von Chiara Weidel
Eine Gurke, die man nur gegart essen kann? Genau das unterscheidet die kurze, grünlich-gelbe Schmorgurke von ihrer Schwester der Salatgurke. Statt in frischen Sommersalaten oder Salsas findet die Schmorgurke Verwendung in der lauwarmen und warmen Sommerküche.
Ganz klassisch kennen sie einige vielleicht noch von den Eltern oder Großeltern mit Hack und Kartoffeln oder mit Dill und Speck. Hat jemand von euch schon einmal ausprobiert, die Klassiker zu veganisieren?
Für das heutige Rezept haben wir die Schmorgurke einmal neu erfunden – in einer warmen Variante mit Zucchini, Knoblauch und frischer Minze. Mich erinnert die Kombination mit fluffigem Couscous und frischem Minzjoghurt, an Sommertage bei meiner französisch(-marrokanischen) Freundin in der Normandie.
Für das Rezept haben wir den Kichererbsencouscous von Altnatura verwendet, um dem Gericht noch eine Proteinbeilage zu geben. Dadurch ist das Gericht zudem auch noch glutenfrei. Alternativ kann man es aber natürlich auch mit Kicherebsen, Tofu oder Reis zubereiten.
Himmlisch für Körper und Seele, weil…
… Schmorgurken viel Flüssigkeit und wichtige Nährstoffe wie Phosphor, Calcium, Eisen, Kalium und Vitamin C enthalten.
… auch Zucchini viel Flüssigkeit enthält und dazu auch noch als Eisenlieferant dient.
… Kicherbsencouscous eine vielseitige Proteinquelle ist, die man wie hier als Basis für warme Gerichte nutzen kann, aber zum Beispiel auch für Salate.
… Schmorgurken Kindheitserinnerungen wiederbeleben können (hoffentlich positive).
Wir wünschen euch viel Freude beim Ausprobieren.
Eure Chiara
DruckenSchmorgurken auf Couscous und Minz-Joghurt
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit: 15
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Portionen: 4 1x
Zutaten
- 1 Schmorgurke
- 2 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Zimt
- 50 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Hafersahne
- 200 g (Kichererbsen-)Couscous
- 1 EL frische Minze
- 200g Kokosjoghurt
- 1/2 Limette
- Meersalz & Pfeffer
Anleitungen
- Die Schmorgurke schälen (optional), die Kerne entfernen und würfeln. Die Zucchinin in Halbmonde schneiden.
- Die Zwiebel schälen, würfeln und in einem Topf in Olivenöl erhitzen. Die Gewürze dazugeben und kurz mit anbraten, bis sie ihr Aroma entfalten. Anschließend die Schmorgurke, die Zucchini und den Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten.
- Mit einem Schuss Gemüsebrühe und Hafersahne ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Ggf. etwas Wasser oder Gemüsebrühe dazugeben, wenn es ansetzt.
- Den Cousocus mit heißem Wasser so übergießen, dass er gerade so mit Wasser bedeckt ist. Kurz ziehen lassen und mit einer Gabel auffluffen.
- In der Zwischenzeit Minze waschen und hacken und mit dem Kokosjoghurt vermengen. Mit Limettensaft abschmecken.
- Sobald das Gemüse bissfest ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Couscous und Joghurt servieren.
Anmerkungen
- Wir haben zum Würzen noch die Gewürzmischung Aglio et Olio von Lebensbaum verwendet. Das ist natürlich kein Muss, war aber sehr lecker. Kräuter der Provence oder eine andere Gewürzmischung passen hier sicher auch.
Sue
Oh ich freu mich so, dass du meinen Wunsch nach einen Schmorrgurkenrezept umgesetzt hast. Ich werde es ganz bald testen!