• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Ein-Blech-Tomatencurry

24. August 2023

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Wie die meisten von euch bestimmt schon wissen, bin ich ein riesiger Fan der simplen und einfachen Küche. Vor allem nach langen Tagen gefüllt mit Arbeits-, und Familienalltag, bin ich dankbar, wenn mein Mann oder ich mit nur wenig Aufwand ein leckeres Gericht zaubern können.

Trotzdem ist es mir wichtig, dass wir alle genug Gemüse essen und dass die Mahlzeiten relativ reich an Nährstoffen sind. So muss ich mir weniger Gedanken darüber machen, ob mein Sohn mit allem Wichtigen versorgt ist. Genau das trifft auf dieses Ein-Blech-Curry zu.

Das Prinzip von Ein-Blech-Gerichten habe ich über die letzten Jahre lieben gelernt und nachdem es nun schon Ein-Blech-Gnocchi, cremige Spargelpasta und Zucchini-Sommerpasta aus dem Ofen sowie Ofenreis auf dem Blog gibt, haben wir uns in der Testküche an etwas Neues gewagt: Ein Ein-Blech-Curry – super simpel, super schnell und super lecker.

Natürlich kann man das Ein-Blech-Curry in jeglicher Variation und mit jeglichem Gemüse zubereiten, wir haben uns im August aber angesichts der Vielfalt an bunten, lokalen Tomaten, für ein rotes Tomatencurry entschieden. In Kombination mit Kürbis (juhuuu, das erste Kürbisrezept des Jahres), Lauch, Karotten, grünem Blattgemüse und Kokosmilch wird das Curry super cremig und sorgt schon für ein wenig Herbstvorfreude.

Seinen typischen Curry-Geschmack bekommt unser Blech-Curry durch eine Kombination aus typisch-indischen Curry-Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala. Dazu noch frischer Ingwer, ganze Schalotten und Knoblauchzehen … mmmmh duftet das lecker!

Neben Tofu hat das Curry seine zweite versteckte Proteinquelle im Rote Linsen-Kichererbsen-Couscous (ich kaufe ihn bei dmBio, bei Alnatura gibt es aber auch Kichererbsen-Couscous), der nicht nur super schnell zubereitet ist, sondern auch von glutenfreien Personen ohne Probleme gegessen werden kann.

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

… gekochte Tomaten eine besonders hohe Bioverfügbarkeit von Lycopin haben, einem Antioxidans, der unsere Zellen vor freien Radikalen schützen kann. Freie Radikale sind unvollständige und dadurch instabile Elektronen-Verbindungen, die in Maßen zwar wichtig für das Immunsystem sind, in Vielzahl aber zu Zellschäden führen können. Sie können u.a. zum Entstehen von Krankheiten, wie Krebs, Arteriosklerose oder Alzheimer, beitragen.

… Kürbis und Karotten viel Beta-Carotin beinhalten, dass im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Es ist wichtig für die Gesundheit unserer Augen und unterstützt unser Immunsystem.

… Baby-Mangold als grünes Blattgemüse ein wichtiger Liferant für Eisen ist. Das Eisen wird durch das Beta-Carotin übrigens besser verfügbar und kann vom Körper somit besser aufgenommen werden. Außerdem liefert Mangold eine beträchtliche Menge an Vitamin C und enthält auch die Vitamine E und K. Durch das Chlorophyll in grünem Blattgemüse wird zudem der Sauerstofftransport in unserem Blutkreislauf unterstützt.

… die im Cousocus versteckten Hülsenfrüchte und der Tofu wertvolle pflanzliche Proteine und Ballaststoffe liefern und wir somit länger satt bleiben.

… dieses Gericht unfassbar simpel, lecker und schnell gemacht ist und uns damit Aufwand und Stress von den Schultern nimmt.

Wie ihr merkt, wir sind begeistert und dieses Gericht wird vermutlich nicht das letzte Ein-Blech-Curry auf dem Blog bleiben.

Lasst es euch schmecken!

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ein-Blech-Tomatencurry

★★★★★ 5 from 2 reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 40
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Portionen: 4 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Beschreibung

Achtung: Im Rezept hatte sich ein Fehler eingeschlichen und die Zeitangabe war halbiert. Jetzt ist sie richtig :).


Zutaten

Mengen anpassen
  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g)
  • 2 Karotten
  • 1 Lauch
  • 250 g Cherrytomaten
  • 400 g Tofu (natur)
  • 6 Schalotten
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 2 cm Ingwer
  • 400 g gestückelte Tomaten (1 Dose)
  • 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Garam Masala
  • Meer- oder Steinsalz und Pfeffer
  • 100 g Kichererbsen-Couscous oder Couscous eurer Wahl
  • 100 g Baby-Mangold (oder Baby-Blattspinat)
  • 1 frische Limette
  • Koriander (optional)

Anleitungen

  1. Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotten ebenfalls waschen oder schälen und kleinschneiden. Den Lauch putzen und in gröbere Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren.
  2. Den Ofen auf 180° C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Tofu würfeln und mit dem Gemüse in eine ofenfeste, tiefe Backform geben. Schalotten schälen und im Ganzen (oder halbiert) mit in die Form geben. Knoblauch pressen, Ingwer reiben und beides dazugeben.
  3. Die gestückelten Tomaten, die Kokosmilch, das Wasser und die Gewürze hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Anschließend die Form für 35-40 Minuten in den Ofen geben. Nach 20 Minuten einmal umrühren.
  4. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Kichererbsen-Cousocus vorbereiten. Dafür den Couscous mit heißem Wasser übergießen, sodass er gerade so bedeckt ist und ihn nach kurzem Quellen mit einer Gabel „auffluffen“.
  5. Den Mangold unter das noch heiße Curry heben, bis dieser eingefallen ist. Alles mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Couscous servieren und optional mit Koriander garnieren.

Anmerkungen

  • Den (Rote Linsen-)Kirchererbsen-Couscous kaufe ich am liebsten bei dmBio oder Alnatura (da gibt es nur Kichererbsencouscous), ihr könnt aber natürlich auch Getreidecousocus verwenden. Dieser ist dann jedoch nicht mehr glutenfrei und enthält weniger wertvolle Proteine.
  • Statt Baby-Mangold, den ich bei Edeka und Denns gefunden habe, könnt ihr natürlich auch jedes andere grüne Blattgemüse verweden: z.B. (normalen) Mangold, Spinat, Grünkohl oder Schwarzkohl. Normalen Mangold, Grünkohl oder Schwarzkohl müssten allerdings kurz angebraten, gedünstet oder blanchiert werden. Babyspinat und Baby-Mangold kann man sehr gut unterheben, weil sie sehr dünne Blätter haben.
  • Noch aromatischer wird’s wenn ihr Knoblauch, Ingwer und die Gewürze vorher etwas anbratet. Dann ist es allerdings kein Ein-Blech-Gericht mehr, weshalb ich diesen Schritt bewusst weggelassen habe.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Gesunde Ernährung, One Pot, schnell und einfach, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anna

    14. September 2023 um 21:04

    Wie immer super lecker, mega einfach und so „gemütlich“ – kommt auf die „geht immer“ Liste. Lieben Dank!

    ★★★★★

    Antworten
  2. Sandra

    11. September 2023 um 11:23

    Am Wochenende getestet – superlecker! Das Rezept ist direkt in unserem Ordner gelandet und wird noch viele Male nachgekocht.

    LG Sandra

    Antworten
  3. Maxi

    30. August 2023 um 20:04

    Liebe Lynn,

    das klingt fantastisch, werde ich gleich morgen ausprobieren!! Allerdings reagiert mein Verdauungstrakt im Moment sehr empfindlich auf Kokosmilch, auch wenn es wenig ist. Ich kann es mir auch nicht erklären, brauche aber eine Alternative zu Kokos- und Standardmilch. Hast du eine Empfehlung? Danke!!

    Maxi

    ★★★★★

    Antworten
    • Lynn

      31. August 2023 um 19:30

      Hallo Maxi,
      Mhh Curry ohne Kokosmilch finde ich schwierig, aber du könntest natürlich einfach pflanzliche Sahne nehmen. Geschmacklich wird es dann nur nicht so cremig und Curry-mäßig.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★ 5 Stars ☆ ★ 4 Stars ☆ ★ 3 Stars ☆ ★ 2 Stars ☆ ★ 1 Star ☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten an. In meinem Newsletter erfährst du als erstes von neuen Rezepten, aber auch von Dingen, die mir Freude bereiten und mich inspirieren.

Datenschutzerklärung

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Sommerliche 20-Minuten-One-Pot-Pasta

Erdbeer-Salsa

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Mango Kokos Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker – de.heavenlynnhealthy.com
Gefrorene Schoko-Bananen am Stiel – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.