• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Carrot Cake Energy Balls

5. April 2019

Gesunde Carrot Cake Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Diesen Beitrag gibt es auch auf English. This post is also available in English.

Hier war es diese Woche etwas still auf dem Blog. Wieso? Zum einen schreibe ich tatsächlich an meiner Masterarbeit und habe mir selbst das Ziel gesetzt, diese in 4 Wochen abzugeben. Strammes Ziel, aber ich habe sooo so so viele tolle Ideen für den Blog, für weitere Buch-Projekte und andere tolle Dinge, die ich gerne anstoßen würde. Zwar bin ich schon lange mit dem Blog selbstständig, doch ist mir dieser Masterabschluss unfassbar wichtig. Wer weiß denn schon, wie es im Leben kommen wird und irgendwann dann wird der Masterabschluss sicherlich hilfreich sein. Und zum Anderen hatten wir die Woche über unseren Familienhund Balu bei uns wohnen. Ich wollte lieber mit ihm im Wald toben, als den ganzen Tag in der Küche zu stehen.

Gesunde Carrot Cake Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comDoch da mein Verlobter seit gestern mit seinen Jungs unterwegs ist, habe ich den Abend alleine genutzt um diese Carrot Cake Energy Balls endlich zu Papier zu bringen. Das Rezept und auch die fotografierten Bällchen liegen schon eine Weile hier, doch hatte die Masterarbeit die letzten Wochen oberste Priorität.

Aber ihr seid nicht hier, um von meiner langweiligen Masterarbeit zu erfahren, ihr seid hier, weil ihr wissen wollt, was denn so himmlisch und gesund an den Bällchen ist. Dazu gleich unten mehr. Zuvor muss ich kurz eine kleine Liebeserklärung an den Rüblikuchen, aka Carrot Cake loswerden. Meine Liebe zu dem orangefarbenen Gebäck ist nämlich sehr groß. Beweise dafür liefern beispielsweise dieses Rezept für den weltbesten Carrot Cake (Go big or go home, richtig) oder diese Carrot Cake Cupcakes (auch geil!). Und habe ich schon das Carrot Cake Oatmeal erwähnt? Ich sag mal, Ostern kann kommen!

Gesunde Carrot Cake Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Carrot Cake Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Carrot Cake Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

… diese Carrot Cake Energy Balls eine Zutat enthält, die den meisten Energy Balls fehlt: Gemüse. Und zwar nicht nur ein Gemüse. Süße, saftige Karotten, deren Farbe der beste Indikator für ihre Nährstoffe ist. Ihre orange Farbe haben Karotten nämlich dem Beta-Karotin zu verdanken, dem Pro-Vitamin A, das erst im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist besonders wichtig für ein intaktes Immunsystem, doch auch für unsere Sehkraft und die Schutzfunktion unserer Haut. Karotten sind also ein wahres Beauty-Food.

Ich wünsche euch allen ein tolles und vor allem sonniges Frühlings-Wochenende!

Gesunde Carrot Cake Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comAch ja: bevor ich es vergesse: ich werde diesen Samstag beim Green Bazaar in Hamburg dabei sein. Der Green Bazaar ist ein kleiner Flohmarkt und nachhaltiges Shopping-Event im Hauptquartier einer meiner Lieblings-Fair Fashion Marken Jan’n June. Los geht’s um 11 Uhr am Sandtorkai 27. Es werden diverse Fair Fashion Blogger und faire Modelabels dabei sein, wir Bloggerinnen machen einen schönen, kleinen Flohmarkt. Natürlich wird es beim Flohmarkt nicht nur Fair Fashion geben, ist ja klar, sondern es geht um den Gedanken, achtsamer einzukaufen und Kleidung wieder mehr wertzuschätzen. Natürlich gibt es auch Food & Drinks und ja, ich werde auch ein paar dieser Carrot Cake Energy Balls mitbringen.

Der Eintritt ist natürlich frei. Ich freue mich, viele von euch kennenzulernen!

Gesunde Carrot Cake Energy Balls
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 10 mins
Total time: 10 mins
Serves: 12
Ingredients
  • 50 g Mandeln (oder Nüsse nach Wahl)
  • 25 g Walnüsse (oder Nüsse nach Wahl)
  • 100 g Karotten (oder Karotten-Trester vom Entsaften, siehe Anmerkungen)
  • 200 g Datteln, entsteint
  • 40 g Kokosraspeln, mehr zum Bestreuen
  • 1/4 TL Ingwer
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL Meersalz
Instructions
  1. Zuerst die Nüsse im Food Processor grob hacken und umfüllen.
  2. Dann die gewaschenen Karotten hineingeben und ebenfalls hacken. Hier nicht zu grob hacken, sondern eher feiner und nur nicht zu lange pulsieren, ihr wollt kein Karottenpüree erzeugen.
  3. Nun die Datteln, Nüsse, Kokosraspeln, Gewürze und Meersalz dazugeben und alles zu einem groben Teig pulsieren.
  4. Den Teig esslöffelweise herausnehmen und zwischen den Handflächen zu runden Bällchen formen. In Kokosraspeln wälzen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank zum Setzen geben.
Notes
Beim ersten Versuch, waren meine Bällchen sehr matschig. Da habe ich die Karotte zu lange pulsiert und auch die Datteln vorher ohne die anderen Zutaten püriert. [br]Der zweite Versuch ging wesentlich besser, deshalb kann ich euch nur empfehlen, alles genau nach meiner Anleitung zu machen.[br]Zwei liebe Leserinnen haben mir den Tipp gegeben, Karottentrester vom Entsaften zu verwenden. Genial! So verhindert man Lebensmittelverschwendung ideal. [br]Wer gegen Nüsse allergisch ist, kann die Nüsse gegen Sonnenblumenkerne austauschen. Ebenfalls möglich ist ein Mix aus verschiedenen Saaten wie Leinsamen oder Kürbiskernen.
3.5.3226

Guten Appetit!

Solltet ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich riesig über ein Foto oder eine Verlinkung auf Instagram, einen Kommentar oder eine liebe Email.

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Meal Prep, Ohne raffinierten Zucker, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nicki

    3. April 2021 um 11:06

    Habe sie mit Trester gemacht und mit den gehackten Nüssen einfach mit den Händen durchgenetet. Sind total lecker geworden und werde sie an Ostern als „Eier“ verschenken. Schade, dass ich keine Datteln mehr im Haus habe aber die nächste Fuhre mache ich einfach mal mit Feigen – ist bestimmt auch lecker. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
  2. Katharina

    23. Oktober 2020 um 15:44

    Salut,

    ich bin drauf und dran loszulegen, überlege jedoch die ganze Zeit, ob ich die Kokosraspeln durch Haferflocken ersetzen kann, da Kokos hier nicht wirklich geschätzt wird und schon allein das Mundgefühl von Kokosraspeln für Aufruhr sorgt :). Ob sich die Datteln wohl einfach durch eine gute Mischung aus Rosinen und getrockneten Feigen ersetzen lassen wollen würden?

    Herzliche Grüße
    Katharina

    Antworten
    • Lynn

      24. Oktober 2020 um 7:58

      Hi Katharina,
      ich hab’s noch nicht ausprobiert, deswegen gibt es keine Gelinggarantie, aber eigentlich sollte nichts dagegen sprechen.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Kerstin

    21. Juni 2020 um 13:34

    Hallo, welche Marke von food processor besitzt du? Und welchen Standmixer verwendest du? Danke!

    Antworten
    • Lynn

      24. Juni 2020 um 18:30

      Hallo Kerstin,
      schau mal, in der Kategorie „Küchengeräte“ findest du alle meine Küchengeräte. https://heavenlynnhealthy.de/category/healthy-lifestyle/kuechengeraete/
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Jana

    13. März 2020 um 11:39

    Hallo liebe Lynn, die werden erstmal getestet!!!
    magst du mir sagen, wie lange sie haltbar sind?

    Antworten
    • Lynn

      13. März 2020 um 15:20

      Hallo Jana,
      da frische Karotten enthalten sind, halten sie sich nicht ewig. So 4-5 Tage im Kühschrank würde ich sagen. Im Zweifelsfall die Sinne entscheiden lassen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Vera

    26. April 2019 um 20:46

    Falls es dich noch interessiert, ich habe die Bällchen mit Rosinen gemacht und alles hat super funktioniert. Vielleicht magst du sie ja lieber als Datteln 😉

    Antworten
  6. Ramona

    9. April 2019 um 15:14

    Hallo Lynn,

    25 Stück Walnüsse oder 25 Gramm???
    Das Rezept werde ich probieren, klingt super ????

    Liebe Grüße Ramona

    Antworten
    • Lynn

      10. April 2019 um 6:42

      Hallo Ramona, ahhh, so ein kleiner Buchstabe, aber so wichtig. Der ist irgendwie durchgerutscht. Es sind 25 Gramm.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Ramona

        10. April 2019 um 7:36

        Danke für die schnelle Antwort,Lynn 🙂
        Dann wird ausprobiert!

        Schönen Tag Ramona

        Antworten
  7. Dani

    9. April 2019 um 9:17

    Hallo Lynn,
    das Rezept klingt einfach himmlisch. Kann ich die Mandeln und Nüsse auch durch Erdmandeln ersetzen? Ich vertrage sonst keine Nüsse.
    Liebe Grüße
    Dani

    Antworten
    • Lynn

      9. April 2019 um 11:01

      Hallo Dani,
      Ja klar. Das sollte kein Problem sein. Oder du nimmst einfach Sonnenblumenkerne.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Lena

    8. April 2019 um 19:52

    Super leckere Bällchen, danke für das tolle Rezept! Perfekt auch als Mini Frühstück
    Gelingt super im TM, ich habe auch Medjool Datteln genommen!
    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten
  9. Claudia

    8. April 2019 um 17:57

    Hallo Lynn,
    das Rezept klingt sehr fein.
    Ich mag leider Datteln nicht soooo gerne. Meinst du das geht auch mit was anderem? Nussmus zum Beispiel? Oder Nussmus mit Haferflocken?
    Viele Grüße
    Claudia

    Antworten
    • Lynn

      8. April 2019 um 18:23

      Hallo Claudia,
      In einem Kommentar weiter unten, habe ich eine Idee dazu geteilt. Ich würde es mit Nussmus und Haferflocken versuchen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert und kann deshalb nicht garantieren, dass es sich gut rollen lässt. Ich kann mir aber vorstellen, dass sich der Teig erstmal im Kühlschrank setzen muss, damit er formbar ist.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  10. Tina

    7. April 2019 um 19:29

    Hey Lynn,
    die Balls sind super, kamen echt gut an!
    Wenn ich sie weniger süß haben möchte, kann ich einfach die Datteln reduzieren, oder brauche ich sie als“Konsistenz-Basis“? Wenn ja, hättest du eine Alternative?
    Ganz liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      7. April 2019 um 21:37

      Hallo Tina,
      mhh, du könntest ein paar Haferflocken oder Nussmus dazugeben und dafür den Dattelanteil reduzieren…ich habe es nur noch nicht probiert, also kann ich keine Garantie geben. Wahrscheinlich werden sie dann noch etwas weicher und der Teig müsste vor dem Rollen im Kühlschrank etwas erhärten. Aber einen Versuch wäre es wert.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Tina

        8. April 2019 um 12:25

        Vielleicht sogar beides in Kombination… ich probiere es mal aus.
        Vielen Dank und liebe Grüße,
        Tina

        Antworten
  11. Dani

    7. April 2019 um 19:22

    Liebe Lynn,
    vielen Dank für das tolle Rezept. Kann ich die Energy Balls auch mit Erdmandeln machen, da ich nur diese vertrage.
    Liebe Grüße
    Dani

    Antworten
    • Lynn

      7. April 2019 um 21:35

      Hi Dani, na klar!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Amelie

    7. April 2019 um 14:21

    Mega lecker…haben sie heute gemacht und sie sind wundervoll. Hab alles im Thermi gemacht. Super geklappt.
    Hab statt Ingwer eine Vanilleschote ausgekratzt und dazu. Muss mich zusammenreißen nicht alle direkt zu essen. Vielen vielen Dank. Kann leider kein Bild hochladen…

    Antworten
  13. Lucia

    6. April 2019 um 8:36

    I would like the recipes in English please,as I
    can’t understand German.
    Thank you

    Antworten
    • Lynn

      7. April 2019 um 21:38

      Hi Lucia,
      I’m sorry, I made a mistake in the English Newsletter. Here you go: http://www.heavenlynnhealthy.com/healthy-carrot-cake-energy-balls/
      Best,
      Lynn

      Antworten
  14. Ulla Trimhold

    5. April 2019 um 23:31

    Ich habe sie spontan im TM gemacht. Mir hat die Idee mir dem Trester super gefallen. Also Nüsse auf 5-6 , umgefüllt, dann die Datteln mit dem Turbo ein paar mal klein gemacht, alle Zutaten zusammen im TM mit linkslauf auf 3 ca 20 Sekunden vermischt. Saulecker????????

    Antworten
  15. Sonja

    5. April 2019 um 15:27

    Hallo Lynn,

    vielen Dank für das Rezept, das hört sich super an, werde ich bald mal ausprobieren – meine ersten Energy Balls, ich bin gespannt 🙂

    Ich habe mir vor Kurzem nach langem Überlegen den Magimix 3200 XL gekauft- gebraucht und echt günstig über Kleinanzeigen 🙂 Wird fleißig genutzt für viele Deiner Rezepte und ich bin super happy 🙂 Danke also auch für Deine Tipps, ich hatte vor ner Weile mal ein paar Fragen unter den Food Processor Post geschrieben. Die hast du mir ganz lieb beantwortet, das hat sehr geholfen. (Die Lösung für mein Entsafter Problem ist jetzt übrigens, dass ich mir bald noch den Entsafter-Aufsatz für den Magimix kaufen werde.)

    Schönes Wochenende
    Sonja

    Antworten
  16. Tanja

    5. April 2019 um 10:17

    Hallo,welche Datteln sind denn am besten geeignet für die Energiekugeln?

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2019 um 10:37

      Hallo Tanja,
      Also am besten sind tatsächlich die dicken Medjool-Datteln geeignet. Ich habe aber für dieses Rezept einfach Datteln normale, entsteinte Datteln aus dem Biomarkt genommen und das hat wunderbar geklappt. Ich liebe zum Snacken die persischen, frischen Datteln, die ich im orientalischen Supermakrt kaufe. Die sind allerdings für Energy Balls fast schon zu weich. Also entweder Medjool oder normale Datteln.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  17. *thea

    5. April 2019 um 9:49

    hmmm lecker, das werde ich am Sonntag zu unsrem Mädelsbrunch mitnehmen! Danke für die leckere Inspiration! LG Thea

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2019 um 10:40

      Hallo Thea,
      jaaaa das ist perfekt! Ich bringe sie morgen auch zum Green Bazaar zum Teilen mit. Genießt euren Mädelsabend!
      xx
      Lynn

      Antworten
  18. Carolin

    5. April 2019 um 9:29

    Hallo liebe Lynn,

    super Idee!! Könnte man für die Bällchen auch den Trester von Karottensaft aus dem Entsafter verwenden? Ich bin immer auf der Suche nach leckeren Ideen um den guten Trester nicht wegwerfen zu müssen! 😉

    LG
    Caro

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2019 um 10:41

      Hallo Carolin,
      Mensch, na klar!! Was für eine brillante Idee! Das schreibe ich gleich mal oben mit hinein! Mega! Hach, ich liebe diese kleine Gemeinschaft so sehr :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  19. Carolin

    5. April 2019 um 9:26

    Hallo Lynn,

    super Idee!!! Könnte man für die Bällchen auch den Trester vom Karottensaft aus dem Entsafter verwenden?

    LG
    Caro

    Antworten
  20. Martin

    5. April 2019 um 8:51

    Danke für das tolle und einfache Rezept, dass werde ich definitiv ausprobieren :D!

    Welchen Food Processor kannst Du denn da empfehlen, da gibt es ja unterschiedliche Varianten 🙂 !?

    Viele Grüße und ein sonniges Frühlings WE Dir/Euch.

    Martin aus Berlin

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2019 um 9:03

      Hallo Martin,
      schnell und einfach und trotzdem super lecker. Schau mal hier: https://heavenlynnhealthy.de/meine-kuechengeraete/, da habe ich alle Geräte aufgelistet.
      Liebe Grüße aus Lüneburg,
      Lynn

      Antworten
  21. Judith Moritz

    5. April 2019 um 8:37

    Hey Lynn, funktioniert dieses super Rezept nur mit Food processor? Habe leider keinen!
    Mach weiter so mit deinen tollen Rezepten ????????‼️
    Viele Grüße, Judith

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2019 um 8:45

      Hallo Judith,
      also man kann die Datteln ganz, ganz fein hacken, die Nüsse ebenfalls und die Karotten reiben. Dann alles gut mit den Händen zermatschen. So müsste es funktionieren.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Viola

        5. April 2019 um 10:16

        Ich habe auch keinen Food processor und habe alles im Zerkleinerer meines Stabmixers verarbeitet. Bis jetzt siehts ganz gut aua ????

        Antworten
        • Lynn

          5. April 2019 um 10:39

          Hallo Viola,
          ah du bist ja fix! Klar, im Standmixer oder Hochleistungsmixer geht‘s auch. Man muss nur eventuell die Ränder immer wieder runterschieben.
          Ganz liebe Grüße und lass sie dir schmecken!
          xx
          Lynn

          Antworten
  22. Sari

    5. April 2019 um 8:36

    Hi Lynn,
    Hast du die Bälle auch schon einmal im TM gemacht? Welche Stufe und wie lange meinst du ist gut?
    Schönes Wochenende wünscht
    Sari

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2019 um 8:48

      Hey Sari,
      habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, aber ich würde so Stufe 4-5 sagen.
      Erst die Nüsse auf Stufe 4-5 (ca. 5 Sekunden), dann die Karotten kurz auf Stufe 4 (nicht zu lange, denke auch nur so 4 Sekunden) und dann alles zusammen bei Stufe 5 so vielleicht 5-6 Sekunden vermengen? Wäre jetzt so, wie ich es ausprobieren würde. Im Zweifel immer erstmal weniger Zeit eingeben, damit es nicht zu matschig wird.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  23. Uli

    5. April 2019 um 8:27

    Liebe Lynn, vielen Dank für das tolle Rezept! Wie lange sind die Bällchen denn haltbar? Liebe Grüsse Üli

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2019 um 8:29

      Hallo Uli,
      oh, das habe ich vergessen zu schreiben. Also ich habe hier noch zwei Bällchen von vor über einer Woche liegen…und davon habe ich gestern noch gegessen und es war kein Problem. Aber um auf Nummer Sicher zu gehen, würde ich so 5 Tage im Kühlschrank sagen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  24. Eileen

    5. April 2019 um 8:21

    Hey Lynn,
    Das ist Mal ein ganz anderes EnergyBall Rezept, super Idee!!

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2019 um 8:30

      Hallo Eileen,
      ja oder? Ich wollte das immer schon mal ausprobieren. Und es ist so einfach – im Grunde ist es roher Kuchen hehe.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Eileen

        5. April 2019 um 8:41

        :-), Absolut.
        Viele Grüße, komm gut ins Wochenende, liebe Lynn.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Keine Lust zu kochen? 20 schnelle und einfache Rezepte für den Feierabend

Scharfe Blumenkohl Wings – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Scharfe Blumenkohl Wings – Finger Food

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.