• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie)

2. November 2016

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Heute gibt es eine schnelle thailändische Kokossuppe, von mir auch liebevoll Tom Kha Veggie gennant.

Wenn ihr meinem Blog schon lange folgt, dann wisst ihr sicherlich, wie gerne ich die thailändische Küche liebe. Letzten Winter war die 20-Minuten grüne Thai Curry Suppe die meistgekochte Suppe in meinem Haushalt. Diesen Herbst essen Jannis und ich wöchentlich diese neue Variante, die komplett ohne Currypaste auskommt.

Yay! Keine funny Zutaten! Naja, fast. Natürlich wäre es keine thailändische Kokossuppe, wenn nicht irgendwelche thailändischen Gewürze in der Zutatenliste vorkommen würden. Das Gute ist: die meisten davon bekommt ihr sogar in gut sortierten Supermärkten wie Rewe, Edeka und Co. Ihr braucht zum einen Zitronengras und zum anderen getrocknete Limettenblätter. Jetzt bitte nicht die Hände überm Kopf zusammenschlagen, sondern weiterlesen! Es ist gar nicht so kompliziert.

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Zitronengras bekommt ihr wie gesagt bereits in ganz normalen Supermärkten. Es ist DIE Zutat in der traditionellen Tom Kha Gai und gibt ihr den unvergleichbaren thailändischen Geschmack. Die zweite exotische Zutat sind Limettenblätter. Die habe ich für ca. einen Euro im Asialaden meines Vertrauens gekauft. Eine Tüte enthält genug getrocknete Blätter für mindestens einen Winter in der ihr diese Suppe wöchentlich esst. Eigentlich gehört auch  noch Galangal in die Suppe, die typische Wurzel, die der Tom Kha ihren Namen gibt. Da diese jedoch schwer zu finden ist in Deutschland, könnt ihr einfach Ingwer benutzen. Die xotischen Zutaten werden euch diesen Monat nicht in die Miese stürzen, im Gegenteil. Hand aufs Herz wer mindestens einmal die Woche in irgendeiner Form beim Asiaten essen geht. Wenn ihr ab jetzt also eure Tom Kha Veggie selber macht, dann werden ihr quasi dran verdienen.

Na, notiert ihr euch bereits die Zutaten für die nächste Einkaufsliste? Richtig so!

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Die Idee für diese Suppe habe ich übriengs von meiner Blogger Freundin Marie von einem meiner Lieblingsblogs 8thandlake. Marie hat vor ein paar Wochen diese Version ihrer Thai Style Coconut Soup gepostet und da sie es so einfach hat aussehen lassen, musste ich einfach meine eigenen Version ausprobieren. Ich finde, dass die Zugabe von den Limettenblättern wirklich geschmacklich noch einmal einiges her macht, deswegen ist dies eine der wichtigsten Zutaten in dieser Suppe. Beim Gemüse könnt ihr übrigens ganz frei sein. Gerade im Winter ist chinesischer Weißkohl auch ganz toll für dieses Rezept geeignet!

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Die frischen Gewürze wie Ingwer und Zitronengras sind übrigens die perfekten Zutaten für Erkältungsgeplagte und helfen toll bei Winterblues.

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Es ist quasi eine heiße Zitrone mit Ingwer und Honig nur als Suppe und halt auf thailändisch.

Woooooo! Jetzt hab ich auch den letzten unter euch überzeugt oder?

Ich hoffe sehr, denn diese Suppe ist wirklich ein tolles, einfaches und schnelles Rezept für kalte Wintertage. Wirklich was ganz leckeres und wohliges.

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Viel Spaß beim Nachkochen!

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie)
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 20 mins
Cook time: 10 mins
Total time: 30 mins
Serves: 4
Ingredients
  • 4cm frischer Ingwer
  • 4 Stängel Zitronengras
  • 4 getrocknete Limettenblätter
  • 750ml Kokosmilch
  • 250ml Wasser
  • 1 – 2 EL [url href=“https://heavenlynnhealthy.de/selbstgemachte-gemuesebruehe/“ target=“_blank“]selbstgemachte Gemüsebrühe[/url]
  • 200g Shiitake Pilze
  • 150g Cherrytomaten (ca. 10 Stück)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Chili
  • 1 EL Kokosblütenzucker oder Honig
  • 2 Limetten
  • Meerzsalz nach Bedarf
  • frischer Thai Basilikum und Koriander zum Servieren
  • 1 TL schwarzer Sesam zum Dekorieren (optional)
Instructions
  1. Die Paprika und Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ich halbiere die Zucchini einmal und schneide sie dann in 1/2 cm dicke Scheiben. Die Pilze putzen und in Streifen schneiden. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Chili vorsichtig, am besten mit Handschuhen aufschneiden, die Kerne entfernen und fein hacken.
  2. Das Zitronengras mit einem Messer oder schweren Gegenstand zerdrücken – dadurch können sich die Aromen besser entfalten. Das Zitronengras in 3cm große Stücke zerschneiden. Den Ingwer fein hacken. Zitronengras und Ingwer zusammen mit der Kokosmilch, Wasser und selbst gemachter Gemüsebrühe in einen Topf geben und kurz aufkochen. Nun die Paprika, Zucchini, Pilze, Cherrytomaten und Limettenblätter dazugeben, die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  3. Nun den Saft der beiden Limetten sowie Kokosblütenzucker und Honig dazugeben und weitere 3 – 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Vorsichtig das Zitronengras und Limettenblätter aus der Suppe fischen, so gut es eben geht. Mit Salz und evtl. mehr Limettensaft abschmecken.
  5. Die Suppe mit frischem Thai-Basilikum, Koriander und schwarzem Sesam garnieren und sofort servieren.
3.5.3217

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Kategorie: Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: gesunde Thailändische Küche, Kokosnuss, Kokossuppe, Suppe, Thailändische Küche

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Laura

    1. Dezember 2018 um 11:18

    Hallo liebe Lynn,

    hast du Erfahrungen damit, wenn man diese Sippe einfriert? Ich würde sie gerne in großer Portion vorkochen für lange und kalte Wintertage.

    Liebe Grüße,
    Laura

    Antworten
  2. Paula

    26. Juni 2018 um 17:06

    WoW Lynn,
    noch nie habe ich ein Rezept bewertet aber dieses ist es sowas von Wert. So lecker.
    Kannte die tom kha Suppe von der Kette Gin Yuu.
    Da wir dort aber leider selten hinkommen bin ich so dankbar für das Rezept.
    So einfach, hätte ich nie gedacht.
    Habe eingelegtes Zitronengras benutzt und andere Einlage, schmeckt sehr sehr lecker wie im Restaurant.
    Danke für das tolle Rezept.
    LG

    Antworten
  3. Gabi

    10. November 2017 um 21:25

    Ein super leckeres einfaches Rezept !
    Meine Famie hat alles aufgeputzt ????

    Antworten
  4. la-vita-e-bella.de

    4. Oktober 2017 um 21:26

    huhu lynn

    kokossuppe? hab schaum vor dem mund 😀

    kommst du selbst auf die rezepte? ich tun mich immer etwas schwer mit neuen kochideen. kompliment!

    das werde ich gerade noch so nachkochen können 🙂

    danke!

    lg
    clarita | la-vita-e-bella.de

    Antworten
  5. Se

    14. August 2017 um 0:01

    Ich hatte weder frische Kräuter noch Zitronengras, Pilze, Limettenblätter oder Zucchini. Stattdessen habe ich einfach mehr Limetten reingepresst und außerdem eine zuvor angebratene Aubergine hinzugegeben. Das war auch sehr lecker!

    Antworten
    • Lynn

      14. August 2017 um 8:31

      Das ist ja eine tolle Idee mit den gebratenen Auberginen!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Fabian S

    4. April 2017 um 16:49

    Hi Lynn,

    mal darüber nachgedacht wofür das „Kha“ in diesem Gericht steht?

    liebe Grüße
    Fabi

    Antworten
  7. Inge Prestele

    18. Februar 2017 um 12:54

    Ist das lecker!

    Antworten
    • Lynn

      25. Februar 2017 um 19:15

      Hallo Inge,
      das freut mich sehr zu hören!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Inken Kühn

    23. Januar 2017 um 12:41

    Vielen Dank für dies tolle, leckere Rezept! Ich habe die Basis genau so gemacht, nur habe ich das Gemüse genommen, was noch da war. Das waren Brokkoli und Möhren, Paprika wie im Rezept und noch etwas Natur-Tofu. Diese Suppe hat so ein leckeres, exotisches, na, eben thailändisches Aroma, hmmmm……So richtig schnell ging es nicht, aber beim zweiten Mal wird das bestimmt anders. Zitronengras und Limettenblätter haben wir im Asienladen gefunden, bei uns im Supermarkt haben sie die leider noch nicht. Diese Suppe ist ein Knüller und ich werde sie bestimmt ganz oft kochen, auch bei Gästen kann man damit gut ankommen! Ganz liebe Grüße von Inken (Mum von Yara 🙂 )

    Antworten
  9. Bettina

    7. Dezember 2016 um 20:50

    Ich mag den Geschmack von Kokos auch sehr, werde mir das Rezept auf jeden Fall mal aufschreiben 🙂
    LG

    Antworten
  10. Ina

    15. November 2016 um 16:40

    Hallo Lynn,

    das klingt ja super. Muss ich unbedingt nachkochen!
    Wenn du das Zitronengras klein schneidest und dann zertümmerst müsste es in einen größeren, verschließbaren Teesieb passen. Wäre dann einfachter zum rausfischen 🙂

    Liebe Grüße

    Ina

    Antworten
  11. Ela

    7. November 2016 um 15:21

    Ich liebe Thai-Food – so schade, dass in Thailand fast überall im Essen Fischsauce drin war (und es teilweise total schwer war die abzubestellen, weil die Currypasten etc. schon damit hergestellt waren!). Daheim koche ich auch gerne Thai-Gerichte also kommt deine Suppe auf meine Liste.
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
  12. Homemade Deliciousness

    7. November 2016 um 13:21

    Oh die klingt großartig! Ich bin auch immer faul, wenn es darum geht special Zutaten zu besorgen, aber du hast mich überzeugt ;-D Ich werde mich mal auf die Suche nach frischem Zitronengras machen!
    Liebe Grüße,
    Elisabeth

    Antworten
  13. Lena

    3. November 2016 um 10:13

    Ich muss zugeben, dass ich mich noch nie getraut habe, mit frischem Zitronengras zu kochen. Nach deinem Rezept wird es aber echt Zeit dafür. Dann werde ich mich mal danach auf die Suche machen 😉 Bin nämlich auch ein großer Fan der thailändischen Küche!

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      6. November 2016 um 9:28

      Hallo Lena,
      oh, ich wusste gar nicht, dass man auch mit „nicht frischem“ Zitronengras kochen kann. 😉 Probier frisches auf jeden Fall mal aus – ich glaube, dass es schon eine großen Unterschied macht.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  14. Nole

    2. November 2016 um 13:58

    Hört sich echt lecker an 🙂 Ich liebe alles mit Kokos 🙂 Ich hab sogar dem letzt Zitronengras im Supermarkt gesehen und mich gefragt für was ich das verwenden könnte, jetzt weiß ich es 🙂

    Antworten
    • Lynn

      2. November 2016 um 16:58

      Hallo Nole,
      das freut mich sehr – besonders wenn man alle Zutaten im Haus hat!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Meal Prep: gesunder Steckrübeneintopf

Schneller Mexikanischer Salat - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Schneller mexikanischer Sommersalat

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Schnelle Tomaten Spinat Pasta - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.