Endlich ist der Herbst da und um diesen so richtig zu zelebrieren gibt es heute ein Rezept für Flammkuchen in meiner Kolumne auf OhhhMhhh. Natürlich ist es nicht irgendein Flammkuchen. Es handelt sich beim heutigen Rezept eigentlich um mehrere Rezepte. Im Grunde ist es ein Flammkuchen-Beitrag, der alle möglichen Ernährungsformen mit einschließt. Wir haben einen Vollkorn-Dinkel-Teig, einen Dinkel-Teig, einen glutenfreien Teig und auch eine Variante mit Hefe, falls ihr das am liebsten mögt. Auch bei dem Belag kommt jeder auf seine Kosten: es gibt eine super leckere Mandel-Creme als Ersatz für Schmand und buntes Gemüse, das hoffentlich allen schmeckt. Bei der Zubereitung hatten mein Freund und ich super viel Spaß – er hat sogar den Teig ausgerollt. Sowieso ist Flammkuchen im Herbst eine der besten Möglichkeiten um zusammen zu kochen. Es macht einfach Spaß, sich die Flammkuchen nach Geschmack und Laune selbst zu belegen. Wie bei einer Pizza, nur dass Flammkuchen irgendwie besonders ist. Kleiner und feiner. Und viel leckerer. Zumindest meiner Meinung nach. Obwohl, Pizza esse ich auch echt gerne… vielleicht kommt hier bald auch ein leckeres Pizza-Rezept. Mal sehen.
Jetzt schicke ich euch aber erstmal zu meiner Kolumne auf OhhhMhhh und wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebe Lynn,
dann werde ich gleich mal nachschauen, das Foto sieht schon so lecker aus und ich wollte schon immer mal Flammkuchenteig selber machen.
LG
Nina
Liebe Lynn das ist wieder so ein schönes Foto und so eine tolle Rezeptidee – Danke!
Oh was für leckere Rezepte….Mein Freund liebt auch Pizza…die gibt es aber nicht so oft 😉 aber ich glaube ich werde ihn dieses Wochenende mal mit Flammkuchen überraschen 🙂
Danke für die schönen Anregungen.
Ich bin ja ein großer Flammkuchenfan, aber bisher habe ich nie ein Vollkornrezept dafür gefunden.
Hallo Verena, hier ist es genauso. Gibt’s nicht so oft, aber deswegen bleibt es etwas besonderes. Lasst ihn euch schmecken!
Liebe Grüße,
Lynn