• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln

13. März 2015

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln - vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, gesund - de.heavenlynnhealthy.comSpaghetti Bolognese gehört definitiv zu meinen Lieblingsgerichten. Es gibt doch nichts besseres als eine gute Spaghetti Bolo – am allerliebsten esse ich es auf der Skihütte nach einem langen Skitag. Leider weiß man bei Hackfleisch oft nicht was man kriegt, weswegen selbst echte Fleischfans gerne mal auf eine „normale“ Tomatensoße zurückgreifen. Diese „Bolognese“ steckt voller guter Nährstoffe und schmeckt dank des frischen Basilikums herrlich leicht. Durch die Linsen steckt sie voller Proteine und Ballaststoffen – die perfekte Sattmacher-Kombi. Die Linsen geben der Soße neben vielen guten Vitaminen und Mineralstoffen auch eine gewisse Festigkeit, deshalb erinnert sie mich ein wenig ein eine gute „Bolo“ – ist aber ungefähr tausendmal gesünder. Die Soße ist auch die perfekte Resteverwertung. Wenn bei euch also noch ein bisschen Gemüse im Kühlschrank schlummert, dann immer rein damit.
Natürlich kann diese Tomatensoße nicht nur über Pasta genossen werden, sondern eignet sich auch super zum Überbacken oder zur Befüllung von z.B. Paprika. Ich liebe diese Soße zu Zucchini-Nudeln, im Foodie-Jargon auch „Zoodles“ genannt. Natürlich schmeckt es auch super mit (Vollkorn-)oder glutenfreier Pasta.
Wenn ihr also noch nichts für Sonntagabend geplant habt, dann ab in den Super- oder auf den Wochenmarkt und gönnt euch eine himmlische Portion Pasta zum Tatort.
 Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln - vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, gesund - de.heavenlynnhealthy.comNährstoffe in dieser Linsen-Bolognese:
– Ballaststoffe (wichtig für das Herz, senken den Cholesterinspiegel)
– Calcium (wichtig für gesunde Knochen, Zähne, Muskeln und Nerven)
– Eisen (wichtig zum Transport von Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen)
– Folsäure (wichtig für ein gesundes Herz, Krebs vorbeugend)
– Kalium (senkt den Blutdruck und Cholesterinspiegel)
– Proteine (wichtig für einen gesunden Metabolismus, Immunsystem; die Produktion wichtiger Enzyme)
– Vitamin K (wichtig für die Blutgerinnung und gesunde Knochen)
– Zink (wichtig für Wachstum, die Haut und für ein gesundes Immunsystem)

Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln - vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, gesund - de.heavenlynnhealthy.com  Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln - vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, gesund - de.heavenlynnhealthy.com

Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln - vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, gesund - de.heavenlynnhealthy.com  Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln - vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, gesund - de.heavenlynnhealthy.com

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 14 mins
  • Kochzeit: 45 mins
  • Gesamtzeit: 59 mins
  • Portionen: 4 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 100g Tomatenmark
  • 100g ungekochte Linsen
  • 2 große handvoll frischer Spinat, in Streifen geschnitten
  • ca. 10 Champignons, geschnitten
  • 1 Paprika, geschnitten
  • eine große handvoll frisches Basilikum
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • ¼ TL Cayenne Pfeffer
  • ½ TL Chili Flocken (optional)
  • 4 Zucchinis oder eine Packung Vollkornpasta oder glutenfreie Pasta
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  1. Die Linsen gemäß Verpackung kochen. Rote Linsen dürfen normalerweise nicht länger als 15-20 Minuten kochen, da sie dann zerfallen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, die Zwiebeln kleinhacken und den Knoblauch durch die Knoblauchpresse geben. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 2 Minuten glasig andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Champignons und Paprika dazugeben und ca. 5-10 Minuten anbraten bis das Wasser der Pilze weitesgehend verdampft ist. Dann den Spinat ca. 5 Minuten unterrühren bis er eingefallen ist.
  4. Nun den Basilikum, die Tomaten, Tomatenmark, Oregano und Thymian dazugeben und gut umrühren. Dann die gekochten roten Linsen, die Chili-Flocken und den Cayennepfeffer hinzufügen und nochmals gut verrühren.
  5. Die Hitze etwas reduzieren und die Soße 10-15 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Nudeln machen. Sollten gekaufte Nudeln verwendet werden, diese jetzt gemäß Packungsangaben kochen.
  7. Für Zucchini-Nudeln, die Zucchinis durch den Spiraler geben bis die gewünschte Menge an Nudeln erreicht ist. In einer Pfanne etwas Gemüsebrühe erhitzen und die Nudeln kurz “anbraten” bis sie gut erwärmt sind.
  8. Die Soße über den Nudeln verteilen und mit etwas Basilikum dekorieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Guten Appetit!

Welchen Spiralschneider benutzt du?

Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln - vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, gesund - de.heavenlynnhealthy.comWer noch keinen Spiralschneider hat, dem kann ich zwei Geräte empfehlen. Der kleine und handliche von Gefu* oder den größeren von Lurch*. Für kleine Küchen ist der Gefu Spiralschneider perfekt geeignet. Er ist klein und passt überall rein und ist gut zu reinigen. Der größere von Lurch ist ein bisschen die „Special Edition“, denn mit ihm muss man das Gemüse nicht mit der Hand drehen, sondern das Gemüse wird festgesteckt und man selber muss nur eine Kurbel betätigen. Für große Familien ist der Spiralschneider von Lurch also etwas besser geeignet, da man in weniger Zeit mehr Nudeln produzieren kann. Für Single- oder Pärchenhaushalte ist der Gefu-Schneider aber ausreichend.

*Affiliate-Link: Wenn ihr dieses Produkt über meinen Link kauft, dann bekomme ich ein kleines Taschengeld, das mir hilft die laufenden Kosten meines Blogs zu decken. Für euch bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Seid versichert, dass ich nur Marken bewerbe, denen ich 100% vertraue und die ich liebe.

Leckere Linsen-Bolognese mit Zucchini Nudeln - vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, gesund - de.heavenlynnhealthy.com

 

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Ballaststoffe, Calcium, Eisen, Folsäure, Kalium, Proteine, Vitamin K, Zink

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nina

    20. Juli 2017 um 10:52

    Liebe Lynn,

    ich habe von meinem Kollegen so viel Zucchini bekommen, da „musste“ ich in den letzten Tagen diverse Zucchini Rezepte ausprobieren. Da kam mir Deine Linsenbolognese gerade recht, da ich auch noch nie rote Linsen verarbeitet habe. Die Zucchini war so riesig, dass sie nicht durch meinen Spiralschneider gepasst hat. Habe sie dann mit der Reibe in ganz breite Nudeln gerieben und dann einfach noch etwas kleiner geschnitten. Die Linsen sind mir tatsächlich etwas zerfallen, da muss ich beim nächsten Mal besser aufpassen. Es schmeckt aber ganz toll und ich werde es auch mal zu normalen Nudeln als Soßce machen. Das Basilikum habe ich übrigens ganz frisch dann am Tisch untergehoben und nicht schon vorher in die Soße. Die zweite Portion gibt es heute Mittag in der Arbeit, freue mich schon drauf.

    LG
    Nina

    Antworten
  2. Belinda Exner

    18. Februar 2016 um 19:59

    Hallo Lynn, Ich bin hier ganz neu, durch Zufall Deinen Blog entdeckt
    Die Linsen bolognese heute war superlecker und man hat sogar geschmeckt, wie gesund sie ist !!!
    Hatte alle Zutaten im Vorrat …
    Freue mich auf weitere leckere Rezepte …
    Vielen Dank
    Belinda

    Antworten
  3. Maria von Risotto & more

    2. September 2015 um 8:58

    Hallo Lynn, dieses Rezept muss ich auf jeden Fall ausprobieren und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen endlich mal einen Spiralschneider anzuschaffen – damit hat man einfach so viele Möglichkeiten 🙂

    Viele Grüße
    Maria von Risotto & more

    Antworten
    • Lynn

      2. September 2015 um 9:26

      Hallo Maria,
      auf jeden Fall! Ich benutze ihn fast täglich und der kleine handliche ist ja auch gar nicht so teuer.
      Ich hoffe die Linsen-Bolognese schmeckt dir!

      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Anja

    18. Juli 2015 um 15:09

    Hallo Lynn! Ich suche einen guten Spiraler für Zucchini. Von welcher Firma gibt es einen den Du empfehlen kannst. Auch für Möhren. Vielen Dank für eine Antwort . Liebe Grüße aus Dortmund

    Antworten
    • Lynn

      18. Juli 2015 um 17:04

      Hallo Anja,
      da ich diese Frage schon einige Male gestellt bekommen habe, habe ich so eben meine zwei Lieblings-Spiralschneider in diesem Rezept vorgestellt. Die Produkte findest du ganz unten unter dem Rezept.
      Ich hoffe einer der beiden Spiralschneider gefällt dir. Einen schönes Wochenende noch!

      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Daniela

    26. März 2015 um 15:45

    Hallo Lynn,
    die Veggie-Bolognese ist der Hammer. Kann man gut vorbereiten für den nächsten Tag, dann lässt man die Champignons Weg und schnippelt sie frisch rein.
    rote Beete ist auch mein Liebling. Als nächstes sind der Rote Beete Kuchen und das Feigenbrot auf dem Programm.
    Liebe Grüße aus dem Alten Land
    Daniela S.

    Antworten
    • Lynn

      26. März 2015 um 18:13

      Hallo Daniela,
      das freut mich aber total, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast und gleich schon fleißig nachgekocht hast. Die Bolognese ist auch eins meiner Lieblingsrezepte bis jetzt. Ich bin gespannt wie dir die anderen Gerichte gefallen.
      Ganz liebe Grüße aus Lüneburg,
      Lynn

      Antworten
  6. Helbing-Schweng, Lydia

    17. März 2015 um 9:17

    Liebe Lynn,

    wieder tolle Rezepte von Ihnen. Leider komme ich zur Zeit gar nicht dazu sie nachzukochen, werde das aber alles Ostern nachholen und freue mich schon riesig darauf.
    Vielen lieben Dank auch für die optisch sehr herzhaften Bilder, eine tolle Home, informativ und creativ.
    Ich gebe eine Rückmeldung, sobald ich die Gerichte nachgekocht habe.

    Bis dahin sonnige Zeiten und weiterhin großartige Ideen.

    Lydia Helbing-Schweng

    Antworten
    • Lynn

      17. März 2015 um 21:56

      Hallo Lydia, vielen Dank für die Lieben Worte! Ich hoffe du wirst deine Küche über Ostern mit meinen farbenfrohen Rezepten auf Trab halten. Freue mich auf dein Feedback, egal ob positiv oder negativ. Auch Verbesserungsvorschläge nehme ich immer gerne an, damit ich die Rezepte weiterhin optimieren kann. Bis dahin eine schöne erste Frühlingszeit. Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Energy-Riegel mit Hanfsamen – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Energy-Riegel mit Hanfsamen & Himbeeren

Schnelle Champignon-Hirse-Pfanne und ein Besuch beim REWE* Champignon-Produzenten - de.heavenlynnhealthy.com

Schnelle Champignon-Hirse-Pfanne und ein Besuch beim REWE* Champignon-Produzenten

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Rote Bete Latte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.