• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Halloween-Brownies (Kürbis-Cheesecake-Brownies)

27. Oktober 2022

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Dies ist tatsächlich das erste Halloweenrezept auf diesem Blog. Es ist gar nicht so, dass ich kein Halloween-Fan bin, doch irgendwie kommt der Tag für mich immer wieder überraschend schnell. Dieses Jahr hatte ich es aber rechtzeitig auf dem Schirm und deshalb gibt es heute spooky Kürbis-Cheesecake-Brownies.

Brownies zählen tatsächlich zu meinen liebsten Gebäcksorten. Ich mag diese leicht matschige, dekadent-schokoladige Konsistenz. Doch meistens brauche ich etwas Fruchtiges, um die reiche Schokolade auszugleichen. Im Sommer gerne Beeren, im Herbst und Winter gerne eine Schicht Cheesecake. Dadurch wird das Geschmackserlebnis gleich ein ganz anderes. Abgesehen davon ist die Kürbis-Frischkäse-Creme in diesem Rezept der absolute Knaller. Die Brownies bekommen dadurch eine marmorierte Optik, die sie gleichzeitig zum perfekten Halloween-Dessert machen.

Vielleicht noch ein paar Worte zum Thema „gesund“:

An diesen Brownies isst man sich natürlich nicht gesund. Es ist ein Dessert, das man in Maßen genießen sollte. Zwar nutzt man teilweise gesündere Zutaten, doch Brownies sind Süßigkeiten und sollten auch als solche angesehen werden. Sie schmecken verdammt lecker und sind ein prima Snack für Groß und Klein.

Variationen der pflanzlichen Kürbis-Cheesecake-Brownies:

  • Glutenfrei: Bisher habe ich die Brownies nur mit Dinkelmehl getestet, aber Brownies funktionieren sehr gut mit glutenfreiem Mehl. Ich würde es einfach 1:1 durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Zucker: Ihr könnt den Kokosblütenzucker natürlich auch durch regionalen Rübenzucker ersetzen. Auch Rohrohrzucker ist eine günstige Alternative. Wer es mag, kann den Zucker auch durch Dattelsüße ersetzen. Dann werden die Brownies aber viel weniger süß.
  • Veganer Frischkäse: Ich habe den veganen Frischkäse auf Mandelbasis von Alnatura verwendet und das hat prima geklappt. Selbstverständlich könnt ihr auch Frischkäse aus Kuhmilch verwenden, wenn die Brownies nicht vegan werden sollen.
  • Kürbispüree: Ich habe die Brownies einmal mit gekauftem Kürbispüree gebacken und das hat leider nicht so gut geklappt oder geschmeckt. Am besten fand ich die Version mit gedämpftem Hokkaidokürbis. Verschiedene Anleitungen für selbst gemachtes Kürbispüree findet ihr hier.

Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren!

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Halloween-Brownies

★★★★★ 5 von 2 Reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 9 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Beschreibung

  • Backform: 23 x 23 cm

Hinweis: In der Kürbis-Cheesecake-Creme fehlte in der ersten Version heute Morgen die Stärke. Die ist jedoch zum Gelingen und für die Festigkeit recht wichtig. Bitte entschuldigt den Fehler.


Zutaten

Mengen anpassen

Für die Brownie-Basis

  • 200 g Dinkelmehl Type 630 (glutenfreie Version siehe oben)
  • 1 TL Weinstein-Backpulver
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • Prise Vanillepulver
  • Prise Meer- oder Steinsalz
  • 120 g natives Kokosöl
  • 100 g (vegane) Zartbitterschokolade oder Schokodrops, mind. 70 % Kakaoanteil
  • 100 g Apfelmark
  • 150 g Hafermilch (ggf. glutenfrei)

Für die Kürbis-Cheesecake-Creme

  • 200 g veganer Frischkäse (siehe Anmerkungen)
  • 150 g Kürbispüree (am besten selbst gemacht)
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 30 g Speisestärke
  • 1 EL Pumpkin Pie Spice

Anleitungen

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  2. Das Kokosöl überm Wasserbad schmelzen, die gehackte Schokolade dazugeben und verrühren, bis alles geschmolzen ist. Das Apfelmark mit der Schokolade vermengen und die Hafermilch unterrühren.
  3. Die trockenen mit den nassen Zutaten verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Für die Kürbis-Cheesecake-Creme alle Zutaten mit einem elektrischen Handmixer oder einem Schneebesen verquirlen. Gerne abschmecken und ggf. mehr Pumpkin Pie Spice oder Zucker hinzufügen.
  5. 3 EL der Brownie-Masse abnehmen und den Rest in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform (23 x 23 cm) füllen. Die Kürbis-Cheesecake-Creme darüber verteilen. Dann die restliche Brownie-Masse in Klecksen auf die Creme geben und mit einem Messer zu einem schönen Muster marmorieren.
  6. Anschließend die Brownies in den unvorgeheizten Backofen geben und auf mittlerer Schiene ca. 35-40 Minuten bei 180 °C Umluft backen. Im vorgeheizten Backofen brauchen die Brownies nur 25-30 Minuten.
  7. Die Brownies sind fertig, wenn an einem hineingesteckten Messer kein Teig mehr kleben bleibt. Nach dem Backen müssen die Brownies unbedingt 20-30 Minuten auskühlen, da sich der Teig noch setzt. Wenn ihr sie vorher anschneidet, kann es sein, dass der Teig noch recht klebrig ist. Ein bisschen matschig sollen die Brownies auch nach dem Abkühlen sein, das ist gewollt.

Anmerkungen

siehe oben

  • Vorheizen ja oder nein? Im letzten Newsletter ging es um das Thema Vorheizen. Ich finde ja, dass die Zeitangaben besser hinkommen, wenn man vorheizt, allerdings verbraucht das mehr Energie. Wenn ihr einen modernen Ofen habt, würde ich ihn zumindest 5 Minuten vorheizen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Herbst, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mona

    30. November 2022 um 15:47

    Hallöchen:)
    könnte man statt Kokos auch ein anderes Fett benutzen? Rapsöl oder Margarine vielleicht?

    Antworten
    • Lynn

      30. November 2022 um 17:06

      Hallo Mona,
      das könnte man sicherlich. Ich habe es nur nich nicht ausprobiert, also kann ich keine Gelinggarantie geben.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Helene

    31. Oktober 2022 um 14:40

    Liebe Lynn,
    Die Brownies sind total lecker, aber irgendwie will mir die Farbe nicht gelingen: durch den Kokosblütenzucker und das zimtige Pumpkin Spice ist die Creme eher braun als Kürbis-Orange. Trotz Hokkaido-Püree mit Schale. Was mache ich falsch?
    Danke! Helene

    Antworten
    • Lynn

      1. November 2022 um 9:11

      Liebe Helene,
      die Farbe kommt auch ein wenig auf den Kürbis drauf an. Ich habe es zb einmal mit geschälten und einmal mit ungeschältem Hokkaido gemacht und hatte zwei verschiedene Farben. Die Bilder hier sind etwas aufgehellt, aber dennoch war die Farbe bei uns mit dem geschälten Püree deutlich leuchtender. Hauptsache ist natürlich, dass sie geschmeckt haben :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. kati

    29. Oktober 2022 um 23:39

    Das Rezept hat einwandfrei funktioniert und die Brownies haben eine schöne Konsistenz. Meine veganen Freund:innen freuen sich über die Erweiterung meines Backrepertoires, Danke dafür! 😀

    ★★★★★

    Antworten
  4. Maren

    29. Oktober 2022 um 17:43

    Hallo Lynn,

    meinst du die „vegane Frischecreme Natur“ von Alnatura?

    Ich werde dein Rezept ausprobieren.

    Antworten
    • Lynn

      29. Oktober 2022 um 20:19

      Ja genau :).

      Antworten
  5. Manuela

    29. Oktober 2022 um 7:47

    Liebe Lynn
    Das Rezept kam jetzt genau richtig. Ich lag 2 Tage krank im Bett und muss/darf morgen ein Halloweendessert mit an ein Geburtstags/Halloween- Nachmittag bringen. Jetzt les ich das und es ist perfekt. Kann ich das heute schon backen oder besser erst morgen? Liebe Grüsse

    Antworten
    • Lynn

      29. Oktober 2022 um 8:59

      Liebe Manuela,
      ich bin ja eher ein Fan von frischem Gebäck, aber wenn es zeitlich besser passt, kannst du die Brownies auch am Vortag backen. Sie schmecken auch an Tag 2 und 3 noch gut (sehen aber an Tag 1 ab besten aus).
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Julia

    28. Oktober 2022 um 8:24

    Liebe Lynn,
    ich hab die Brownies gestern ausprobiert, weil ich sie heute auf meinen Geburtstagsspaziergang mit Freundinnen mitnehmen möchte 🙂 Sie sind sehr lecker geworden und sehen klasse aus!
    Ich habe normalen Frischkäse genommen. Innen waren sie nach der genannten Zeit noch seeehr weich, daher habe ich die Backzeit verlängert.
    Danke für das tolle Rezept!!
    LG Julia

    ★★★★★

    Antworten
  7. Judith

    27. Oktober 2022 um 19:02

    liebe Lynn, danke für dieses tolle Rezept. Die Brownies sehen köstlich aus danke, dass du dir auch immer so viel Mühe machst bei den zusätzlichen Tipps und Anmerkungen. Leider gibt es in meiner Nähe in Österreich keinen Alnatura Shop. kannst du auch einen guten Frischkäse von Denns empfehlen?
    Alles Liebe, Judith

    Antworten
    • Lynn

      27. Oktober 2022 um 21:04

      Liebe Judith, ich habe es leider bisher nur mit dem von Alnatura probiert, bei Denns habe ich bisher leider keinen gefunden, der mir richtig gut geschmeckt hat. Andere Firmen, die ich mag sind Violife, Simply V oder Oatly, die würde ich in Österreich eher bei Billa vermuten, oder?
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Meal Prep: gesunder Steckrübeneintopf

„Iss mehr grün“-Brokkoli-Grünkohl-Pesto mit Hafer Fusilli und Hanfsamen

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.