• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Hormonausgleichende Kurkuma-Quinoa-Bowl – und wie man seine Ernährung auf den weiblichen Zyklus abstimmt

16. Januar 2019

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Hormausgleichende Kurkuma Quinoa Bowl

Diesen Beitrag gibt es auch auf Englisch.

Wie bereits in diesem Blogbeitrag angekündigt, wird sich dieses Jahr viel um unsere Weiblichkeit, um Hormone und um die Ernährung um den Zyklus drehen. Als Vorreiterin dieses Trends gilt übrigens Alisa Vitti, deren Buch ich letztes Jahr verschlungen habe. Inspiriert wurde ich ebenfalls sehr von Hormon-Expertin Laura van de Vorst, die ich letztes Jahr kennenlernen durfte. Ich begann tiefer einzutauchen in die Welt der Hormone und finde die gesamte Thematik faszinierend.Deshalb habe ich eine Bowl kreiert, die aus wunderbar leckeren Zutaten besteht, die alle eine positive Wirkung auf unseren Hormonhaushalt haben. Die Idee hinter dem Essen nach Hormonen ist nämlich, sich je nach Zyklusphase anders zu ernähren.

  • In der Follikelphase (7-10 Tage) ist eigentlich jegliches frische Gemüse und Obst sowie Getreide zu empfehlen, da in dieser Phase die Konzentration aller Hormone eher gering ist. Besonders gut sind hier aber Hafer, Avocados, Zitrusfrüchte, Bohnen und Linsen, sowie Cashewkerne.
  • Während des Eisprungs (einer Phase von 3-4 Tagen) sollte man leichteres Getreide wie Amaranth oder Quinoa zu sich nehmen, aber dennoch reichlich Gemüse wie Paprika, Auberginen, Spinat oder Endiven (nur einige wenige Beispiele) zu sich nehmen und auf Obst mit hohen Antioxidantien-Gehalt setzen (z.B. Beeren).
  • Während der Lutealphase (10-14 Tage), in der es häufig zu PMS kommen kann, sind ballaststoffreiches Gemüse und Obst wie Süßkartoffeln, Kürbis oder Äpfel prima. Dadurch können beispielsweise Stimmungsschwankungen entgegengewirkt werden.
  • In der letzten Zyklusphase (3-7 Tage), der Menstruation, gilt es, Lebensmittel mit hohem Nährstoffgehalt, geringem Zuckeranteil und dafür einem hohen Wasseranteil zu bevorzugen. Der weibliche Körper steckt dann in einer Erneuerungsphase und muss in dieser Phase besonders unterstützt werden.

(Quelle: Womancode von Hormonexpertin Alisa Vitti)

Hormausgleichende Kurkuma Quinoa BowlNatürlich ist das alles nur unterstützend und eine Ernährung reich an komplexen Kohlenhydraten, Fetten, pflanzlichen Proteinen, viel frischem Gemüse und Obst ist für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt definitiv schon sehr förderlich. Ich finde es allerdings total spannend, mich während des Eisprungs oder der Periode besonders um meinen Körper zu kümmern und vielleicht doch einmal in die Liste zu schauen. Es macht das Leben ja auch irgendwie leichter, wenn wir wissen, dass man in Phase 3 am besten Naturreis oder Hirse kochen sollte. Da haben wir gleich eine Entscheidung weniger zu treffen an diesem Tag.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Eure Lynn

 

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hormausgleichende Kurkuma Quinoa Bowl

Hormonausgleichende Kurkuma-Quinoa-Bowl

  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 20
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 1 rote Zwiebel
  • ein daumengroßes Stück Ingwer
  • 200 g Quinoa
  • 2 EL Kokosöl oder Olivenöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 TL Gemüsebrühepaste oder ½ TL gekörnte Brühe falls oben nur Wasser verwendet wird
  • 2 TL Kurkumapulver
  • ½ TL Apfelessig (optional)
  • ca. 100 g Grünkohl
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 2 Avocados
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optionale Toppings:

  • getoastete Kokosflakes
  • gehackte Walnüsse
  • gehackte Cashewkerne

Anleitungen

  1. Die Zwiebel fein hacken und den Ingwer reiben oder ebenfalls hacken. Quinoa gut waschen. Die Süßkartoffel schälen, würfeln und mit etwas Olivenöl, Meersalz und Pfeffer auf ein Backblech geben. Die Süßkartoffeln ca. 20 – 25 Minuten bei 180°C Umluft rösten.
  2. In der Zwischenzeit das restliche Öl in einem Kochtopf erhitzen und Zwiebeln und Ingwer darin scharf anbraten. Die Hitze etwas reduzieren und das Kurkumapulver dazugeben und ca. 30 Sekunden mit anbraten. Nun Quinoa, Kokosmilch, Wasser bzw. Gemüsebrühe sowie Apfelessig dazugeben und alles einmal auf hoher Hitze aufkochen. Die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Grünkohl vom Strunk entfernen und gut waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Eventuelle Toppings hacken bzw. die Kokosflakes kurz ohne Fett in einer Pfanne rösten.
  4. Nachdem das Quinoa 10 Minuten geköchelt hat, den Grünkohl unterrühren und evtl. etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzugeben. Alles zusammen weitere 3-4 Minuten köcheln lassen.
  5. Das Quinoa mit den Süßkartoffeln und einer viertel oder halben Avocado servieren und mit den Toppings bestreuen.

Anmerkungen

Das Gericht eignet sich prima zum Meal Prep, also kann das Quinoa einige Tage im Kühlschrank luftdicht verschlossen aufbewahrt werden. Wenn ihr es allerdings länger als zwei Tage aufbewahren sollt, bitte den Grünkohl weglassen, bzw. frisch dazugeben.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Glutenfrei, Hormonhaushalt, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Salate, Sattmacher, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Milena

    9. Juni 2020 um 12:21

    Liebe Lynn,

    Ein tolles Rezept!! Vielen Dank:) und die Tipps für eine zyklusorientierte Ernährung finde ich allgemein so wichtig, es macht wirklich einen großen Unterschied!
    Ich muss dich jedoch darauf hinweisen, dass die Menstruation der Beginn des neuen Zyklus ist und nicht die letzte Phase, das nur zur Ergänzung.

    Viele Grüße
    Milena

    Antworten
  2. Claudia Nipkau

    14. Mai 2020 um 18:16

    Mein absolutes Lieblingsgericht von dir. Schön bunt, tolle, verschiedene Aromen und gesund! Habe es schon oft gemacht, das grüne Gemüse variiert bei mir öfter (anstatt Grünkohl nehme ich gerne Spinat, Mangold oder Pakchoi). Und jeder, der davon etwas ab bekommen hat, war begeistert. Danke für dieses Super Rezept. Hormonell bin ich zwar schon in den Wechseljahren, aber das spielt für mich dabei eine untergeordnete Rolle. ????
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  3. Christine Wentzelc

    14. Mai 2020 um 15:19

    Liebe Lynn,
    Deine Rezepte finde ich jedesmal klasse. Die hormonausgleichende Bowl sieht auch verdammt lecker aus. Mhhhh!
    Nur was ich nicht verstehe, wann die ganzen Phasen im Körper ablaufen. Also wann steckt man in welcher Phase, waere hilfreich zu wissen. (wieviel Tage vor, während und nach der Periode ist man in welcher Phase? Wenn Du mir das noch beantworten könntest, wäre ich happy!;-)

    Liebe Grüße,
    Chris

    Antworten
  4. Julika

    10. März 2019 um 19:13

    Liebe Lyn,

    ich hatte heute nach langer Zeit kinderfrei, mein Mann war mit meinen Söhnen eine Nacht weg. Ich hatte vorhin die Wahl zwischen einer verlockenden Pizza und diesem Rezept von Dir, welches ich schon lange kochen wollte. Ich habe mich ZUM GLÜCK für Dein Rezept entschieden. Schon die Vorbereitung hatte was Meditatives. Und geschmacklich war es einfach der Wahnsinn. Ich liege nun glücklich und beseelt auf dem Sofa. Danke dafür!!!!

    Antworten
  5. Uta

    16. Januar 2019 um 11:04

    Liebe Lynn,

    es wäre heavenly, wenn du von diesem Rezept auch eine Druckversion einfügen würdest, so wie man viele deiner Rezepte findet.
    Klingt toll und wird wohl heute noch nachgekocht:-)

    Liebe Grüße
    Uta

    Antworten
    • Lynn

      16. Januar 2019 um 12:00

      Hallo Uta,
      wir arbeiten dran – wirklich. Gestern ging noch eine Email an den Programmierer bei OhhhMhh raus. Bis dahin würde ich dich ganz lieb bitten, es einfach per Copy and Paste in ein Worddokument zu kopieren um es auszudrucken … aber wenn alles gut läuft musst du das schon bald nicht mehr machen.
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

„Iss mehr grün“-Brokkoli-Grünkohl-Pesto mit Hafer Fusilli und Hanfsamen

Halloween-Brownies (Kürbis-Cheesecake-Brownies)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesunde Erdnuss-Plätzchen mit Marmelade - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Gesündere Ingwer-Gummibärchen (für die kalte Jahreszeit) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.