• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Mediterranes Quinoa mit sonnengetrockneten Tomaten – 30-Minuten-Gerichte

15. Mai 2018

Mediterranes Quinoa mit sonnengetrockneten Tomaten - 30 Minuten Gerichte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Heute gibt’s wieder ein neues super schnelles Rezept, das perfekt fürs Büro, die Uni oder ein schnelles Abendessen ist. Ich liebe es und ich bin mir sicher, dass es auch euch überzeugen wird.

[Werbung in eigener Sache.] Bevor es hier weiter in meiner Reihe „Einfache 30-Minten-Gerichte“ geht, muss ich noch einmal Werbung in eigener Sache für den BetterYou Workshop am Sonntag in Hamburg machen. Dort werde ich als Speaker einen Vortrag über meine Geschichte und meine Philosophie halten und einige Tipps für gesunde Ernährung im Alltag geben. Da Sonntag Muttertag war, gibt es bis heute noch einen Special Muttertagsrabatt von 50%! Gebt beim Check-out einfach den Code MAMAISTDIEBESTE ein und erhaltet euer Ticket für die Hälfte des Original-Preises. Wer also dabei sein will, der sollte sich unbedingt noch heute anmelden. Wir werden ein leckeres 3-Gänge-Menü zusammen kochen und sicherlich einen tollen Nachmittag zusammen haben. Ich würde mich riesig freuen, einige von euch am Sonntag kennenzulernen. [Werbung in eigener Sache Ende].

Weiter geht’s mit diesem sensationell einfachen mediterranen Quinoa, das diesmal sogar nur 25 Minuten braucht und keine 30. Die Zutaten gibt’s auch wirklich in jedem Supermarkt. Es ist tatsächlich eines der Rezepte, das es bei mir (und sicherlich bald auch bei euch) mindestens einmal die Woche geben wird, weil es so simpel ist und trotzdem super interessant schmeckt.

Das ganze Gericht besteht aus nur 5 Zutaten: Zwiebel, Paprikapulver, Tomatenmark, getrockneten Tomaten und Quinoa. Optional kann man es dann noch mit Pinienkernen, Oliven, Rucola und Basilikum verfeinern.

Mediterranes Quinoa mit sonnengetrockneten Tomaten - 30 Minuten Gerichte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comDas tolle an diesem Rezept ist, dass es so mega vielfältig einsetzbar ist. Ich habe es mir in den letzten Wochen häufig zum Mittag gemacht und mit gebratenem oder geröstetem Ofengemüse verputzt, im Salat mit Rucola verwendet oder als Basis einer Bowl eingesetzt. Ein Rezept – drei Varianten sozusagen.

Quinoa gibt es übrigens jetzt schon aus der Region, weil es einige Bauern hier bereits anbauen. So kann man tatsächlich schon heimisches Quinoa für dieses Rezept verwenden. Finde ich super spannend, gerade weil ich wirklich sehr viel Quinoa esse. Es ist aber auch wirklich ein wunderbares Korn, weil es nicht nur alle essentiellen Aminosäuren enthält, sondern auch noch die Aminosäure L-Tryptophan. Diese coole Aminosäure unterstützt die Produktion des Glückshormons Serotonin. Quinoa macht also wirklich glücklich!

Ich bin mir sicher, dass euch das Rezept ganz genauso gut schmecken wird, wie es mir schmeckt! Es ist auf den ersten Blick fast schon zu einfach, aber glaubt mir – einfach bedeutet nicht in diesem Fall bestimmt nicht langweilig.

Mediterranes Quinoa mit sonnengetrockneten Tomaten – 30 Minuten Gerichte
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 10 mins
Cook time: 15 mins
Total time: 25 mins
Serves: 4
Ingredients
  • Für das Quinoa:
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 180 g Quinoa
  • 550 ml Wasser
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional:
  • 1 Paprika
  • 50 g Pinienkerne
  • eine Handvoll Basilikum
  • 100 g Rucola
  • Kalamata-Oliven
Instructions
  1. Die Zwiebel fein würfeln, das Quinoa gut waschen, die getrockneten Tomaten kleinschneiden.
  2. Das Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen. Die Zwiebeln darin ca. 1 Minute anbraten. Das Paprikapulver und Tomatenmark dazugeben und eine weitere Minute anbraten. Das Quinoa, Wasser und getrocknete Tomaten dazugeben und bei hoher Hitze aufkochen. Die Hitze reduzieren und das Quinoa ca. 15 Minuten köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
  3. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl ca. 5 Minuten rösten. Achtung, sie brennen schnell an, also nicht aus den Augen lassen. Die Paprika in mundgerechte, kleine Stücke schneiden.
  4. Den Rucola und Basilikum waschen, trocknen und den Basilikum grob hacken und zusammen mit der Paprika unter das gekochte Quinoa heben. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Mit Rucola, Pinienkernen und Kalamata-Oliven warm servieren.
3.5.3226

Guten Appetit!

Kategorie: Beilagen, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Salate, Sattmacher, Vegan Stichworte: 30-Minuten-Gerichte, Quinoa

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lara

    22. März 2022 um 7:25

    Gestern nachgekocht – mega lecker! Das wird es sicher nochmal geben 🙂
    Ich war mir vorher unsicher, ob die Tomaten in Öl/komplett getrocknet sein sollen und habe mich dann für die weniger ölige Variante im Antipasti-Kühlregal entschieden. Das hat super geklappt. Danke für das tolle und einfache Rezept liebe Lynn!

    Antworten
  2. Anne

    16. April 2020 um 12:46

    Hallo Lynn,

    bei uns gab es heute dieses leckere Gericht.
    Allerdings mit zwei kleinen Abwandlungen. Wir hatten nicht mehr genug Quinoa, daher wurde der Rest mit Couscous aufgestockt, außerdem habe ich die Pinienkerne durch Sonnenblumenkerne ersetzt.
    Es hat hervorragend geschmeckt. Selbst der Herr, der bei veganen Rezepten ehr schwerer zu überzeugen ist, fand es super. Das war sicher nicht das letzte deiner Rezepte, die wir hier ausprobieren.

    Alles Liebe und danke für das schöne Rezept,
    Anne

    Antworten
  3. Nicole

    13. Mai 2019 um 10:38

    Hallo Lynn,

    das Rezept hört sich mega lecker an. Bisher habe ich mit getrockneten Tomaten keine guten Erfahrungen gemacht, meistens haben sie sehr seltsam geschmeckt. Kannst Du mir eine marke empfehlen, mit der du zufrieden bist? Danke Dir. Viele Grüße
    Nicole

    Antworten
  4. Daniela

    20. August 2018 um 17:24

    Liebe Lynn,
    ich habe dieses leckere Gericht gestern gekocht und komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. 😀
    Allerdings musste ich es etwas abwandeln: anstatt des Basilikums hab ich „Kräuter de Provence“ genommen; außerdem hab ich etwas weniger getrocknete Tomaten (ca. 1/3 weniger) genommen und dafür dann eine Tomate aus dem eigenen Garten dazugegeben. Da ich keine Pinienkerne vorrätig hatte, „musste“ ich sie durch angeröstete Sonnenblumenkerne ersetzen, was mir aber auch supergut geschmeckt hat. *yummieyummieyummiewardasleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeecker*
    Viele Grüße Daniela

    Antworten
    • Lynn

      20. August 2018 um 21:27

      Hallo Daniela,
      wie wunderbar! Deine Variationen klingen genauso lecker!
      Hab vielen Dank für dein tolles Feedback!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Adriane

    29. Juli 2018 um 21:16

    Gerade saß ich noch völlig uninspiriert da und habe schon fast überlegt, aus Ideenlosigkeit einfach nichts mehr zu essen – und dann stoplere ich über dieses wunderbare Rezept und bin nun ein absoluter Fan. Vielen Dank dafür! Ich hab gelben Paprika hinzugefügt und als Beilage Feldsalat mit Gurke dazugegessen und kann jetzt glücklich und pappsatt ins Bett gehen. Ich freue mich schon, noch weitere 30-Minuten-Rezepte auszuprobieren.

    Antworten
  6. Violeta

    13. Juli 2018 um 15:46

    Ich liebe dieses Rezept. Danke dafür!

    Antworten
  7. Julia

    29. Mai 2018 um 14:33

    Wirklich ein tolles Blitzrezept. Bisher hat mir Quinoa nie so gut geschmeckt. Aber mit dem angerösteten Paprika und Tomatenmark schmeckt es gut. Und ich habe die Körner diesmal wirklich sehr gut gewaschen, weil sie mir sonst zu bitter sind. Da zahlt sich Geduld beim Abspülen aus. Viele Grüße, Julia

    Antworten
    • Lynn

      29. Mai 2018 um 16:34

      Hallo liebe Julia,
      das mit dem Abspülen ist wirklich sehr wichtig. Ich habe auch jetzt deutsches Quinoa für mich entdeckt von der Bohlener Mühle – gibt es hier bei Denns. Mir schmeckt es wirklich besser als das herkömmliche, weil es weniger bitter ist. Probiere es auf jeden Fall mal aus!
      ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Kathrin

    24. Mai 2018 um 14:59

    Hallo liebe Lynn, super Rezept. Gab es gestern zum Mittag. Bei einer Punkteverteilung würde es 100 von 10 geben????????????.
    Tipp: geräuchertes Paprikapulver. Schmeckt echt sexy????. ❤liche Grüße

    Bitte mehr von den 30-Minuten Rezepten!!!

    Antworten
    • Lynn

      24. Mai 2018 um 15:17

      Hallo kathrin,
      boah, was für ein mega Feedback! Die besten Rezepte entstehen wirklich, wenn man absolut nichts mehr im kühlschrank hat und improvisieren muss. So ist nämlich auch dieses Rezept entstandene Heute Abend probiere ich ein neues schnelles Rezept aus, das mir heute in den Kopf gekommen ist. Vielleicht wird es ja was. Auf jeden Fall wird es ganz viele weitere 30 Minuten Rezepte geben!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Eileen

    22. Mai 2018 um 10:04

    Hallo Lynn, danke für das Rezept, das wird das Abendessen. Wo hast du die Kalamata-Oliven herbekommen?
    Dazu werde ich noch Tofu servieren. Ist wahrscheinlich im Allgemeinen auch eine leckere Marinade für Tofu.
    Viele Grüße

    Antworten
    • Lynn

      22. Mai 2018 um 16:30

      Hallo liebe Eileen,
      meine Kalamata-Oliven kaufe ich entweder am Stand auf dem Wochenmarkt oder bei Denns im Glas.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Eileen

        22. Mai 2018 um 21:01

        Danke, Lynn. Es hat auch gut mit anderen schwarzen Oliven geschmeckt, Top-Rezept.

        Antworten
  10. Hannigü

    16. Mai 2018 um 0:00

    Schönes Rezept! Danke! Eine Frage habe ich: Wieso muss Quinoa denn vor dem Kochen gewaschen werden? Geschmacklich scheint mir das keinen Unterschied zu machen, kann das sein? Liebe Grüße!

    Antworten
    • Lynn

      16. Mai 2018 um 8:15

      Hallo! Das freut mich! Durch das gründliche Abspülen werden Bitterstoffe im Quinoa entfernt. Ich finde, das schmeckt man total :).
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Claudia R.

    15. Mai 2018 um 9:58

    Hallo Lynn, das klingt sehr lecker und ich finde auch die Kombi mit Rucola/Salat toll, darauf habe ich gerade sowieso viel Lust! Man könnte wohl auch die doppelte Menge kochen und dann einfach über die Woche verteilt aufessen, mit verschiedenen Sachen dazu, vielleicht auch mal ein Stück Fisch oder Biofleisch. Vielleicht probiere ich das gleich heute mal aus, ich habe nämlich noch Quinoa hier und bin da immer etwas unkreativ 😀 Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
    • Lynn

      15. Mai 2018 um 10:16

      Hallo Claudia,
      auf jeden Fall! Die doppelte Menge kochen, macht sehr viel Sinn, weil es mindestens zwei Abende und vielleicht einen Mittag lang mit Nährstoffen versorgt!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Stella

    15. Mai 2018 um 9:52

    Liebe Lynn,
    Das Rezept kommt gerade Recht – ich habe gestern eine Liste mit schnellen gesunden Gerichten erstellt, auf die ich zurückgreifen kann, wenn ich mal nicht weiß, was ich kochen soll. Dein neues Rezept habe ich gleich dazu geschrieben. Mit Dinkelbulgur wäre es bestimmt auch toll und vielleicht Ajvar für den extra Paprikgeschmack 🙂 freu mich aufs Testen!
    Und Gratulation zum betteryou-Vortrag. Würde ich in Hamburg wohnen, wär ich dabei.
    Liebe Grüße
    Stella

    Antworten
    • Lynn

      15. Mai 2018 um 10:18

      Hallo Stella,
      absolut! Ich hab gestern auch noch etwas Sambal Oelek dazugegeben um es etwas schärfer zu machen Avjar oder Harissa schmecken dazu aber sicher genauso gut! Ich finde es so toll, dass euch gleich Ideen zur Verfeinerung kommen. Genau so sollte das sein! Hier gibt’s die Grundidee und ihr passt sie nach eurem Geschmack / dem Kühlschrankinhalt an. Hihi, das macht mich richtig glücklich!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Stella

        27. Mai 2018 um 7:50

        Liebe Lynn,
        vorgestern hab ich das Rezept ausprobiert (mit Quinoa). Um noch mehr Gemüse zu integrieren habe ich eine Paprika und Zucchini gewürfelt mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian angebraten und zum Salat gegeben. Wir hatten Elternbesuch und die beiden waren begeistert. Und das obwohl mein Papa ein echter Fleischliebhaber ist. Das gibts auf jeden Fall wieder ????
        Dir einen tollen Sonntag und Danke noch,al
        Stella

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Apfel-Blumenkohl-Salat mit Rucola und Apfeldressing - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Knackiger Apfel-Blumenkohl-Salat mit Rucola und Apfeldressing

3 Ideen für gesunde Lunch-Boxen (Meal Prep)

Footer

Folge mir auf Instagram

heavenlynnhealthy

heavenlynnhealthy
A YEAR AGO …. TODAY ✨ Vor genau einem Jahr ha A YEAR AGO …. TODAY ✨

Vor genau einem Jahr haben wir erfahren, dass wir endlich schwanger sind. Dank IVF wurden wir zu Eltern und ich kann manchmal immer noch nicht glauben, dass aus diesem winzigen Krümel unser Kind geworden ist. 

Es lohnt sich, nicht aufzugeben. Es lohnt sich, nicht die Hoffnung zu verlieren. Es lohnt sich, für sein Glück zu kämpfen, auch wenn der Weg unendlich lang erscheint. Ihr seid nicht alleine und ihr seid so viel stärker, als ihr glaubt.🤍 #kiwumädels #kiwuverbindet
Anzeige. Ich schminke mich wenig und wenn, dann ma Anzeige. Ich schminke mich wenig und wenn, dann mag ich es so natürlich wie möglich. Bei Lippenprodukten ist es mir extrem wichtig, dass sie so pflegend wie möglich sind, da ich sehr zu spröden Lippen neige. Deshalb mag ich den neuen Joy Joba Lipgloss von @gittibeauty so gerne. Er besteht zu 99,8 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist vegan und Peta zertifiziert, klebt nicht und ist dank Jojobaöl sehr pflegend und feuchtigkeitsspendend. Außerdem ist er parfumfrei, was ich besonders toll finde! Es gibt den Joy Joba in 4 Farben – mein Favorit ist die Nr. 4 Juicy Peach, eine super schöne Sommerfarbe. 🍑 

Mit meinem Code „joylynn“ bekommt ihr aktuell übrigens 20 % auf das gesamte @gittibeauty Sortiment. ☀️
Anzeige. Ich bekomme häufig die Frage gestellt, o Anzeige. Ich bekomme häufig die Frage gestellt, ob wir mit unserem @myangelcab zufrieden sind. Er ist nämlich noch nicht so verbreitet wie andere Modelle, denn es ist eben ein ganz besonderer Kinderwagen. 🌿 

Meine Story mit @myangelcab ist etwas emotional. Ich bin vor ca. 4 Jahren bereits auf die junge Firma aus der Nähe von Nürnberg gestoßen, in etwa in der Zeit, als mein Kinderwunsch begann. Ich war sofort schockverliebt in das Design und die nachhaltige Philosophie der Firma. Da es bei uns dann lange nicht klappen wollte, habe ich mir in unserer Kinderwunschzeit immer wieder vorgestellt, wie ich unser Kind in genau diesem Kinderwagen irgendwann durch die Natur fahre. Diese Visualisierung hat mir sehr geholfen, nicht die Hoffnung aufzugeben und weiter an unseren Wunsch zu glauben. Nun ist unser Sohn schon fast 6 Monate auf der Welt und wenn ich ihn in unserem Kinderwagen durch die Gegend fahre, kann ich unser Glück kaum in Worte fassen. 

Wir sind wirklich super zufrieden mit unserem @myangelcab Modell (U-Series) und auch die Korbwanne war für uns die richtige Entscheidung. Uns war zB wichtig, dass der Kinderwagen hoch und die Wanne nicht zu dicht am Boden ist, da mein Mann sehr groß ist. Ebenfalls war ein Kriterium, dass unser Wagen problemlos über das Lüneburger Kopfsteinpflaster und Wurzeln im Wald fahren können muss. Durch die gute Federung und die stoßabsorbierende Profilbereifung ist dies für den @myangelcab wirklich kein Problem. Mich haben aber vor allem die Naturmaterialien überzeugt, denn das Innenfutter besteht aus reiner Bio-Baumwolle, unser Verdeck aus recycelter Wolle und die Matratze aus Kokosfasern. Ein Kinderwagen ohne Polyester mit gesunden Materialien – es war einfach Liebe auf den ersten Blick.

Ob der @myangelcab für euch der richtige ist, kann ich euch natürlich nicht sagen. Das kommt ganz auf eure individuellen Kriterien an. Ihr könnt die Angelcabs aber easy übers Wochenende testfahren und so ganz in Ruhe und ausführlich ausprobieren, ob er zu euch passt. Solltet ihr in Berlin oder Nürnberg leben, könnt ihr sie auch dort in den Stores testfahren. #angelcab #myangelcab
Was sollen wir heute kochen? – Die Frage aller F Was sollen wir heute kochen? – Die Frage aller Fragen. Hier ein paar Ideen für die Woche:

Mo: Sensationelle Sommerpasta
Di: Kohlrabi-„Pommes“
Mi: Weltbester Tofu (zb im Salat)
Do: Kurkuma-Curry
Fr: Gefüllte Zucchini-Dattel-Päckchen 
Sa: Der beste Veggie-Burger 
So: Schoko-Erdnuss-Popsicles 

Alle Rezepte findet ihr auf meinem Blog, den Link zum Blog in meiner Bio. 🤍
Mehr laden…

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Fleischlose Bolognese – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com
Gesunder Zitronen-Blutorangenkuchen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.