• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip

28. März 2015

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip - vegetarisch, vegan, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.comDa es seit letzter Woche endlich Frühling ist und das Wetter bis vor kurzem ja auch super mitgespielt hat, hatte ich total Lust ein leichtes und gesundes Gericht zu kreieren. Bisher ist der Blog ja eher Winterrezepte lastig, aber das wird sich ganz schnell ändern. Diese Thai-Sommerrollen sind einfach nur genial. Sie sind das ideale schnelle Mittagessen, ein gesunder Snack oder eine leckere Vorspeise auf (Sommer-)Parties. Die Sommerrollen sind außerdem ganz fix gemacht und können auch super als Work-Lunch am Abend vorher zubereitet werden, da sie kalt gegessen werden.

Eigentlich bin ich seit einiger Zeit von Erdnussbutter auf Mandelbutter umgestiegen, da Mandeln viel gesünder sind als Erdnüsse, aber zur asiatischen Küche gehören Erdnüsse einfach dazu. In diesem Dip sind die Erdnüsse auch wirklich unverzichtbar. Da viele von euch unter einer Erdnussallergie leiden, arbeite ich auch schon an einem exotischen Dip ohne Erdnüsse. Dieser ist leider noch nicht komplett getestet, aber ich werde euch informieren, sobald ich ihn mit euch teilen kann. Bis dahin müsst ihr euch leider noch ein wenig gedulden.

Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip - vegetarisch, vegan, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Nährstoffe in diesen Thai Sommerrollen:

– Ballaststoffe (wichtig für das Herz, senken den Cholesterinspiegel)
– Biotin (wichtig für die Blutzuckerregulation; Schönheitsvitamin: wichtig für den Aufbau gesunden Fettes, das die Haut weich und geschmeidig macht)
– Einfach-ungesättigte Fettsäuren (wirken vorbeugend gegen Brustkrebs und Herzerkrankungen)
– Eisen (wichtig zum Transport von Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen)
– Folsäure (wichtig für ein gesundes Herz, Krebs vorbeugend)
– Kalium (senkt den Blutdruck und Cholesterinspiegel)
– Kupfer (wichtig für die Zellatmung und ein gesundes Gewebe)
– Magnesium (wichtig für ein gesundes Nervensystem, Muskelaufbau und Energieproduktion)
– Mangan (für ein gesundes Nervensystem)
– Vitamin B5 (wichtig für die Energieproduktion; senkt Cholesterin und Blutdruck)
– Vitamin K (wichtig für die Blutgerinnung und gesunde Knochen)
– Proteine (wichtig für einen gesunden Metabolismus, Immunsystem; die Produktion wichtiger Enzyme)

 

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip - vegetarisch, vegan, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip

  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 30
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 2 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für den Erdnuss-Dip

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück Bio-Ingwer
  • 2 EL (glutenfreie) Sojasoße (die heißt Tamari)
  • 1–2 EL Ahornsirup
  • der Saft 1/2 Limette
  • 85 g Erdnussmus
  • 30 ml Wasser (mehr oder weniger, je nach Mixerstärke)

Für die Sommerrollen

  • 10–15 g gekochte Reisnudeln
  • 5–8 Blätter Reispapier
  • 1 Karotte
  • 1 Avocado
  • ½ Gurke
  • ½ Paprika
  • 5–8 grüne Salatblätter
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 1 Handvoll Koriander (optional)

Anleitungen

Für den Erdnuss-Dip

  1. Knoblauch und Ingwer zuerst in den Mixer geben und klein hacken. Alternativ mit dem Messer hacken. Danach alle weiteren Zutaten in einen Mixer geben und zu einer glatten Soße vermengen. Alternativ die Sauce mit einem Schneebesen glattrühren.

Für die Sommerrollen

  1. Die Möhre schälen und putzen und die Gurke waschen. Möhre und Gurke in sehr feine Stifte schneiden oder durch einen Spiralschneider zu Juliennes verarbeiten. Die Salatblätter waschen und trocknen und den Mittelstrung entfernen. Basilikum und Koriander waschen und trocken tupfen.
  2. Reispapierblätter etwa 1 Minute in einer runden Schale oder einer großen Pfanne in warmem Wasser einweichen. Danach auf einen großen Teller legen und mit einem feuchten Küchentuch abtupfen.
  3. Die Zutaten jeweils in die Mitte des Reispapieres legen und ca. 1 Teelöffel der Soße drüber träufeln. (Macht dies nur, wenn weder ihr noch eure Gäste unter einer Erdnussallergie leiden). Die seitlichen Ränder des Reispapiers jeweils etwas über der Füllung einschlagen, dann von unten nach oben vorsichtig, aber fest aufrollen. Dies Bedarf ein wenig Übung, aber verzweifelt nicht, ich brauchte auch ein paar Rollen Übung, bis ich es einigermaßen hinbekommen habe. Falls eure Rollen immer wieder einreißen, dann legt einfach zwei Blätter übereinander um der Rolle etwas stabiler zu machen.
  4. Unten findet ihr auch eine nicht sonderlich hübsche Falt-Anleitung.
  5. Die Sommerrollen mit dem Erdnuss-Dip servieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

3.5.3208

 

Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip  Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip
Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip  Thai Sommerrollen mit Erdnuss-Dip

Hier gibt’s ein weiteres Rezept für Sommerrollen mit Kimchi und Kokos-Dip.

Kategorie: Beilagen, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Frühlingsrollen ohne Frittieren, Gesund, gesunde Sommerrollen, leichte Sommer-Rezepte, Sommerrollen, Thai Sommerrollen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia

    19. Januar 2021 um 12:41

    Liebe Lynn, ich habe mich total in deinen Blog verliebt.. Sommerrollen werde ich heute Abend machen! Hast du zufällig die genaue Kalorien Angabe pro Rolle? Und wie viele sollte man pro Kopf essen?
    Ganz liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
    • Lynn

      19. Januar 2021 um 15:30

      Liebe Julia,
      Kalorienangaben wirst du hier nicht finden. Ich zähle keine Kalorien und als Ernährungsberaterin halte ich auch nicht viel davon. Iss bis du satt bist :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Julia

        19. Januar 2021 um 16:53

        Hallo Lynn, das kann ich verstehen. Ich muss sie leider genau dokumentieren deswegen meine Frage.

        Antworten
  2. Steffi

    26. August 2020 um 14:52

    Soooo lecker! Gerade gemacht. Den Dip könnte ich auch einfach so essen. Der ist der Hammer. Die Rollen sahen schon sehr hübsch aus. Der Geschmack hat aber das Aussehen noch bei Weitem übertroffen. Mein Mann mochte die Konsistenz der Reisplatten nicht. Meine Kinder und ich fanden die Rollen von vorne bis hinten super. Mein Mann hat sich den Dip dann auf ein Brot geschmiert und war auch glücklich.

    Antworten
  3. Dani

    12. Juli 2020 um 19:32

    Liebe Lynn
    Diese Summerrolls und der Dips sind soooo lecker, sie haben mich, meinen Mann und unsere beiden Mädels (5+7) total überzeugt! Gab es jetzt schon 2 Tage hintereinander zum Abendessen, extra Portion Rohkost, die richtig Spaß macht. Nur das Handling des Reispapiers musste ich erst lernen. Ganz lieben Dank für das tolle Rezept!! Liebe Grüße, Dani

    Antworten
    • Christiane

      14. Juli 2020 um 8:40

      Liebe Lynn,
      das war wieder mal so ein leckeres Rezept, ganz lieben Dank!

      Antworten
  4. Christoph

    7. Mai 2019 um 20:31

    Sehr gut das Soßenrezept! Vielen Dank (:

    Alles Liebe
    Chris

    Antworten
  5. Jenni

    11. April 2019 um 12:52

    Ich liebe diese Sommerrollen!
    Wir geben die Erdnusssauce immer direkt mit in die Sommerrollen rein und essen die dann so – schmeckt wunderbar. 🙂
    Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • Lynn

      11. April 2019 um 22:18

      Das freut mich riesig :)!!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Mintsy

    23. August 2018 um 10:35

    Sommerrollen haben ihren Ursprung ausschließlich in Vietnam. Authentischerweise wird man sie dort nicht mit Basilikum finden, aber mit Minze ;-). Ansonsten nettes Rezept. Tipp für alternativen Dip: Sojasoße mit etwas Wasser verdünnen, evtl Honig zugeben und geriebenen Ingwer und Knoblauch dazu – perfekt zu summer-rolls, zwar auch nicht ganz original, aber genial. Lg

    Antworten
    • Lynn

      23. August 2018 um 12:05

      Hallo Mintsy,
      da hast du absolut Recht. Aufgrund der Sauce, die in die ich von meinem Pad Thai abgeleitet habe, habe ich diese Sommerrollen Thai-Sommerrollen genannt. Würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr so nenne, aber hauptsache sie schmecken, richtig ?
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Sarah

    9. August 2018 um 0:14

    Hey,

    Also ich kenne die komplette Geschichte der Sommerrollen nicht, habe allerdings thailändische wurzeln. Ich bin ihnen in Thailand nie begegnet. Ich würde sagen sie sind ausschließlich vietnamesisch. Mindestens ursprünglich.

    Antworten
  8. Mona H.

    18. Juli 2018 um 16:05

    Mein erster Kommentar auf einem Blog!!
    Jetzt hast du mit dem Rezept genau in mein Herz getroffen. Nach meinem Asienurlaub hab ich auch direkt im Supermarkt das Reispapier bei den Asiaweeks gekauft, da ich verliebt in diese Rollen war.
    Gerade letzte Woche war ich vergeblich auf der Suche nach einem Rezept mit guten Empfehlungen! Da ich meinen Freund überzeugen müsse, verlasse ich mich bei diesen Experimenten doch am liebsten auf meine Lynn! <3

    Antworten
    • Lynn

      18. Juli 2018 um 17:28

      Du bist die Beste!! <3 <3 <3

      Antworten
  9. Werle

    28. Juni 2018 um 8:42

    Hallo die Rollen liebe ich u. möchte sie demnächst selber machen. Was ich bis dato aber leider noch nicht gefunden habe, ist ein Rezept für den Sud wo ich das Fleisch oder Garnelen garen lassen kann, wie beim Fondue. Hat da jemand ein Rezept zu?

    Antworten
  10. Heidi

    27. März 2018 um 21:10

    Hallo!
    Ich habe vorhin die Sommerrollen gemacht, weil hier schon ewig eine Packung Reispapier liegt.
    Der Dip ist der Hammer und die Rollen sahen auch toll aus, aber irgendwie finde ich die Konsistenz des Reispapiers nicht so lecker. Irgendwie so „knätschig“… Ich werde morgen die zwei übrig gebliebenen Röllchen mal in wenig Fett rundherum anbraten.

    Antworten
    • Lynn

      27. März 2018 um 22:11

      Hallo Heidi,
      ja, das Reispapier ist von der Konsistenz her vielleicht erstmal ungewohnt – mir schmeckt es aber wirklich sehr gut. Das ist wirklich Geschmackssache. Du kannst anstatt des reispapieres auch eine ganze Schüssel Salat draus machen. Dann sparst du dir das Rollen. Oder du benutzt dicke Salatblätter und wickelst es darin ein.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Annika

    24. Januar 2018 um 17:06

    Hallo Lynn,
    das Rezept ist toll! Ich werde es jetzt am WE testen, auch wenn es nicht gerade sommerlich ist 😉
    Kann man den Ahornsirup irgendwie ersetzen?Mit Honig vielleicht? Ich habe nämlich keinen und möchte dafür keine ganze Packung kaufen.
    Danke und liebe Grüße
    Annika

    Antworten
    • Lynn

      24. Januar 2018 um 17:12

      Hi Annika,
      na klaro, kein Problem! Du kannst den Zuckerteil sonst aber auch komplett weglassen, wenn du willst.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Franzi

    5. November 2017 um 17:22

    Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe sie gerade gerollt und freue mich nun aufs verspeisen! Der Dip ist der Hammer, hoffentlich bleibt noch was übrig….muss immer mal wieder kosten ????

    Antworten
  13. Orchidee

    2. August 2017 um 11:48

    Hey 🙂

    Ich will dieses Rezept super gerne ausprobieren, habe aber noch eine kleine Frage…
    Bei den Zutaten stehen auch Reisnudeln, aber in der Anleitung hast du nichts von ihnen erwähnt.
    Hast du sie weggelassen oder sind sie schon wichtig ?

    Liebe Grüße

    Antworten
  14. Janne

    4. Juli 2017 um 9:14

    Oh, das werde ich ausprobieren!
    Meine Tochter hatte mir Reispapier geschenkt und von Summer Rolls geschwärmt, aber ich hatte mich bisher noch nicht rangetraut … 😀

    Antworten
    • Lynn

      4. Juli 2017 um 9:15

      Unbedingt machen! Im Sommer gibt’s nichts besseres – macht auch richtig Spaß die mit der ganzen Familie zusammen zu rollen :).

      Antworten
  15. Bianca von ELBGESUND

    8. Juni 2017 um 13:45

    Geniale Farben!!! Toller Dip!

    Antworten
  16. mimi

    2. April 2017 um 21:31

    merci für das zauberhafte rezept. besonders der erdnussdip ist ein gedicht. die sommerrollen schmecken köstlich und sehen zudem sehr schön und ganz besonders aus, denn die frischen und bunten zutaten schimmern durch das transparente und zarte reispapier – optisch und geschmacklich ein highlight!

    Antworten
  17. Lena

    6. März 2017 um 19:41

    Die Soße ist ein Traum <3

    Danke für das Rezept.

    Beste Grüße
    Lena

    Antworten
    • Lynn

      6. März 2017 um 21:31

      Ich habe sie heute auch schon wieder zu etwas anderem gegessen <3.
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  18. Eva

    28. Oktober 2016 um 10:23

    Hallo,

    müssen die Sommerrollen nicht in Öl gebacken werden ?

    LG Eva

    Antworten
    • Lynn

      28. Oktober 2016 um 16:14

      Hallo Eva,
      nein, das müssen sie nicht, denn dann wären es Frühlingsrollen. Die sind aber leider alles andere als gesund, deswegen gibt es hier ein Rezept für gesündere Sommerrollen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  19. Katzenfreund

    17. Mai 2016 um 21:07

    Ist reispapier eigentlich gesund? Das wird doch aus weiß-Reis gemacht? Und warum denkst du, dass Erdnüsse nicht so gesund sind? Sorry für die vielen Fragen…. Aber das interessiert mich echt…

    Antworten
    • Lynn

      18. Mai 2016 um 7:30

      Reispapier ist per se natürlich nicht gesund. Leider finde ich bei meinem Asiaten kein Reispapier aus Naturreis, aber die könnte man sicher im Internet bestellen, was mir aber zu aufwendig ist. Wie ich in meiner Philosophie schreibe, bin ich halt auch nicht 100% perfekt 😉
      Erdnüsse sind sehr anfällig für Sporen und Pilze, deswegen bin ich bei Ihnen manchmal vorsichtig, aber vom Nährstoffgehalt, sind sie wie alle Nüsse natürlich sehr gesund (in Maßen).
      Hoffe, das hat deine Fragen beantwortet.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Schneller Mexikanischer Salat - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Schneller mexikanischer Sommersalat

Warmer Schokoladenkuchen mit Himbeeren

Footer

Folge mir auf Instagram

heavenlynnhealthy

heavenlynnhealthy
On Wednesdays we eat pink 💕. Das Rezept für di On Wednesdays we eat pink 💕. Das Rezept für die schnell eingelegten, pinken Zwiebeln findet ihr auf meinem Blog, Link in meiner Bio. 

PS: Das Bild ist nur minimal aufgehellt, ich musste sogar etwas Sättigung herausnehmen, weil die Zwiebeln wirklich so pink sind. 💕
Three years ago 💕vs now (last picture) #tiredpa Three years ago 💕vs now (last picture) #tiredparents 😅 📸 @christianboldt_
Faire Bademode 🌿(Anzeige). Ich freue mich riesi Faire Bademode 🌿(Anzeige). Ich freue mich riesig, dass @mymarini_swimwear und ich auch in diesem Jahr wieder unsere Sommeraktion zusammen umsetzen. Ich bin seit Jahren ein Fan von @mymarini_swimwear und wirklich überzeugt von der Langlebigkeit der Materialien. Die Badeanzüge und Bikinis werden fair in Kroatien produziert und bestehen aus ECONYL, einem Garn, das zu 100 % aus regenerierten Fischernetzen und Plastikabfällen in Italien hergestellt wird. Im neuen Store in Hamburg habe ich mal ein paar neue Styles anprobiert (mein erstes Mal Bummeln seit ich Mama geworden bin ☺️). 

Für euch gibt es mit dem Code „LYNN22“ exklusiv 20 % Rabatt* im @mymarini_swimwear Onlineshop und im Laden in Hamburg. *Gültig bis 3. Juli 2022. Die Classic-Kollektion und die Black Line sind von der Aktion ausgeschlossen. 
🌿
(Ad) Fair and long-lasting swimwear🌱
I have been a fan of @mymarini_swimwear for a long time. My first MYMARINI bathing suit is 5 years old, and its quality is still incredible. All @mymarini_swimwear swimwear is fairly produced in Croatia and made from recycled fishing nets and plastic waste, and the high quality ensures a long life, so you don’t have to buy a new piece every season. Until July 3rd, you’ll get 20 % off your purchase using the code “LYNN22” (the classics collection and the black line are not included.) They ship internationally, too.
Kleiner, später Wochenrückblick 🤍 (Werbung/ V Kleiner, später Wochenrückblick 🤍 (Werbung/ Verlinkungen)
Mehr laden…

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesundes Weihnachtsmenü 2018 - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.