• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Der Beste Hummus (verbesserte Rezeptur)

1. März 2015

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Der Beste Hummus

Neu: Jetzt mit verbesserter Rezeptur für einen extra locker leichten Hummus-Genuss!

Hummus ist einer meiner Lieblingsdips und Brotaufstriche. Denn seien wir ehrlich: langweilige Gemüsesticks schmecken einfach tausendmal besser mit einer guten Portion cremigem Hummus. Dass dieser auch noch sehr gesund ist, ist eine absolute Win-Win Situaton. Die Kichererbsen und das Tahin stecken voller Proteine und Ballaststoffe, die unserem Körper viel Energie geben und uns lange satt halten. Perfekt also für ein leichtes Mittagessen oder Nachmittags-Snack. Leider kann gekaufter Hummus ziemlich ins Geld gehen, da man ihn meist nur in Bio-Läden bekommt. Dabei ist es so einfach und günstig ihn selber zu machen. Alles was man braucht sind Kichererbsen, Tahin (Sesammus), und Zitronen. Tahin wird aus Sesam gewonnen und enthält jede Menge Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Eisen, Magnesium, oder Calcium. Das Mus gibt dem Hummus den charakteristisch nussigen Geschmack, weswegen man nicht drum herum kommt es zu kaufen. Tahin gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt oder in Bio-Läden. Auch bei dm gibt es das Mus von Alnatura. Also worauf wartet ihr? Beeindruckt eure Familie, Freunde oder Arbeitskollegen morgen doch einfach mal mit selbstgemachtem Hummus.

Damit ihr dabei auch noch mit Wissen glänzen könnt, hier die Liste mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und Spurenelemente im Hummus:

Nährstoffe im Hummus:
– Ballaststoffe (wichtig für das Herz, senken den Cholesterinspiegel)
– Calcium (wichtig für gesunde Knochen, Zähne, Muskeln und Nerven)
– Eisen (wichtig zum Transport von Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen)
– Kalium (senkt den Blutdruck und Cholesterinspiegel)
– Magnesium (wichtig für ein gesundes Nervensystem, Muskelaufbau und Energieproduktion)
– Proteine (wichtig für einen gesunden Metabolismus, Immunsystem; die Produktion wichtiger Enzyme)
– Vitamin E (Antioxidans gegen freie Radikale, schützt vor Hautalterung)

Der Beste Hummus

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Der Beste Hummus (verbesserte Rezeptur)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Gesamtzeit: 10 Minuten
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g-Dose, Abtropfgewicht ca. 265 g)
  • 1 EL natives Olivenöl
  • 60 ml Wasser
  • 2 EL Tahin (Sesammus)
  • 1 Bio-Zitrone, ausgepresst
  • ein Hauch geraspelte Zitronenschale
  • 1/2 – 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 Handvoll Basilikum (optional)
  • ½ TL Meer- oder Steinsalz

Anleitungen

  1. Der erste Schritt ist der wichtigste und gleichzeitig auch mein Tipp zum guten Gelingen: Gebt zuerst das Öl und Tahin in den Food Processor oder Mixer und verrührt es mindestens eine Minute lang. Dadurch wird der Hummus etwas fluffiger. Wenn ihr  mit einem Pürierstab arbeitet, könnt ihr diesen Schritt aber weglassen.
  2. Alle restlichen Zutaten hinzugeben und gut pürieren. Falls euer Küchengerät nicht stark genug ist, 1-2 TL Wasser dazugeben und noch einmal mixen. So einfach ist das!

Anmerkungen

  • Einige Küchengeräte brauchen eine große Menge, um gut zu funktionieren. Meistens ist das bei Standmixern der Fall. Wenn ihr bereits wisst, dass euer Mixer erst ab einer gewissen Füllmenge gute Resultate kreiert, dann macht gleich die doppelte Menge des Rezeptes.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Guten Appetit!


Habt ihr das Rezept ausprobiert?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Kategorie: Beilagen, Geld Sparen durch Selbstgemachtes, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Vegan Stichworte: Ballaststoffe, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Proteine, Vitamin E

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Isabell

    7. November 2021 um 14:09

    Hallo Lynn,
    das Rezept ist der Hammer! Nach einem stressigen Arbeitstag ruckzuck zubereitet und mit einem frischen Vollkornkornbrot und Kohlrabischeiben genossen! Yummi! ????

    Antworten
  2. Tanja Hölzl

    2. Dezember 2020 um 19:39

    Hallo liebe Lynn, wenn ich kein Olivenöl verwenden möchte, da ich einen hohen Cholesterinspiegel habe, wie würdest du die Rezeptur dann verändern?

    Alles Liebe,
    Tanja

    Antworten
  3. Annegret

    13. Januar 2019 um 21:19

    Hi Lynn,
    machst du den Hummus im Mixer oder im Food Processor? Ich hab ihn im Mixer gemacht und fast die doppelte Menge Wasser benötigt. Er ist super lecker geworden, aber eben auch etwas flüssig. Danke für das tolle Rezept:)

    Antworten
    • Lynn

      13. Januar 2019 um 21:46

      Hallo Annegret, leider sind Mixer nicht wirklich für Cremes, Pasten und Hummus geeignet. Mixer sind für Wasserbasierte Dinge wie Smoothies, Drinks etc. vorgesehen und Food Processors (Zerkleinerer) eher für feste Speisen, die eben nicht als Basis Flüssigkeiten haben. Ich hoffe, das erklärt das kurz und knackig ;-).
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Marion

    21. Juni 2016 um 12:00

    Kichererbsen müssen auf jeden Fall gekocht werden, nur über Nacht einweichen lassen reicht nicht. Dann enthalten sie Giftstoffe. Die in der Dose sind schon gekocht.
    Ich weiche die Kichererbsen immer über Tag ein und schmeiße sie dann Abends in den Schnellkochtopf. Ich mache immer direkt eine größere Menge und friere den Rest dann ein. So kann ich immer nach Bedarf einige Kichererbsen aus dem Gefrierschrank nehmen.

    Liebe Grüße,
    Marion

    Antworten
    • Lynn

      28. Juni 2016 um 11:16

      Hallo Marion,
      da hast du natürlich absolut Recht. Ich kaufe immer die guten Bio-Dosen aus dem Bio-Markt, da ich immer sofort Hummus machen will, wenn mir danach ist, aber selber einzuweichen ist natürlich günstiger und gesünder.
      Vielen Dank für deinen Hinweis 🙂
      Lynn

      Antworten
  5. Bardischewski, Helen

    7. April 2016 um 12:32

    Wie viele Kircherbsen sind in deiner Dose? Eine große Dose mit 400gr?
    Ich nehme immer welche zum Einweichen..

    Antworten
    • Lynn

      7. April 2016 um 16:43

      Hallo Helen,
      in der Dose sind 400g, Abtropfgewicht 245g. Ich benutze auch lieber eingeweichte, aber oft fehlt mir zum Einweichen leider die Zeit.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Conny

    6. Oktober 2015 um 20:47

    Hallo Lynn,
    Ich habe heute mal Hummus nach deinem Rezept gemacht. Er ist ultra cremig geworden. Sehr sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Hab gleich die doppelte Menge gemacht, allerdings nur mit halb so viel Zitronensaft. Und für mich muss auch noch Knofi an den Hummus. Freu mich auf noch viele leckere Rezepte von dir.
    L.G. Conny

    Antworten
    • Lynn

      6. Oktober 2015 um 21:58

      Hallo Conny, wie schön, dass dir der Hummus geschmeckt hat. Hast du auch zuerst das Olivenöl mit dem Tahin gemixt? Ich finde das gibt die ultimative Cremigkeit. Freut mich richtig, dass du so viele meiner Rezepte probierst. Ich hoffe es schmeckt dir weiterhin so gut.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Conny

        7. Oktober 2015 um 21:55

        Hallo Lynn,
        Ich hab es genau nach deiner Anleitung gemacht ( Bis auf den Knoblauch 😉 )
        Mein Hummus war noch nie so cremig, also scheint es wohl daran zu liegen.
        Ich esse ihn schon pur, so gut ist er!!
        L.G

        Antworten
        • Lynn

          8. Oktober 2015 um 16:58

          Bei uns hält er sich auch nie lange…so schön lecker und cremig wie er ist. 🙂

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Verstecktes Gemüse: Zucchini-Karotten-Porridge & Red Velvet Rote Bete Cupcakes

Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Orangen Granola

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Frühlingsbowl mit Tahin-Zitronen-Dressing - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.