Heute gibt’s drei leckere Ideen für Lunch-Boxen in meiner Kolumne auf OhhhMhhh.
Letzte Woche habe ich mir endlich mal wieder richtig Zeit genommen und für die Woche vorgekocht. So richtig leckere Dinge wie Falafel und die aller, ALLERbesten fleischlosen Fleischbällchen aller Zeiten. Kein Witz, die müsst ihr unbedingt probieren! Am Abend ging es dann zum Yoga ganz in Hamburg und als ich nach Hause kam, warteten all diese leckeren Gerichte im Bild oben auf mich.
Das Gefühl, gesunde Gerichte im Kühlschrank vorbereitet zu haben, ist für mich wahrer Luxus. Nein, ich brauche keine teuren Dinge wie Uhren, Schmuck oder Klamotten oder was sonst eben so als Luxus gilt. Für mich ist es wie ein Tag im Spa, wenn ich nur in den Kühlschrank greifen muss und weiß, dass dort eine Schüssel voller Nährstoffe auf mich wartet. Das und frische Blumen, die den Frühling ankündigen und ich bin glücklich.
Damit ihr auch so glücklich sein könnt, wie ich es letzten Mittwoch nach dem Yoga war, habe ich euch heute drei Ideen für gesunde Lunch-Boxen mitgebracht. In meiner monatlichen Kolumne Ein Mahl etwas Gutes auf OhhhMhhh. Übrigens wird dort im Backend immer noch an dem Plugin für die Rezepte gearbeitet. Leider ist es noch nicht fertig, aber ich habe immer noch Hoffnung, dass dies im Frühling geschehen wird. Bis dahin müsst ihr die Gerichte leider Copy&Pasten und dann ausdrucken.
Aber auch wenn ihr die Rezepte nicht ausdrucken könnt: sie sind einfach so unfassbar lecker. Das bestätigte auch meine schwangere quasi Schwägerin in Spe (wie nennt man denn die Frau des Cousins?). Wir hatten nämlich Freitag Besuch von meinem Cousin und ihr und haben uns eine tolle Bowl aus den drei Gerichten zusammengestellt. Ein Sternekoch würde jetzt sicher die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil die Aromen nicht zusammenpassen. Aber ich war einfach froh, dass ich nicht den ganzen Abend in der Küche stehen musste und meinen Gästen dennoch etwas leckeres und nahrhaftes anbieten durfte.
Wenn ihr also Lust bekommen habt, auf Süßkartoffel-Falafel mit Taboulé, auf fleischlose Fleischbällchen mit Nudelsalat und auf eine leckere asiatische Lunch-Box, dann hüpft mal schnell rüber zu meiner Kolumne auf OhhhMhhh.
Guten Appetit und genießt den (kurzzeitigen) Frühlingseinbruch am Wochenende.
Eure Lynn
Liebe Lynn,
ich bin erst vor kurzem auf dich gestoßen, und war sofort hin und weg.
Meinem Mann geht es ähnlich wie dir, d.h er hat hohen Blutdruck und vor allem sehr hohe Cholesterinwerte.
Durch bewusste Ernährung kann er seine Werte etwas niedriger halten, muss aber trotzdem Tabletten nehmen.
Deshalb versuchen wir sehr bewusst zu essen, auch wenn bei uns trotzdem ab und zu noch Fleisch auf den Teller kommt…
Deine Rezepte helfen uns auf unserem Weg sehr!
Ich liebe was du tust, denn man spürt dass du mit ganz viel Liebe und Herz bei der Sache bist.
PS: Ich habe noch eine kleine Frage: ich würde gerne in eine gute Edelstahl lunchbox für uns investieren.Kannst du mir eine Firma ans Herz legen?
Ich gebe Geld gern aus????aber wenn dann für etwas Gutes, das mich für lange Zeit begleitet.
Lg Helge-Sophie
Hallo Helge-Sophie,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ich nutze die Boxen einer dänischen Firma namens Yummii Yummi. Ich glaube, hier in Deutschland ist Eco Box sehr beliebt. Falls ihr bei euch einen Trecking- oder Outdoor-Laden habt, schau da mal nach. Meistens haben die echt gute Edelstahlboxen. Auch in Unverpackt-Läden findest du sie.
Liebe Grüße,
Lynn
Hallo Lynn,
ich hab die fleischlosen Fleischbällchen ausprobiert, die sind ja wohl oberlecker!!
Allerdings ist es schon ganz schön teuer und das hacken per Hadn ziemlich aufwendig un dso eine Schmiererei, wenn man die Bällchen in größerer Menge herstellen will. Hast du eine idee mit was man mal eine Variation ausprobieren könnte, anstelle der Tomaten?
LG Anni
Hallo Anni,
es hilft natürlich, eine Küchenmaschine, also einen Zerkleinerer, zu haben. Anstelle der Tomaten könntest du selber Paprika im Ofen rösten und die dazugeben.
Liebe Grüße,
Lynn
Hallo Lynn,
prima Idee, vielen Dank. Ich werde es ausprobieren!
LG; Anni
Hallo,
ich wollte kurz berichten, dass ich die Bällchen in der doppelten Menge gemacht habe, zur Hälfte mit den Tomaten und dann mit im Ofen gegrillter Paprika. Das hat super geschmeckt. Auf jeden Fall werde ich es auch nochmal nur mit Paprika probieren.
Das Öl der Tomaten eignet sich übrigens wunderbar um die Bällchen vor dem Backen nochmal ein bisschen damit einzustreichen.
LG Anni
Hallo Anni,
das ist ja toll! Vielen Dank fürs Ausprobieren und dass du die Ergebnisse hier geteilt hast. Das ist sicher auch für viele andere interessant.
Ganz liebe Grüße,
Lynn
danke für die tollen Ideen 🙂
Liebe Lynn,
vielen Dank für die tollen Rezepte. Von welcher Marke verwendest Du die Buchweizennudeln? Hast Du da zufällig einen guten Tipp? Vielen lieben Dank
Hallo Vic,
die Nudeln sind von Alnavit (Tochterfirma von Altnatura). Gibt’s bei Alnatura sicher und sonst bei Müller, Budni und Rossmann.
Ganz liebe Grüße,
Lynn
schwippcousine würd ich sagen 🙂
Nehme ich auch! 🙂
Das Foto von den Lunchboxen ist toll. Von den Rezepten mal ganz abgesehen. Ich nenne den Mann meiner Cousine meinen Schwippschwappschwager:)
Liebe Grüße Silke
Hallo Silke,
ja genau! Das war’s! Ganz liebe Grüße,
Lynn