• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry

16. Dezember 2015

One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry - glutenfrei, vegan, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthyDieses One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry wurde neulich von Wholefoods auf Instagram gefeautured, was mich glaube ich zwei ganze Tage hat durchstrahlen lassen. Wenn ihr wüsstet wie meine Familie mit weit aufgerissenen Augen durch Wholefoods in den USA schlendert, dann wüsstet ihr, warum mich das so gefreut hat. Gerade für meine Schwester, die unter Zöliakie leidet, ist Wholefoods nämlich ein wahres Essenparadies. Danke, Wholefoods für diese Ehre.One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry - glutenfrei, vegan, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthyDas Curry schmeckt aber auch so lecker, dass ich es euch nicht länger vorenthalten konnte. Ja, ich weiß, es ist vielleicht nicht das weihnachtlichste Gericht, aber mal ehrlich, bei 12 Grad Außentemperatur und Sonnenschein kommt ja auch keine Weihnachtsstimmung auf. Außerdem kann man ja im Dezember nicht ausschließlich Grünkohl, Rotkohl und Braten essen oder? Überrascht eure Liebsten diese Woche doch mal mit einem leckeren Curry, das garantiert jeden begeistert. Es sei denn, eure Liebsten mögen keinen Kreuzkümmel, wie mein Vater, dann schmeckt ihnen das Curry leider gar nicht. Für alle anderen ist es aber ein Festschmaus. Mit jedem Bissen schmeckt man nämlich die wärmenden Gewürze und die cremige Kokosmilch heraus. One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry - glutenfrei, vegan, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy

Zugegeben, die Verbindung von Auberginen, Kürbis und Kichererbsen war eher Zufall als hohe Kochkunst, denn ehrlich gesagt war das alles, was ich neulich noch in der Küche hatte. Aber so entstehen ja bekannterweise die besten Gerichte. Auberginen sind übrigens total gesund, denn sie enthalten eine Menge Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Durch den Kürbis wird der Körper mit wertvollem Vitamin A versorgt, das unter anderem für ein gesundes Augenlicht sorgt. Kichererbsen liefern wichtige Ballaststoffe, die uns lange satt halten und den Blutzuckerspiegel regulieren. One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry - glutenfrei, vegan, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy

Dieses One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry versorgt euch mit reichlich Nährstoffen, die euch gut tun und nicht beschweren. Dafür ist es schnell zubereitet und schmeckt auch noch himmlisch gut. Übrigens: solltet ihr nicht alle Gemüsesorten da haben, dann improvisiert einfach. Das Curry schmeckt auch mit Blumenkohl, Brokkoli, Pilzen, Möhren oder was auch immer ihr im Kühlschrank habt, super lecker.

One Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 10 mins
Cook time: 50 mins
Total time: 1 hour
Serves: 6
Ingredients
  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 1 Aubergine
  • 2 Paprika
  • 3 große Handvoll frischer Spinat
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 TL Ingwerpulver
  • 2 TL Kurkumapulver
  • 2 TL ganze Kreuzkümmel-Samen
  • 1 kleine Chili
  • 1 TL selbstgemachte Gemüsebrühe
  • 3 EL natives Olivenöl
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 2 Dosen Kokosmilch (à 400ml, also 800ml)
  • 2 EL Tamari oder Sojasauce
  • braunen Reis zum Servieren
Instructions
  1. Auberginen und Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und das Kürbisfleisch ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Kichererbsen unter laufendem kalten Wasser abspülen. Alles außer der Kichererbsen in einen Backofen geeigneten Bräter oder großen Kochtopf geben.
  2. Knoblauch durch die Knoblauchpresse geben und Ingwer klein hacken. Die Chili entkernen und in kleine Stücke schneiden. (Handschuhe bitte nicht vergessen!).
  3. Einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Knoblauch, Ingwer und Chili darin anbraten.
  4. Gewürze und einen weiteren Esslöffel Olivenöl dazugeben und ein paar weitere Sekunden scharf anbraten.
  5. Mit den gehackten Tomaten und der Kokosmilch ablöschen. Gemüsebrühe und Tamari oder Sojasauce dazugeben und zum Kochen bringen.
  6. Die Kokosmilch-Mischung zum Gemüse geben und im Backofen ca. 30 Minuten bei 200°C garen. Solltet ihr keinen Bräter nutzen, dann könnt ihr das Curry einfach in einem großen Kochtopf bei mittlerer bis niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Die weiteren Schritte sind bei beiden Methoden identisch.
  7. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanleitung kochen.
  8. Nach den 30 Minuten die Kichererbsen dazugeben und weitere 20 Minuten garen.
  9. Kurz vor Schluss den Spinat dazugeben und noch ein paar Minuten einfallen lassen.
  10. Das Curry mit dem Reis servieren und eventuell mit etwas mehr Gewürzen oder Gemüsebrühe abschmecken.
Notes
Das Curry ist eher ein Eintopf als ein klassisches One-Pot-Gericht, da leider nicht alles auf einmal in den Topf gegeben werden kann. Entschuldigt bitte die Verwirrung. Lecker ist es aber trotzdem!
3.5.3226

 Guten Appetit!

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Gesunde Weihnachtsrezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Auberginen, Curry-Rezept, gesundes Abendessen, gesundes Curry, Kichererbsen, Kürbis, One Pot Curry, schnell und einfach

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karlotta

    5. Oktober 2020 um 22:28

    Hey…habe das One Pot Curry gerade ausprobiert…und bin begeistert ???? habe auch noch etwas Bockshornklee aus der Mühle dazu, hat super gepasst und meinem kranken Mann hat es gerade auch sehr gemundet ????????????
    liebe Grüße, Karlotta

    Antworten
  2. Evi

    13. Mai 2019 um 19:02

    Hallo Lynn,
    Handelt es sich um eine kleine oder große Dose Kichererbsen, bzw. wieviel Gramm abgetropft?
    Liebe Grüße Evi

    Antworten
    • Lynn

      13. Mai 2019 um 22:44

      Hallo Evi,
      Gemeint ist eine 400 g Dose, Abtropfgewicht sind glaube ich ca 235 g, wenn ich mich Recht erinnere.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Steffi

    3. Januar 2018 um 19:12

    Einfach oooooberlecker, liebe Lynn! Erst hatte ich Bedenken, dass ich den typischen Thai Curry Geschmack vermissen würde, aber nix da! Die Gewürze sind einfach so intensiv! Das perfekte Gericht nach dem ganzen üppigen, typischen Festtagsessen. Werde ab jetzt öfters hier vorbeischauen. 🙂 Weiter so und ein gutes Jahr 2018!

    Antworten
    • Lynn

      4. Januar 2018 um 9:02

      Hallo Steffi, yay, das freut mich riesig! Ich freue mich, dich hier öfter begrüßen zu dürfen! Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Jan

        30. Oktober 2018 um 20:13

        Lynn ich habe gekocht, kommst du dazu. Meine Frau mag keine Kombi von Kürbis und Aubergine 🙁

        Antworten
    • Brigitte Schlotthauber

      10. Februar 2018 um 14:06

      Ich liebe dieses Gericht total. Koche es heute wieder und habe die Zutaten etwas verändert. Lieben dank für das Rezept.

      Antworten
  4. Claudia

    22. Oktober 2017 um 16:53

    Wow, war das lecker! : ) Mein Mann sagte, dass dieses Curry eines der besten Gerichte sei, die ich je gemacht habe. Und das nach fast 30 Jahren die wir uns kennen. Herzliche Dank, liebe Lynn.

    Antworten
    • Lynn

      22. Oktober 2017 um 17:07

      Claudia – Was für ein Kompliment! Ich musste gerade kurz lachen, weil mein Freund so etwas Ähnliches darüber gesagt hat als ich es zum ersten Mal gemacht habe. Aber wir sind erst seit 10 Jahren zusammen 😀 Ich hoffe, du kannst noch viele weitere Rezepte ausprobieren und dich dafür feiern lassen. Dafür sind sie da!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Jessy

    16. Oktober 2017 um 11:02

    Hallo,

    deine Rezepte sind wirklich super.
    Ich möchte gerne dieses Curry testen, habe aber leider keinen Bräter und werde es in einem Kochtopf zubereiten.
    Ich frage mich, warum die Gewürze und die Kokosmilch in einer extra Pfanne zubereitet werden?
    Kann ich nicht alles direkt im Kochtopf zubereiten?

    LG Jessy

    Antworten
    • Lynn

      22. Oktober 2017 um 17:08

      Hallo Jessy,
      na klar. Du kannst das ganze natürlich auch in einem normalen Kochtopf zubereiten. Eventuell geht es dann sogar schneller.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Nadja

    14. Oktober 2017 um 13:47

    Bei uns gibs das curry heute in der hoffnung das ich morgen den somntag nich kochen muss (diese rechnung geht nur selten auf *lach*).
    Da dieses Rezept wie oben beschrieben kein richtiges one-pot Rezept is musste ich die Reihenfolge un Menge (flüssige Brühe) abändern.
    Ausserdem hab ich Aubergine durch Möhre ersetzt un den Kümmel weggelassen.
    Es schmeckt es schmeckt es schmeckt.

    Antworten
  7. Birgitt

    24. September 2017 um 20:21

    Habe den Bräter gerade in den Ofen geschoben. Bin ganz gespannt! Allerdings solltest du oben schon schreiben, dass die Kichererbsen erst zum Schluss reinkommen, ich hätte sie fast mit dem Gemüse in den Topf getan, zum Glück erst einmal alles gelesen. Bei mir reicht das – wenn noch Reis dazu kommt – bestimmt für mind. 6-8 Personen !

    Antworten
  8. Amelie

    16. September 2017 um 19:12

    Hi… ich hab es auch auch ausprobiert und ich liebe es????????????????Es ist gerade DAS perfekte Gericht für die Jahreszeit ????! Ich habe ein paar Sachen verändert… ich mag keine Obergiene deshalb habe ich einfach mehr Paprika genommen☺️ Und ich hab statt der zweiten Dose Kokosmilch Mandelmilch benutzt… was super lecker geschmeckt hat???????????? Danke für das tolle Rezept… ich werde öfters mal was nach kochen☺️

    Antworten
    • Lynn

      17. September 2017 um 14:24

      Hi Amelia,
      vielen lieben Dank für dein herzlichen Feedback! Ahhh dass man es mit Mandelmilch machen kann, das wusste ich gar nicht. Hat es denn trotzdem noch nach Curry geschmeckt? Die Kokosmilch ist ja sozusagen das wichtigste an einem Curry und jetzt bin ich echt gespannt, wie das ganze mit Mandelmilch schmecken würde.. 🙂
      Ganz liebe Grüße und nochmals vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, ein Feedback zu schreiben!
      Lynn

      Antworten
      • Lea

        2. Oktober 2018 um 23:08

        Ich habe es auch mit Mandelmilch gemacht, weil die Kokosmilch fehlte. Habe diese aber nicht vermisst. War super lecker, vielen Dank! 🙂

        Antworten
  9. Ricarda

    3. September 2017 um 11:38

    Super lecker! Wir haben es gestern gemacht und alle waren begeistert! Anstatt Auberginen habe ich Zucchini verwendet. Unsicher war ich mir bei der Kokosmilch – hier wäre es super wenn Du eine genauere (ml) Angabe hinzufügen könntest es kam mir so viel vor! 🙂 Aber es hat super geschmeckt! Liebe Grüße, Ricarda

    Antworten
    • Lynn

      6. September 2017 um 8:18

      Hallo Ricarda,
      yay, das freut mich mega!Ich mache sofort genauere Angaben – danke für den Hinweis!
      xx
      Lynn

      Antworten
  10. Denise

    17. August 2017 um 19:28

    Oh wie lecker! Gestern ausprobiert, noch ein paar Süßkartoffel rein geschnitten und wegen Umzug nicht auffindbaren Bräter einfach im Topf vor sich hinschmoren lassen. Damit konnte ich selbst meine Tochter für Kichererbsen & Co begeistern ???? Vielen Dank für das tolle Rezept

    Antworten
    • Lynn

      22. Oktober 2017 um 17:10

      Hallo Denise!
      Yay – das freut mich!!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Emmagè

    28. März 2017 um 18:18

    Mmh- das war ja richtig lecker! Habe anstatt Hokkaido einen Butternutkürbis verwendet. Dieses Curry kam bei Mann und Kind super an, und weil ich immer zu reichlich koche, nahm ich etwas mit auf Arbeit. Meine Kollegin war begeistert.

    Antworten
  12. Anita

    8. Januar 2017 um 13:41

    Hallo Lynn,

    ich bin gespannt, der Bräter ist im Ofen. Gestern Abend habe ich deine Tacos gemacht, die waren spitze.

    LG
    Anita

    Antworten
    • Lynn

      10. Januar 2017 um 8:04

      Hallo Anita,
      ich hoffe sehr, dass es dir geschmeckt hat. Oh, die Tacos könnte ich auch mal wieder machen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  13. Sandra

    23. Dezember 2016 um 21:31

    Hat uns richtig gut geschmeckt. Habe auch darüber gebloggt und dich selbstverständlich verlinkt. Danke für das tolle Rezept! 🙂

    Antworten
    • Lynn

      3. Januar 2017 um 13:42

      Hallo Sandra,
      oh das freut mich riesig! Auch, dass du das Rezept geteilt hast!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  14. Antje

    17. November 2016 um 12:10

    Denkst Du ich kann es auch im Römertopf kochen?
    Danke für eine Antwort.
    Liebe Grüße
    Antje

    Antworten
    • Lynn

      17. November 2016 um 12:34

      Hallo Antje, ich wüsste eigentlich nicht wieso nicht. Das müsste auch im Backofen funktionieren. Schmeckt bestimmt auch ganz toll!
      LG
      Lynn

      Antworten
  15. Laura dreams of Cakes

    4. November 2016 um 14:56

    Liebe Lynn,
    ich hab dein wirklich wunderbares Rezept ein wenig abgewandelt und darüber – natürlich mit Link auf deine Seite – gebloggt. Ich würd‘ mich freuen, wenn du mal vorbeischaust!
    Alles Liebe
    Laura

    Antworten
    • Lynn

      6. November 2016 um 9:25

      Hallo Laura,
      wie schön, dass dir mein Rezept so gut gefallen hat! Es gibt doch nichts besseres als ein leckeres Curry zur kalten Jahreszeit oder?
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  16. Neznez

    12. Oktober 2016 um 8:24

    Aber da ist keine Currypaste, richtig?

    Antworten
    • Lynn

      12. Oktober 2016 um 8:48

      Ja genau, keine Currypaste 🙂 Das kommt alles durch die Gewürze.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  17. Sanne

    4. September 2016 um 11:55

    Wirklich super lecker. Sehr zu empfehlen. Kann man es auch einfrieren? Hab nämlich auch an Tag 2 noch was übrig. Liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      4. September 2016 um 16:22

      Hallo Sanne,
      wie schön, dass dir das Curry geschmeckt hat. Und ja, es lässt sich super einfrieren und später genießen.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Maggie

        16. Oktober 2017 um 19:27

        Ich koche es gerade und mir fällt auf, dass hier gar kein Curry als Gewürz rein muss. Warum heißt es dann eigentlich „Curry“? 🙂

        Antworten
        • Lynn

          17. Oktober 2017 um 10:56

          Hallo Maggie,
          „Curry“ ist eine Gewürzmischung aus verschiedenen Gewürzen. Für uns Europäer gibt es einfach Curry als Gewürz zu kaufen, weil es das ganze einfacher macht. Mir schmeckt mein Curry am liebsten mit eigener Gewürzmischung. Natürlich kannst du anstelle der vielen Gewürze auch nur Currygewürz nehmen, wenn es dir das Kochen vereinfacht. 🙂
          Liebe Grüße,
          Lynn

          Antworten
  18. Yana

    2. September 2016 um 8:33

    Hallo, möchte heute Curry kochen, hab eine Frage. Kann man Cocosmilch durch Schlagsahne ersetzen? Ich mag leider Cocosmilch nicht. Danke!

    Antworten
    • Lynn

      2. September 2016 um 23:22

      Hallo Yana,
      puh, auf die Idee bin ich noch nie gekommen, da die Kokosmilch ja sozusagen das wichtigste am Curry ist. Wenn du das ganze mit Sahne machst, ist es leider weniger gesund und ich weiß auch nicht wie das schmeckt.
      Ich würde an deiner Stelle einfach lieber einen Eintopf machen, z.B. diesen hier: https://heavenlynnhealthy.de/kurkuma-vanille-wohlfuehleintopf/
      Oder diesen hier
      https://heavenlynnhealthy.de/marokkanischer-kichererbsen-gruenkohl-und-suesskartoffel-eintopf/

      Da ist in beiden keine Kokosmilch drin. 🙂
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Yana

        3. September 2016 um 8:04

        Danke für die Antwort, habe gestern mit Schlagsahne gekocht, es hat super lecker geschmeckt. Vielleicht traue ich mich nächstes Mal mit Cocosmilch kochen. Schade das man hier kein Foto einfügen kann.

        Antworten
  19. Caro

    24. August 2016 um 16:15

    Ich koche es grade.. Nur ohne Chili weil mein
    Söhnchen auch mit essen soll.. Ich bin gespannt wie es wird 🙂

    Antworten
    • Lynn

      31. August 2016 um 15:34

      Hallo Caro,
      jetzt muss ich aber auch noch wissen wie das Curry bei euch ankam :).
      LG
      Lynn

      Antworten
  20. Frau & Fräulein Kreativ

    19. April 2016 um 21:43

    Wow, das sieht super lecker aus. Werden wir sicher auch mal probieren.

    Antworten
    • Lynn

      21. April 2016 um 6:08

      Hallo ihr Lieben,
      das freut mich sehr!
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  21. shaki

    12. Februar 2016 um 17:25

    Hi, ich bin gerade zufällig auf deine Seite gestossen und habe dieses wundervolle Rezept entdeckt mit Gemüsesorten, die ich in der Kombi sehr gerne mag. Darf ich nachfragen, ob wirklich 1 Teelöffel Gemüsebrühe reingehört? Also 1 TL Pulver? Danke und viele Grüß0e aus Mainhattan 🙂

    Antworten
    • Lynn

      12. Februar 2016 um 18:20

      Hallo Shaki,
      ja genau, ich meine zwar selbstgemachte Gemüsebrühepaste, aber Pulver geht natürlich auch. 🙂 Kann sein, dass du auch mehr verwenden musst, aber ich gebe lieber etwas weniger an, nachsalzen kann man ja immer noch.
      Ich hoffe das Curry schmeckt dir!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  22. Sandra

    21. Dezember 2015 um 0:32

    Für wie viele Portionen ist das Gericht?

    Antworten
    • Lynn

      22. Dezember 2015 um 15:36

      Hallo Sandra, das Gericht reicht für 4 Personen oder 2 richtig hungrige 😉

      Antworten
  23. Lena

    17. Dezember 2015 um 8:28

    Manchmal entstehen die besten Gerichte einfach rein zufällig 😉 Ich werde deine Version auf jeden Fall mal probieren, weil die Kombi aus Auberginen, Kürbis und Kichererbsen echt richtig spannend klingt! Auch super, um sich an kalten Tagen wieder aufzuwärmen.

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
  24. BillasWelt

    17. Dezember 2015 um 8:00

    Wow, sieht das gut aus, ist genau meins! Ich liebe Gerichte, die sich variieren lassen und dazu gehört ein Curry ja wohl eindeutig dazu. Tolles Rezept!
    Es grüßt die Billa

    Antworten
    • Lynn

      18. Dezember 2015 um 7:22

      Dankeschön, liebe Billa. Das freut mich wirklich sehr. Genau, ich liebe Curries wegen ihrer Flexibilität. Was sind deine Lieblings-Curryzutaten?
      xx Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Kürbis-Grünkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Die beste Kürbis-Grünkohl-Lasagne

Eingelegte, pinke Zwiebeln

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.