• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Superfood Energy Balls

9. September 2015

Superfood-Energy-Balls
Diese Superfood Energy Balls sind mein absoluter Lieblings-Snack im Moment. Sie sind schnell gemacht und halten sich im Kühlschrank einige Tage, sodass man immer einen schnellen Energielieferanten zur Hand hat, wenn der kleine Hunger oder Appetit kommt. Die Energie-Bällchen enthalten nur natürliche Zutaten, wie Nüsse, Datteln und Chia Samen, die jegliches Verlangen nach Zucker und Süßem stillen.
Am besten Sonntagabends eine große Portion Energy Balls zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass man immer eine gesunde Süßigkeit zur Hand hat, wenn man unter der Woche schnell Energie braucht. Wenn’s bei mir schnell gehen muss, greife ich nämlich gerne mal zum trockenen Brötchen, was mir weder Energie noch Nährstoffe liefert. Gerade dem typischen Kühlschrankgang bei Studenten oder dem Griff in die Süßigkeiten-Schublade im Büro wird mit diesen Bällchen vorgebeugt. So hat man immer etwas süßes, aber gleichzeitig nährstoffreiches zur Hand und muss nicht, wie ich, zu trockenem Brot greifen.
Auch der Fußballer in meinem Leben liebt diese Superfood Energy Balls und isst gerne einen vor seinem Training oder den sonntäglichen Fußballspielen. Die Hauptzutat in diesem Rezept sind Medjool-Datteln, die wahrscheinlich natürlichste Süßigkeit, die man finden kann. Datteln sind eine tolle Alternative zu herkömmlichem weißen Zucker in süßem Gebäck wie Cookies, Brownies oder Kuchen. Sie sind eine tolle Energiequelle, weil unser Körper den enthaltenen Zucker schnell herunterbrechen und somit schnell in Energie umwandeln kann. Anders als raffinierter Kristallzucker, stecken Datteln aber voller Nährstoffe, wie z.B. Eisen. Eine Portion enthält bereits 11% der täglich empfohlenen Eisenmenge eines Erwachsenen. Neben Eisen sind Datteln auch eine gute Kalium-Quelle, ein Mineralstoff, der unsere Herzfunktion unterstützt und für einen normalen Blutdruck sorgt, sowie Muskelkrämpfen vorbeugt.

Superfood-Energy-BallsNeben Zucker enthalten die Bällchen nämlich eine Menge Proteine in Form der Nüsse, sowie Vitamin E, das Beauty-Vitamin, das für gesunde Nägel, Haare und Haut sorgt. Mandeln und Pekannüsse liefern Magnesium, das den Muskelaufbau unterstützt und damit auch unseren Herzmuskel schützt.
Neben Mandeln sind Pistazien übrigens die gesündesten aller Nüsse. Sie enthalten kein Cholesterin und haben einen sehr hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die unser Herz gesund halten.
Der wahre Held in diesen Bällchen sind aber wieder einmal die Chia Samen, deren Liste an Vitaminen und Mineralstoffen schier unendlich ist. Besonders hervorzuheben sind aber ihr hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die unsere Herzfunktion unterstützen, ihre vielen Ballaststoffen, die uns länger satt halten und den Blutzuckerspiegel regulieren sowie ihr hoher Proteingehalt.

Superfood-Energy-BallsZUTATEN:

– 150g Medjool-Datteln (circa 10 Stück)
– 25g Mandeln, oder 25g gemahlene Mandeln
– 30g Pistazien
– 30g Pekannüsse oder Walnüsse
– 1 EL Chia-Samen
– 1 EL Hanfsamen (optional)
– 1 EL Kokosflocken (optional)

HINWEIS:

Noch ein kleiner Hinweis. Diese Bällchen stecken voller Energie und haben somit auch einen sehr hohen Kaloriengehalt. Ihr Nährstoffgehalt ist dafür aber sehr hoch, sodass sie eine sehr gesunde Süßigkeit sind. Mein Tipp: Genießt sie in Maßen (nicht mehr als 2 am Tag) damit ihr gesundheitlicher Vorteil überwiegt.
Um die Bällchen ohne Nüsse herzustellen, einfach die Nüsse durch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Leinsamen ersetzen.

Superfood-Energy-BallsANLEITUNG:

Mit leistungsstarkem Food Processor:
Die Mandeln im Food Processor zermahlen, bis sie zu Mehl heruntergebrochen sind. In eine Schüssel umfüllen. Nun die Pistazien und Pekannüsse oder Walnüsse in den Food Processor geben und kurz zerkleinern. Die Nüsse sollen noch erkennbar sein und nicht zu Mehl heruntergebrochen werden.
Nun die Mandeln, Datteln und Chia Samen dazugeben und ein oder zwei Minuten vermengen. Ihr solltet nun eine klebrige Masse haben, die ihr mit den Händen zu Bällen formen könnt. Bitte untern weiterlesen wie man die Bällchen formt.

Ohne Food Processor:
Ohne Food Processor braucht ihr 25g gemahlene Mandeln anstatt der ganzen Mandeln. Die Pistazien, Pekannüsse oder Walnüsse in ein Geschirrhandtuch wickeln und mit einem Hammer oder einem anderen harten, am besten großflächigen Gegenstand zerkleinern. Die Nüsse sollten nun in Stücke herunter gebrochen aber nicht zu Mehl geworden sein. Die gemahlenen Mandeln zusammen mit den gehackten Nüssen und Chia Samen und Hanfsamen (sofern ihr sie verwendet) in eine Schüssel geben.
Nun die Medjool-Datteln entsteinen. Jetzt wird es dreckig, denn ihr müsst die Datteln mit den Händen richtig schön zermatschen. Ich nehme die Datteln einfach zwischen meine Hände und drücke sie kräftig zusammen. Die Datteln solange mit den Händen zerdrücken, bis ihr einen klebrige Dattelmasse habt.
Die Dattelmasse nun zu den Nüssen und Chia Samen geben und mit den Händen alles zu einem Teig verkneten. Das sollte nach einiger Zeit besser gehen, da die gemahlenen Mandeln den Teig weniger klebrig machen.

Superfood-Energy-BallsBällchen formen: Nun mit den Händen kleine mundgerechte Bällchen formen. In eine Schüssel mit den Kokosflocken tauchen und hin und her schwenken um die Bällchen ganz damit zu bedecken.
Die Superfood Energy Balls ein paar Stunden im Kühlschrank lassen, damit sie fester werden. Sie dürfen aber auch gleich genascht werden.

Achtung: Dies ist kein Low-Calorie Food. Ein, maximal zwei Energy-Bällchen am Tag sollten bei einer Erwachsenen Frau reichen.

Guten Appetit!

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eleonore

    2. November 2021 um 17:15

    Hallo Lynn, ist es möglich die Bällchen einzufrieren? Danke und Liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      2. November 2021 um 19:51

      Hallo Eleonore,
      das würde ich nicht empfehlen.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Ann

    16. März 2016 um 21:27

    es fehlt eine Rohkost Kategorie! 🙂

    Antworten
  3. Sandra

    21. Dezember 2015 um 0:35

    Die sehen ja super lecker aus.wie lange halten sie?

    Antworten
    • Lynn

      22. Dezember 2015 um 15:36

      Hallo Sandra, die Bällchen halten sich im Kühlschrank mindestens eine Woche.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Gina

    18. November 2015 um 16:45

    Hallo Lynn,

    Klasse Bällchen!!!
    Ich habe meine ohne Kokos gemacht, dafür aber mit Cashes Butter (hatte noch was übrig in meinem Eimer) ^^
    Nächstesmal würde ich aber dein Butter-Rezept ausprobieren.
    Mit dem Butter hast du noch mehr Energie & Gute Fette! Probiere.

    Bitte weiter Energie Leckereien posten!!!

    LG
    Gina

    Antworten
  5. Lena

    10. September 2015 um 8:19

    Ich liebe solche Energiebällchen, die mache ich mir auch immer richtig gerne! So eine super Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten 🙂 Ich mische da noch super gerne Kakao dazu.

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      11. September 2015 um 22:54

      Ohja mit Kakao und Haselnüssen schmecken sie echt wie Nutella 😀 Einfach super lecker die Bällchen.
      Liebe Grüße,
      xx Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Einfacher, veganer Nusskuchen: Weihnachtsmenü 2021 Dessert

Gesundes Pinkes Kimchi - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesundes Pinkes Kimchi

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com
Roher Brokkoli Quinoa Power Salat- rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Schnelle Champignon-Hirse-Pfanne und ein Besuch beim REWE* Champignon-Produzenten - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.