• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

8 Tipps für ein gesundes Wochenende & Mealplanner zum Ausdrucken

21. April 2017

8 Tipps für ein gesundes Wochenende - heavenlynnhealthy.com

*Werbung. Dieser Post wird von Ara Schuhe (ja, diese Gesundheitsschuhe) gesponsert. Hättet ihr nicht gedacht, dass die Schuhe von Ara sind oder?

In den letzten Monaten habe ich viele Emails von euch erhalten, in denen ihr mich gefragt habt, wie ihr unter der Woche gesund bleiben könnt. Da ich zur Zeit noch studiere, finde ich nicht, dass ich da die richtige Person bin, um euch Tipps zu geben. Ich habe zwar schon einige 6-monatige Praktika gemacht und auch mal ein ganzes Jahr lang gearbeitet (wow, Lynn ;-)), aber seit zwei Jahren arbeite ich von zu Hause und kann mir meine Zeit selber einteilen.

Deswegen glaube ich nicht, dass ihr Tipps von mir hören wollt, wie ihr eine 50-Stunden-Woche, Kinder und einen Hund unter einen Hut kriegen und nebenbei auch noch für alle kochen könnt.
Was ich aber richtig gut kann, ist das Wochenende so richtig auszunutzen, sodass man sich am Sonntagabend so richtig gut, gesund und glücklich fühlt. Deswegen kommen hier meine Tipps für ein gesundes Wochenende. Wichtig ist: natürlich müsst ihr nicht an jedem Wochenende alle Punkte abarbeiten. Das Wochenende ist für euch da und ihr solltet euch an den beiden Tagen bloß nicht stressen.

1. Stehe am Samstag früh auf.

8 Tipps für ein gesundes Wochenende - heavenlynnhealthy.com

Bei diesem Tipp verliere ich bestimmt schon die ein oder andere von euch. Trotzdem ist es ein sehr wichtiger Punkt. Unser Körper liebt Routine, deswegen ist es clever, am Wochenende nicht bis in die Puppen auszuschlafen. Gönne dir lieber am Nachmittag ein kleines Power-Nap. Neben dem gleichbleibenden Rhytmus bist du so auch viel produktiver und hast mehr Zeit deinen Körper mit gesundem Essen und Bewegung zu verwöhnen. Wenn du natürlich am Freitagabend feiern warst, dann stelle deinen Wecker so, dass duu auf gute 8 Stunden Schlaf kommst, damit du den Samstag nicht unausgeschlafen durchziehen musst.

2. Gehe Spazieren oder Laufen – Hauptsache and die frische Luft.

Ich bin wirklich kein großer Freund vom Fitnessstudio – ich gehe zwar gerne zum HIIT oder Yoga, aber am Wochenende mag ich am liebsten draußen an der frischen Luft eine Runde laufen gehen. Wenn du kein Läufer bisz, dann schnappe dir deinen Hund und gehe eine Runde spazieren. Ein frühmorgendlicher Spaziergang ist super um den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen, denn moderarte Bewegung wie Joggen oder Spazierengehen hilft bei der Entsäuerung.

Da mein Hund nicht mehr so gerne Joggen geht, habe ich ebenfalls die Vorzüge eines frühmorgendlichen Spaziergangs für mich entdeckt. Falls ihr noch etwas Motivation braucht, dann kauft euch neue Sportklamotten oder Sneakers. Ich habe z.B. neulich mit meiner Familie für sisterMag und Ara Schuhe* gemodelt und liebe den neuen Gesundheitsschuh Fusion 4.

3. Iss ein gesundes Frühstück.

8 Tipps für ein gesundes Wochenende - heavenlynnhealthy.com

Oft hat man unter der Woche wenig Zeit für ein gesundes Frühstück, dabei gibt es so viele Rezepte, die wirklich nicht viel Zeit oder Zutaten benötigen. Ich esse zur Zeit am liebsten mein Kurkuma Porridge mit frischen Früchten. Gerne kannst du dein Frühstück auch so schön dekorieren wie ich – das beruhigt und macht kreativ. Vergiss dann aber bitte nicht ein Bild zu machen und mich auf Social Media zu verlinken. 😉

4. Plane dein Abendessen für Samstag und Sonntag.

Sucht euch am Frühstückstisch am besten schon ein paar Rezepte raus, die ihr immer schon mal ausprobieren wollt. Ich kann zur Zeit z.B. nicht genug von Bowls bekommen. Vielleicht wäre ja meine Marrokkanische Bowl oder eine leckere pflanzliche Lasagne was für euch? Notiert euch, was ihr auf dem Markt frisch bekommt und wofür ihr eventuell noch in den Supermarkt laufen müsst. Bevor ihr viel neues kauft, schaue noch einmal in euren Schränken nach. Bowls sind eine super Idee, wenn ihr viele verschiedene Sorten an Hülsenfrüchten, komplexen Kohlenhydraten, etc. im Vorratschrank habt. In meiner Marrokkanischen Bowl kann man beispielsweise alles ersetzen (solange ihr den Hummus nicht weglasst – der ist SO gut).

5. Kaufe frische und regionale Lebensmittel auf dem Wochenmarkt ein.

Das beste am Wochenende: man hat endlich Zeit für gesundes Essen! Deswegen, schnapp dir deine hübschen Einkaufstaschen, wirf  dich ein wenig in Schale und auf geht’s auf den Wochenmarkt. Wenn der Wochenmarkt in Laufweite ist, dann gehe auch am besten zu Fuß, damit du noch ein wenig mehr Bewegung bekommst. Mich kann man jeden Mittwoch oder Samstag auf dem Lüneburger Wochenmarkt treffen, da ich es liebe durch die Stände zu schlendern und das Treiben zu beobachten.

8 Tipps für ein gesundes Wochenende - heavenlynnhealthy.com

8 Tipps für ein gesundes Wochenende - heavenlynnhealthy.com

6. Verbringe Zeit mit deiner Familie oder Freunden.

8 Tipps für ein gesundes Wochenende - heavenlynnhealthy.com

Ich liebe ja Netflix, aber ehrlich gesagt fühle ich mich nach einem Binge-Watching Netflix Tag ziemlich schlecht. Ab und an ist das ja mal ok, aber nach ein paar Stunden mit Freunden oder mit meiner Familie und Balu, fühle ich mich tausendmal besser gelaunt und ausgeglichener. Erst neulich durfte ich einen ganzen Tag mit meiner Familie in Berlin bei sisterMag verbringen, wo wir für Ara Schuhe* bei einem Generationsshooting mitgemacht haben. Die ganze Story (und ein Video) könnt ihr übrigens in der neuen Ausgabe von sisterMag sehen und nachlesen. Nach dem Tag hatte ich solch eine gute Laune und war wirklich absolut glücklich.

7. Lade deine Freunde zum Abendessen ein.

8 Tipps für ein gesundes Wochenende - heavenlynnhealthy.comDein Freundeskreis geht samstags immer essen und meistens in Restaurants, in denen gesund essen fast unmöglich ist? Dann lade sie doch zu euch nach Hause ein. Dort kannst du ihnen dann auch mal beweisen, dass gesund essen auf gar keinen Fall Verzicht bedeutet. Wenn ich Freunde einlade, dann koche ich meistens einen meiner Eintöpfe, mein Pad Thai oder den Süßkartoffel-Quinoa Salat. Bisher waren alle immer total überrascht, wie lecker mein gesundes Essen doch ist, auch wenn sie sich selbst nie herangetraut hätten.

8. Erstelle einen gesunden Wochenplan.

Ja ich weiß, es gibt sicherlich viele Dinge, die sexier sind als Meal-Planning. Trotzdem kannst du mit ein paar Tricks auch unter der Woche gesund essen. Du musst am Samstag und Sonntag nur ein paar Vorbereitungen treffen und schon hast du unter der Woche fast keine Ausrede mehr, nicht gesund essen zu können.

Marokkanische Bowl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Ein paar Tipps für effektives Meal-Planning:

  • Schau im Kühlschrank und Vorratsschrank, was aufgebraucht werden muss. Suche dir Rezepte hauptsächlich nach diesem Kriterium aus.
  • Bereite so viel wie möglich am Sonntag zu: Koche eine ganze Packung Quinoa, Buchweizen, Naturreis oder Linsen für Montag, Dienstag und Mittwoch. Röste Gemüse für Montag und Dienstagabend. Bereite ein paar Saucen und Dressings vor: z.B. meine geliebte Erdnuss-Limettensauce oder das Dattel-Dijon Dressing. Beide halten sich einige Tage in einem Glascontainer im Kühlschrank. Das wichtigste beim Meal-Planning: das Abendessen muss so gut vorbereitet sein wie möglich.
  • Kaufe frische Kräuter. So geben eurem einfachen Essen ein aufregendes Upgratde und enthalten viele Mineralstoffe.
  • Kaufe gesunde Snacks, wie z.B. Nüsse und Kerne oder bereitet sie selber zu. Ich liebe zum Beispiel meine Carrot Cake Cookies oder Müsliriegel.
  • Kocht immer doppelte Portionen, damit ihr die Reste am nächsten Tag mit ins Büro oder in die Uni nehmen könnt.

Wenn du Meal-Planning auch einmal ausprobieren möchtest, dann kannst du meinen gesunden Wochenplaner kostenlos downloaden.

Downloade den leeren Wochenplan und werde selbst kreativ.
Downloade meinen bereits erstellten Wochenplan.

Wochenplaner LynnDies ist ein beispielhafter Wochenenplan von mir. Vorraussetzung des Wochenplans ist, dass man Dinge wie Öl, Essig, Gewürze, Nüsse und Kerne, Honig oder Ahornsirup, Tamari oder Sojasauce vorrätig hat. Je nachdem wie viele Personen in eurem Haushalt sind, müsst ihr die doppelte oder sogar vierfache Menge der Rezepte kochen, damit ihr z.T. über zwei Tage davon essen könnt. Deswegen habe ich auch keine Mengenangaben in dem Plan stehen. Bei den Kräutern kannst du ebenfalls frei wählen wonach dir ist: ich habe eigentlich immer Basilikum, Koriander und Petersilie in der Küche.

Ebenfalls ist es wichtig, dass du etwas improvisierst. Da Äpfel zur Zeit keine Saison mehr haben, würde ich die beim Bircher Müsli z.B. einfach weglassen. Salate müssen außerdem am besten frisch gekauft werden, oder ihr lasst sie bei der Summer Roll Bowl einfach weg. Es wird trotzdem noch super schmecken.

Hier sind alle Rezepte, die in meinem Wocheplan stehen:

  • Heavenly Overnight Oats
  • Sesam-Süßkartoffel-Salat mit Dattel-Dijon-Dressing
  • Kurkuma Porridge
  • Marokkanische Bowl
  • Gesundes Bircher Müsli
  • Hirse Taboulé
  • Gesundes Pad Thai
  • Beeriger Chia-Pudding
  • Summer Roll Bowl
  • Schnelles Vanille-Porridge
  • Ofen-Süßkartoffel mit Cashew-Schnittlauch Chutney
  • Blaubeer-Hirse Pfannkuchen
  • Spargel mit Avocado-Hollandaise – hierfür muss der Spargel am Wochenende frisch gekauft werden, deswegen steht er nicht auf der Einkausliste
  • Mango-Chia-Pudding
  • Nudelsalat mit selbst gemachter Kräuterpesto (hier habe ich die Pesto durch diese Bärlauchpesto ersetzt. Natürlich könnt ihr dafür auch Basilikum verwenden).
  • Erdbeer-Spargelsalat – hierfür müssen Erdbeeren am Wochenende frisch gekauft werden, deswegen stehen sie nicht auf der Einkausliste

Viel Spaß beim Planen und habt ein schönes Wochenende!

*Dieser Post wird von Ara Schuhe gesponsert. Vielen Dank, dass ihr die Firmen unterstützt, die stundenlanges Rezeptetesten in der Heavenlynn Healthy Küche möglich machen. Außerdem ist der Fusion4 der schönste Gesundheitsschuh ever.

** Photo Credit des Shootings-Fotos geht an den besten Fotografen Berlins – Robin Kater.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Healthy Lifestyle Stichworte: gesponsert, Meal-Planning, mit Liebe gesponsert, sisterMag

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gabi

    15. Januar 2018 um 11:05

    Sehr schönes Blog-Post, mich würde interessieren mit welchem Programm du den Plan erstellt hast?

    Antworten
    • Lynn

      15. Januar 2018 um 18:59

      Hallo liebe Gabi,
      den hab ich einfach ganz unspektakulär mit Word gemacht…nichts besonderes.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Karin

    7. Mai 2017 um 14:59

    Hallo Lynn
    würde mich sehr freuen wenn du es schaffst öfter einen Wochenplan (sogar Rezepte dazu danke) zu erstellen.

    Bin zwar sehr vielschichtig unterwegs aber eines weis ich bestimmt: einen Wochenplan zu erstellen gehört noch nicht zu meinen Talenten ;-)))

    Also danke für deine Starthilfe
    Liebste Grüße
    Karin

    Antworten
  3. Annelina

    1. Mai 2017 um 17:49

    Lynn, ich liebe diese Gesundheitschuhe, tatsächlich die Schönsten. Und so ein wunderbarer Blogpost!
    <3 sei fest gedrückt!

    Antworten
  4. BillasWelt

    24. April 2017 um 17:48

    Bevor ich anfing zu lesen, fielen mir deine Schuhe auf dem Fotos auf und ich dachte noch, „Die sehen aber cool aus!“ … und war wirklich erstaunt als ich las, von wem sie sind : )

    Ein schöner Beitrag zum Thema gesund Leben und für viele ist so ein Mealplanner eine echte Erleichterung. Ich gehöre zu der Sorte Spontankocher, aber manchmal ist so ein Plänchen ganz gut, um auch Abwechslung in die Küche zu bringen.

    Es grüßt die Billa

    Antworten
  5. Nina

    24. April 2017 um 12:57

    Liebe Lynn,

    ach was für ein schöner Beitrag und ganz tolle Fotos. Ich versuche aus möglichst immer Spazieren zu gehen, wenn es meine Hüfte und Rücken zulassen. Die Fusion4 schaue ich mir mal an, ich suche nämlich noch Turnschuhe zum Rumlaufen und eher nicht zum Sport. Ich versuche auch immer schon meine Woche ungefähr zu planen und auch die Mahlzeiten, das klappt mal mehr mal weniger gut. Danke für den tollen Wochenplan, den werde ich auf jeden Fall mal als Vorlage ausprobieren. Deine Beispielwoche ist auch ganz interessant, sehr gute Idee.

    LG
    Nina

    Antworten
    • Nina

      13. Juni 2017 um 10:16

      Hab mir die Fusion4 gekauft und finde sie tragen sich traumhaft. Musste allerdings echte etwas suchen sie noch in der passenden Größe zu bekommen, sind ja schon ziemlich ausverkauft

      Antworten
  6. Klara

    22. April 2017 um 21:36

    Hallo liebe Lynn, was für ein toller Blogpost.
    Ich Bin ganz begeistert aber das weißt du ja schon. Und auch die Bilder von dir und Balu ist so schön.
    Mach weiter so.
    Drück dich
    Klara xx

    Antworten
    • Lynn

      23. April 2017 um 6:58

      Hallo liebe Klara,
      vielen Dank für deine lieben Worte – du weißt wie viel sie mir bedeuten!
      Balu hatte leider nur so semi-Spaß bei dem Shooting 😀 Aber er hat immerhin einen langen Spaziergang bekommen…obwohl er sich heutzutage mehr über einen Knochen freuen würde…er wird alt 🙁
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Max

    22. April 2017 um 14:29

    Super Speiseplan, vielen Dank – es wird mal Zeit für ein wenig Abwechslung in der Küche, auch wenn ich Quinoa erst mal googeln musste, um zu wissen wonach ich suche. Nur ziehe ich die guten Leinsamen den Chiasamen vor – gogogo Deutsches Superfood!
    Mal schauen, obs einen 90kg Mann auch satt bekommt 😉 LG Max

    Antworten
    • Lynn

      23. April 2017 um 7:06

      Hallo Max,
      das sollte klappen – meiner wiegt auch so um die 90kg – viel Erfolg!
      Beste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Bernd Krause

    21. April 2017 um 13:55

    Hallo Lynn,

    neben „Rote Rosen“ folgst Du nun als nächster „Renner“
    Bin durch Zufall auf Deiner Seite gelandet.
    Das Wissen über Marokko hat mich sehr gefesselt,fliegen wir doch im Oktober in das schöne Land.
    Als Mann bin ich auch hungrig nach Kochrezepten,aller Art,probieren geht ja bekanntlich über studieren.
    Der Wochenplan ist schon ausgedruckt.
    Schönes Wochenende wünscht
    Bernd

    Antworten
    • Lynn

      21. April 2017 um 14:20

      Hallo Bernd,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ja, „Rote Rosen“ wird tatsächlich des Öfteren unter meinem Wohnzimmerfenster gedreht. Gesehen habe ich es aber selbst noch nie (ups).
      Viel Spaß beim Nachkochen und ein schönes Wochenende!
      Lynn

      Antworten
  9. Susanna

    21. April 2017 um 11:49

    Liebste Lynn,

    ich finde diesen Post total erfrischend und finde es toll, dass du auch noch andere Beiträge als nur Rezepte bringst. Solche Beiträge zeigen einfach, dass da ein echtes hübsches Mädel hinter all den Rezepten steht. Gerne mehr davon. Und der Meal-Plan ist der Hammer. Vielen dank, dass du unseren Wünschen (meinem eingeschlossen) da gefolgt bist.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Herzliche Grüße,
    Susanna

    Antworten
    • Lynn

      23. April 2017 um 7:08

      Hallo Susanna,
      was für ein liebes Feedback – ich bin mir bei Posts, die etwas anders sind, immer sehr unsicher. Dein Kommentar unterstützt mich daran, auch mal aus meiner Comfort Zone zu gehen.
      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  10. Julian

    21. April 2017 um 10:25

    Liebe Lynn,

    tolle Idee mit dem Meal-Plan und auch das Shooting finde ich eine super Idee. War bestimmt ein toller Tag mit deiner Familie so gemeinsam vor der Kamera zu stehen. Gehörten die Bilder mit dem Hund auch zum professionellen Shooting?
    Ich freue mich schon, den Meal-Plan auszuprobieren. Mal gucken, ob meine Frau und ich es eine ganze Woche durchhalten, organisiert zu sein. 😀

    Mach weiter so!

    Antworten
    • Lynn

      21. April 2017 um 10:30

      Hallo Julian,

      ich freue mich immer, wenn sich auch mal männliche Leser zu Wort melden. Sonst ist es hier ja eher eine Frauen-Domäne. Die Bilder mit Balu hat meine Schwester nachträglich hier in Lüneburg mit mir gemacht. Ich finde auch, dass sie ganz gut fotografieren kann ;-).
      Ich hoffe, dass euch der Meal-Plan zumindest dazu anregt, es einmal zu versuchen. Man muss ja nicht gleich perfekt drin sein – Übung macht hier immer noch den Meister.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Eileen

    21. April 2017 um 9:54

    So ein schöner Beitrag. Den Meal-Planner finde ich klasse :).
    Das mit dem frühen Aufstehen am Wochenende kann ich aus eigener Erfahrung auch nur (weiter-) empfehlen. Zum einen startet man dann entspannter in die neue Woche, das Aufstehen Montag-Morgens wird nicht zur Hürde und zum anderen ist es wichtig, um seinen Schlaf-Rhythmus nicht durcheinander zu bringen und z.B. schlaflos im Bett zu liegen.

    Antworten
    • Lynn

      21. April 2017 um 10:15

      Hallo Eileen,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich habe mir auch echt viel Mühe bei der Erstellung des Posts gemacht. Was den Schlafrhytmus angeht, stimme ich dir voll und ganz zu. Wenn man natürlich am Wochenende gerne mal ausschläft und es die Reserven wieder auffüllt, dann ist dagegen ja auch gar nichts auszusetzen. Ich bin nur leider der totale Morgenmensch und kann gar nicht lange ausschlafen 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Susanne

    21. April 2017 um 9:43

    Hallo Lynn, toll Dein Plan und auch das Ara Shooting!
    Ich finde den Shopper schön! Der ist aber nicht vegan, oder?
    Grüße und ein schönes Wochenende,
    Susanne

    Antworten
    • Lynn

      21. April 2017 um 10:16

      Hallo Susanne,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Nein, der Shopper ist nicht vegan, aber von der Organic Daylesford Farm aus London.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Martina

        22. April 2017 um 20:04

        Hallo Lynn,

        habe heute zum erstes Mal ein gelungenes Porridge, nämlich das Kurkuma Porridge hinbekommen! Die Kombination mit Heidelbeeren ist super, aber auch ohne Mandeln und Beeren soooo lecker! Auch ich stehe jeden Samstag früh auf und laufe erstmal quer durch den Ort zum Bäckerwägelchen, um mich mit Vollkornbrot einzudecken. Selbst bei einem Wetter wie heute (Nieselregen) gehe ich immer zu Fuß und kann dann richtig durchatmen. Ich kaufe nach Möglichkeit auch Obst und Gemüse lose und habe immer -von meiner Mutter genäht- eine kleine Tasche dabei. Waschen muss ich das Gemüse sowieso noch und dann kann es auch so in die Tasche oder in den Korb. Allerdings ist das wirklich eine kleine Tasche. Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen, das die Canvas-Tasche wunderschön ist. Bekommst man die in Deutschland irgendwo? Endlich mal ein paar schöne Sneaker die Ara Fusion4. Mal sehen ob ich die schon irgendwo im Laden bekomme (Internet leider erst Ende Mai)

        Ich wünsche einen schönen Sonntag,

        Antworten
        • Lynn

          23. April 2017 um 7:04

          Hallo Martina,
          vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Die Tasche ist bei Daylesford leider vergriffen, ich habe für euch aber eine Ähnliche gefunden: https://daylesford.com/shop/homeware/daylesford-canvas-tool-bag/
          Leider ist das aber inklusive Shipping kein günstiger Spaß…beim Nächsten Shooting achte ich darauf, dass ich Sachen trage, die man auch in Deutschland bekommt. Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass der Shopper so gut ankommt.
          Die Schuhe gibt es hier in Lüneburg z.B. schon bei Salamander. Ich habe auch tatsächlich schon richtig viele Komplimente für den Schuh bekommen. 🙂
          Ganz liebe Grüße,
          Lynn

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade

Pflanzliche Frankfurter Grüne Soße mit „Salt & vinegar“-Kartoffeln

Footer

Folge mir auf Instagram

heavenlynnhealthy

heavenlynnhealthy
Three years ago 💕vs now (last picture) #tiredpa Three years ago 💕vs now (last picture) #tiredparents 😅 📸 @christianboldt_
Faire Bademode 🌿(Anzeige). Ich freue mich riesi Faire Bademode 🌿(Anzeige). Ich freue mich riesig, dass @mymarini_swimwear und ich auch in diesem Jahr wieder unsere Sommeraktion zusammen umsetzen. Ich bin seit Jahren ein Fan von @mymarini_swimwear und wirklich überzeugt von der Langlebigkeit der Materialien. Die Badeanzüge und Bikinis werden fair in Kroatien produziert und bestehen aus ECONYL, einem Garn, das zu 100 % aus regenerierten Fischernetzen und Plastikabfällen in Italien hergestellt wird. Im neuen Store in Hamburg habe ich mal ein paar neue Styles anprobiert (mein erstes Mal Bummeln seit ich Mama geworden bin ☺️). 

Für euch gibt es mit dem Code „LYNN22“ exklusiv 20 % Rabatt* im @mymarini_swimwear Onlineshop und im Laden in Hamburg. *Gültig bis 3. Juli 2022. Die Classic-Kollektion und die Black Line sind von der Aktion ausgeschlossen. 
🌿
(Ad) Fair and long-lasting swimwear🌱
I have been a fan of @mymarini_swimwear for a long time. My first MYMARINI bathing suit is 5 years old, and its quality is still incredible. All @mymarini_swimwear swimwear is fairly produced in Croatia and made from recycled fishing nets and plastic waste, and the high quality ensures a long life, so you don’t have to buy a new piece every season. Until July 3rd, you’ll get 20 % off your purchase using the code “LYNN22” (the classics collection and the black line are not included.) They ship internationally, too.
Kleiner, später Wochenrückblick 🤍 (Werbung/ V Kleiner, später Wochenrückblick 🤍 (Werbung/ Verlinkungen)
Cremige Spargelpasta 🌿 Falls ihr noch nach eine Cremige Spargelpasta 🌿 Falls ihr noch nach einem schnellen Freitagabendrezept sucht, ist diese Ofenpasta perfekt. Schnell, einfach und mit wenig Aufwand verbunden. Das Rezept findet ihr neu auf meinem Blog, Link in meiner Bio. #ofenrezepte #gesunderezepte #spargel
Mehr laden…

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Glutenfreies Saaten-Knäckebrot -Kompott - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Himmlisches Mie Goreng - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Kurkuma Latte (Goldene Milch) - rein pflanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.