gut an! Ich liebe Summerrolles eh aber die als bowl zu essen ist ja mal ein meisterstreich ????????

    Ganz passend zu meinem healthy umd umweltfreundlichen Lifestlye würde sich eine Sodastream sehr gut in meiner Küche machen #zerowaste #keinplastik #healthyauchfürdieumwelt 🙂
    Ich würd mich freuen wenn ich das Glück habe!

    Lg melly

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:41

      Hallo liebe Melly,
      ich nehme deine Email mal aus dem Kommentar raus, sodass sie nur für mich zu sehen ist (ok?). Wir wollen hier ja keine Daten an Fremde weitergeben. Keine Sorge, sie steht bei mir im System dann immer noch hinter deinem Namen.
      Sooo und nun zu deinen lieben Worten: vielen vielen Dank! Die Summer Roll Bowl ist auch mein ungeschlagener Favorit (obwohl die neuen Quinoa-Bällchen schon ziemlich dicht drankommen. Vor allem in Kombi mit der Sauce!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  94. Esther

    28. Februar 2017 um 11:08

    Ich liebe alle Eintöpfe und habe den Winter über zig mal nach deinen Rezepten gekocht. Über den Sodastream würden sich vor allem meine Kinder freuen!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:46

      Hallo liebe Esther,
      toll, dass du die Eintöpfe so oft gekocht hast. Ich glaube von Eintöpfen könnte ich mich ständig ernähren.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  95. Melli

    28. Februar 2017 um 11:06

    Liebe Lynn,

    mein aller liebstes-Lieblingsrezept von dir ist die Grüne-Thaicurry-Suppe!
    Kokusmilch, Currypaste, Limetten und Gemüse. Das get im Sommer und im Winter, zu jeder Tages- und Nachtzeit!

    Love It!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:47

      Hallo liebe Melli,
      jaaa, die Thaisuppe liebe ich auch! Haha, mein Freund kann sie fast nicht mehr sehen, so oft habe ich sie gemacht.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  96. Lisa

    28. Februar 2017 um 10:56

    Liebe Lynn,

    ich lieeeeebe wirklich alle deine Rezepte – und folge dir schon ganz lange. Sogar meinen eher skeptischen Freund konnte ich schon mit deinen Rezepten überzeugen und das soll schon was heißen. 😀

    Abgesehen von all den „süßen Sachen“, liebe ich den Rotkohl-Salat mit Birnen und Walnüssen, in den ich meistens noch etwas Feta reinmische.

    Ganz ganz toll. 🙂

    Liebe Grüße,

    Lisa

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:48

      Hallo Lisa,
      es freut mich so sehr, dass du meinen Blog liebst! Gibt es ein besseres Kompliment? Nein. 🙂
      Sehr gute Wahl mit dem Rotkohl-Salat!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  97. Ann-Kathrin

    28. Februar 2017 um 10:49

    Mhh du hast so viele leckere Rezepte, da fällt es schwer, sich auf eines festzulegen. Was mir aber auf jeden Fall richtig gut geschmeckt hat, war die thailändische Kokossuppe. Richtig gut! Obwohl ich deine Frühstücksrezepte auch sehr mag, gerade weil ich warmes Frühstück so liebe 🙂

    Alles Liebe

    Ann-Kathrin

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:54

      Hallo Ann-Kathrin,
      die Thai-Kokos-Suppe ist eine tolle Wahl!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  98. Steffi

    28. Februar 2017 um 10:35

    Oh, ich habe schon so viele Rezepte ausprobiert und sie haben mir alle super geschmeckt.
    Besonders lecker fand ich deine Kürbissuppe mit Grünkohlchips. Es gibt so viele kürbissuppenrezepte, aber die hat mir besonders gut gefallen.

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:56

      Hi Steffi,
      vielen Dank für deine lieben Worte. Grünkohl-Chips sind echt super einfach oder?
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  99. Lisa Thiem

    28. Februar 2017 um 10:30

    Hallo liebe Lynn,

    Bei deinen vielen tollen Rezepten, von denen ich auch noch gar nicht alle ausprobieren konnte, ist es echt schwierig sich den einen Favoriten auszusuchen. 😀
    Aber auf jeden fall steht ganz weit oben deine Rotebeete- Süßkartoffel Suppe! Als meine Mutter mir das erste Mal davon erzählt hat und sie mir vorgesetzt hat, war ich ja skeptisch, aber ich bin hin und weg von dieser Suppe! Vielen Dank für dieses tolle Rezept !

    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:58

      Hallo liebe Lisa,
      wie lustig, dass du den Blog über deine Mutter kennengelernt hast. Ich war früher immer SOOO skeptisch, wenn die mir was exotisches vorgesetzt hat (was nicht Crepes war :D).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  100. Ramona

    28. Februar 2017 um 10:30

    Hallo Lynn,ich finde alles was ich bis jetzt von deinen Rezepten gekocht habe ( und das ist einiges ;-))super gut ,aber mein Favorit ist eindeutig das gesundes Karotten ????Bananen brot!!!
    Danke für deine tollen Blog ????
    Glg Ramona

    Antworten
  101. Christine

    28. Februar 2017 um 10:27

    Nicht einfach, aber ich liebe den Grünkohlsalat mit Kürbis, Pekannüsse und Granatapfelkerne. Dank dieses leckeren Rezepts kann ich mich trotz der Sauerei immer wieder dazu überwinden, Granatäpfel zu öffnen 😉 Ich nehm es am liebsten mit zur Arbeit und habe ein farbenfrohes Mittagessen, dass gute Laune macht!

    Antworten
  102. Pablo

    28. Februar 2017 um 10:23

    Mein absoluter Liebling ist deine vietnamesische Banh Mi Bowl mit pflanzlichen Quinoa-Bällchen. Mache oft auch einfach nur die Bällchen auf Vorrat, da sie sich hervorragend als Snack zwischendurch eignen 🙂 Dieses Rezept hat meinen Horizont auf jeden Fall stark erweitert! Vielen Dank dafür.

    Antworten
  103. Mira

    28. Februar 2017 um 10:08

    Hi Lynn,

    unser absoluter Favorit ist Dein Superfood-Bread! Seit ich das entdeckt habe, habe ich jeglichem Brot aus der Bäckerei abgeschworen. Vorher kannte ich nur die Brotrezepte mit Flohsamen, Samen und Nüssen, aber dieses hier backe ich so viel lieber regelmäßig, weil es wie ein traditionelles Brot eingesetzt werden kann (mein Freund ist Franzose, und da wird der Teller nach dem Essen halt mit Brot „abgewischt“ ;)) Vielen Dank dafür!

    P.S. Und wo ich gerade eh schreibe: ganz lieben Dank auch für Deinen Berliner Reisebericht inklusive Restaurant-Tipps! Wir waren letzte Woche das erste Mal in Berlin und hätten „The Bowl“ niemals gefunden, hätten wir es nicht auf Deinem Blog gelesen, denn wir wohnten genau in der entgegengesetzten Richtung. So waren wir immerhin zweimal dort und haben uns den Falafel Bowl schmecken lassen – köstlich! Also auch das ein großartiger Hinweis, merci beaucoup 🙂

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 14:01

      Hallo liebe Mira,
      toll, dass dir das Superfood Bread so gut schmeckt. Das ist echt ein super liebes Kompliment, was du mir da geschrieben hast. AUch, dass es deinem französischen Freund schmeckt! Hammer!
      Und es freut mich, dass dir meine Berlin-Tipps geholfen haben. Ich liebe solche Tipps, denn die machen die Städte-Experience gleich viel aufregender. Am Wochenede folgt mein Paris-Update übrigens. Das wollte ich schon ewig posten.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  104. Beate

    28. Februar 2017 um 10:06

    Mein Liebling ist der WINTERLICHE WOHLFÜHLEINTOPF MIT SÜSSKARTOFFELN, GRÜNKOHL & BUCHWEIZEN, weil in meiner Kindheit in Schlesien der Buchweizen oft auf dem Tisch stand. Nun wohne ich in Niedersachsen und fand es komisch, dass hier der Buchweizen in Torten verbacken wird. Das war für mich erstmal sehr ungewohnt, weil ich Buchweizen nur in der herzhaften Variante kannte.
    Dein Buchweizen Eintopf schmeckt wirklich toll!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 13:59

      Hallo Beate,
      interessant, dass es für dich ungewöhnlich war, Buchweizen in Torten zu finden. Bei mir war es das genaue Gegenteil. Ich mag es jetzt aber fast am besten herzhaft!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  105. Laura

    28. Februar 2017 um 10:04

    Hallo Lynn,
    Meine Lieblingsrezept ist der CHIA-HIMBEER-STREUSELKUCHEN.
    Einfach toll.
    Ich liebe Himbeeren und Haferflocken.
    Der Kuchen ist die perfekte Kombi aus allem.
    Lieben Dank für das Rezept.

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:50

      Hallo liebe Laura,
      es geht doch nichts über Streuselkuchen und wenn er gesünder ist, dann ist das doch umso besser.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  106. Verena

    28. Februar 2017 um 10:03

    Hallo Lynn,

    oh man wo soll ich da anfangen und wo aufhören? Ich glaube das tollste Rezept ist der Apfel-Beeren-Crumble. Ich war aber auch positiv überrascht von dem rohen Buchweizen Porridge oder dem Kurkuma Porridge. Der Gewürzkuchen war auch köstlich…..Du machst einfach tolle Rezepte und ich liebe Deinen Blog. Vielen Dank für die ganze Mühe, die Du Dir immer machst.
    Und herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag 🙂
    LG Verena

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:49

      Hallo liebe Verena,
      dein erster Satz hat mir gerade einen richtigen Hüpfer entlockt – vielen Dank für die lieben Worte. Ich werde mir die größte Mühe geben, dich weiter mit Rezepten zu inspirieren.
      Ich drück die Daumen für das Gewinnspiel!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  107. Susan Wydra

    28. Februar 2017 um 9:54

    Ich liebe den Spekulatius-Crumble und die Goldene Milch besonders! Aber auch die heiße Superfood Schokolade darf ich hier nicht vergessen.
    Liebe Grüße aus München
    Susi

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:48

      Hallo Susann,
      ein hoch auf leckere, gesunde und warme Getränke – da bin ich voll bei dir!
      Vielen Dank für deinen Kommentar!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  108. Barbara

    28. Februar 2017 um 9:53

    Liebe Lynn,

    3 Erwachsene und 4 Kinder ( von 2-14 Jahre) feiern mit …Oma backt Pancakes ????????

    Herzlichen Glückwunsch von einem Zweigenerationenhaushalt!
    Die Abstimmung ,welches Lieblingsrezept war schnell einstimmung….EINTOPF mit der roten Kartoffel( Süsskartoffeln) und den Birnen. Die sind der absolute Hit für die Kinder und wehe ich habe nicht abgezählt und es geht Jemand leer aus .
    Diesen Eintopf variere ich Querbeet ,Birnen und Granatapfel ist ein Must !!

    Danke und wir freuen uns weiter auf deine Rezepte ,die immer lecker schmecken ,egal zu welcher Jahreszeit und für die Kinder bringe ich durch dich gesunde Kost auf den Tisch . Wie einfach es doch ist und es macht mir so viel Freude zu sehen ,mit welch einer Selbstverständlichkeit die Kinder Gesundes essen !

    Eine gute Zeit
    Lieben Gruss
    Barbara

    Antworten
    • Barbara

      28. Februar 2017 um 9:56

      Oh jeeee..
      Die Abstimmung war schnell erledigt …..

      Antworten
      • Lynn

        28. Februar 2017 um 12:46

        Hallo Barbara,
        Mensch, über deinen Kommentar habe ich mich besonders gefreut. So eine Herzlichkeit, so eine Wärme, die da von eurem Haus in meines strömt. Ich habe meinem Freund gerade deinen Kommentar vorgelesen und wir mussten so lachen „Oma backt Pancakes“….herrlich!
        Vielen Dank für die Unterstützung und die lieben anderen Kommentare (ich lese alles!).
        Ganz liebe Grüße an deine gesamte große Familie (bitte grüße alle persönlich von mir).
        Lynn

        Antworten
  109. Ronel Knop

    28. Februar 2017 um 9:53

    Es ist gar nicht so einfach aber dar Avocado eine meine Lieblings ist und es sich täglich auf meine Teller befindet , muss ich mich für den Gegrillte Avocado-bruschetta entscheiden! Zum Abendbrot, Mittagszeit… egal!!! Einfach, schnell und schmeckt super!!!!????

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:42

      Hallo Ronel,
      danke danke danke! Ich hab drauf gewartet, dass hier jemand die Avocado Bruschetta erwähnt!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  110. Gudrun Jeschke

    28. Februar 2017 um 9:37

    Die „schnelle Buchweizen-Gemüsepfanne“ ist mein Lieblingsgericht

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:41

      Hallo Gudrun,
      ja oder? Ich finde auch, dass die manchmal etwas untergeht zwischen all den Porridges und Summer Roll Bowls. Danke, dass du hinter den Outsidern stehst ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  111. Anke

    28. Februar 2017 um 9:32

    Guten Morgen!
    Wir mögen das Herbstporridge sehr gern.Ingwer ind Piment sind darin der Knaller
    Über einen Sodastream würde sich vor allem mein Mann freuen. Er schleppt die Kisten ????.
    Vielen Dank für die Anregungen und neuen Rezepte.
    Grüße aus dem Münsterland
    Anke

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:39

      Hallo Anke,
      Porridge ist echt sehr beliebt, wie ich aus den Kommentaren lese. Das ist super, denn dann werde ich noch einige Rezepte hier veröffentlichen.
      Ich drücke dir und deinem Mann die Daumen!
      Viele Grüße ins Münsterland,
      Lynn

      Antworten
  112. Kristina

    28. Februar 2017 um 9:31

    Hallo Lynn,
    da ich deine Leidenschaft für Porridge & Co teile, gefallen mir dazu eigentlich alle deine Rezepte. Ganz besonders mag ich jedoch das wärmende Herbst-Porridge in verschiedenen Varianten.
    Herzlichen Glückwunsch übrigens zu deinem wirklich schön gestalteten Blog mit tollen Fotos!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:38

      Hallo Kristina,
      ich trauere meien Porridges im Sommer immer echt nach, deswegen finde ich es gar nicht so schlimm, dass es länger kalt ist (darf man auch nicht zu laut sagen ;-)).
      Vielen Dank für das Kompliment an meinen Blog und die Fotos, ich lerne jeden Tag dazu!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  113. Julia

    28. Februar 2017 um 9:30

    Hallo aus dem Rheinland!
    Ich liiiiiebe Deine Summer Roll Bowl… und habe damit auch schon viele Freunde begeistert! Erfrischend, leicht und total geschmackig! Einfach ein super Rezept!
    Danke dafür!
    Schöne Grüße von Julia

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:37

      Hallo Julia und viele Grüße ins Rheinland (dass du überhaupt Zeit hast hier zu kommentieren ;-),
      Die Summer Roll Bowl gewinnt hier glaube ich! Gute Wahl!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  114. Dagmar

    28. Februar 2017 um 9:29

    Oh, das ist eindeutig der marokkanische Grünkohl-Kichererbsen-Süßkartoffel-Eintopf!!! Und weil ich ihn bei dir so bewundert habe, gab’s zu Weihnachten den zum Gericht passenden Le Creuset Topf dazu ????. Liebe Grüße aus München, Dagmar

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:36

      Hallo Dagmar (wie meine Mama :)),
      ich fliege in ein paar Tagen nach Marokko und verspreche, dass ich ganz viel Inspiration mitbringen werde für mehr Gerichte der Art!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  115. Katharina Schaaf

    28. Februar 2017 um 9:28

    Bisher sind alle ausprobierten Rezepte wirklich klasse gewesen. Wenn ich mich aber entscheiden muss, dann würde ich die Kürbis Brownies wählen.
    Happy Pancake-Day und viele Grüße
    Katharina

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:34

      Hallo Katharina,
      die Antwort wollte ich hören ;-). Aber die Kürbis Brownies finde ich eine fantastische Wahl!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  116. Susanne

    28. Februar 2017 um 9:15

    Mein Lieblingsrezept sind die Mince Pies. Mein Mann hat vor 1,5 Jahren die Diagnose Zöliakie bekommen. Da freuen wir uns besonders über glutenfreie Rezepte. Außerdem bin ich ein Fan der englischen Küche. Und heute ist tatsächlich pancake day! Siehe: http://www.historic-uk.com/CultureUK/Pancake-Day/
    Gruß, Susanne

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:33

      Hallo Susanne,
      ah, ja die Mince Pies – die gab es bei uns an Weihnachten auch wieder. Ich freu mich schon auf die nächste Weihnachtszeit! Ja, heute ist wirklich Pancake Day!! Ich würde euch doch niemals anlügen :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  117. Beate

    28. Februar 2017 um 9:12

    Ich liebe Frühstück und die Kombination mit Karotten fand ich einfach genial, deshalb mein Lieblingsrezept das Carrot Cake Oatmeal ????

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:32

      Hallo Beate,
      jaaa, das Carrot Cake Oatmeal hat es mir auch total angetan. Großer Liebling!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  118. Sinja Kraus

    28. Februar 2017 um 8:56

    Hey Lynn,

    ich habe mich schon durch die verschiedenen Kategorien deiner Rezepte „durchgefuttert“ und muss sagen, dass mein absolutes Lieblingsrezpt der Minz-Basilikum Smoothie ist! Das ist der einzige grüne Smoothie, der mir (und sogar meinem Freund;) schmeckt!
    Ich hoffe dein Blog bleibt noch lange erhalten!

    „Happy Birthday“ & mach weiter so 🙂

    Liebe Grüße

    Sinja

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:31

      Hallo Sinja,
      eine ganz exotische Wahl – vielen Dank! So trinke ich meinen Smoothie im Frühjar, bzw. im Sommer auch am liebsten.
      Ich werde mir die größte Mühe geben, hier fleißig weiter zu posten!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  119. Sophie

    28. Februar 2017 um 8:46

    Bisher kannte ich nur Deinen Indtagram Account, aber Dank meiner Obsession mit Sodatream (pleeeaaase) habe ich mich jetzt das ganze Frühstück lang Deine Rezepte angehimmelt – oh my, das sieht alles gut aus!
    Mein Favorit: die Thai Wraps! Und die pancakes gibts dann am Wochenende- Love!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:29

      Hallo Sophie,
      ich bin tatsächlich auf dem Blog noch viel aktiver als auf Instagram. Das hier ist mein Lieblingsort 🙂 Herzlich Willkommen!
      VIel Spaß beim Nachkochen der Rezepte!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  120. Janina Helm

    28. Februar 2017 um 8:35

    Liebe Lynn, ich mag so viele deiner Rezepte – Wahnsinn, was da mittlerweile zusammen gekommen ist. 🙂
    Eben habe ich deine Hirse Pancakes gemacht. Yummi, sogar meinen Jungs haben sie fantastisch geschmeckt. Die muss es jetzt ganz oft geben bei uns. Danke für den tollen Post. 🙂
    Helau und Alaaf, Happy Pancake Day, Janina

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:28

      Hallo Janina,
      ja oder? Es gibt bereits 200 Rezepte hier – wie die Zeit vergeht! Und du kriegst einen doppelten Applaus, da du die erste bist (zumindest von der ich weiß), die das Rezept bereits ausprobiert hast!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  121. xinique

    28. Februar 2017 um 8:26

    Hmmm…das ist tatsächlich nicht so leicht!
    Ich finde ja auch die Porridgevarianten so toll…Kurkuma oder Vanille ganz besonders…
    Ok, ich entscheide mich für Dein tolles und schnelles Vanille-Porridge!
    Das werde ich nämlich gleich zum Frühstück essen! ????
    Deine Seite ist wirklich suuuper! ???? Vielen Dank, dass Du so tolle Rezepte mit uns teilst!!!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:26

      Ja, das schnelle Vanille-Porridge ist in der Tat das beliebteste Rezept auf dem Blog, da bist du also nicht die Einzige!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  122. Sophia

    28. Februar 2017 um 8:23

    Hallo Lynn,
    eine sehr schwierige Entscheidung, da ich liebengerne Rezepte von Dir ausprobiere. Am liebsten mag ich, zumindest im Moment, aber das Waffel Rezept! Super simpel, trotzdem extraordinär und vor allem gesund. Da mir das schon so gut gefallen hat, werde ich wohl um diese Blaubeer-Hirse Pancakes nicht drumherum kommen.
    Liebste Grüße

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 12:24

      Hallo Sophia,
      das Waffel-Rezept mag ich auch unglaublich gerne. SodaStream inspiriert mich glaube ich immer wieder zu tollen Frühstücks-Ideen. 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  123. Ina

    28. Februar 2017 um 8:10

    Wirklich keine leichte Entscheidung! Da ich in den letzten Wochen häufig Blubeer-Waffeln gemacht habe, ist mein neues Lieblingsrezept eindeutig das füt die Blaubeer-Hirse-Pancakes. Sogar glutenfrei! Yeah <3

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 8:13

      Hallo Ina,
      oh ja, die Waffeln – die muss ich auch mal wieder machen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  124. Anita

    28. Februar 2017 um 8:07

    Hallo Lynn,

    unser Lieblingsrezept ist die Mandelbutter! 2x in der Woche muss ich die machen, gefolgt von der Mandelmilch, die schmeckt super und ich vertrage sie viel besser, als normale Milch.

    Sehr gut schmecken uns deine Tacos, mit der Avocado Creme sind die einfach nur genial.

    Die Pancakes werden ausprobiert, mein Sohn liebt kleine Pfannkuchen und Heidelbeeren. Der Streamer sieht super aus, weiß ist er ein Highlight, wir haben einen grauen, auch mit Glas 🙂

    LG
    Anita

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 8:10

      Hallo Anita,
      wow, zweimal die Woche – dann habt ihr ja fast einen höheren Verschleiß als wir ;-). Diese Pfannkuchen sind tatsächlich super, wenn man sie etwas kleine macht, deswegen werde sie dem Sohnemann sicherlich schmecken.
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  125. Livia

    28. Februar 2017 um 8:01

    Dass du Crêpes Pancakes bevorzugst kann ich voll und ganz nachvollziehen, denn dein gesundes Crêpes Rezept ist einfach das beste! Ob zum Frühstück, Mittag, Fesper oder bei einem Ausflug als Snack – es gibt wohl kaum etwas besseres. Ich liebe die Einfachheit deiner Rezepte, deshalb gefallen mir vor allem die Rezepte, die einfach und schnell gezaubert sind.

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 8:02

      Hallo Livia,
      das ist ein ganz besonderes Kompliment, vielen Dank!
      Viel Glück beim Gewinnspiel!
      xx
      Lynn

      Antworten
  126. Carina

    28. Februar 2017 um 7:57

    Schwierige Entscheidung…
    Mein Lieblingsrezept sind die GESUNDEN SPITZBUBEN-PLÄTZCHEN ♡
    Unbeschreiblich lecker, sie haben mir eindeutig die Weihnachtszeit versüßt!

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 7:59

      Hallo Carina,
      oh ja, tolle Wahl! Ich glaube, die werden es ziemlich weit nach oben schaffen!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Hormonausgleichender Ashwagandha Latte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Hormonausgleichender Ashwagandha Latte & Adaptogene

Anti-Erkältungssuppe (Keine Hühnersuppe)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Asiatische Sesam-Nudeln – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.